#2 
									
						Beitrag
					
								von Stefan » 04.05.2009, 18:26
			
			
			
			
			Ja, der 2,0 und auch der 2,2L Diesel haben einen Ladeluftkühler.
Meines Wissens sitzt er großflächigzwischen dem Kimaanlagenkondensator und dem Kühlwasserkühler.
Im Gegensatz zu manchen andern Marken ist er beim Auris nicht sichtbar.
Beim Rav4 z.B. schon, da ist ja das Loch in der Motorhaube.
			
									
									Auris 2,2 D-CAT, 5-türing, schwarz, 18"Alufelgen, Tieferlegung, TTE Seitenschweller, Auspuffblende,
TTE Frontspoiler, rot lackierte Bremssättel, LED Tagfahrleuchten, Webasto Standheizung mit Telestart,
i-POD Interface Adapter