Auris Diesel Verbrauch

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Selbstzünder / Dieselmotor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Rebelheart
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 15.10.2007, 16:14

#61 Beitrag von Rebelheart » 01.11.2007, 18:58

Hallo Forum,

es ist mal Zeit für meinen ersten Beitrag. Nachdem ich seit Oktober nun auch einen Auris fahre. (4d4) Davor hatte ich einen Corolla (letzte Version). Mit dem Corolla war ich sehr zufrieden. Es war aber halt ein Benziner. Nachdem der Corolla aber hinten ein Stück kürzer gemacht worden ist, bin ich auf den Auris umgestiegen. Wenn ich beide Autos vergleiche, ergibt sich ein zwiespältiges Bild. Vieles ist beim Auris besser, aber bei weitem nicht alles :-)

Nun ja, jetzt aber zum eigentlichem Thema: Der Verbrauch!

Ich war jetzt ein langes Wochenende in Italien und habe die Fahrt dorthin für einen Verbrauchstest genutzt. Den Hinweg habe ich mit 5,1 Litern Verbrauch zurückgelegt. Da der Auris bis hierher grad mal 1000 KM alt war, kann man wirklich nicht meckern. Die Hinstrecke bin ich mit Tempomat, soweit es ging, mit ca 110 Km/h gefahren.

Auf dem Rückweg bin ich deutlich schneller unterwegs gewesen. Dort wo es erlaubt war, auch mal 200 Km/h gefahren. Durchschnittsverbrauch hier 6,4 Liter.

Bisher liegt der Verbrauch bei der alltäglichen Benutzung bei ca. 6,3 Liter. Ich denke das ist schon im grünen Bereich.


Ciao

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#62 Beitrag von Freddy7 » 01.11.2007, 19:18

Hallo,
erst mal willkommen im Forum.
Handelt es sich bei deinen Verbrauchswerten um Angaben des Bordcomputers oder
hast du den Verbrauch selbst errechnet ??? ( Beim Tanken )
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

Rebelheart
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 15.10.2007, 16:14

#63 Beitrag von Rebelheart » 01.11.2007, 23:23

Freddy7 hat geschrieben:Hallo,
erst mal willkommen im Forum.
Handelt es sich bei deinen Verbrauchswerten um Angaben des Bordcomputers oder
hast du den Verbrauch selbst errechnet ??? ( Beim Tanken )
Hallo,

der errechnete Verbrauch und die Anzeige im BC waren identisch! Aber die Angaben zur Reichweite im BC lag leicht daneben :shock: Aber ca 500 Km Differenz sind ja nicht so viel :-)

Ciao

Benutzeravatar
patlet
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 130
Registriert: 27.11.2007, 06:15

#64 Beitrag von patlet » 27.11.2007, 06:41

Hallo zusammen, :D


ich heisse Patrick, bin 45, franzose, wohne im Sauerland und komme jetzt öfters hier her :wink:

Ich habe mein Auris 2.0 D-4D mitte März bekommen und inzwischen 26.000 km auf'n Tacho.

Verbrauch gemessen auf die letzten 21.000 km = 7,01 Liter/100

Ölwechsel gab es bei 1.000km gratis dazu.

Ersten Fitnesscheck ohne Ölwechsel gab es bei 15.000 km für etwas über 42 Euro.

Sobald die Bordanzeige es anzeigt, oder eben bei 30.000 km gibt es den nächsten Check mit Ölwechsel.

Grüße aus dem Sauerland,

So long
Patrick

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#65 Beitrag von Freddy7 » 27.11.2007, 11:19

Hallo,
willkommen im Forum. Dein errechneter Verbrauch von 7 Liter erscheint
mir ganz normal. Wenn man natürlich sehr zurückhaltend fährt, läuft er
durchaus um einiges sparsamer, aber man möchte doch auch etwas Spaß
beim Fahren haben. Welchen Verbrauch zeigt dein Bordcomputer an ??
Gratisölwechsel bei 1000 km. Firnesscheck bei 15´000 km für 42 €
sind ein super Preis. Da bist du wohl ein Glückspilz. :lol:
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

Benutzeravatar
patlet
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 130
Registriert: 27.11.2007, 06:15

#66 Beitrag von patlet » 27.11.2007, 14:39

Danke Freddy7

Klar, der Wagen fährt sich auch unter 5,5 Liter/100, aber auch mal weit über 8 Liter/100
Der BC lügt in der Regel um etwa +- 0,5 Liter

Ich denke nicht das es mit Glück zu tun hat.
Der 1000er Ölwechsel war verhandlungssache beim Kauf und ich hab schon mehrmals was von ca. 50 Euro für den ersten Check gelesen.
Da wird ja auch eigentlich nur durchgeguckt!

So long
Patrick

Tobias
Neuling
Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 10.06.2007, 10:52
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Kontaktdaten:

Auris verbrauch

#67 Beitrag von Tobias » 21.12.2007, 18:17

D4D 2,0L

Wenn ich Überland fahre im Bereich von 5,0 - 5,4 Liter
Mit etwas zugigerer Autobahnfahrt gehts rauf auf 5,8 - 6,2 und Stadtbereich is auch bei knappen 6 Litern
Motor hat in etwas über 7 Wochen 6300 km drauf bekommen,
Ölwechsel habe ich bei 1500km machen lassen

Benutzeravatar
patlet
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 130
Registriert: 27.11.2007, 06:15

#68 Beitrag von patlet » 22.12.2007, 09:50

Hallo zusammen,

@Tobias

ich möchte hier ganz bestimmt nicht dein Wort anzweifeln aber solche Verbrauchwerten halte ich für albern!

Das was du da angibst könnte zu meinen alten Yaris Diesel passen, aber niemals zum Auris!

Um 5 bis 5,4 L/100 zu erreichen dürfte ich nur kriechen und niemals über 95km/h im 6ten Gang fahren.
5,8 bis 6,2 erreiche ich auf der bahn mit Tempomat auf 110 km/h eingestellt. Sobal ich über 120 Fahre ist es nicht mehr möglich unter 7 Liter zu bleiben!
bei zügige Fahrt, so ab 160 km/h nimmt der sich gerne 7,5 bis 8,5 Liter/100
Verbrauch gemessen auf 25000 km ergibt 7,02 L/100
Ich bin auch bestimmt kein Raser.....

WIR HABEN DAS GLEICHE AUTO!!!

Meiner ist knapp 30.000 km gelaufen und gut eingefahren und müsste daher sogar etwa 0,5 Liter weniger verbrauchen als deiner!

Ich weiß nicht wie du das machst?!?

So long
Patrick
Auris 2.0 D-4D Executive Mit Navi
Honda CBF 600 SA ABS 2008

Tobias
Neuling
Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 10.06.2007, 10:52
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Kontaktdaten:

#69 Beitrag von Tobias » 22.12.2007, 11:12

Ich kann hier auch nur das wiedergeben, was der Kilometerzähler in Verbindung mit dem Tankzettel ausspuckt.
Überland ist normal auch nicht schneller als 80 - 110. Klopapierrolle habe ich auch keine auf der Ablage liegen
Was soll ich machen, neue Motoren will ich auch nicht sonderlich knallen, 200 bin ich deswegen auch schon gefahren. Hällt man zu Berufsverkehrzeiten keine 20 Sekunden durch. zumindest bei uns nicht.

Natürlich gibt es bei uns Strecken, auf denen ich den Verbrauch künstlich in die höhe treiben kann, weils ständig bergauf wieder bergab geht, ständig Baustellen und Dörfer sind oder sonstwas. Die muss ich aber nich benutzen.

Ich habe jeden Tag 100km einfach in die Arbeit und bin froh, das der Wagen so wenig sprit zieht.

Deine Fahrweise kann ich nicht beurteilen. Zaubern kann keiner, ich auch nicht.

Reden wir in 10.000 - 15.000km nochmal drüber. Wir werden sehen wie es sich entwickelt.

SR
Neuling
Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 21.11.2007, 17:44

#70 Beitrag von SR » 22.12.2007, 18:28

Ich frage mich nur wie ihr auf die Werte kommt.
Ich habe meine 2 Liter Diesel schon auf 11 Liter gehabt , - Autobahn vollgas ca. 150 km
Ansonsten fahre ich eigentlich ganz normal ,
Aber im schnitt hatte ich immer eine Verbrauch von ca 8,0 bis 8,4 Lieter , stimmte auch beim nachrechnen.
War schon deswegen in der Werkstadt , haben angeblich nicht gefunden , :evil: aber komischer Weise
habe ich jetzt eine Verbrauch von 7,3 Litern , -- ist aber immer noch viel .

Benutzeravatar
paD
Forumsgründer
Forumsgründer
Beiträge: 1340
Registriert: 30.05.2007, 19:23
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

#71 Beitrag von paD » 22.12.2007, 20:11

darf ich jetzt als Benziner mal was sagen? *G*

Ich Verbrauche (wenn ich Sparsam fahre) so um die 7,2 L.
Heißt das also das ihr trotz Diesel mehr braucht? ^^
1AE = 149597870700m √

SR
Neuling
Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 21.11.2007, 17:44

#72 Beitrag von SR » 23.12.2007, 11:29

Tja ,bei mir ist das so .
Im Mix ( ca 1 Tankfüllung ) 40% Stadt , 40% Land und 20% Autobahn.
fahre viel kurzstrecke , mal schoppen , arbeiten usw.
mein aktueller Wert im BC nach 300 km 7,4 Lieter. aber BC naja. :?

Tobias
Neuling
Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 10.06.2007, 10:52
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Kontaktdaten:

#73 Beitrag von Tobias » 23.12.2007, 13:05

Meine 900 Km Tour nach Kiel mache ich erst im Frühjahr, da lass ich es traditionell etwas fliegen... ich hoffe, das er bis dahin gut eingefahren ist.
Meinen Rekord halte ich noch mit einem MR2 Spyder... (bin gottseidank mit Hardtop gefahen) Bei dem tiefergelegten roten Wagen waren wohl viele eher bereit die Überholspur frei zu machen. 6 1/2 Stunden. Alle 300km tanken, wenigstens hat die Reservelampe nicht geleuchtet... 38 - 40 Liter oder was da damals in den Zwergebtank rein ging. werden wohl so 9 - 11 Liter gewesen sein die gebraucht wurden...

Mein Corolla 1,6/110PS hat auf dieser Strecke gesoffen wie ein Loch... da war nach 350km der Tank am austrocknen :shock: :shock: :shock:

Avensis 2,0D war da mit 8 - 9 Litern dabei wenn ich mich recht erinnere. Vertretbar für dieses japan schlachtschiff

rainer1979
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 25.12.2007, 15:28
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Wien

Re: Auris Diesel Verbrauch

#74 Beitrag von rainer1979 » 25.12.2007, 19:00

d4d-fan hat geschrieben:Hi Leute,

welchen Verbrauch hat euer Auris Diesel ?

Ich hab einen 2,0 D4D und etwa 6,9 Liter Verbrauch :( auf 100 km mit 225er-Bereifung.

könnte vielleicht etwas weniger sein, meiner Meinung nach !

d4d-fan
Grüss euch
Also ich fahr derzeit mit 6,0 - 6,2 l Diesel auf 100 km. Originalbereifung.Stadt und Bundesstrasse. Wenig Autobahn
Km Stand 6500

Benutzeravatar
tom-mm
Neuling
Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 02.11.2007, 23:32
Wohnort: Weinviertel / Ö

#75 Beitrag von tom-mm » 25.12.2007, 21:50

Ich brauch so um die 5,8 bis 6,2 Liter! Fahre meistens nur Kurzstrecken, Stadt und Bundesstrasse, keine Autobahn.

Ich trage das Auto nicht, bin eigentlich schon immer recht züggig unterwegs. Also bin ich mit dem Verbrauch zufrieden.
Jetzt: Auris Touring Sports 1,8 VVT-i Hybrid Active
Vorher: Auris 1,4 D-4D 90Ps High, Schwarz, 5-Türer mit MM-Getriebe

Antworten

Zurück zu „Diesel-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“