Auris Diesel Verbrauch

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Selbstzünder / Dieselmotor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
ALUX
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 30.08.2007, 22:46

#16 Beitrag von ALUX » 31.08.2007, 08:33

d4d-fan hat geschrieben:Hi ALUX

Ich glaube, das war bis jetzt das längste Post im ganzen Forum !!!

OK, gebe dir grundsätzlich Recht, jedoch weniger als 6,5 Liter hab ich mir sowieso nicht erwartet !!!
Hatte vorher nen Avensis Bj.2000, da kam ich auch nie unter 6.3 Liter obwohl 5,9 laut Hersteller angegeben!!

Komischerweise ist mein Verbrauch beim Auris nach dem Ölwechsel (bei 4700 km) sogar minimal gestiegen :shock: :shock: :shock:

bin aber trotzdem guter Dinge :D

d4d-fan
Hi d4d-fan,

Du scheinst ja schon deine Erfahrungen mit Toyota gesammelt.
Ich wollte noch hinzufügen, dass es sich bei meinen Verbrauchsangaben (7.0 und 7,2 Liter) um die von mir selbst berechneten handelt (gefahrene Kilometer und tatsächlicher Verbrauch lt. Nachtanken; immer schön voll bis oben hinne). Mache ich ein par Mal bei jedem neuen Auto, um zu sehen, wie sehr man der Anzeige des Bordsystems trauen kann. Und siehe da, die liegt dann auch immer konstant 0,3 Liter unter dem wirklichen Verbrauch (Anzeige 6,7 und 6,9 Liter).

Na ja, was solls, werde den Auris jetzt ne Zeit lang fahren und mir dann was anderes zulegen. Ein Toyota wird's allerdings nicht mehr...

Beste Grüsse

ALUX

Brody
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 28.08.2007, 11:47
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Stuttgart

#17 Beitrag von Brody » 31.08.2007, 12:22

Hallo,

ich fahre auch einen Auris mit 2.0 D4D-Motor und habe in den letzten zwei Wochen (also seit ich das Auto fahre) folgende Erfahrungen mit dem Verbrauch gemacht:

Gekauft habe ich meinen Auris mit 8500km, welche von Vorbesitzer (Toyota-Händler) in ziemlich genau 4 Monaten gefahren wurden. Angezeigt hat der Bordcomputer da einen Durchschnittsverbrauch von 7,8l auf 100km.
Da bin ich dann auch erstmal erschrocken...
Ich habe dann mal alle Zähler zurückgesetzt und meine erste große Fahrt von Stuttgart nach Leipzig und zurück gemacht (zusammen ca.1000km), bin dabei Streckenweise auch mit 200km/h geheizt und hatte am Schluß auch einen Durchschnittsverbrauch von 7,9 Liter.

Allerdings kann ich jetzt am Ende meiner ersten Arbeitswoche mit dem Auris folgendes sagen:
Ich pendle täglich 85km von meinem Wohnort zum Arbeitsplatz und wieder zurück (also 170km täglich), das war auch der Hauptgrund für einen Diesel. Ich habe am Montag nach dem Volltanken nochmal den Verbrauchszähler auf 0 gesetzt und während der Fahrt die ganze Woche über darauf geachtet, möglichst sparsam zu fahren (das bedeutet, dass ich mich tatsächlich mal an die Geschwindigkeitsbegrenzungen gehalten habe) und siehe da:
Heute ist Freitag und ich habe einen Durschnittsverbrauch von 5,7 Liter auf dem Bordcomputer stehen! Selbst wenn ich die von Alux berechneten 0,3 Liter draufrechne, komme ich nicht über sechs Liter!!
Damit bin ich wirklich sehr zufrieden, da ich ohnehin immer damit rechne, dass der Durchschnittsverbrauch gut einen Liter über den Herstellerangaben liegt.

Gruß,
Brody

Benutzeravatar
MTB-Freak
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1145
Registriert: 10.08.2007, 16:42
Wohnort: Könen
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von MTB-Freak » 31.08.2007, 12:34

Benutzt ihr die Shift funktion in eurem Display oder hat der Diesel überhaupt keine? Meine damit die Anzeige für den optimalen Schaltaugenblick damit man sehr sparsam fährt?
2.0 D4D| TTE Tieferlegung | TTE Dachspiler & Frontlippe | Remus ESD | K&N Sportfilter | Hopa-Box |17''Borbet XL
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145

Brody
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 28.08.2007, 11:47
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Stuttgart

#19 Beitrag von Brody » 31.08.2007, 13:52

Der Diesel hat auch diese 'Shift'-Anzeige.
Allerdings bin ich überzeugt davon, dass man nicht warten sollte bis diese Anzeige sagt 'bitte hoch- bzw. runterschalten', sondern daß man nach Möglichkeit so fahren sollte dass sie gar nichts anzeigt.

Gruß,
Brody

Benutzeravatar
MTB-Freak
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1145
Registriert: 10.08.2007, 16:42
Wohnort: Könen
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von MTB-Freak » 31.08.2007, 14:04

Dann müsste ich bei 50km/h schon im 5 sein, wenn ich vorher schalte das sie nicht angeht. - Frage: Warum ha ich mir dann den 1.6 mit 126PS gekauft :D und wenn ich nach anzeige schalte bin ich bei ca. 60km/h im 5 Gang.

Und runterschalten sagt dir das Ding erst wenn du drohst unter 1000 Umdrehungen zu kommen - also kurz vorm abwürgen.
2.0 D4D| TTE Tieferlegung | TTE Dachspiler & Frontlippe | Remus ESD | K&N Sportfilter | Hopa-Box |17''Borbet XL
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145

oddimun
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 173
Registriert: 15.08.2007, 23:10
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Vindobona

#21 Beitrag von oddimun » 31.08.2007, 15:00

Vor allem möchte sie auch runterschalten wenn man im Leerlauf zu einer Ampel hinrollt...
[img]http://www.pic-upload.de/28.12.08/k6bk1z.jpg[/img]

Benutzeravatar
paD
Forumsgründer
Forumsgründer
Beiträge: 1340
Registriert: 30.05.2007, 19:23
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von paD » 31.08.2007, 15:03

oddimun hat geschrieben:Vor allem möchte sie auch runterschalten wenn man im Leerlauf zu einer Ampel hinrollt...
das dient dazu, das man die motorbremse nutzen sollte und er nicht will das man drauf "zu rollt"
Ich fahre ziemlich genau danach und bei einem verbrauch von 7,4 L bei 1,6 Benziner - find ich ziemlich okay..^^

paD
1AE = 149597870700m √

Benutzeravatar
MTB-Freak
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1145
Registriert: 10.08.2007, 16:42
Wohnort: Könen
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von MTB-Freak » 31.08.2007, 16:11

paD Ölwechsel schon gemacht? und ist dadruch der Verbrauch runtergegangen?
2.0 D4D| TTE Tieferlegung | TTE Dachspiler & Frontlippe | Remus ESD | K&N Sportfilter | Hopa-Box |17''Borbet XL
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145

Benutzeravatar
paD
Forumsgründer
Forumsgründer
Beiträge: 1340
Registriert: 30.05.2007, 19:23
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von paD » 31.08.2007, 16:34

MTB-Freak hat geschrieben:paD Ölwechsel schon gemacht? und ist dadruch der Verbrauch runtergegangen?
bislang nein ^^
wird vielleicht mittwoch dann direkt mitgemacht..
paD
1AE = 149597870700m √

Benutzeravatar
d4d-fan
Moderator
Moderator
Beiträge: 820
Registriert: 13.07.2007, 00:58
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
Farbe: schwarz
EZ: 10. Jul 2020
Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von d4d-fan » 31.08.2007, 18:46

Brody hat geschrieben:Hallo,

Ich habe am Montag nach dem Volltanken nochmal den Verbrauchszähler auf 0 gesetzt und während der Fahrt die ganze Woche über darauf geachtet, möglichst sparsam zu fahren (das bedeutet, dass ich mich tatsächlich mal an die Geschwindigkeitsbegrenzungen gehalten habe) und siehe da:
Heute ist Freitag und ich habe einen Durschnittsverbrauch von 5,7 Liter auf dem Bordcomputer stehen! Selbst wenn ich die von Alux berechneten 0,3 Liter draufrechne, komme ich nicht über sechs Liter!!
Damit bin ich wirklich sehr zufrieden, da ich ohnehin immer damit rechne, dass der Durchschnittsverbrauch gut einen Liter über den Herstellerangaben liegt.

Gruß,
Brody
Fahre eigentlich auch halbwegs durchschnittlich, drehe fast nie über 3000 U/min ! (mehr ist nicht notwendig)
Nur manchmal, wenn mich der Rappel packt vielleicht 4000 U/min.
Drehe meistens eher zügig nach oben, aber das hat den Avensis auch nicht gestört ! (selbe Maschine, 50 kg leichter,110 PS)

d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Bild


Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

Benutzeravatar
wir58
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 455
Registriert: 19.08.2007, 16:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Weimar/ TH
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von wir58 » 01.09.2007, 10:50

Ich bin mit dem Verbrauch meines Auris eigentlich zufrieden. Mein ex T25 war ein 1.8 Benziner der hat in der Stadt so um die 10 - 11 Liter verbraucht und jetzt habe ich einen Diesel der in der Stadt so um die 8 Liter verbraucht. Liegt vielleicht auch ein bißchen an mir selbst, da ich es liebe, wenn der Turbo ab 2000 Umdrehungen seinen Dienst beginnt.
Das die VW´s und Audi´s billiger sind hängt mit der anderen Einspritztechnik zusammen. Pumpe-Düse Einspritzung ist effektiver, aber man höhrt es aber auch :D
Wenn ich so ein Technik haben wollte hätte ich mir ein solches Gefährt gekauft.
Laufruhe ist mir etwas wichtiger.
Das der Auris ( Diesel ) auf der Autobahn mit den TDI´s mithalten kann, dürfte doch bekannt sein.

wir58
mfg wir58


VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962

Bimpf
Neuling
Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 01.09.2007, 10:32
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Untergriesbach

#27 Beitrag von Bimpf » 01.09.2007, 15:08

Hallo,

also ich hab jetzt 7400km runter und der Verbrauch liegt bei 6,5 l (2,0 D4D). Am besten schon schalten bevor es die Shiftanzeige will :) (so um die 2000 U/m).
Fahre auch viel Autobahn und da lass ich ihn so mit 140 - 150 dahinlaufen.

Benutzeravatar
tosburn13
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 211
Registriert: 03.09.2007, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: schneeweiß
EZ: 30. Sep 2013
Wohnort: SüdSüdWest

#28 Beitrag von tosburn13 » 04.09.2007, 16:59

Hallo zusammen,

nach 6500 km bin ich derzeit bei 6,6l. Anfangs hatte ich auch 7,2, Verbrauch ging aber eigentlich kontinuierlich nach unten.

Gruss,

Tobias
If I had to do it all over again? Why not, I would do it a little bit differently." F. Mercury
"Aber hoazen toan ma Woazen und de Ruabn und den Kukuruz, wann ma lang so weiter hoazen brennt da Huat." H.v. Goisern

xy77

#29 Beitrag von xy77 » 07.09.2007, 14:31

Fahre den 5-türigen D-Cat.

Geringster Verbrauch, den ich bislang hatte (bei einhaltung der Schaltempfehlung...gründe Pfeile): 6,1 L
Höchster Verbrauch mit 210 km/h über längere Autobahndistanz: 8,3 L
Durchschnittsverbrauch bei zügiger Fahrweise: 6,8 L

Benutzeravatar
Paseo Dennis
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 250
Registriert: 16.08.2007, 15:11
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Lich

#30 Beitrag von Paseo Dennis » 07.09.2007, 22:20

Ich bin mit einem D4D inzwischen 14000 km immer noch bei 7,3L :!:
Toyota Auris D4D

Antworten

Zurück zu „Diesel-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“