Auris D-4D Ölverbrauch

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Selbstzünder / Dieselmotor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#46 Beitrag von laurooon » 24.02.2009, 16:45

Crizz hat geschrieben:Ungenauigkeiten im Tacho je nach Temperatur?

Rein mechanisch kann das sonst nicht sein, ist ja keine Automatik mit Wandler.
Eventuell... Muss es heute Abend nochmal beobachten. Freue mich schon gleich aufs Autofahren. Hab den guten ja erst seit 1 Woche jetzt! O.o

Benutzeravatar
auristeam
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 136
Registriert: 07.02.2009, 14:31
Wohnort: Worms

#47 Beitrag von auristeam » 25.02.2009, 18:05

heute wurde Öl nachgefüllt. 0,3 lhat 3,19€ gekostet.Mein Auris ist 11500 km gelaufen. Insgesamt wurde 1l Öl nachgefüllt. Ich denke, es ist ok.

Benutzeravatar
moepmanauto
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 44
Registriert: 15.04.2011, 00:06
Modell: Auris 1
Motor: 1.4 Diesel
Getriebe: MultiMode
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Granitsilber
EZ: 6. Jul 2010
Wohnort: Erfurt

Re: Auris D-4D Ölverbrauch

#48 Beitrag von moepmanauto » 27.07.2011, 11:33

Hallo,

habe meinen 1.4 D4D mit 20100km gekauft da haben sie nochmal ne Durchsicht mit allem drum und dran gemacht. Letztens auf der Autobahn bei 30200km kam auch bei mir die Warnung Ölstand niedrig. Habe sofort an ner Tanke gehalten und nen Liter Öl gekauft (0W30-sau teuer) und reingekippt. Habe ihn jetzt genau auf der Mitte zwischen den zwei Punkten am Messstab. Ist das denn normal? Lasse ihn auch immer nach jeder Fahrt noch ca. 1min laufen damit sich der Turbo abkühlt und schmieren kann. Schätze mal das ihm locker 1,5l fehlen. Das hatte ich noch nie bei einem Toyota. Fahre jetzt selbst den dritten und mein Vater schon den fünften hatten aber nie Ölverbrauch.

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Auris D-4D Ölverbrauch

#49 Beitrag von HolgiHSK » 27.07.2011, 17:39

In der Regel ist zwischen der unteren und oberen Markierung am Peilstab ein unterschied von ca. 1 Liter. Ist zumindest meine erfahrung bei den Autos die ich bisher hatte.
Mal ist es 1 Liter, mal nur 0,7 Liter...

Wenn die Öldrucklampe angeht, ist der Ölstand meistens schon unter Minimum bei Peilstab.Wenn nicht irgendein Sensor defekt ist.
Bei dir war ja der Ölstand runter wie du schreibst.
Würde das auf alle Fälle beobachten..... .denken
Öl bis zum Maximum des Peilstabs ist eigentlich auch nicht unbedingt gut. Wenn das Öl bis 3/4 zwischen Min und Max steht ist das eigentlich o.K.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
Ice-T
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 290
Registriert: 07.08.2009, 18:26
Wohnort: Harzrand

Re: Auris D-4D Ölverbrauch

#50 Beitrag von Ice-T » 30.07.2011, 16:20

Man sollte halt beachten das es Ölstandswarnung und Öldruckwarnung gibt. Eine ist schlecht, die andere aber ernsthaft schlimm :wink: . Bei meinem Auris ( Tachostand: 43.000 km) ist der Ölverbrauch so gering das ich ohne Nachfüllen von einer Inspektion zur nächsten komme (15.000 bei 1.4 D-4D).
Bezüglich der Füllmengen zwischen min. und max. müsste diese Menge doch aber auch in der Bed.-Anleitung stehen oder ? Bin jetzt aber auch zu Faul um bei Regen in die Garage zu gehen :oops:
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Auris D-4D Ölverbrauch

#51 Beitrag von iMacAlex » 30.07.2011, 16:25

Ich mein das es beim Auris 1,5 Liter sind zwischen Max und Min. Hab ich am Anfang im Handbuch gelesen und ist mir halt aufgefallen weil es so eine krumme Zahl ist. :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Hacki09
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 74
Registriert: 29.09.2010, 18:36

Re: Auris D-4D Ölverbrauch

#52 Beitrag von Hacki09 » 02.08.2011, 11:55

servus.

Also mein 2Liter säuft auch ganz schön zwischen 3-4Liter und das ist bei einem Langstreckenfahrzeug (86km hin+retour zur Arbeit) zu viel laut freundlichem. er notiert sich das noch ein paar mal dan kommt nen neuer Block rein(Garantie)

Grüße aus Österreich

PS: aktuell 52.000km aufm Tacho
Toyota Prius3 Satin Black, LED Scheinwerfer mit Kurvenlicht,Regensensor,Tempomat,Velour Sitze,Freisprech,CD Wechsler,USB-Aux,Sitzheizung usw..

Benutzeravatar
moepmanauto
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 44
Registriert: 15.04.2011, 00:06
Modell: Auris 1
Motor: 1.4 Diesel
Getriebe: MultiMode
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Granitsilber
EZ: 6. Jul 2010
Wohnort: Erfurt

Re: Auris D-4D Ölverbrauch

#53 Beitrag von moepmanauto » 14.10.2011, 10:03

Ja habe es jetzt auch bei der Durchsicht angesprochen. Der Freundliche hat gesagt ich solls beobachten und aufschreiben wieviel ich nachkippen musste, dann hat er mir erklärt, dass das Wellenlager vom Turbo so oder so Öl frisst aber das es gleich so viel ist, ist nicht normal. Wenns schlimmer wird will er sich mit Toyota Deutschland kurzschließen.

Antworten

Zurück zu „Diesel-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“