Einen wunderschönen guten Abend wünsch ich euch!
Hat hier im Forum jemand eine Hopa Box für den D-Cat verbaut und die neue Software auf dem Steuergerät?
Softwareversion 302U8000. Gab es da bei euch Probleme?
LG Schmitti
302U8000 und HOPA Box
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).



-
- Neuling
- Beiträge: 26
- Registriert: 01.12.2012, 11:27
302U8000 und HOPA Box
| Toyota Auris D-Cat | 35mm H&R Tieferlegung | 19" ATS Apollo 11 | HOPA Chiptuning | K&N Tauschluftfilter
- northernlite
- Auris Schrauber
- Beiträge: 484
- Registriert: 25.08.2010, 07:05
- Modell: Auris 1
- Motor: 2.2 Diesel
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Vollausstattung
- Farbe: Mysticschwarz Mica Metallic
- EZ: 7. Mai 2007
- Wohnort: Berlin
Re: 302U8000 und HOPA Box
wo kann man denn ablesen, welche Softwareversion man hat?
Probleme mit Hopa gibt es immer mal wieder bei mir. momentan habe ich die Box wieder ganz abgeklemmt. Ich glaube Hopa verträgt die kalten Temperaturen nicht. Bei Steinbauer gibt es diese Probleme noch nie.
Welcher Fehler tritt bei dir auf?
Bei mir kommt immer wieder die Einschaltung in das Notlaufprogramm mit Abschaltung des Motors und keiner Möglichkeit ihn wieder anzumachen. manchmal klappt es wieder, aber irgendwie ist da der Wurm drin.
Ist bei mir schon die zweite Hopa-Box, hatte vor ein paar Jahren dieselben Probleme.
Probleme mit Hopa gibt es immer mal wieder bei mir. momentan habe ich die Box wieder ganz abgeklemmt. Ich glaube Hopa verträgt die kalten Temperaturen nicht. Bei Steinbauer gibt es diese Probleme noch nie.
Welcher Fehler tritt bei dir auf?
Bei mir kommt immer wieder die Einschaltung in das Notlaufprogramm mit Abschaltung des Motors und keiner Möglichkeit ihn wieder anzumachen. manchmal klappt es wieder, aber irgendwie ist da der Wurm drin.
Ist bei mir schon die zweite Hopa-Box, hatte vor ein paar Jahren dieselben Probleme.
Tuning: Burdinski Auspuffanlage, KW Gewindefahrwerk, 17'' Enkei-Felgen an H&R Spurplatten m. Yokohama Semislicks, TRC-Heckspoiler, RDX-Frontspoiler, Cusco Fahrwerksstreben, EBC Bremspaket, JBL-Soundsystem, abnehmbare Anhängerkupplung von Westfalia