Seite 1 von 1

"Quietschen" beim Starten

Verfasst: 11.10.2013, 19:06
von Freezen
Hallo zusammen,

ich habs in nem anderen Forum versucht, jedoch keine Antwort erhalten. Vielleicht habe ich hier mehr Glück:

Wenn ich meinen Auris (2007, 2.0 D4D) starte höre ich MANCHMAL ein komisches Geräusch.
Das habe ich manchmal auch wenn ich im Leerlauf stehe und mit der Bremse "pumpe".

Habe online auch eine Sounddatei hochgeladen: http://picosong.com/yiS4/
Ist relativ leise und ganz am Ende zu hören..

Hat jemand nen Tipp? Nicht das bald was kaputt geht :x

Danke schonmal :)

Re: "Quietschen" beim Starten

Verfasst: 21.10.2013, 21:29
von Blackoutmaster
Ich tippe auf Wasserpumpe.. Schau mal, ob die rausgeleckt hat..

Re: "Quietschen" beim Starten

Verfasst: 22.10.2013, 08:41
von schwarzvogel
Muß nicht mal die Pumpe selbst sein, ein feuchter Treibriemen tut's auch ... :wink:
mfG schwarzvogel

Re: "Quietschen" beim Starten

Verfasst: 22.10.2013, 10:06
von TF104
Was demnächst sich verabschiedet kann man nicht sagen.
Ich würde zuerst mal die Spannung der Keilriemen kontrollieren.
Dann ein bischen WD40 auf den laufenden Riemen drauf und dann hören ob es sich bessert. :wink:

Re: "Quietschen" beim Starten

Verfasst: 22.10.2013, 20:33
von Arrow1982
Ich wäre eher für einen Riemenpflegespray. Mit WD40 quietschts nur nicht mehr, weil der Riemen noch leichter durchrutscht. Und das bringt nix. Das ist kontraproduktiv.

Re: "Quietschen" beim Starten

Verfasst: 22.10.2013, 21:50
von Hybrid_Sunny
Naja, solange es quietscht fährt's. Also!

Re: "Quietschen" beim Starten

Verfasst: 28.10.2013, 18:21
von Freezen
Hallo zusammen!
Danke für die vielen Antworten.
Habe ich in folgendem Bild das Richtige Objekt als Wasserpumpe identifiziert?
Bild
Ist auf jedenfall trocken.. Kühlmittel war jedoch auf Minimum, habs mal nachgefüllt und werde es weiter beobachten.

Habe heute etwas neues bemerkt. Bisher noch nie aufgetreten: Motor war heiß, stand ne Weile und wollte ihn dann wieder starten der Motor stotterte dann kurz.
Die Drehzahl ging nicht direkt auf die üblichen ~900 rpm sondern erst hoch auf 900 fiel dann runter und fing sich dann wieder bei 900. Dabei gabs unbekannte Geräusche die ich nicht mehr ganz im Kopf habe..

Hoffentlich verständlich was ich genau meine.

Vielleicht weiß ja einer was es sein könnte.

Danke an alle! :)
Grüße

Re: "Quietschen" beim Starten

Verfasst: 29.10.2013, 09:33
von Freezen
Entschuldigt den Doppelpost, aber in welcher Verbindung steht das Quietschen aus meinem ersten Beitrag und das Pumpen mit der Bremse?

Ist ein Riemen mehr belastet wenn ich im Leerlauf Bremse .denken

Danke!

Re: "Quietschen" beim Starten

Verfasst: 30.10.2013, 06:41
von Blackoutmaster
Nein.. Das is die Unterdruckpume.. Die Wasserpumpe siehst du sooo einfach nicht, Die ist noch da unter.. Musst ganz schräg kurz übern Scheinwerfer reingucken und schaun ob irgendwo rose Spuren sind.. Der Riemen wird mit Bremsen nicht mehr belastet, nein.. Aber dass du Wasser nachkippen musstest, bestätigt ja quasi meine Theorie der defekten Pumpe..

Re: "Quietschen" beim Starten

Verfasst: 31.10.2013, 10:47
von Freezen
Hallo...
Ich glaube es sieht schlecht aus für mich..
Bild
Die Schrauben der Wasserpumpe sind voll mit Ablagerungen die Pink sind..

Was kostet der Austausch? Sollte noch was anderes mit erneuert werden wenn die wasserpumpe schon raus kommt?

Ahja habe noch 2 Monate Gebrauchtwagengarantie.. Reicht das um diese geltend zu machen?

Gruß :(

Re: "Quietschen" beim Starten

Verfasst: 05.11.2013, 19:05
von Freezen
Hallo zusammen!
Danke an alle für die Hilfe.

Problem ist geklärt. Garantie übernimmt alles :)
Zahle nur Kühlmittel für 16,99 und auf meinen Wunsch den neuen Keilriemen für übertriebene 71€+MwSt .irre

Hoffentlich ist dann erstmal Ruhe.

DANKE! .love