Seite 1 von 2
Dieselpreise
Verfasst: 14.03.2008, 12:35
von psycho13
Ich hab gedacht, mich trifft der Schlag
EUR 1,35 pro Liter. Die haben doch den ***** offen. Sowas gibt es doch garnicht! Früher waren 20 oder mehr cent Unterschied zwischen Diesel und Super, jetzt knapp 8 bis 9 cent. Und das natürlich wieder vor Ostern...
Ich könnte kotzen...
Langsam habe ich das Gefühl, der Diesel lohnt sich garnimmer

Natürlich, der Spaß ist größer, aber so wirklich sinnvoll ist ein Diesel auch nicht mehr...
Traumpreise
Verfasst: 14.03.2008, 13:02
von AurisNils
Du hasts ja gut bei uns Diesel 1,39 € das is der irre Wahnsinn, aber an Diesel lässt sich immer mehr verdienen. Und Ferien sind ja immer ein grund für eine nich erwartete Preiserhöhung. Zum Glück brauchen unsre Autos nich so viel von dem teuren Zeug;.)
Verfasst: 15.03.2008, 16:21
von sunbooster
Das ist wohl wahr! Aber es kommt immer auf die Fahrleistung an... Habe jetzt seit 3 Monaten meinen Auris - und heute die 6.000 km voll gemacht (im Schnitt 100 km am Tag, oder auch mal etwas mehr). Da ist schon einiges an Diesel durch den Schlund meines Heizölferraris gelaufen.
Deshalb bekommt er nächste Woche eine professionelle Leistungsspritze auf 152 PS (dann ca. 360 Nm Drehmoment) mit ner sogenannten "Eco-Box" verpasst. Soll so um 0,5 bis 0,7 Liter weniger bei "normaler Fahrweise" auf 100 km ausmachen. Meine alte Leistungssteigerung hab ich nach 300 km entfernt, weil ich Angst hatte, mir fliegt der Motor um die Ohren. Aber die Neue wird direkt von meinem Freundlichen um die Ecke programmiert, eingebaut, eingetragen - und das alles mit Absegnung von Toyota. Was heisst, dass meine Garantie in vollem Umfang erhalten bleibt.
Verfasst: 15.03.2008, 20:22
von hans 1964
[quote="sunbooster"]Soll so um 0,5 bis 0,7 Liter weniger bei "normaler Fahrweise" auf 100 km ausmachen.
Wer fährt denn bei mehr Motorleistung normaler als normal?!

Verfasst: 15.03.2008, 20:29
von hans 1964
Tja die Regierung haut einen in die Pfanne wo es gerade geht! Zuert hieß es; kauft einen Diesel, kommt günstiger, jetzt haben viele einen Diesel, nun wird der Treibstoff angehoben!

Das nächste ist nun das Erdgas! Jetzt wird geworben - umrüsten lassen; wenn dann ein gewisses Kontengent von Fahrzeugen auf dem Markt ist, steigt mit Sicherheit der Preis dafür!

Verfasst: 17.03.2008, 12:20
von sunbooster
hans 1964 hat geschrieben:
Wenn sich an der Fahrweise nichts ändert. Ich bin ein eher nachsichtiger Fahrer (geworden... Das Alter und einige negative Erfahrungen bringen meistens Einsicht...).Bei mir wird es sich nicht viel ändern, denn dazu ist auch die Strecke, die ich täglich fahre nicht ausgelegt. Eine "Bleifußstrecke" ist es und wird es nicht werden. Bin da eher zuversichtlich, dass ich wenigstens etwas Diesel sparen kann - mit dem Wissen im Hinterkopf, dass ich die verfügbare Mehrleistung auch bei Bedarf mal abrufen kann. Es ist eben ein Mix aus Spritparen und gestiegener Fahrfreude.

Verfasst: 17.03.2008, 12:21
von sunbooster
hans 1964 hat geschrieben:Tja die Regierung haut einen in die Pfanne wo es gerade geht! Zuert hieß es; kauft einen Diesel, kommt günstiger, jetzt haben viele einen Diesel, nun wird der Treibstoff angehoben!

Das nächste ist nun das Erdgas! Jetzt wird geworben - umrüsten lassen; wenn dann ein gewisses Kontengent von Fahrzeugen auf dem Markt ist, steigt mit Sicherheit der Preis dafür!

Das sehe ich genauso! Wenn sich in den nächsten Monaten bzw. Jahren nichts ändert, wird sich für mich nur eine Alternative ergeben... weg vom Diesel, hin zum Hybrid.
Verfasst: 17.03.2008, 13:19
von Xan27
Das Problem ist, dass Diesel als so genanntes Mitteldestillat zur gleichen Handelsgruppe gehört wie z.B. Kerosin und Heizöl. Deshalb wird nicht nur durch den steigenden LKW-Verkehr und viele Diesel-PKW mehr davon nachgefragt. Auch der boomende Luftverkehr und der harte Winter in Amerika (Heizölverbrauch dort) tragen dazu bei, dass die Preise für Diesel auf dem Weltmarkt zur Zeit höher liegen als die von Benzin.
In England sind übrigens die Steuersätze von Benzin und Diesel gleich, dort kostet Diesel mittlerweile gut 10 Cent mehr als Benzin....
Als ich meinen Diesel gekauft hab, betrug der Preisunterschied zum Superbenzin fast 20 Cent, so gesehen hätte sich der höhere Anschaffungspreis bereits nach 18 Monaten ausgezahlt. Bei den momentanen Preisen kann ich froh sein, wenn es sich in 5 Jahren ausgezahlt hat, oder zumindest auf dasselbe rauskommt als wenn ich einen Benziner gekauft hätte. Ist zwar verdammt ärgerlich, aber leider nicht zu ändern. Zumindest macht der Diesel aber mehr Spaß beim Fahren, also bin ich auch schon zufrieden, wenn ich auf die Jahre gerechnet keine Miesen mache...

Verfasst: 17.03.2008, 18:19
von wir58
Mein Auris ist mein erster Diesel. Wollte eigentlich nie einen Diesel fahren, aber ich habe mich von der Leistung, vom Verbrauch und vom Preisunterschied an der Tanke dann doch entschieden für den Diesel, vor einem Jahr war der Unterschied ja noch bis zu 23 cent. Jetzt bei uns in Weimar bei Shell nur noch 8 cent Unterschied. Aber ist egal freude macht es trotzdem einen Diesel zufahren wegen der Leistung die man hat, wenn man sie braucht.
mfg wir58
Re: Dieselpreise
Verfasst: 19.05.2008, 12:19
von Daerrck
psycho13 hat geschrieben:EUR 1,35 pro Liter. Die haben doch den ***** offen. Sowas gibt es doch garnicht! Früher waren 20 oder mehr cent Unterschied zwischen Diesel und Super, jetzt knapp 8 bis 9 cent. Und das natürlich wieder vor Ostern...
Ich könnte kotzen...
Irgendwie denke ich mir gerade, "Ach, was waren die Spritpreise Ostern noch schön!"

Verfasst: 20.05.2008, 11:01
von hans 1964
...soooo... jetzt sind wir bei 1,51 für´n Liter... die haben doch wohl ne Vollmeise! Daß sie diejenigen mal zur Kasse bitten, die grenzüberschreitend täglich unsere Autobahnen
kostenlos benützen..... ne da sind sie zu blöd, .irre ein richtiges Erfassungssystem auf die Beine zu stellen! Der Doofe deutsche Autofahrer zahlt schon....

Verfasst: 21.05.2008, 07:39
von LosRothos
Heute morgen kam im Radio, dass an manchen Orten in Deutschland Diesel mittlerweile teurer ist als Benzin ...
Verfasst: 21.05.2008, 08:49
von Daerrck
Das ist auch so!

So saher die Preise bei uns heute morgen an der Tanke aus:
1,48€ der Liter Normal
1,48€ der Liter Super
1,51€ der Liter Diesel
Zum Glück war mein Tank noch voll!

Verfasst: 21.05.2008, 10:37
von 2search
Hey Leutz,
hier in Österreich ist Diesel schon seit einiger Zeit teurer als Super...und Normalbenzin verschwindet auch schön langsam an den Tankstellen überhaupt....
(günstige) Preise vom: 20.5.08
Super Plus: € 1,408
Super: € 1,315
Normal: € 1,315
Diesel: € 1,365
Gas hab ich grad keinen Vergleich, liegt so zw. 0,8 und 0,9 glaub ich....
aber zum Gas - wie issn das bei euch? Soweit mir bekannt, gelten die Steuersubventionen (hier in Österreich) nur bis 2012(?) - danach gelten gie gleichen Steuersätze wie für Benzin....kann mich aber auch täuschen - vielleicht weiß jemand genaueres....
lg,
2search
Verfasst: 24.05.2008, 17:49
von Chris1981
Glaube gehört zu haben, dass hier in D die Steuer auf Gas bis 2018 fest ist...