Seite 1 von 1

Ölvermehrung beim D-CAT ?

Verfasst: 25.08.2014, 17:37
von flymat
Tag Gemeinde,
folgende Begebenheit hat mich vor kurzem beunruhigt:

115.000 km letzter Ölwechsel vor ca. 1,5 - 2 Monaten mit Liqui Moli 5W-30.
Habe den Ölstand nach der Wartung durch den FTH kontrolliert, Füllstand ca. 3/4 - alles OK

Habe jetzt bei 18.500 den Ölstand kontrolliert und einen Schrecken bekommen. Der Ölstand ist einen halben Zentimeter über MAX :lol:
Ich dachte erst ich wäre zu doof dafür, aber Auto stand gerade, mehrmals den Stab gezogen (auch mal einen Tag später ^^) das selbe Ergebnis.

Vor dem Ölwechsel war ein solches Verhalten nicht zu beobachten. Wie kann das sein ? Der 2AD-FHV hat doch eine 5. Einspritzdüse... und seit der Wartung bin ich eher mehr Langstrecke gefahren.
Was ist da bloß los ??

Grüße

Re: Ölvermehrung beim D-CAT ?

Verfasst: 25.08.2014, 18:19
von XLarge
Wie lange stand der Motor bevor du den Ölstand geprüft hast ? Länger ? Starte den Motor mal und laß ihn Öldruck aufbauen. Dann mach ihn aus und prüf den Stand nochmal. Du wirst dich wundern wie weit sich der Pegel dadurch ändert.

Ölvermehrung kommt meist von Ölverdünnung. Dabei mischen sich den Öl Kraftstoffreste und Kondenswasser bei. Dagegen hilft nur den Motor mal ordentlich warm zu fahren, sprich eine längere Strecke am Stück und auch mal mit Vollast zu fahren.

Re: Ölvermehrung beim D-CAT ?

Verfasst: 10.09.2014, 20:27
von flymat
Hallo,
folgendes hat sich ergeben:
Ölstand nochmal mehrmals gecheckt auch direkt nach dem Abstellen.
Pegel war immernoch zu hoch, habe daraufhin eine Ölanalyse durchführen lassen.
Ergebnis war OK, kein Diesel im Öl, die restlichen Werte auch i.O.
Überschüssiges Öl abgesaugt. Eine Erklärung habe ich nicht...höchstens, dass bei der Wartung zu viel reingekommen ist und ich das übersehen habe... :lol:
Wird beobachtet...
:danke: