Seite 1 von 2
					
				Diesel Kfz-Steuer
				Verfasst: 24.07.2008, 07:07
				von Modem
				Was kostet denn der Auris 2.0 Diesel jährlich an Steuern? Weiss das jemand?
			 
			
					
				
				Verfasst: 24.07.2008, 07:19
				von wuz1mu
				wenn ich da mal meine dreisatzkenntnisse auspack sollten das so um die 320€ sein.
ich bezahl für meinen D-cat 355€
gruß
			 
			
					
				
				Verfasst: 24.07.2008, 11:36
				von Xan27
				308 Euro
			 
			
					
				
				Verfasst: 24.07.2008, 11:55
				von Chris1981
				Xan27 hat geschrieben:308 Euro
Exakt!
 
			
					
				
				Verfasst: 24.07.2008, 12:00
				von Bost
				Genau richtig  308 Euro für 2.Liter Hubraum D4D
Um genau zu sein 
 15,4 Euro Pro angefangene 100 ccm 
also kostet der D Cat  338.8 Euro pro Jahr.
Rechnung für D4D
 15,4 euro x 20 entspricht "2000ccm" = 308 euro
			 
			
					
				
				Verfasst: 24.07.2008, 16:47
				von Chris1981
				Was kostet eigentlich der 1,6er Benziner an Steuern?
			 
			
					
				
				Verfasst: 24.07.2008, 17:35
				von Anditee60
				6,75 je 100 ccm, also insgesamt 108 Euronen
			 
			
					
				
				Verfasst: 24.07.2008, 22:42
				von WHIZZ
				Bost hat geschrieben:Genau richtig  308 Euro für 2.Liter Hubraum D4D
Um genau zu sein 
 15,4 Euro Pro angefangene 100 ccm 
also kostet der D Cat  338.8 Euro pro Jahr.
Rechnung für D4D
 15,4 euro x 20 entspricht "2000ccm" = 308 euro
Ich will ja nicht unhöflich sein, aber der D-Cat kostet 354,20€ an Steuern, weil der Hubraum (um genau zu sein) 2231ccm beträgt... 
MfG
WHIZZ
 
			
					
				
				Verfasst: 25.07.2008, 07:23
				von wuz1mu
				308. ok.
ich hab 355€ für den dcat bezahlt. hätten wir das auch mal geklärt 
 
gruß
 
			
					
				
				Verfasst: 26.07.2008, 11:19
				von Bost
				OK  habe ich nicht gewusst
Danke !!
WHIZZ hat geschrieben:
Ich will ja nicht unhöflich sein, aber der D-Cat kostet 354,20€ an Steuern, weil der Hubraum (um genau zu sein) 2231ccm beträgt... 
MfG
WHIZZ
 
			
					
				
				Verfasst: 26.10.2008, 21:43
				von WHIZZ
				Ich habe da mal so ne Frage, vorab erstmal:
Der D-Cat hat ja nen DPF und deshalb müsste man ja eigentlich weniger Steuern zahlen oder?, 
weil es da mal doch eine Steuerminderung gab, die man beantragen musste wenn man den DPF nachgerüstet hat.
Ich hatte vor kurzem einen Kunden da, der hatte glaube ich den Avensis D-Cat und ich hatte ihm dann son paar Zettel raussuchen müssen,
wo von Toyota bestätigt wird, dass das Fzg. vom Werk schon mit einem DPF ausgestattet ist. Der Kunde wollte das dann glaube ich beim 
Finanzamt oder so einreichen, damit bei Ihm die Kfz.-Steuer vermindert wird.
Meine bescheidene Frage: Hat von euch schon jemand derartiges gemacht oder wisst ihr genaueres wie das funktionieren soll mit der Steuerminderung?
MfG
WHIZZ
			 
			
					
				
				Verfasst: 26.10.2008, 23:10
				von Ex-Fordler
				WHIZZ hat geschrieben:Ich habe da mal so ne Frage, vorab erstmal:
Der D-Cat hat ja nen DPF und deshalb müsste man ja eigentlich weniger Steuern zahlen oder?, 
weil es da mal doch eine Steuerminderung gab, die man beantragen musste wenn man den DPF nachgerüstet hat.
Ich hatte vor kurzem einen Kunden da, der hatte glaube ich den Avensis D-Cat und ich hatte ihm dann son paar Zettel raussuchen müssen,
wo von Toyota bestätigt wird, dass das Fzg. vom Werk schon mit einem DPF ausgestattet ist. Der Kunde wollte das dann glaube ich beim 
Finanzamt oder so einreichen, damit bei Ihm die Kfz.-Steuer vermindert wird.
Meine bescheidene Frage: Hat von euch schon jemand derartiges gemacht oder wisst ihr genaueres wie das funktionieren soll mit der Steuerminderung?
MfG
WHIZZ
Also ich habe noch nie davon gehört. Weder für meinen Focus vorher mit DPF noch für den Auris jetzt, dass es dort eine Minderung wegen dem Filter gibt. 
Wäre mir also neu. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren... 

 
			
					
				
				Verfasst: 27.10.2008, 07:48
				von Chris1981
				War das nicht so, dass wenn man im Jahr 200x einen Neuwagen mit DPF gekauft hatte, ein paar Jahre keine Steuern zahlen musste? Ich weiß es aber auch nicht genau. Glaube diese Frist zum Steuern sparen ist mittlerweile ausgelaufen...
			 
			
					
				DPF
				Verfasst: 27.10.2008, 15:56
				von ritzberger
				Hat der 2.0 D4D keinen DPF ?
			 
			
					
				
				Verfasst: 27.10.2008, 15:57
				von Trexko
				In Deutschland schon immer, soweit ich weiss konnte man zumindest in Östereich den 2.0 D-4D auch ohne DPF bestellen.