Verbrauch

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Otto- / Benzin-Motor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
alex2iceman
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 05.11.2007, 21:46
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Düsseldorf

#16 Beitrag von alex2iceman » 08.11.2007, 09:32

Danke für die Infos.

Die sogenannte Einfahrphase ist ja hart, wenn ich drüber bin wird das Auto wahrscheinlich schon ausgewechselt :lol:

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#17 Beitrag von Freddy7 » 08.11.2007, 09:59

Hallo,
sicher wirst du schon bei 20´000 km eine Verbesserung feststellen, aber so richtig locker und leichtfüßig
wird er meist erst ab ca. 50´000 km laufen.
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

Benutzeravatar
MMT2007
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 14.09.2007, 20:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: 71...

#18 Beitrag von MMT2007 » 17.11.2007, 10:00

Hallo,

das Problem bei Autobahnfahrten ist meiner Meinung nach die kurze Übersetzung im fünften Gang (gleich bei 1.4 und 1.6). Bei 130 kmh hat man schon 4000 rpm was dazu führt, dass der Motor anfettet. D.h. bei hohen Geschwindigkeiten kühlt er indem er mit einem fetten Gemisch (mehr Sprit im Verhältnis zu Luft) fährt. 120 und 150 an der Autobahn ist wie Tag und Nacht bei mir was Verbrauch angeht.

Der Testzyklus geht nur bis 120 kmh und deswegen sind die Fahrzeuge so optimiert, dass sie bis dieser Geschwindigkeit den Verbrauch unten halten. Ausserdem ist es ja nur in Deutschland erlaubt über 130 zu fahren....
1,6l SOL MMT Marlingrau

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#19 Beitrag von Freddy7 » 17.11.2007, 12:03

Hallo,
ob der Motor bei 4000 U/min im Teilastbereich so stark anfettet kann ich nicht sagen.
Aber die Getriebeübersetzung für den 1,6 L Benziner ist nicht Optimal. Hier wäre ein
6 Ganggetriebe wünschenswert.
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

Chris1981

#20 Beitrag von Chris1981 » 17.11.2007, 14:49

Halt wie beim Diesel... Aber beim Corolla E9 meiner Freundin (1.3er Benziner) ist das auch so, dass das Getriebe recht kurz übersetzt ist. Ich denke schon bei 90km/h immer dass sie noch im 4. Gang ist, aber es ist doch schon der 5.Gang... :lol: 8)

Benutzeravatar
d4d-fan
Moderator
Moderator
Beiträge: 820
Registriert: 13.07.2007, 00:58
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
Farbe: schwarz
EZ: 10. Jul 2020
Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von d4d-fan » 17.11.2007, 15:19

Freddy7 hat geschrieben:Hier wäre ein 6 Ganggetriebe wünschenswert.
Da lob ich mir den Diesel 8) 8) 8)
Der hat bei 100 km/h im 6ten Gang 1800 U/min und bei 190km/h 3500 U/min !!!
Und ab 2000 U/min ist Kraft da :lol:

d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Bild


Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

zdz1
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 15.11.2007, 19:00

#22 Beitrag von zdz1 » 18.11.2007, 17:54

Hallo Hatte im Auris den
gleichen Motor 1,6 L 124 PS. fahre nur Stadt und Kurzstrecke 9,8l-10,5l :evil:

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#23 Beitrag von Freddy7 » 18.11.2007, 21:59

Hallo,
du schreibst „hatte“ im Auris den gleichen Motor 1,6 L 124 PS.
Hast du den jetzt nicht mehr ??
9,8L - 10,5 L Benzin erscheint mir auch etwas viel. Aber natürlich
lassen Kaltstarts, Kurzstrecken, Winterreifen, usw. den Verbrauch
unter Umständen stark ansteigen.
Wie viele Kilometer hast du schon auf dem Tacho ?? Wenn sich Motor
und Getriebe eingelaufen haben, sinkt in der Regel auch der Verbrauch
noch.
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

zdz1
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 15.11.2007, 19:00

#24 Beitrag von zdz1 » 20.11.2007, 16:01

ich habe sollte es heißen..also ich habe ihn vor 5 monaten gekauft..war auch schon 2 mal in der werkstadt deswegen..die habe ihn dann auf null gestellt irgendwie mit deren pc...weiß aber nichtgenau was die gemacht haben..bisher habe ich schon 7000 kilometer auf dem tacho..und als ich auf der autobahn gefahren bin..also längere strecken, war der verbrauch bei 15l bei 200 km/h circa

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#25 Beitrag von Freddy7 » 24.11.2007, 17:39

Hallo,
bei 200 km/h wundert mich das nicht. Fahr einfach zum testen eine
längere Autobahnstrecke mit 130 km/h. Da sollte dann schon ein
Verrauch um die 8 – 8,5 Liter möglich sein.
Natürlich kommt es auch auf die Fahrweise an. ( Starkes beschleunigen,
viele Kaltstarts, Winterreifen, Stop and go, usw. )
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

Benutzeravatar
paD
Forumsgründer
Forumsgründer
Beiträge: 1340
Registriert: 30.05.2007, 19:23
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von paD » 24.11.2007, 18:58

habs geschafft auf 7,1 L zu fahren.. =) musste mich aber sehr beherrschen :D

paD
1AE = 149597870700m √

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#27 Beitrag von Freddy7 » 24.11.2007, 19:07

paD hat geschrieben:habs geschafft auf 7,1 L zu fahren.. =) musste mich aber sehr beherrschen :D

paD

Das kann ich mir vorstellen. Ist schon ein super Verbrauch! Der Fahrspaß
bleibt vermutlich auf der Strecke. Aber man kann eben nicht alles haben.
Hast du die Werte mit Winterreifen erreicht ??
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

Samstagsfahrer
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 27.11.2007, 21:48

#28 Beitrag von Samstagsfahrer » 01.12.2007, 23:07

paD hat geschrieben:habs geschafft auf 7,1 L zu fahren.. =) musste mich aber sehr beherrschen :D

paD
Bist Du da nach der Empfehlung vom Boardcomputer gefahren?
Ich fahre meist nur Kurzstrecken (20km) und Stadt und kam auf 8,1 l mit Sommerreifen.
1,6 Dual VVTi SOL regentblau mica
Extras: Einparkhilfe, Sotßstangen- und Ladekantenschutzfolie, Sitzheizung, Webasto Standheizung Thermo Top E, Telestart T100
Verbrauch: Sommer 8,1 l, Winter mit Standheizung 10 l

oddimun
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 173
Registriert: 15.08.2007, 23:10
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Vindobona

#29 Beitrag von oddimun » 02.12.2007, 14:43

Also ich liege derzeit immer so bei 7,3l. Manchmal komme ich bis auf 7,1l runter wenn ich mich an die Schaltempfehlung halte. Wenn ichs eher sportlich angehe oder wieder mal in die längere Zeit in der Stadt fahre komme ich bis auf 7,5l. Größere Schwankungen habe ich zur Zeit aber nicht, Kilometerstand sind derzeit 6060km.
[img]http://www.pic-upload.de/28.12.08/k6bk1z.jpg[/img]

Benutzeravatar
MTB-Freak
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1145
Registriert: 10.08.2007, 16:42
Wohnort: Könen
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von MTB-Freak » 02.12.2007, 14:46

www.spritmonitor.de

Kann ihr alles überwachen nicht nur spritkosten sondern alles was hier bisher in euern Auris reingesteckt habt.
2.0 D4D| TTE Tieferlegung | TTE Dachspiler & Frontlippe | Remus ESD | K&N Sportfilter | Hopa-Box |17''Borbet XL
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145

Antworten

Zurück zu „Benzin-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“