Hallo zusammen
War die letzte Woche in Braunschweig im Urlaub bei Verwandten.
Die Strecke von Mannheim nach Braunschweig ist ca.400km weit.
Der Auris hat die Strecke an einem Stück abgespult mit einem Verbrauch von ca. 7 Liter, der Tank war noch 1/4 voll wie ich dort angekommen bin.
Zwischendurch wenn die Autobahn frei war hab ich ihn auch mal laufen lassen mit 200km/h. Das Auto macht echt super viel Spaß.
Als ich dort angekommen bin war ich kein bißchen gerädert, die Sitze sind echt super und entspannend.
Das MD-S läuft auf der Autobahn auch recht angenehm, selbst bei Vollgas fand ich es nicht so nervend wie das beim HSD den ich probe gefahren bin, liegt wahrscheinlich daran das die Motordrehzahl nicht so monoton auf der gleichen Drehzahl bleibt wie beim Hybrid.
Was auch noch positiv aufgefallen ist das bei hoher Geschwindigkeit die Windgerräusche nicht übermäßig laut werden, man kann auch mal längere Strecken mit 160km/h fahren ohne das einem die Ohren abfallen.
Im Stau ist das CVT Getriebe ein segen und mit dem Drehmomentwandler brauch man auch keine Angst mehr haben das man im Stau durch langsames Schleichen die Kupplung ruiniert (Honda Jazz).
Dadurch das ich 1 Woche vorher die Winterreifen montiert habe ist das Abrollgerräusch etwas lauter geworden aber da gewöhnt man sich schnell dran, hauptsache die Winterreifen sind bis 210km/h freigegeben.
Also Langstreckentauglich ist der Auris alle mal und wenn ich überlege was ich alles mitgenommen habe, der Auris war bis unter die Decke voll beladen, man mag gar nicht glauben was bei umgelegter Rücksitzbank da alles reinpasst.
Gruß
SVEAGLE