km/h und u/min.

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Otto- / Benzin-Motor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#31 Beitrag von laurooon » 20.04.2009, 12:12

iMacAlex hat geschrieben:Ja ne ist klar das man nicht immer so schnell fährt aber ich würde mir das aufgrund des dichten Verkehrs fast gar nicht trauen und Nachts gehts ja schlecht wenn ich mit Abblendlicht fahren muss weil keine Bebauung zur Gegenrichtung vorhanden ist :wink:
Wenn die Straße frei ist, ist das Abblendllicht ausreichend um alles zu sehen. Außerdem war da eh keine Sau zu sehen. ;) Und der Verkehr in der Gegenrichtung wird von meinem Licht nicht geblendet. :) Ich bin mal gespannt, wie dein 1,33er gehen wird.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#32 Beitrag von iMacAlex » 20.04.2009, 12:17

Naja das Abblendlicht reicht ja wie weit? 70 meter? Wenn du da mit 200 fährst ist das viel zu wenig. Da müsstest du mit Fernlicht fahren damit du ein Hindernis schneller erkennen kannst aber ich möchte hier jetzt keine große Diskusion ob es jetzt gefährlich ist oder nicht.

Ja laut Toyota Seite ja 175 Km/h (mein Corsa B ging bis 170 laut Tacho mit Rückenwind und viel Heimweh). Werde es aber nicht testen, zumindest nicht die ersten paar Tausender auf dem Tacho :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#33 Beitrag von laurooon » 20.04.2009, 12:25

iMacAlex hat geschrieben:Naja das Abblendlicht reicht ja wie weit? 70 meter? Wenn du da mit 200 fährst ist das viel zu wenig. Da müsstest du mit Fernlicht fahren damit du ein Hindernis schneller erkennen kannst aber ich möchte hier jetzt keine große Diskusion ob es jetzt gefährlich ist oder nicht.
Das Abblendlich wurde von mir höher eingestellt! ;) Außerdem kenn ich die Straße und "gegnerische" Autos erkennt man an den Lichtern rechtzeitig. ;) Gefährlich wäre es aber, wenn z.B. einer ohne Licht rumfahren würde, da geb ich dir voll Recht. 8)

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#34 Beitrag von iMacAlex » 20.04.2009, 12:28

laurooon hat geschrieben:) Gefährlich wäre es aber, wenn z.B. einer ohne Licht rumfahren würde, da geb ich dir voll Recht. 8)
Genau das meine ich, bessergesagt wenn einer liegen bleibt und sein Fahrzeug nicht beleuchten kann. So was musste ich schon mal auf der Landstraße erleben. Auf die Idee mal das Warndreieck aufzustellen sind die nicht gekommen :roll: Außerdem könnten ja auch Gegenstände auf der Fahrbahn liegen. Sieht/hört man ja öfters was alles rumliegt. Vom Bügeleisen bis hin zum Sofa :roll:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

actros
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 130
Registriert: 17.10.2009, 20:51
Wohnort: Bayern

Re: km/h und u/min.

#35 Beitrag von actros » 03.05.2010, 21:39

Hallo und guten Abend,

hab den Beitrag mal wieder ausgegraben weil ich es heute endlich mal geschafft habe den Auris auszufahren( A93 ) Richtung Süden. Ergebnis:
Tacho 212, Navi 210, Drehzahl knapp 6200 und Abschaltung durch den Drehzahlbegrenzer.
War auf Sicht von ein bis 1,5km allein unterwegs und die Strecke im leichten Gefälle. Ich fand es Megageil dieses Tempo ein Stück weit fahren zu können. Und es ist unheimlich interessant wie sich die Fliehkräfte mit zunehmender Geschwindigkeit verändern. Da werden Kurven die man mit 130km/h kaum spürt plötzlich zu Serpentinen, unglaublich. Was mich weiterhin schwer beeindruckt hat war die Genauigkeit des Tachos. Eine so geringe Abweichung im hohen Geschwindigkeitsbereich habe ich bei noch keinem anderen Auto gehabt, normal sind es immer so 10-15km/h die der Tacho oberhalb von 160 zuviel anzeigt aber beim Auris nicht.
Im normalen Fahbetrieb pendele ich mich mittels Tempomat auf 140 ein, da komme ich dann mit knapp 8,5l auf 100km hin.

Gruß actros

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: km/h und u/min.

#36 Beitrag von Arrow1982 » 03.05.2010, 21:44

Beim V-Matic sind es:

im 6. Gang

100kmh : 2700 RPM
130 kmh : 3400 RPM
220 kmh : 6000 RPM

im 5. ist bei 215 kmh der rote bereich erreicht (6600 RPM, :-) 200 mehr als beim dVVti). Da rinnen dann aber bei Vollgas auch so 23 l/100km rein laut momentanverbrauchsanzeige :-( .
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Auris2.0
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 345
Registriert: 12.05.2008, 15:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hagen,Westfalen
Kontaktdaten:

Re: km/h und u/min.

#37 Beitrag von Auris2.0 » 05.07.2010, 16:01

Mein Rekord war mit meinem Diesel auf der Rückfahrt von Potsdam.Vor mir eine E-Klasse.Bei zwischenspurts hatte ich keine Chance.Tacho zeigte 235Sachen an.Der braucht aber auch lange bis dahin.Das war mit den 205er Reifen mit den 225Reifen denke ich das man das Tempo nicht schafft.
Baujahr: 1983
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: km/h und u/min.

#38 Beitrag von iMacAlex » 05.07.2010, 16:19

@Auris2.0

Wir sind hier in der Benzin Abteilung :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

intothec

Re: km/h und u/min.

#39 Beitrag von intothec » 05.07.2010, 18:29

@Auris2.0: Bist ein Held. Andere Verkehrsteilnehmer waren dir in diesem Moment vermutlich genauso egal wie deine Gesundheit selbst... Hauptsache heizen... Klasse... Ich kann und will so was nicht nachvollziehen.

Antworten

Zurück zu „Benzin-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“