Seite 1 von 1

Steuergerät Auris Benziner

Verfasst: 11.02.2009, 18:29
von Tom_56
So, mal ne Frage an die Elektrofreaks und Tuner von Euch, gibt es eine Möglichkeit via OBD II Schnittstelle per Laptop auf das Steuergerät zu zugreifen?

Wenn ja, welche Software nutz ihr und welches Kabel verwendet ihr?

Ich kenne so was von meinem Triumph Motorrad, dort kann ich über die OBD II Schnittstelle mit einem Laptop zugreifen und kann mit meiner Software
eine Systemdiagnose tätigen so wie auch diverse Sensordaten abfragen, ein weiterer Teil der Software bietet mir sogar auf die Kennfelder der Fuelmap
wie auch der Ignitionmap zu zugreifen und ich kann diese sogar ändern oder eine andere Software auf das Steuergerät spielen, vor allem ein nette Tool
um den Motor auf einem Prüfstand abstimmen zu können.

So etwas suche ich jetzt für den 1.6er Auris.

Ich bitte von Kommentaren wie, braucht man das oder ähnlichen abzusehen, bitte nur konstruktive Antworten, danke.

Verfasst: 12.02.2009, 12:19
von Chris1981
Hi!

Also von Motorrädern kenne ich es, dass man verschiedene Maps auswählen kann. Sei es per Software oder per Wahlschalter im Cockpit. Glaube "Rain", Street" und "Race" zu kennen. Beim Auris kann ich mir nicht vorstellen, dass sowas möglich ist. Der Hersteller wird das gesichert haben um Problemen vorzubeugen. Genaue Aussagen kann ich dazu leider nicht treffen. Auch bezüglich der OBD Software kann ich dir nicht weiterhelfen. Man wird sicher auf den Fehlerspeicher zureifen können und evtl. ein paar Werte auslesen können, aber diese Werte zu verändern wird wohl nicht funktionieren. Ich kenne auch hier aus dem Forum niemanden, der es mal gemacht hätte. Grundsätzlich könnte es mich schon interessieren, aber für einmal anstöpseln und etwas rumspielen ist es mir zu viel Aufwand (und Geld).

Vielleicht wurde im Toyota Owners Club ja schon sowas getestet? Ist zwar eine englisch-sprachige Seite, aber wir sind ja indernäschänl... :mrgreen:

PS: Wollen nicht beide Parteien nochmal über ihre Aussagen nachdenken und etwas einlenken? .love

Verfasst: 12.02.2009, 14:44
von schaaf
Ich denke nicht das man so einfach an die Standart-Maps kommt...

Ne Möglichkeit wäre ggfs. ein Zusatzsteuergerät, zum Beispiel von Greddy oder Blitz. Damit lassen sich ein paar Parameter der Motorsteuerung verändern. Aber für so ein Gerät einzustellen braucht man schon wen mit sehr viel Ahnung.
Und einfach nur so ein Teil ranhängen und hoffen, auf einmal 20 PS mehr zu haben is nich... :wink:

Verfasst: 17.02.2009, 11:13
von Tom_56
schaaf hat geschrieben:Ich denke nicht das man so einfach an die Standart-Maps kommt...
.......................für so ein Gerät einzustellen braucht man schon wen mit sehr viel Ahnung.
Und einfach nur so ein Teil ranhängen und hoffen, auf einmal 20 PS mehr zu haben is nich... :wink:
Da hast Du wohl recht, etwas Hintergrundwissen sollte man schon haben und einfach nur was ranhängen oder Verstellen ist nicht.
In unserer T-Gemeinde können wir aber schon einige Jahre auf entsprechende Erfahrung zurückblicken, es geht da auch weniger um
Spitzenleistung, viel mehr geht es um ein gleichmäßigeres Drehmoment ohne Dellen über das ganze Drehzahlband und auf Grund der
Serienstreuung und den Abgasnormen sind alle Motoren Heute ab Werk etwas zugeschnürt und das kann mit einer überarbeiteten Map
erheblich verbessert werden.

Auch ist mir schon bewusst, das der Hersteller in punkto Zugriff auf das Steuergerät gewisse Sicherheiten eingebaut hat, funktionieren
würde es auch nur, wenn die ECU geflasht werden kann und man auch Zugriff auf die Lambdaregelung hätte.

Beispiel: an meiner T wurde das SLS und die Lambdaregelung dissabelt und dann wurden div. Prüfstandsläufe gemacht wo bei die Map
via Software optimiert wurde und dann im Anschluss auf die ECU übertragen, das Ergebnis lässt sich sehen, eine völlig andere Laufkultur
des Motors und der Motor zieht erheblich vehementer durch das komplette Drehzahlband, keine spürbaren Dellen und auch das bei Motorrädern
bekannte Teillastruckeln ist komplett eliminiert, die Spitzenleistung hat dabei gerade mal um etwa 4 Ps gewonnen ist aber eher zu vernachlässigen.
Chris1981 hat geschrieben:Hi!
PS: Wollen nicht beide Parteien nochmal über ihre Aussagen nachdenken und etwas einlenken? .love
Chris1981, hast Recht, bin in letzter Zeit etwas angespannt und habe sicher überreagiert, GROßES SORRY an die Beteiligten.

Gruß Tom

Verfasst: 17.02.2009, 13:39
von schaaf
Ich würde dir raten, dich mal ans www.toyotas.de - forum zu wenden. da sind eine cracks, die richtig viel ahnung von diesem thema haben.
ob da allerdings wer dabei ist, der schonmal an nem auris was gemacht hat bezweifle ich...

Verfasst: 17.02.2009, 17:47
von Tom_56
schaaf hat geschrieben:Ich würde dir raten, dich mal ans www.toyotas.de - forum zu wenden. da sind eine cracks, die richtig viel ahnung von diesem thema haben.
ob da allerdings wer dabei ist, der schonmal an nem auris was gemacht hat bezweifle ich...
Danke für den Tipp, werde mal kucken ob ich da was finde.

Gruß Tom

Verfasst: 22.02.2009, 21:08
von Chris1981
Schön, dass Du den Weg zurück ins Forum gefunden hast! :P