Seite 1 von 1

Abweichung beim km Zähler

Verfasst: 17.10.2009, 21:11
von actros
Hallo Auris Gemeinde,

nachdem ich jetzt seit zwei Monaten stiller Leser im Auris Forum war, hab ich mich nun endlich auch angemeldet und möchte hier ersteinmal all den Mitgliedern und auch den Moderatoren für das sehr gelungene und informative Forum danken.

Ich bin seit 4 Wochen im Besitz eines 1.6 sol von 2/2007!!!! und zu 95% auch super zufrieden. Hatte vorher den Yaris Diesel, aber das ist eine Geschichte von mehreren Seiten länge, nur soviel - das war mehr als ein Montagsauto.

Nun zu meiner eigentlichen Frage. Ich bin in den letzten zwei Wochen sehr viel gefahren( 3000 km). Nun habe ich festgestellt das mein Navi (Gar....) mir auf der Fahrt von A nach B mehr Kilometer anzeigt als der Km-Zähler im Tacho, um genau zu sein beträgt die Differenz 1,5km auf 100km Fahrtstrecke. Normalerweise kenne ich das vom Yaris und Corolla von meiner Frau und all den anderen Autos die schon hatte genau umgekehrt, also der Zähler zeigt mehr als das Navi. Ist jemanden von Euch das auch schon aufgefallen oder hab ich wieder ein Montagsauto erwischt ? :roll:

Und eine Frage hätte ich noch, wie funktioniert der Tempobegrenzer? Wenn ich die Taste im Lenkrad drücke leuchtet zwar das grüne Symbol auf aber wenn ich beschleunige wird er trotzdem schneller.

Danke und LG
actros

Verfasst: 17.10.2009, 21:42
von Toyoda Sakichi
Hi Actros Willkommen im Forum 8)

Herzlichen Glückwunsch zu deinem Neuen Auris..........
Nun zu deiner Frage:
Also ich habe auch ein Navi von (Gar...) und mir persöhnlich ist eine Abweichung noch nicht aufgefallen bzw. ehrlich gesagt hab ich auch nie drauf geachtet.
Aber ich kann dich glaube ich beruhigen wenn ich sage das eine Abweichung von 1,5 Kilometern durchaus normal ist,die heutigen Navigationsgeräte sind zwar alle schön und gut aber die GPS Daten sind nun mal nicht immer ganz genau.Kann man glaube ich am besten erkennen wenn man ein Ziel eingegeben hat und dort angekommen festellen muss das,dass Navi zwar sagt du bist da aber in wirklichkeit musst du noch 200 Meter fahren.
Und selbst wenn diese Abweichung nicht korrekt ist dann liegt es eher am Navi als am Auris, und den Auris wegen einer >Kilometerabweichung von 1,5 Km als Montagsauto zu benennen ist wahrlich weit hergeholt.Und wie gesagt liegt es wohl eher am Navi als am Auris.

Zu deiner zweiten frage mit dem Tempobegrenzer kann ich dir nicht helfen da ich keinen habe :lol:

Schönen Abend und viel Grüße Toyoda Sakichi

Verfasst: 17.10.2009, 21:55
von actros
hallo Toyoda Sakichi,

und danke für Deine Antwort. Nein als weiteres Montagsauto will ich den Auris nicht bezeichnen und zufrieden bin ich auch bis auf die hier schon genannten Sachen wie Wischerdüsen und der fehlende 6.Gang sowie der damit verbundene relativ hohe Benzinverbrauch auf Autobahnetappen passt an dem Auto eigentlich alles. Besonders der Innenraum mit der Mittelkonsole gefallen sehr sowie die relativ bullige Aussenansicht.
Mit der km Differenz viel mir auch erst bei größeren Strecken auf, so zum Beispiel heute. laut Tacho 489km und laut Navi 497km. Aber damit kann ich leben denke ich. Und sollte es doch am Auris liegen schummelt der Tacho ja zu meinen gunsten.........grins

Gruß Aktros

Verfasst: 17.10.2009, 22:05
von Toyoda Sakichi
Hahaha :o schummeln ist erlaubt und wenn dann noch zu deinen gunsten dann freuts um so mehr :wink:
Wünsche noch viel freude und viele Kilometer :D

gruß Toyoda/Chris

Verfasst: 17.10.2009, 22:16
von actros
danke das wünsche ich Dir auch.

gruß Actros

Verfasst: 18.10.2009, 01:54
von Freddy7
Hallo,

was die Kilometerunterschiede zwischen Tacho und Navi betrifft, kann
ich dir nur sagen das ist ganz normal und ganz einfach erklärt. Die Tachos
im Auris gehen relativ genau. Das heißt sie gehen nur minimal vor.
So nun zum Navi, je mehr Berge du fährst um von A nach B zu kommen,
je größer ist die Abweichung. Die Satellitendaten beziehen sich auf die Waagrechte.
An Steigungen fährst du jedoch einen weitern Weg als der Satellit vorgibt.
Hier sind die Softwarehersteller gefragt um das Problem zu lösen.

Verfasst: 18.10.2009, 11:19
von Freddie76
@actros:

Herzlich Wilkommen und immer ne Handbreit zum Vordermann!

Zu deiner Frage kann ich mich meinen Vorrednern anschliessen.
Was meinst du mit Tempobegrenzer, den Tempomaten? Der wäre nur zum konstanten halten einer gewählten Geschwindigkeit vorgesehen. Sobald du auf´s Gas latscht soll das Auto trotzdem beschleunigen.
Nich auszudenken, du mußt in einer gefährlichen Situation beschleunigen und ausweichen oä, trittst auf´s Gas und nix passiert weil vorher der Tempomat ausgeschaltet werden muß.

MFG

Verfasst: 18.10.2009, 12:30
von actros
@Freddy7:

vielen Dank für Deine Erläuterung. Aber was Du schilderst ist der Fall wie ich Ihn von allen anderen Autos kenne, also der Tacho zeigt mehr km als das Navi bedingt durch die Bergstrecken. Bei mir ist es umgekehrt, bei mir zeigt der Tacho weniger als das Navi, auch auf Bergstrecken. Was die Genauigkeit angeht hast Du recht wenn ich die Tachogeschwindigkeit mit dem Navi vergleiche. Tacho 100 - Navi 99, Tacho 200 - Navi 198. Also das passt. Bei meinem Yaris hatte ich bei Tacho 180 im Navi 171km/h.



@Freddie76

vielen Dank für Deine Willkommensgrüße.
Mit dem Tempobegrenzer meine ich jetzt nicht den Tempomat. Die Funktion des Tempomat hab ich recht schnell rausgefunden und das ist eine tolle Sache. Ich hab aber auf der rechten Seite im Lenkrad noch eine Taste für den Tempobegrenzer, also wenn Du jetzt z.B.in der Stadt nicht über 60 kommen willst drückst Du eigentlich diese Taste, und wenn du nicht vollgas gibst kommst Du auch nicht über diese Geschwindigkeit. Bei mir ist es nun so das ich dachte wenn ich z.B 60km/h fahre und die Taste drücke der Geschwindigkeitsbegrenzer einschaltet und ich nicht darüber komme. Aber egal bei welcher Geschwindigkeit ich die Taste drücke, sobald ich sachte beschleunge komme ich über die Geschwindugkeit obwohl auf der rechten Seite im Amaturenbrett das Symbol für den eingeschalteten Tempobegrenzer leuchtet.

MfG

Verfasst: 18.10.2009, 14:08
von wir58
@actros

zur Geschwindigkeit: Mein Tacho zeigt auch mehr an als das Navi. Bei den Kilometern selbst, könnte es sein das die Navikarte anders digital gezeichnet ist als es im Original ist.

zum Begrenzer: Er funzt erst ab 30 km/h. Mittels dem Tempomatenhebel kannst du die Höchstgeschwindigkeit regeln. Aktivieren einmal nach unten ( Set ), dann + oder - Höchstgeschwindigkeit hoch oder runter. Überbrücken, in dem du das Gaspedal richtig durchdrückst über den Druckpunkt.

Verfasst: 18.10.2009, 14:15
von actros
@wir58

danke für die Erklärung zum Begrenzer, werde es mal so probieren. In der Betriebsanleitung steht ja nicht viel drin darüber, ausser das es einen Begrenzer gibt.......

MfG

Verfasst: 18.10.2009, 14:18
von wir58
Hab noch was vergessen.
Wenn du Set drückst nimmt er die Geschwindigkeit an die du gerade fährst.

Verfasst: 18.10.2009, 15:24
von Grisu_HDH
Wenn der Begrenzer wie beschrieben aktiviert wurde siehst Du in der rechten Rundanzeige dem Text "Tempolimit XX Kmh"!

Verfasst: 18.10.2009, 15:35
von actros
@Grisu_HDH
@wir58

vielen Dank nochmal an Euch für die Tipps, bei der Einweisung muss es ja funktionieren......... :D


MfG

Verfasst: 18.10.2009, 17:53
von actros
@Grisu_HDH
@wir58

also bin gerademal eine Runde gefahren und es funktioniert genau so wie Ihr das beschrieben habt. Super und Danke!!!

MfG

Verfasst: 18.10.2009, 18:53
von Freddie76
@actros

Ah, kappiert. Wusste garnet das es sowas gibt :lol: