Seite 1 von 2

Auris 1,33 - Neu

Verfasst: 29.06.2010, 18:26
von ksm_mhww
Hallo in die Runde.
Nachdem ich bisher nur lesend im Forum unterwegs war, möchte ich nun meinen ersten (Erfahrungs-)Beitrag hier leisten:
Ende März habe ich den 1,33 Life+ bestellt. 10 - 12 Wochen Lieferzeit wurden avisiert, aber nach 6 Wochen
hatte ich ihn schon - ein guter Start !
Hier im Forum hatte ich gute Informationen sammeln können. Deswegen gab es auch keine Überraschungen mehr.
Das heisst nicht, dass alles "eitel Sonnenschein" ist.
Ein bisschen nörgeln möchte ich schon:
- Allen voran die Klima-/Heizung-/Lüftungsanlage.
Hierzu lasse ich mich unter "Probleme und Mängel" näher aus!
- Das Radiodisplay ist bei hellem Sonnenschein schlecht ablesbar. Die Anzeige der Lüfterstellung und Temperatur (ein
Stückchen weiter unten) ist deutlich besser ablesbar. Liegt wohl am Neigungswinkel.
Die Hintergrundbeleuchtung könnte auch besser sein.
- Bei kaltem Motor wird beim Gang einlegen das Gas verzögert zurückgeregelt (sobald man das Gaspedal loslässt). Die
aktuelle Drehzahl bleibt stehen bzw. nimmt noch etwas zu (bei durchgetretener Kupplung).
Anfangs dachte ich, ich schalte unsauber und konzentrierte mich daher zur Kontrolle eine Zeit lang auf den Schaltvorgang.
Dem war aber nicht so - die Bewegungsabläufe waren sauber.
Dieser Effekt tritt nur bei Neustart und kaltem Motor auf, und ist spätestens nach 3 Schaltvorgängen verschwunden.
Vielleicht muss das so sein ?
- Ich wusste zwar, dass der 1,33 mit 99 PS nicht aus den Puschen kommt, aber das mühsame Beschleunigen ist doch manchmal nervig.
Ist die gewünschte Geschwindigkeit erreicht, dann fährt's sich's prima.
- Verchromte Teile spiegeln sich an der Frontscheibe und in den Außenspiegeln. Man kann sich aber dran gewöhnen.
- Den kritischen Anmerkungen hier im Forum bezgl. der Informationsanzeigen (Schätzeisen etc.) schliesse ich mich an!
- Die Temperaturanzeige reagiert auf Änderungen sehr träge. Wenn ich, z. b., frühmorgens aus der Garage fahre, dann wird
erst nach ca. 3-4 Minuten die aktuelle Temperatur angezeigt.Bei meinem Corolla ging das wesentlich flotter.

Über den Verbrauch kann ich noch nichts sagen, da zuwenig Km-Leistung bisher. Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden.
Einiges habe ich schon abgehakt - an den Rest werde ich mich noch gewöhnen (müssen).
Das wäre bei einem anderen Auto wohl auch nicht anders!

P.S. Admin: Falls dieser Beitrag falsch einsortiert ist - bitte verschieben. Danke.

Re: Auris 1,33 - Neu

Verfasst: 29.06.2010, 18:41
von iMacAlex
ksm_mhww hat geschrieben: - Bei kaltem Motor wird beim Gang einlegen das Gas verzögert zurückgeregelt (sobald man das Gaspedal loslässt). Die
aktuelle Drehzahl bleibt stehen bzw. nimmt noch etwas zu (bei durchgetretener Kupplung).
Anfangs dachte ich, ich schalte unsauber und konzentrierte mich daher zur Kontrolle eine Zeit lang auf den Schaltvorgang.
Dem war aber nicht so - die Bewegungsabläufe waren sauber.
Dieser Effekt tritt nur bei Neustart und kaltem Motor auf, und ist spätestens nach 3 Schaltvorgängen verschwunden.
Vielleicht muss das so sein ?
Servus!

Das ist normal damit die Euro Norm eingehalten wird :wink:

Re: Auris 1,33 - Neu

Verfasst: 29.06.2010, 20:46
von Hoschie
dann scheint toyota das beim facelift upgedatet zu haben. bei mir dauert das deutlich länger, obwohl ich mich da mittlerweile etwas dran gewöhnt habe. am anfang ging mir das tierisch auf den keks. vielleicht ist es jetzt auch nicht mehr so extrem. anfangs kam ich mir jedenfalls wie ein fahranfänger vor. hab mich richtig geschämt.

Re: Auris 1,33 - Neu

Verfasst: 30.06.2010, 08:31
von der wolf
ksm_mhww hat geschrieben:Die Temperaturanzeige reagiert auf Änderungen sehr träge. Wenn ich, z. b., frühmorgens aus der Garage fahre, dann wird
erst nach ca. 3-4 Minuten die aktuelle Temperatur angezeigt.Bei meinem Corolla ging das wesentlich flotter.
hallo
bei meinem auris zeigte die temperaturanzeige falsche werte und extrem träge an.
behoben wurde der mangel durch tausch des temperaturfühlers.
nun zeigt die anzeige die temperatur und deren änderung genau und relativ schnell an.

Re: Auris 1,33 - Neu

Verfasst: 01.07.2010, 10:38
von DNAuris
Hallo ksm_mhww,

erstmal ein herzlich willkommen hier im Forum.

Natürlich ist auch beim Auris nicht alles Eitel Sonnenschein, aber bei welchem Auto ist das schon so? Und an die kleinen Unangenehmlichkeiten wie schlecht ablesbares Radiodisplay bei Sonnenschein gewöhnt man sich mit der Zeit!


Gruß - Alex

Re: Auris 1,33 - Neu

Verfasst: 01.07.2010, 11:02
von Andy24
Stimmt, dem Problem mit dem Radiodisplay kann ich mich nur anschließen.
Zudem ist es recht kratzempfindlich.

Aber bei welchem Auto findet man nichts zum meckern? :roll:

Re: Auris 1,33 - Neu

Verfasst: 12.07.2010, 11:03
von der wolf
der wolf hat geschrieben: hallo
bei meinem auris zeigte die temperaturanzeige falsche werte und extrem träge an.
behoben wurde der mangel durch tausch des temperaturfühlers.
nun zeigt die anzeige die temperatur und deren änderung genau und relativ schnell an.
seit gestern zeigt die temperaturanzeige wieder falsche werte an.
die anzeige zeigt bei gemessenen 35 grad gerade mal 20 grad an.
also wieder einen werkstatttermin festlegen.

Re: Auris 1,33 - Neu

Verfasst: 13.07.2010, 17:24
von Andy24
Dem Auto ist einfach zu warm :lol: wie mir auch, 20°C wären mir auch lieber 8)

Re: Auris 1,33 - Neu

Verfasst: 09.09.2011, 18:53
von dommy4
hallo hab mir den heut auch gekauft hast du die start stop automatik wenn ja funktioniert das top oder eher flop?lg thomas

Re: Auris 1,33 - Neu

Verfasst: 09.09.2011, 20:57
von iMacAlex
Die Start/Stop Automatik funktioniert super .top Im Winter dauerts halt etwas länger bis sie Betriebsbereit ist aber ich möchte es ja auch warm haben. Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Vor allem an Ampeln mit Fußgängern die erst mal erstaunt schauen das der Motor aus ist und dann gestartet wird :D

Re: Auris 1,33 - Neu

Verfasst: 19.12.2012, 13:39
von naked_pl
hallo aus Polen

Ich bin neu hier. In den letzten Wochen habe ich mir ein Toyita Auris 1,33 Benzin Baujahr 2012 mit der Ausstattung in der Version Terra ausgewaehlt un gekauft. Es wird erst im Januar 2013 angemeldet. Ich binn gespannt. Sehr gespannt ;) Ich habe noch nie Toyota gefahren ausser Probefahrten..
Sind die japanische Autos iregendwie besonders im Vergeich z. B. zu dem VW oder Skoda? Zur Zeit bin ich nur mit Autos mit Dieselmotor gefahren. Welcher Unterschied gibt es zwischen dem Benzonmotor und Diesel? Sind die Benzinmotore von Toyota weniger elastisch als die Dieselmotore?

Ich wurde gen eure Meinung zu diesem Thema lesen ;)

Gruesse aus Pl

naked

Re: Auris 1,33 - Neu

Verfasst: 19.12.2012, 15:27
von Auris2010
Nunja, jeder hat andere Erfahrungen mit anderen Automarken, aber die Japaner (kann v.a. von Mazda und Toyota reden) sind für mich weit zuverlässiger als VW/Skoda/Seat (hatte selber einen Golf und einen Seat Cordoba), aber das ist nicht schwer, denn sogar der Fiat meines Vaters ist hier besser ;)

Re: Auris 1,33 - Neu

Verfasst: 19.12.2012, 15:45
von caelius
Beim Benziner ist eigentlich nur zu beachten, dass er gedreht werden möchte, sprich, nicht wie ein Diesel bei ca. 2.000 RPM sein Leistungsmaximum hat sondern eben bei 3.000-3.500. Im Zweifel also einmal mehr zurückschalten vor dem Beschleunigen - dafür kannst Du dann das gesamte Drehzahlband hinaufkraxeln. :)

Re: Auris 1,33 - Neu

Verfasst: 20.12.2012, 21:42
von chrisbolde
Ich kenne jetzt zwar nicht die Werte für den 1.33er Motor, aber bei meinem 1.6er liegen die Maximalwerte bei noch höheren Drehzahlen:
132PS @ 5800 U/min
160Nm @ 4400 U/min

Bei Saug-Benzinern hasst du halt einen sehr homogenen Drehmomentverlauf, musst den Motor aber auch entsprechend hoch drehen, wenn du wirklich Leistung brauchst (ergo: runterschalten). Insbesondere die japanischen Saug-Benziner sind i.d.R. echte Drehzahlorgeln.
Turbodiesel haben im Gegensatz dazu einen richtig schönen Turbo-Bums bei niedrigen Drehzahlen, dafür kommt oben rum dann kaum noch was.

Btw: Zwei Freunde (beides Dieselfahrer) haben sich bei einer Mitfahrt mal ganz schön erschrocken, als ich bis kurz vor den roten Bereich drehen lassen habe: "Der macht das neue Auto kaputt!" :mrgreen:

Re: Auris 1,33 - Neu

Verfasst: 22.12.2012, 19:00
von Arrow1982
kleine Korrektur: 132PS@6400RPM :-)

Das sind dann rund 145Nm @ 6400 RPM.

Der Drehzahlbegrenzer setzt bei 6800 RPM ein.