Seite 1 von 6

1.6 Valvematic - Meine Hoffnung auf Leistung

Verfasst: 13.02.2011, 22:36
von ceradon
Guten Abend zusammen,

nachdem ich mit meinem zwei Jahre alten Toyota Aygo massive Probleme hatte (> 15 Serviceaufträge seit EZ Anfang 09) habe ich mich mit meinem Toyota Händler darauf geeinigt, den Leasing-Vertrag des Aygo vorzeitig zu beenden und dafür einen neuen Toyota Yaris bzw. Auris zu finanzieren. Da mir der Auris eigentlich schon immer sehr gefallen hat fiel meine Wahl natürlich auf diesen.

Ich habe dann einen Auris FL, 1.6 Club mit 132 PS drei Tage lang gefahren (ca. 400 km) und war mit dem Wagen wirklich sehr zufrieden, auch oder gerade was die Motorisierung angeht. Dieser Leihwagen hatte zu diesem Zeitpunkt ca. 5700 km auf dem Tacho und wurde bereits von einigen Leuten gefahren.

Nachdem ich also voller Vorfreude meinen Auris am 01.02.2011 mit einem KM-Stand von 12 abgeholt habe war ich natürlich die ersten Tage auch öfter mit dem Wagen unterwegs. Was mir dabei vor allem aufgefallen ist: Mein Auris schlückt wie die Hölle (regelmäßig über 8 Liter) und mir kommt es so vor, als müsse ich dem Wagen stets Drehzahlen jenseits der 5.000 geben, damit ich einigermaßen von der Stelle komme.

Mir ist bewusst, dass der 1.600 Benziner mit einem Diesel wie dem 2.0 D-4D oder dem 2.2 L aus dem aktuellen Avensis (150 PS) nicht zu vergleichen ist. Ein Diesel kam für mich allerdings ehrlicherweise aufgrund der höheren Anschaffungskosten und der höheren Unterhaltskosten nicht in Frage. Hier hat der Geldbeutel einfach nicht mitgespielt.

Ich bin soweit wirklich zufrieden mit meinem Auto und genieße jede Fahrt darin - wenn man einmal von kleineren Mängeln wie quietschenden / knarzenden Sitzen und klappernder Hutablage absieht. Ich habe eben die Hoffnung, dass der Motor einfach noch ein paar KM brauch um "in die Gänge zu kommen" oder sich zumindest der Verbrauch etwas nach unten korrigiert.

Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich?

Herzlichen Dank.
Gruß,
Ceradon.

Re: 1.6 Valvematic - Meine Hoffnung auf Leistung

Verfasst: 13.02.2011, 23:09
von Diddi Di
Hallo Ceradon ,Herzlichen Glückwunsch zu deinem Auris !!. Als erstes wunder ich mich natürlich über dein Aygo ,weil bin auch alter Aygofahrer gewesen und hatte nie Probleme damit ,aber wirste wohl ein Montagsauto erwischt haben ,dass tut mir leid für dich :(

Und nun zum Auris ,habe das gleiche Model und Motorstärke wie du und nach nun ca 8000km und guter Einfahrung muss ich sagen ,ist er schon etwas spritziger geworden und hat sich an meinem (Blei)Fuss gewöhnt und er braucht nun mal bissel mehr Umdrehungen als ein Golf GTI und hat nun mal ein kleines Tief im unteren Drehzahlereich,aber wenn man das weiß muss man halt mal ein Gang zurückschalten und ab ca 4 Tausend umdrehungen ,gehts ab !!

Naja und der Verbrauch liegt bei mir immernoch bei 7-8 Liter ,aber ganz ehrlich ich achte da nicht drauf ,hauptsache ich fahre und komm vom Fleck wenns nötig ist und damit ist der Auris wunderbar :mrgreen:
Und wegen dem geknarre und gequitsche,bedenke bitte wir haben keine Mercedes S-Klasse ,aber wenns dich doch so stört mit deinem Sitz ,dann sags ruhig mal deinem Händler ,aber es quitscht und knarrt bei mir auch schon mal ,da mach ich die musik lauter und gut haha :lol:

Also wie du schon sagtest,fahre ihn erstmal richtig ein und dann wirste ihn noch mehr lieben ,wenn er "dich" kennt :mrgreen:
Und hier kannste mal gucken ,da haben wir schon was zum Auris 1,6l Club geschrieben,d.h Testberichte usw...viewtopic.php?f=3&t=1908

vlg

Re: 1.6 Valvematic - Meine Hoffnung auf Leistung

Verfasst: 14.02.2011, 07:20
von iMacAlex
Servus und herzlichen Glückwunsch zum neuen Auris :D

Zum Verbrauch kann ich nur sagen das man da am Anfang nicht zu sehr drauf achten sollte und lieber erstmal den Motor etwas einfahren sollte wies im Handbuch beschrieben ist (Viel schalten, nicht zu stark abbremsen, kein Ahnhänger usw.). Ansonsten ist der Verbrauch natürlich auch vom Gasfuß abhängig :wink:

Hab zwar keinen 1.6 aber mein 1.33 kam mir ab dem zweistellingem Tausenderbereich auf dem Tacho auch etwas spritziger vor bei gleichem Verbrauch. :wink:

Einigermaßen von der Stelle kommen: Wie muss man sich das vorstellen? Ampelstarts oder Überholvorgänge auf der Autobahn?

Re: 1.6 Valvematic - Meine Hoffnung auf Leistung

Verfasst: 14.02.2011, 08:13
von Auris2010
Auch von mir Glückwunsch zum neuen Auris.

Bezüglich Verbrauch wurde ja schon alles gesagt. In den ersten ca. 2000 km braucht er schonmal mehr. Das muss sich alles erst einstellen, das Auto dich kennenlernen, aber ab dann wird der Verbrauch auch weniger. Es kommt wie schon erwähnt natürlich auch auf den Bleifuß an und wie groß der Stadtanteil bzw. wie groß der Anteil an Kurzstrecken ist, denn dort gehört der 1,6er nur bedingt hin. Dazu kommt auch noch wie warm es draußen ist. Je eher der Motor warm ist umso weniger verlangt er nach dem guten Super :D
Außerdem weiß ich nicht wie das bei euch in D mit dem E10-Sprit ist und ob du es tankst. Da wurde schon darüber geschrieben, dass es den Verbrauch auch hochschrauben soll.
Mein Vater fährt einen Mazda 626 2,0 mit 122 PS. Der säuft dich in der Stadt mit fast 11 Liter arm und hat auch keinen besseren Durchzug.

Vom Durchzug beim Auris kann ich mich nicht beschweren. Klar, teilweise fühlte sich mein alter 75PS-Seat irgendwie spritziger an (max. Drehmoment bei 2.600 U/min), aber wer einen Toyota oder Mazda kauft weiß auch, dass diese Autos fürs gemühtliche Reisen gebaut wurden und nicht um gegen GTI's an der Ampel anzutreten ;) Vielleicht findest du ja noch irgendwo rein zufällig einen alten 90er Toyota Carina II 1,6 mit 90 PS. Dagegen kommt dir dann dein Auris wie eine Rakete vor :D

Re: 1.6 Valvematic - Meine Hoffnung auf Leistung

Verfasst: 14.02.2011, 09:30
von Cillian
ceradon hat geschrieben: Nachdem ich also voller Vorfreude meinen Auris am 01.02.2011 mit einem KM-Stand von 12 abgeholt habe war ich natürlich die ersten Tage auch öfter mit dem Wagen unterwegs. Was mir dabei vor allem aufgefallen ist: Mein Auris schlückt wie die Hölle (regelmäßig über 8 Liter) und mir kommt es so vor, als müsse ich dem Wagen stets Drehzahlen jenseits der 5.000 geben, damit ich einigermaßen von der Stelle komme.
5000UPM erscheint mir trotzdem etwas viel für ein benziner zum einfahren. Bei unserem Audi hieß es, nicht über 3000UPM die ersten 1000 Kilometer...

Re: 1.6 Valvematic - Meine Hoffnung auf Leistung

Verfasst: 14.02.2011, 09:45
von LosRothos
Das ist beim Auris auch so. In den ersten 2000km sollte der Wagen nicht über 3000 Umdrehungen gedreht werden.

Re: 1.6 Valvematic - Meine Hoffnung auf Leistung

Verfasst: 15.02.2011, 00:19
von hwilbln
Hallo Ceradon,
herzlichen Glünkwunsch zum neuen Auris und allzeit gute Fahrt. Meiner ist nun bald ein Jahr alt und hat bis jetzt ca. 12.500 km problemlos abgespult. Das Knarzen und Klappern der Sitze hat meiner auch. Stört mich nicht weiter und ist bei den Berliner Straßenverhältnissen auch kein Wunder. Als Mangel empfinde ich das nicht.
Am Anfang kam mir der Auris auch recht langsam vor, ich bin vom 2,0-l Avensis mit 150 PS auf den Auris umgestiegen. Im Stadtverkehr bewegt man sich aber recht zügig. 200 km/h auf der Autobahn erreicht meiner nur mit viel Mühe. Allerdings mute ich das dem Auris auch nicht mehr zu. Der Auris ist aber schon ein bequemer Reisewagen. In so hohen Drehzahlen bewege ich den Auris nicht. Auf der Autobahn bewege ich ihn meist im Bereich von ca. 140 - 160 km, das reicht.
Der Spritverbrauch hat sich bei ähnlich wie bei Diddi Di eingependelt. Über 8 Liter brauche ich aber selbst im kalten Winter im Stadtverkehr selten. Die ersten Erfahrungen kannst Du ja im Thread, den Diddi Di angegeben hat nachlesen.
Ich bin mit meinem Auris nach wie vor sehr zufrieden.
Herzliche Grüße aus Berlin.
Harald

Re: 1.6 Valvematic - Meine Hoffnung auf Leistung

Verfasst: 22.02.2011, 10:32
von Haunter1982
Mein Beileid zum Kauf ;) ich kann dich beruhigen es wird nicht wirklich besser, aber man gewöhnt sich daran....

Kam vom T25 2,0 Liter Avensis mit 147PS, der brauchte bei gleicher Strecke, Fahrweiße genau 0,8 Liter mehr, dafür hatte ich wenns denn mal sein muss mehr Leistung unterm hintern und man musste ihn auch nicht so hoch drehen, meines erachtens ist der Auris eine Fehlkonstruktion, der Motor selbst ist "sportlich" d.h. hochdrehender Saugermotor... aber der Wagen ist einfach zu schwer für den Motor (Lotus verbaut auch diesen Motor und beschleunigt in 7 sec. auf hundert...) Einerseits will Toyota den Motor als Spritsparmotor verkaufen andererseits kommt nur Leistung bei Drehzahl, das passt eben nicht zusammen. Fährt man Spritsparend nach Schaltanzeige kommt man im Stadtverkehr fast nicht mit, dafür bewegt man ihn mit ca. 7 Liter. Fährt man "normal" mit und dreht auch mal bis 4000 braucht man hald um die 8 Liter.

Ein Paradoxon ist eigentlich das Toyota versucht den Motor und Getriebe möglichst leicht zu bauen andererseits aber ein Auto darüberstülpt das alle "Klassenkameraden" im Gewicht mit fast 200kg übertrifft. Gleichzeitig wird unsinniger weiße die Start-Stop-Automatik nur im 1,33er eingebaut anstatt auch beim größeren Bruder.

Ich weiß das hier einige sind die mit der Leistung des 1,6er total zufrieden sind, grundsätzlich ist die Leistung auch ausreichend, aber gerade bei Überhohlvorgängen ist jeder Schalt-Vorgang doch wertvoller Zeitverlust der unter umständen zur Gefahr werden kann, da sind Motoren/Autos die gleichmäßiger bzw. von unten kräftiger durchziehen besser/sicherer. Wenn man den Auris jehnseits 4000 bewegt kommt auch langsam die Leistung, nur passt dann hald das "Spar-Image" nicht mehr. Ebenso kann ich mir nicht vorstellen das die hohen Drehzahlen dem Motor gut tun, gut die Kolbengeschwindigkeiten sind am Begrenzer nicht höher als beim Avensis mit niedrigerer Drehzahl (Auris 1,6 = Kurzhuber, Avensis 2,0 = Quadrathuber)
aber trotzdem nervt dann auch die Geräuschkulisse.

Mein Fazit nach jetzt 22.000 km, sowas kommt mir nicht mehr ins Haus. Wahrscheinlich war das auch der letzte Toyota, da einfach keine anständigen Motoren angeboten werden...

Re: 1.6 Valvematic - Meine Hoffnung auf Leistung

Verfasst: 22.02.2011, 10:46
von Arrow1982
Wer so überholt, daß die Zeitdauer eines Schaltvorgangs schon zum Verhängnis werden kann, der sollte es sowieso bleiben lassen!

Re: 1.6 Valvematic - Meine Hoffnung auf Leistung

Verfasst: 22.02.2011, 11:17
von Haunter1982
Es gibt nicht nur perfekte Rennfahrer, hab schon oft genug bei bekannten gesehen die sich verschalten während sie überholen (mir gott sei dank noch nicht passiert hab immer genug zeit wenn ich überhole...). Da kann es unter umständen knapp werden, das war beim Avensis nie ein Problem da der von unten gut durchzog und ich so einen größeren Drehzahlbereich mit ausreichend Leistung hatte, so musst ich während des Überholens gar nicht schalten!
Und man kann auch mal was übersehen und braucht dann mal eben etwas reserve....

Achja, zweiter gang kurz vorm Begrenzer und schnell in den 3ten geht bei meinem nicht, da muss man "langsam" schalten... warum auch immer. Anscheinend dauert die Synchronisierung da länger...

Aber das tut hier nichts zum Thema.

Die "Hoffnung auf Leistung" ist eigentlich zu begraben. Es wird etwas besser und man gewöhnt sich auch daran, aber wirklich merkbar besser wirds nicht.

Re: 1.6 Valvematic - Meine Hoffnung auf Leistung

Verfasst: 22.02.2011, 11:39
von Valvematic
Zum Glück gibt es ja Meß- und Testwerte. Und da gibt es keine nennenswerte Unterschiede im Gewicht/Beschleunigung zur Konkurrenz.
Auch der immer, achso, schlechte Durchzug beträgt gerade mal eine Gangstufe. (Vergleich 6.Gang zu 5.Gang 80km/h bis 120km/h)
Der 3.Gang schafft es etwa in 7,5s :o
Da muß selbst ein 170Ps TDI (350Nm) runterschalten. Denn der braucht im 6.Gang etwa 11,4 Sekunden.
KLICK .denken

Dafacto mit dem 1.6Valve stimmt alles. Gefühlt und gemessen sind eben zweierlei.:D
KLICK
KLICK

Re: 1.6 Valvematic - Meine Hoffnung auf Leistung

Verfasst: 22.02.2011, 11:53
von der wolf
wie ich schon geschrieben habe
160 kmh erreicht der auris relativ zügig, darüber hinaus wird es schon zäh - es sind halt nur 132 ps aus 1,6 l hubraum.
den durchzug des 1,6 l finde ich - ist eher be..scheiden.
jetzt nach ca. 8000km fühlt sich der motor etwas freier an. so richtig spritzig fährt sich der wagen trotzdem nicht.
verbrauch autobahnfahrt ( urlaubsfahrt ) besetzt mit zwei personen, hund und ca. 70 kg gepäck verbrauch 6,7 liter. die klimaanlage war auf grund der hitze ständig eingeschaltet. die höchstgechwindigkeit ca. 140 kmh. zuhause liegt der verbrauch bei 7,5 liter im eher bergigen gelände.
laut toyota soll der auris um die 6,3 liter verbrauchen diesen wert konnte ich, auch bei langsamer fahrt im automaticmodus, nie erreichen.
verbrauch jetzt im winter immer über 8 liter - so zwischen 8 und 8,7 liter.
im innenraum herscht momentan noch herrliche ruhe, knarzende sitze und klappernde hutablage kann ich nicht bestätigen.
1,6 liter benziner ohne turbo dazu ein eigengewicht von gut 1320 kg, das passt nicht optimal zusammen.
würde mir den auris mit dem aktuellen 1,6 liter motor nicht mehr kaufen. mit turboaufladung wäre meiner meinung nach der auris besser bedient.

Re: 1.6 Valvematic - Meine Hoffnung auf Leistung

Verfasst: 22.02.2011, 12:43
von Haunter1982
@Valvematic ich weiß das du mit deiner Leistung zufrieden bist und das freut mich für dich aber jetzt sieh dir den test nochmal genau an...

Im Vergleich zum Citroen der 12PS also knapp 10% weniger Leistung hat braucht der auris jeweils 1,5 sec länger im Durchzug!
dass heißt 10% mehr leistung und trotzem 10% weniger durchzug.... und gleichzeitig noch mehr spritverbrauch.

Vom 1,4TSI will ich gar nicht anfangen, da Turbo ist er hier ausser konkurrenz

In dem anderen vergleich ein Zitat: "in der Praxis wirkt der Valvematic-Motor blutleer" das würd ich so unterschreiben.

Der hier erwähnte KIA Ceed ist zwar schlechter als der Auris, hat aber ebenfalls "nur" 125PS also auch 7 weniger als der Auris, erschwerend kommt hinzu, das der 5te Gang beim Auris ja noch nicht der langübersetzte "Spargang" ist, welche es bei Citroen und Kia ja bereits ist. D.h. die würden mit der selben übersetzung dem Auris davon fahren!

Jetzt erklär mir mal wo der Valvematic-Auris so gut ist?

Re: 1.6 Valvematic - Meine Hoffnung auf Leistung

Verfasst: 23.02.2011, 00:52
von Valvematic
Wenn man so krümelt wie Du dann sollte man alle Fakten beachten. Auch Leergewichte und Reifendimensionen.
Die Mehr-Ps des Auris gegenüber Citroen und Ceed findest Du in den Sprintwerten wieder. Den 6.Gang im Minimalverbrauch.
Das auch Testwerte variieren sieht man im Direktvergleich z.Bsp. Golf zu Golf bzw. Auris zu Auris.

Und nochwas zum Durchzug. Mal als Bsp:
14,5s zu 15,5s von 80km/h auf 120km/h ergeben auf einer Strecke von etwa 430m einen Unterschied von rund 5,5m.
Selbst ein Sebastian Vettel wird das nicht spüren. Deshalb 4.Gang bzw. wenn es mal sehr brennt ab in den 3.Gang.
Nicht umsonst das Bsp. mit den 170Ps TDI.

Irgend einen Tod wird man mit jedem Auto sterben. Das es den Auris ausgerechnet in Deutschland nicht mit dem 1.8Liter, 147Ps Motor gibt bleibt wohl ein Rätsel von Toyota.

Re: 1.6 Valvematic - Meine Hoffnung auf Leistung

Verfasst: 23.02.2011, 14:36
von Arrow1982
Haunter1982 hat geschrieben: Im Vergleich zum Citroen der 12PS also knapp 10% weniger Leistung hat braucht der auris jeweils 1,5 sec länger im Durchzug!
dass heißt 10% mehr leistung und trotzem 10% weniger durchzug.... und gleichzeitig noch mehr spritverbrauch.
Und von 0 bis xxx kmh ist der Auris jedenfalls schneller wie der 1,4er TSI und schneller wie der Citroen. Und die 0,1 bzw. 0,2 Liter Mehrverbrauch kann man ruhig in den Bereich der Messgenauigkeit verbannen.