Geschwindigkeit verzögern mit Fahrstufe B

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Antworten
Nachricht
Autor
FJHDO
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 05.02.2023, 20:14
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Benziner
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Team D
EZ: 6. Jul 1918

Geschwindigkeit verzögern mit Fahrstufe B

#1 Beitrag von FJHDO » 22.07.2024, 10:57

:schulterzuck:
Ist es sinnvoll die Fahrgeschwindigkeit durch Umschalten auf Fahrstufe B zu verzögern anstatt zu bremsen beispielsweise in einer Autobahnabfahrt? Bei welcher maximaler Geschwindigkeit
ist das zulässig ohne einen Schaden zu produzieren am Antriebssystem?
Gruß, F.-J.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4008
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Geschwindigkeit verzögern mit Fahrstufe B

#2 Beitrag von iMacAlex » 22.07.2024, 11:10

Servus!

Also kaputt machen kannst du da schon mal nichts :wink:

In der Fahrstufe B wird allerdings der Verbrenner mitgeschleppt und es wird weniger rekuperiert. Sinnvoller ist es in D zu Bremsen um auch die Bremsen mit zu benutzen damit sie nicht vergammeln :wink:

Die Fahrstufe B nutze ich nur auf langen Bergabfahrten um nicht ständig auf der Bremse zu stehen.
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
Webbster
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1254
Registriert: 15.11.2017, 19:30
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
EZ: 27. Feb 2017
Wohnort: Völkermarkt/Kärnten/Ö (bis 4.2024) - Markkleeberg/Sachsen/D (ab 4.2024)

Re: Geschwindigkeit verzögern mit Fahrstufe B

#3 Beitrag von Webbster » 22.07.2024, 12:54

Mach ich bei längeren Bergstrecken auch so. Aber nicht immer. Kommt eben auf die Länge der Bergabstrecke an.

Ich habs auch auf Strecken gemacht, bei Glatteis und Schneefahrbahn - damit ich bissl mehr Motorbremse zur Verfügung hatte.
Sonst immer auf D und Bremse und/oder "Tempomat-Bremse" (also mit Tempomat runtergebremst).
HSD-Auris-2-TS-Verbrauch Bj.2017 laut HA: 5,5 L/100km (Aktueller Stand Dez.2024)
Tachostand: 230.xxx km :mrgreen: (und auch kampferprobt...)
CB650F Bj.2015 Tachostand: 72.xxx km -Fahrmodus- :mrgreen:

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Geschwindigkeit verzögern mit Fahrstufe B

#4 Beitrag von Olav_888 » 22.07.2024, 17:10

Technisch macht es keine Probleme, kannst Du auch bei 180km/h einwerfen.

Aber hier noch 2 Dinge zum Bedenken:
1) das B dient dazu, den Akku zu schonen, somit wird nicht so viel rekuperiert, somit steht dann später auch nicht soviel Energie wieder zur Verfügung
2) sobald im B der Motor anspringt, bleibt er an bis in den Stand + ein paar Sekunden. da muss man dann schon vorsichtig mit dem Gas spielen um den wieder auszuschalten. Im B springt der Motor bei >40km/h beim verzögern an

Alternative zu B hab ich mir eine Motorbremse unter Verwendung des Tempomats gebaut, siehe hier. Vorteil ist die Rekuperation, Nachteil natürlich das Bremsenschonen
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: Geschwindigkeit verzögern mit Fahrstufe B

#5 Beitrag von schwarzvogel » 23.07.2024, 10:10

Das ist für vorausschauende Fahrweise immer gut !
Bei langen Talfahrten im Gebirge.
Durchaus gängige Praxis auf Landstraßen vor Ortseingängen.
Macht bei winterlichen Straßen die Annäherung an Ampeln recht stressfrei.
mfG schwarzvogel
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

Andi_mit_i
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 84
Registriert: 27.02.2020, 22:08
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: titaniumblau mica
EZ: 0- 4-2016

Re: Geschwindigkeit verzögern mit Fahrstufe B

#6 Beitrag von Andi_mit_i » 29.07.2024, 19:20

Ich benutze B nur an längeren Bergabfahrten wo ich eh schon weiß, dass der Akku voll ist bevor ich unten bin. Dann bremst die ganze Zeit auch bereits der Motor mit und man muss am Ende nicht alles in den Scheiben verheizen was man bei längeren Bergabfahrten dann auch dosieren muss (stark bremsen, Geschwindigkeit runterbringen, dann wieder loslassen um die Bremsen runterzukühlen).

Gerade bei niedrigen Geschwindigkeiten bergab (z.B. 30 km/h, weil es nur eine Schotterstraße ist) ist es mit vollen Akku extrem schwierig langsam zu bleiben, da die Bremswirkung des Motors auch in B viel zu gering ist und wenn man dauernd auf der Bremse steht heizt sich die ziemlich schnell auf.

Solange allerdings der Höhenunterschied geringer als 200 Höhenmeter ist muss man sich keine Gedanken machen da das ein einigermaßen leer gefahrener Akku komplett abfängt. Fährt man mehr als 50-60 km/h den Berg runter ist die Motorbremswirkung in B dagegen recht anständig.
Bild Toyota Auris TS Hybrid ab 2020

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“