ich habe heut festgestellt, dass bei meinem Hybrid der Knopf fehlt zum Ausschalten von VSC und TRC
jetzt kann ich im Winter nicht mal mehr driften! o.O ich glaub ich muss ihn wieder zurückgeben!
grüssle




Ich wohne mitten in Tirol und hatte im Winter - trotz massig Schnee - nie Probleme.Stephan444 hat geschrieben:Das ist aber ganz schlecht im Winter.
Wie willst du dann eine starke Steigung im Winter hochfahren.
Das System bremst doch die Räder ab so das das fahrzeug an einer Steigung immer langsamer wird hin bis zum stillstand da fehlt der nötige schwung.
Ich habe das an einer Steigung im Winter immer abgeschlatet so kommt man mit leicht durch drehenden Rädern wunderbar den Berg hoch, das funktioniert so bestens und wird auch so empfohlen.

Dann gib zurück dann steigen hoffentlich unsere Versicherungsbeiträge nichtsaku9 hat geschrieben:hallo
ich habe heut festgestellt, dass bei meinem Hybrid der Knopf fehlt zum Ausschalten von VSC und TRCso ein Mist
![]()
jetzt kann ich im Winter nicht mal mehr driften! o.O ich glaub ich muss ihn wieder zurückgeben!

Guten MorgenFrankyK hat geschrieben:
Dann gib zurück dann steigen hoffentlich unsere Versicherungsbeiträge nicht![]()
Du kannst die Antriebskraft beim Hybridantrieb doch so sanft dosieren - das sollte das Durchdrehen wirkungsvoll verhindern. Und wenn doch, dann ist es bereits so glatt, dass auch alles "Feilen" mit ausgeschaltetem VSC nichts bringt.Stephan444 hat geschrieben:Ich habe das an einer Steigung im Winter immer abgeschlatet so kommt man mit leicht durch drehenden Rädern wunderbar den Berg hoch, das funktioniert so bestens und wird auch so empfohlen.

Geht es hier nicht gerade darum, dass man diese Funktion - was auch immer das ist, als normaler Autofahrer muss man das wohl nicht wissen - gerade NICHT ausschalten kann? Jedenfalls beim Hybrid, aber nur der kann in diesem Forum hier Thema sein.Stephan444 hat geschrieben:Die Ingenieure haben sich sich schon etwas dabei gedacht um das System ausschalten zu können.
Vielleicht gibt es allerdings in Dresden keine Berge, sonst probiere es doch einfach mal im nächsten Winter aus und du wirst erstaunt sein wie gut das funktioniert.

Auch nach wiederholtem Lesen finde ich in der von mir zitierten Passage die Aufforderung, im nächsten Winter das Ausschalten auszuprobieren, obwohl man es ja gerade bei unserem Auto nicht ausschalten kann.Stephan444 hat geschrieben:Es steht doch ganz klar dar. Man sollte auch mal den Text richtig lesen.
Mit Verlaub, das glaube ich nicht! Ist es nicht vielmehr so, dass das durchdrehende Rad gebremst wird? Korrigiert mich, wenn ich falsch liege ...Stephan444 hat geschrieben:Das kommt natürlich darauf an wo man wohnt wir haben einen ziemlich steilen Berg da ist es schon vollkommen richtig die Trackionskontrolle auszuschalten. Überlege doch mal wenn ein Rad durchdreht werden die anderen automatisch gebremst das
heißt du kannst noch so viel Gas geben das Auto wird immer langsamer bis zum stillstand und dann ? Anfahren im Berg bei glätte unmöglich ohne allrad-.
Die Ingenieure haben sich schon etwas dabei gedacht, wenn man beim HSD dieses System NICHT ausschalten kann - hoffe ich ...Stephan444 hat geschrieben:Die Ingenieure haben sich sich schon etwas dabei gedacht um das System ausschalten zu können.
Ich würde die Aussage von Stephan444 ebenso interpretierengewappnet hat geschrieben: Auch nach wiederholtem Lesen finde ich in der von mir zitierten Passage die Aufforderung, im nächsten Winter das Ausschalten auszuprobieren, obwohl man es ja gerade bei unserem Auto nicht ausschalten kann.

Wir haben hier - na no - wirklich steile und hohe Berge (ja, richtige Berge, nicht solche Hügeldasmiez hat geschrieben: Ich wohne mitten in Tirol und hatte im Winter - trotz massig Schnee - nie Probleme.
