Verbrauchswerte beim Auris Hybrid

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
gewappnet
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 140
Registriert: 14.02.2011, 16:44
Wohnort: Mainz

Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid

#16 Beitrag von gewappnet » 19.05.2011, 22:55

Hier ist wieder mal ein aktueller Artikel der deutschen "Fachpresse" zum Thema: http://www.auto-motor-und-sport.de/daue ... 40233.html

Wie die auf einen Durchschnittswert von 7,4 l kommen, ist mir schleierhaft. Ich fahre hauptsächlich auf der Autobahn und dort wenn möglich Höchstgeschwindigkeit (180 km/h) und bleibe trotzdem immer unter 7 l.

Benutzeravatar
MI80MK
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 47
Registriert: 30.09.2010, 20:51
Wohnort: Iserlohn

Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid

#17 Beitrag von MI80MK » 20.05.2011, 09:38

Bei diesem Test sieht man mal wieder, wie unglaubwürdig einige Zeitschriften sind. In sehr vielen Magazinen wird der HSD schlecht gemacht und der Golf hervorgehoben. Vergleich Äpfel mit Birnen. Kann es einfach nicht mehr nachvollziehen. Mein Höchstverbrauch lag bei 5,5 L auf 100 Km, und das im Winter als ich noch im Stau stand. Deshalb glaube ich solchen Test einfach schon lange nicht mehr. Am besten man sucht sich Foren, und liest sich "schlau" :)
Und ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich vor vielen Jahren mal eine Zeitschrift vom AMS gekauft habe, "schäme mich". .irre
4,4 L auf 100 Km

Benutzeravatar
[AurisHSD]Cruiser
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 201
Registriert: 21.04.2011, 22:15
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid

#18 Beitrag von [AurisHSD]Cruiser » 20.05.2011, 09:50

wenn 2013 dann der Golf mit jahrelanger Verspätung als Hybrid raus kommt, wird der in den höchsten Tönen gelobt, selbst wenn der Verbrauch dann noch über dem des Auris liegt *g*
Und das wird auch nur ein Plugin Hybrid, der 50km elektrisch fährt und den Rest dann 600km auf Sprit umschaltet ... http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... 17043.html
Da fahr ich in den Urlaub, hab 50km bei vielleicht 120 weg und dann wird Benzin verbrannt, als wäre es ein Auto von gestern... Dann führt das Mehrgewicht zu mehr Verbrauch und hilft sicher nicht mal sonderlich den Verbrauch zu senken, indem die übliche Energierückgewinnung die Batterie lädt.

Aber bis dahin verfolgt man den Trend, sich zu Gunsten der Deutschen Industrie mal nicht so sehr auf Hybrid zu konzentrieren und das eher unter den Tisch zu kehren, bevor es die Sponsoren zu sehr verschreckt ... Man hat es ja lang genug totgeschwiegen und sehr stiefmütterlich behandelt.
Hab mir mal die Kommentare durchgelesen, sind schon interessant *g*
Bild
Bild

Benutzeravatar
gewappnet
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 140
Registriert: 14.02.2011, 16:44
Wohnort: Mainz

Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid

#19 Beitrag von gewappnet » 20.05.2011, 10:30

Und noch was aus der Rubrik "In Deutschland bestimmt die Diesel-Lobby":
http://www.n-tv.de/auto/Welches-Auto-is ... 80346.html

Benutzeravatar
[AurisHSD]Cruiser
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 201
Registriert: 21.04.2011, 22:15
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid

#20 Beitrag von [AurisHSD]Cruiser » 20.05.2011, 11:36

und da wären sie wieder, die 3 Probleme:
Das ist das Ergebnis des Eco-Tests der Fachzeitschrift "auto, motor und sport"
Bild
Bild

bone-fiesler
Neuling
Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 19.04.2011, 16:05

Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid

#21 Beitrag von bone-fiesler » 20.05.2011, 12:13

Wie ich sehe verbreitet die deutsche Autoindustrie mithilfe ihrer Werkszeitschriften AB und AMS immer noch schöne Propaganda zum Thema Hybrid. Nur weiter so, der Trend zum Hybrid wurde ja verschlafen, stattdessen verdient man sein Geld jetzt eben mit Dieselkrebsschleudern. Forschung? Wozu, ein paar Alibiprojekte tuns doch auch. Und wenn dann kein Weg mehr am e-Antrieb vorbeiführt, wird der Steuerzahler schon mit Subventionsmilliarden in die Bresche srpingen. 1 Millarde hat unsere Superkanzlerin den Konzernbossen schon versprochen. Reine Verarsche.

Ernie
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 139
Registriert: 30.10.2010, 15:58

Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid

#22 Beitrag von Ernie » 20.05.2011, 16:44

das hier sagt doch schon alles: "Ein Wert, den Mercedes sogar in der Oberklasse mit dem neuen Vierzylinder S 250 CDI fast erreicht. 5,2 Liter auf der sparsamen Normrunde und 8,8 Liter im Test sind herausragend und werden auch von keinem der in dieser Klasse angeboten Hybride erreicht."

Wohl gemerkt: Diesel. Und keinerlei Hinweise zu den Stickoxiden, es wird immer nur der "Verbrauch in Litern" gesehen.

Die deutsche Autoindustrie hypt nach wie vor den Diesel, und merkt gar nicht, wie sie immer mehr ins hintertreffen gerät.

Solange die in China weiterhin Spitzenverkäufe erzielen, wird sich daran auch nichts ändern.
Bild

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid

#23 Beitrag von Arrow1982 » 20.05.2011, 22:23

Ne ist klar. Weil der Lexus Hybrid in dieser Klasse kein lächerlicher Vierzylinder ist sonder immerhin ein 5 Liter V8 ist, und mit 440 PS Systemleistung andreht. Der S250 hat 2,1 Liter Hubraum und 204PS. Sowas sollte sich unabhängig vom Fahrgestell nicht Oberklasse nennen, das ist ein zu teuer geratener Witz!

Wenn der Golf GTD mehr braucht als der Bluemotion dann regt sich auch keiner auf.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid

#24 Beitrag von caelius » 20.05.2011, 22:40

Arrow1982 hat geschrieben:Der S250 hat 2,1 Liter Hubraum und 204PS. Sowas sollte sich unabhängig vom Fahrgestell nicht Oberklasse nennen, das ist ein zu teuer geratener Witz!
Jo, das stimmt allerdings. Ein 2,1-Liter-Vierzylinder ist ein absolut erbärmlicher Scherz; so ein Ding kann man in einen Golf stecken, aber nicht in ein "Oberklasse"-Auto.
Success is my only option, failure's not.
Bild

Ixteder
Neuling
Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 15.05.2011, 19:15

Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid

#25 Beitrag von Ixteder » 02.06.2011, 13:57

So, jetzt ist er seit 2 Tagen da. Und endlich kann man all das, was man in den diversen Tests gelesen hat, auch mal selbst überprüfen. Nicht ganz 250 Kilometer habe ich jetzt (vor lauter Freude am Fahren) in der kurzen Zeit schon runtergespult. Und, wenn man der Anzeige glauben darf, dann habe ich bis jetzt 4,2 l/100km verbraucht. Selbst wenn diese Geräte immer noch den Verbrauch etwas "schönen" und man dann in der Realität mit 0,3 mehr rechnen muss, ist das doch mit Sicherheit ein respektabler Wert. Wie gesagt, ich will noch daran arbeiten. Und vielleicht steht ja doch eines Tages die 3 vor dem Komma.

Gruß an Euch alle.
Daniel
Hybrid - was sonst?

Ernie
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 139
Registriert: 30.10.2010, 15:58

Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid

#26 Beitrag von Ernie » 03.06.2011, 13:53

Das ist ein sehr guter Wert - ich schaffe es im Moment trotz zurückhaltender Fahrweise nicht unter 4,8 Liter.
Zuletzt geändert von Oll1 am 03.06.2011, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Bild

Schneeflocke
Neuling
Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 05.04.2011, 14:18

Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid

#27 Beitrag von Schneeflocke » 03.06.2011, 20:33

Also ich habe meinen jetzt 2 Monate und im täglichen Fahrbetrieb (Arbeitsweg 25km -10Stadt/10Autobahn/5Überland) komme ich eigentlich immer .denken auf 4.3 Liter. Habe letztens mal nur auf der Autobahn (SB-KL = 70km) gemessen, da waren es bei Tempo 150 7.4 Liter.

voklpa
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 174
Registriert: 22.09.2010, 21:02
Wohnort: Nürnberg

Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid

#28 Beitrag von voklpa » 03.06.2011, 20:46

Also irgendwas mach ich falsch.
Zum nächsten Treffen komm ich glaub ich auch und dann nehm ich mal ein paar Fahrstunden bei Euch :-)

Strampler
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 39
Registriert: 13.04.2010, 19:58
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell

Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid

#29 Beitrag von Strampler » 03.06.2011, 22:46

also meine Durschnittsverbrauchsanzeige pendelt im Moment zwischen 4,0 und 4,1 und das nach 840km :mrgreen:

ich hab jetzt noch 30 km Restreichweite und werde mal versuchen die 1000km zu knacken :wink:

ich freu mich schon aufs tanken.... .irre .denken :oops:

Ixteder
Neuling
Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 15.05.2011, 19:15

Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid

#30 Beitrag von Ixteder » 05.06.2011, 10:55

So, jetzt ist die 3 vor dem Komma. Autobahnfahrt mit 120 km hin (4,1 l) und das selbe dann zurück (3,7 l). Als Mischwert also 3,9 l.
Jetzt braucht das nur noch beim Tanken auch bestätigt werden, dann kann das Sparen weitergehen.
Gruß
Daniel
Hybrid - was sonst?

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“