Verbrauchswerte beim Auris Hybrid
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).



-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 608
- Registriert: 23.08.2009, 11:51
- Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.
Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid
Meiner täte da 9+ Liter brauchen.
Gerade in den Extrembereichen wie Stau/Stadt und Vollgas ist der Hybrid besonder effizient. Da wird dann zwar immer geschreie: Normverbrauch 4 Liter und Tatsächlich 7 --> Hybrid ist schlecht. Aber immer ausser Acht gelassen, daß ein normaler Benziner noch viel weiter vom Normverbrauch wegliegen kann.
Habe meinen mal, als ich "es wissen wollte" mit 12,3l/100km gefahren. Mit genau 400km aufm ODO kam die Hupe "bitte nachtanken". Da ist die Obergrenze von 7,5 beim Hybrid ja wie Gratis fahren.
Mein Positivrekord liegt bei 5,5. Liegt also ungefär 7 Liter Mehrverbrauch drinnen, beim Hybrid sinds nur 4 Liter zwischen minimum und maximum.
Gerade in den Extrembereichen wie Stau/Stadt und Vollgas ist der Hybrid besonder effizient. Da wird dann zwar immer geschreie: Normverbrauch 4 Liter und Tatsächlich 7 --> Hybrid ist schlecht. Aber immer ausser Acht gelassen, daß ein normaler Benziner noch viel weiter vom Normverbrauch wegliegen kann.
Habe meinen mal, als ich "es wissen wollte" mit 12,3l/100km gefahren. Mit genau 400km aufm ODO kam die Hupe "bitte nachtanken". Da ist die Obergrenze von 7,5 beim Hybrid ja wie Gratis fahren.
Mein Positivrekord liegt bei 5,5. Liegt also ungefär 7 Liter Mehrverbrauch drinnen, beim Hybrid sinds nur 4 Liter zwischen minimum und maximum.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad
Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid
Ich finde nicht, dass solche Geschwindigkeiten mit dem Auris HSD Spaß machen.dasmiez hat geschrieben:Gestern bin ich Wien->Innsbruck gefahren, fast immer zwischen 160 km/h und VMAX. Resultat: 14,23 KM pro Liter (=7,02 L/100KM).
... und dabei habe ich alles getan, um den Verbrauch in die Höhe zu jagen. Find' ich sehr okay.
Der Verbrauch ist "Normal", mein 10 Jahrer alter Benz hat bei 160-180 km/h auf der Autobahn auch nur um die 7l gebraucht.
Allerdings hatte der ein Fahrwerk, der lag wie ein Panzer auf der Straße. Und das, obwohl es nur ein kleiner Benz war.
Die Stärke des HSD liegt IMHO eindeutig in der Stadt und im Mix-Verkehr.
Übrigens: mit ca. 7500 km steigt bei meinem im Moment der Verbrauch wieder, unter 4,8 schaffe ich gar nicht mehr.
Aber das ist Jammern auf hohem Niveau!
- ToyoDriver
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 92
- Registriert: 14.10.2010, 12:07
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Avantgarde Bronze
- EZ: 26. Jun 2014
- Wohnort: Dresden
Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid
Vielleicht hast du deine Klimaanlage oft laufen? Bei den derzeitigen Temperaturen habe ich auch schnell den AC-Knopf gedrückt, aber bin dennoch überrascht, dass der Auris damit nur ca 0,2 - 0,3 l/100km mehr verbraucht.Ernie hat geschrieben:Übrigens: mit ca. 7500 km steigt bei meinem im Moment der Verbrauch wieder, unter 4,8 schaffe ich gar nicht mehr.
Dein Benz war doch sicher ein Diesel oder? Selbst mein ehemaliger Corolla (E12J) mit modernem VVT-i Triebwerk hatte bei Tempo 180 ziemlich großen Durst. In Zahlen ausgedrückt waren es knapp 10l/100km. Natürlich liegen die großen Fahrzeuge aufgrund längerem Radstand bei hohem Tempo sicherer auf der Straße, aber der Auris, insbesondere der Hybrid ist auch nicht dafür konzipiert, um damit ständig Vmax zu fahren.
- northernlite
- Auris Schrauber
- Beiträge: 484
- Registriert: 25.08.2010, 07:05
- Modell: Auris 1
- Motor: 2.2 Diesel
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Vollausstattung
- Farbe: Mysticschwarz Mica Metallic
- EZ: 7. Mai 2007
- Wohnort: Berlin
Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid
also 7 liter für tempo 185 halte ich für völlig utopisch beim auris.
und ebenso zweifle ich stark an,dass der verbrauch nicht höher zu treiben ist.
wenn man natürlich nur einen hybrid gewöhnt ist und so nur sanft im puls und glide modus aufs gaspedal drückt,mag man ja gute verbrauchswerte hinbekommen,aber wenn man mal einen dcatfahrer in einen hybrid setzt sind 8liter durchschnittsverbrauch schnell erreicht und das ohne den wagen an seiner maximalleistungsgrenze zu bewegen.
und ebenso zweifle ich stark an,dass der verbrauch nicht höher zu treiben ist.
wenn man natürlich nur einen hybrid gewöhnt ist und so nur sanft im puls und glide modus aufs gaspedal drückt,mag man ja gute verbrauchswerte hinbekommen,aber wenn man mal einen dcatfahrer in einen hybrid setzt sind 8liter durchschnittsverbrauch schnell erreicht und das ohne den wagen an seiner maximalleistungsgrenze zu bewegen.
Tuning: Burdinski Auspuffanlage, KW Gewindefahrwerk, 17'' Enkei-Felgen an H&R Spurplatten m. Yokohama Semislicks, TRC-Heckspoiler, RDX-Frontspoiler, Cusco Fahrwerksstreben, EBC Bremspaket, JBL-Soundsystem, abnehmbare Anhängerkupplung von Westfalia
Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid
Also willst du uns damit erklären das d-cat Fahrer net Autofahren können?
Also wer 7L Durchschnittsverbrauch beim Hybrid hat, der braucht auch mit einem Diesel 8-9L.
Mag sein das man in Deutschland in den nicht geschwindigkeitsbegrenzten Streckenabschnitte, länger 180 fahren kann, was das Gerät geht. Dann gibts wieder eine 100er plus ein paar Baustellen und schon bist wieder auf einem erträglichen Durchschnittsverbrauch herunten.
Natürlich kann man durch reine Blödheit den Verbrauch steigern, aber das geht bei jedem Auto. Dafür kann das Auto nix.
Ich bin mit meinem Prius 2 auch mal Vollgas gefahren, weil ich es Eilig hatte. 7,2L war der Durchschnittsverbrauch für die Vollgasettappe, ca. 220km. Bin vorher schon zügig Autobahn gefahren 150+ und dann normal Stadt, hat im Schnitt dann bei diesem Tank 5,5L ausgemacht.
Also wer mehr als 6L dauernd verbraucht, sollte sich mal Gedanken machen, über seinen Fahrstil oder sich ein anderes "sparsameres" Auto kaufen (einen Bluemotion Golf
).
Also wer 7L Durchschnittsverbrauch beim Hybrid hat, der braucht auch mit einem Diesel 8-9L.
Mag sein das man in Deutschland in den nicht geschwindigkeitsbegrenzten Streckenabschnitte, länger 180 fahren kann, was das Gerät geht. Dann gibts wieder eine 100er plus ein paar Baustellen und schon bist wieder auf einem erträglichen Durchschnittsverbrauch herunten.
Natürlich kann man durch reine Blödheit den Verbrauch steigern, aber das geht bei jedem Auto. Dafür kann das Auto nix.
Ich bin mit meinem Prius 2 auch mal Vollgas gefahren, weil ich es Eilig hatte. 7,2L war der Durchschnittsverbrauch für die Vollgasettappe, ca. 220km. Bin vorher schon zügig Autobahn gefahren 150+ und dann normal Stadt, hat im Schnitt dann bei diesem Tank 5,5L ausgemacht.
Also wer mehr als 6L dauernd verbraucht, sollte sich mal Gedanken machen, über seinen Fahrstil oder sich ein anderes "sparsameres" Auto kaufen (einen Bluemotion Golf

erster Plugin Prius in Österreich!
[url=http://"http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/460231.html"]
[/url] + [url=http://"http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/463251.html"]
[/url] = 
[url=http://"http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/460231.html"]



- northernlite
- Auris Schrauber
- Beiträge: 484
- Registriert: 25.08.2010, 07:05
- Modell: Auris 1
- Motor: 2.2 Diesel
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Vollausstattung
- Farbe: Mysticschwarz Mica Metallic
- EZ: 7. Mai 2007
- Wohnort: Berlin
Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid
ich wollte damit eher sagen,dass ein dcatfahrer aus gewohnheit zügiger fährt als ein hybridfahrer.
daher lässt sich der verbrauch sowieso sehr schwer vergleichen.
wenn ich dann aber noch lesen muss,dass man in der stadt 48kmh fährt (blog des pluginhybridfahrers) nur um sprit zu sparen,dann verstehe ich es nicht,warum ihr nicht zum fahrrad greift.
also wenn jemand 48kmh vor mir in der stadt fährt,dann mache ich ihm unmissverständlich klar,dass er so den ganzen verkehr behindert.
daher kann ich sowas auch nicht hören/lesen,dass hier auf teufel komm raus versucht wird,den verbrauch zu drücken ohne rücksicht auf die anderen verkehrsteilnehmer zu nehmen.
wenn man selber mal in der großstadt unterwegs ist,merkt man auch,dass wenn man nicht 10kmh über der höchstgeschwindigkeit liegt,von fast allen überholt wird.um im strom mitzuschwimmen muss man mindestens 5-10kmh über der höchstgeschwindigkeit fahren.
am besten lässt sich der verbrauch ja mit der durchschnittsgeschwindigkeit vergleichen.
damit meine ich die in der optitronanzeige,so kann besser vergleichen,ob die verbrauchwerte auch realistisch angegeben werden.
zwischendurch gibts du ja zu,dass du auch 100kmh gefahren bist und dass dort einige bautstellen waren,klar das diese wieder den verbrauch enorm senken.
daher die durchschnittsgeschwindigkeit.
ich brauche bei einer durchschnittsgeschwindigkeit von 150 auch 10-11 liter.drunter ist da nix zu machen.
dass heisst vollgas richtung 220 und dann baustellen und langsame fahrzeuge,schrauben die durchschnittsgeschwindigkeit enorm runter.
daher lässt sich der verbrauch sowieso sehr schwer vergleichen.
wenn ich dann aber noch lesen muss,dass man in der stadt 48kmh fährt (blog des pluginhybridfahrers) nur um sprit zu sparen,dann verstehe ich es nicht,warum ihr nicht zum fahrrad greift.
also wenn jemand 48kmh vor mir in der stadt fährt,dann mache ich ihm unmissverständlich klar,dass er so den ganzen verkehr behindert.
daher kann ich sowas auch nicht hören/lesen,dass hier auf teufel komm raus versucht wird,den verbrauch zu drücken ohne rücksicht auf die anderen verkehrsteilnehmer zu nehmen.
wenn man selber mal in der großstadt unterwegs ist,merkt man auch,dass wenn man nicht 10kmh über der höchstgeschwindigkeit liegt,von fast allen überholt wird.um im strom mitzuschwimmen muss man mindestens 5-10kmh über der höchstgeschwindigkeit fahren.
am besten lässt sich der verbrauch ja mit der durchschnittsgeschwindigkeit vergleichen.
damit meine ich die in der optitronanzeige,so kann besser vergleichen,ob die verbrauchwerte auch realistisch angegeben werden.
zwischendurch gibts du ja zu,dass du auch 100kmh gefahren bist und dass dort einige bautstellen waren,klar das diese wieder den verbrauch enorm senken.
daher die durchschnittsgeschwindigkeit.
ich brauche bei einer durchschnittsgeschwindigkeit von 150 auch 10-11 liter.drunter ist da nix zu machen.
dass heisst vollgas richtung 220 und dann baustellen und langsame fahrzeuge,schrauben die durchschnittsgeschwindigkeit enorm runter.
Tuning: Burdinski Auspuffanlage, KW Gewindefahrwerk, 17'' Enkei-Felgen an H&R Spurplatten m. Yokohama Semislicks, TRC-Heckspoiler, RDX-Frontspoiler, Cusco Fahrwerksstreben, EBC Bremspaket, JBL-Soundsystem, abnehmbare Anhängerkupplung von Westfalia
Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid
Du vergleichst Deutschland mit Österreich. Wir dürfen nur 130km/h fahren auf der Autobahn. Daher sind die Fahrgewohnheiten "theoretisch" gleich.
Und wie du scheinbar überlesen hast, 48km/h sind die maximal erreichbare Höchstgeschwindigkeit im erzwungenen EV Modus (ohne den Benzinmotor auch nur anstarten zu müssen), ansonsten kann man auch 90 elektrisch fahren, wenn es paßt.
Außerdem weiß ich nicht wann du durch die Stadt fährst um 2:00 am Sonntag in der Früh hast vielleicht die Chance mal schneller als 50 zu fahren. Im Frühverkehr, sind schon 48km/h zu viel, weil du stehst eh nur herum. Und wenns mal 100m die Chance gibt 55 zu fahren, wirst du es überleben 2 Zehntel Sekunden verloren zu haben die du dann sowieso wieder an der nächsten Ampel stehst.
Bei uns ist überall 50 in der Stadt und der Rest ist 30er Zone.
Durchschnittsgeschwindigkeit von 150km/h auf der Autobahn, schaue ich mir live an. Ich fahre selbst viel in Deutschland, und ich fahre dort net Prius auf der Autobahn, sondern Lexus LS. Selbst wenn ich permanent über 200 fahre, bringst du so einen Schnitt nicht auf 400-500km zusammen. Außer vielleicht in der Nacht wenn die Autobahn leer ist und ich wirklich frei fahren kann, dann macht schnell fahren auch wirklich Sinn weil man nicht behindert wird. Am Tag oder bei viel Verkehr, kannst froh sein wennst 150-160 fahren kannst und dann ab und zu mal wieder 85 weil ein LKW am Berg überholen muß.
Fahr mal die gleiche Strecke vollgas und mächlich mit 120 oder so, und stoppe den Zeitunterschied mit. Graz Wien sind ca. 250km, Unterschied sind 15min, zwischen es ist der Schein weg, weil ich zu schnell fahre und ich roll mit 120 (obwohl ich 130 fahren dürfte) dahin.
Das heißt bei ich fahr 120 habe ich einen Schnitt von knapp 100km/h = 2,5 Std Fahrzeit
Bei Voll was der P2 geht sprich 170km/h 2,25 Std Fahrzeit = 112km/h Schnitt
Also mit einem richtigen Auto gehts auch in 2 Stunden = 125km/h Schnitt, da fährst aber dort wo es geht gut 200+
Also das heißt, wenns mich erwischen, 2 Wochen - 2 Monate Schein weg, 300-2000€ Strafe. Mal von einem normalen Blitzer abgesehen, der mindesten mit 50€ zu Buche schlägt.
Wieviel verdienst du in der Stunde? 8€ oder 10€ oder 20€ netto? 15-30min Zeitgewinn, = 2-10€ die du da dir erfährst. Des spar ich mir am Sprit, weil ich langsamer und gleichmässiger Fahre. Mal vom Autoverschliess abgesehen, weil ich genau nie bremsen muß.
Das sind unsere Verhältnisse, in Deutschland schauts anders aus, aber wenns geblitzt wirst kostet es genauso Geld und wennst mit 180 durch die 100er fährst wirst auch den Schein abgeben. Und unterm Strich fahren in Deutschland auch die wenigsten Richtig schnell.
Wie ich mitte der 90er dort unterwegs war, bist mit 200km/h eigentlich immer überholt worden. Jetzt bist mit 200km/h der Schnellste, sicher gibts immer wieder einen GT3 oder sonst was der schneller ist. Aber die Masse der Leute fährt so 120-140 herum.
Gleichmässig fahren das ist der Schlüssel zum Erfolg, da bist recht sparsam und auch zügig unterwegs.
Ich sehe es auch jeden Tag in der Stadt, wie du sagts 50km/h fährt keiner, 60-70 und noch mehr. Jedoch in 95% der Überholer, bei gelb noch Drüberfahrer und Leute denen es mit 50 zu langsam geht ist es dann genau so, das er 10km vor mir halt vor anstatt hinter mir, für 5m Vorsprung hat sich das schon richtig ausgezahlt.
Böse Gesichter gibts dann, wenn ich solche Leute im Blumerl Prius dann überhole, weil ich halt weiß welche Fahrspur man benutzen muß und wann ich gasgeben muß im noch in die nächste Grüne Welle reinzukommen.
Glaub mir, ich war nicht immer so und es hat gar nichtmal soviel mit dem Sparen und der Umwelt zu tun. Sondern einfach mit dem Spaß am Autofahren. Wenn ich mit 300km/h wo brettern will, lade ich mein Rennauto auf und fahre Nordschleife oder sonst irgendwo auf der Rennstrecke. Auf meinen täglichen Wegen will ich beim Autofahren meine Ruhe haben und gemütlich und stressfrei von A nach B fahren.
Ich behindere niemanden durch meine Fahrweise, da ich mich an die Verkehrsregeln halte. Meine Strafen muß ich zahlen. Bei uns steht hinter jeder Mülltonne ein Blitzer (übertrieben gesagt), wennst Pech hast Blitzen auf 20km 4x.
Daher ist es auch meine Entscheidung langsam oder schnell zu fahren.
Mir gehts genauso, wenn ich im 600PS+ Auto sitze und du deine Dieselkisten mit 100er über die Landstrasse trägst, wo ich gerne 200km/h fahren würde.... oder auf der Autobahn wo du glaubst mit 220km/h der Schnellste zu sein, und ich mir einbilde jetzt mal 320 fahren zu müssen.
Nimms net persönlich ich kenn dich nicht, du mich nicht aber man muß die anderen auch Leben lassen. Ich kann mich da auch ärgern wenn ich mit einem lustigen Auto unterwegs bin und muß die Idoten auf der Strasse auch ertragen und kann sie net wegsprengen.
So wird es die Allgemeinheit auch ertragen wenn ich mich mal an die Begrenzungen halt.

Und wie du scheinbar überlesen hast, 48km/h sind die maximal erreichbare Höchstgeschwindigkeit im erzwungenen EV Modus (ohne den Benzinmotor auch nur anstarten zu müssen), ansonsten kann man auch 90 elektrisch fahren, wenn es paßt.
Außerdem weiß ich nicht wann du durch die Stadt fährst um 2:00 am Sonntag in der Früh hast vielleicht die Chance mal schneller als 50 zu fahren. Im Frühverkehr, sind schon 48km/h zu viel, weil du stehst eh nur herum. Und wenns mal 100m die Chance gibt 55 zu fahren, wirst du es überleben 2 Zehntel Sekunden verloren zu haben die du dann sowieso wieder an der nächsten Ampel stehst.
Bei uns ist überall 50 in der Stadt und der Rest ist 30er Zone.
Durchschnittsgeschwindigkeit von 150km/h auf der Autobahn, schaue ich mir live an. Ich fahre selbst viel in Deutschland, und ich fahre dort net Prius auf der Autobahn, sondern Lexus LS. Selbst wenn ich permanent über 200 fahre, bringst du so einen Schnitt nicht auf 400-500km zusammen. Außer vielleicht in der Nacht wenn die Autobahn leer ist und ich wirklich frei fahren kann, dann macht schnell fahren auch wirklich Sinn weil man nicht behindert wird. Am Tag oder bei viel Verkehr, kannst froh sein wennst 150-160 fahren kannst und dann ab und zu mal wieder 85 weil ein LKW am Berg überholen muß.
Fahr mal die gleiche Strecke vollgas und mächlich mit 120 oder so, und stoppe den Zeitunterschied mit. Graz Wien sind ca. 250km, Unterschied sind 15min, zwischen es ist der Schein weg, weil ich zu schnell fahre und ich roll mit 120 (obwohl ich 130 fahren dürfte) dahin.
Das heißt bei ich fahr 120 habe ich einen Schnitt von knapp 100km/h = 2,5 Std Fahrzeit
Bei Voll was der P2 geht sprich 170km/h 2,25 Std Fahrzeit = 112km/h Schnitt
Also mit einem richtigen Auto gehts auch in 2 Stunden = 125km/h Schnitt, da fährst aber dort wo es geht gut 200+
Also das heißt, wenns mich erwischen, 2 Wochen - 2 Monate Schein weg, 300-2000€ Strafe. Mal von einem normalen Blitzer abgesehen, der mindesten mit 50€ zu Buche schlägt.
Wieviel verdienst du in der Stunde? 8€ oder 10€ oder 20€ netto? 15-30min Zeitgewinn, = 2-10€ die du da dir erfährst. Des spar ich mir am Sprit, weil ich langsamer und gleichmässiger Fahre. Mal vom Autoverschliess abgesehen, weil ich genau nie bremsen muß.
Das sind unsere Verhältnisse, in Deutschland schauts anders aus, aber wenns geblitzt wirst kostet es genauso Geld und wennst mit 180 durch die 100er fährst wirst auch den Schein abgeben. Und unterm Strich fahren in Deutschland auch die wenigsten Richtig schnell.
Wie ich mitte der 90er dort unterwegs war, bist mit 200km/h eigentlich immer überholt worden. Jetzt bist mit 200km/h der Schnellste, sicher gibts immer wieder einen GT3 oder sonst was der schneller ist. Aber die Masse der Leute fährt so 120-140 herum.
Gleichmässig fahren das ist der Schlüssel zum Erfolg, da bist recht sparsam und auch zügig unterwegs.
Ich sehe es auch jeden Tag in der Stadt, wie du sagts 50km/h fährt keiner, 60-70 und noch mehr. Jedoch in 95% der Überholer, bei gelb noch Drüberfahrer und Leute denen es mit 50 zu langsam geht ist es dann genau so, das er 10km vor mir halt vor anstatt hinter mir, für 5m Vorsprung hat sich das schon richtig ausgezahlt.
Böse Gesichter gibts dann, wenn ich solche Leute im Blumerl Prius dann überhole, weil ich halt weiß welche Fahrspur man benutzen muß und wann ich gasgeben muß im noch in die nächste Grüne Welle reinzukommen.
Glaub mir, ich war nicht immer so und es hat gar nichtmal soviel mit dem Sparen und der Umwelt zu tun. Sondern einfach mit dem Spaß am Autofahren. Wenn ich mit 300km/h wo brettern will, lade ich mein Rennauto auf und fahre Nordschleife oder sonst irgendwo auf der Rennstrecke. Auf meinen täglichen Wegen will ich beim Autofahren meine Ruhe haben und gemütlich und stressfrei von A nach B fahren.
Ich behindere niemanden durch meine Fahrweise, da ich mich an die Verkehrsregeln halte. Meine Strafen muß ich zahlen. Bei uns steht hinter jeder Mülltonne ein Blitzer (übertrieben gesagt), wennst Pech hast Blitzen auf 20km 4x.
Daher ist es auch meine Entscheidung langsam oder schnell zu fahren.
Mir gehts genauso, wenn ich im 600PS+ Auto sitze und du deine Dieselkisten mit 100er über die Landstrasse trägst, wo ich gerne 200km/h fahren würde.... oder auf der Autobahn wo du glaubst mit 220km/h der Schnellste zu sein, und ich mir einbilde jetzt mal 320 fahren zu müssen.
Nimms net persönlich ich kenn dich nicht, du mich nicht aber man muß die anderen auch Leben lassen. Ich kann mich da auch ärgern wenn ich mit einem lustigen Auto unterwegs bin und muß die Idoten auf der Strasse auch ertragen und kann sie net wegsprengen.
So wird es die Allgemeinheit auch ertragen wenn ich mich mal an die Begrenzungen halt.

erster Plugin Prius in Österreich!
[url=http://"http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/460231.html"]
[/url] + [url=http://"http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/463251.html"]
[/url] = 
[url=http://"http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/460231.html"]



Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid
Nein, Klimaanlage so gut wie nicht an und "normale" bis "sparsame" Fahrweise.ToyoDriver hat geschrieben: Vielleicht hast du deine Klimaanlage oft laufen? Bei den derzeitigen Temperaturen habe ich auch schnell den AC-Knopf gedrückt, aber bin dennoch überrascht, dass der Auris damit nur ca 0,2 - 0,3 l/100km mehr verbraucht.
Dein Benz war doch sicher ein Diesel oder? Selbst mein ehemaliger Corolla (E12J) mit modernem VVT-i Triebwerk hatte bei Tempo 180 ziemlich großen Durst. In Zahlen ausgedrückt waren es knapp 10l/100km. Natürlich liegen die großen Fahrzeuge aufgrund längerem Radstand bei hohem Tempo sicherer auf der Straße, aber der Auris, insbesondere der Hybrid ist auch nicht dafür konzipiert, um damit ständig Vmax zu fahren.
Die Überraschung kam heute beim Tanken: lt. Spritmonitor mit Durchschnittlich 5,12 Liter weniger verbraucht als das letzte Mal (5,2 Liter).
Interessant auch: Nach 684 gefahrenen Kilometern zeigte er mir eine Reichweite von noch 33 km an. Trotzdem gingen nur 35,03 Liter in den Tank rein - d.h. 10 Liter waren noch drin. Damit wären locker nochmal fast 200km drin gewesen.
Noch interessanter: mit meinem C180er Benz bin ich im Schnitt alle 14 Tage tanken gewesen für jeweils 70 - 80 EUR pro Tankfüllung.
Mit dem HSD war ich zuletzt vor 4 Wochen und 4 Tagen tanken.
Was das hochgerechnet auf´s Jahr spart... .top
-
- Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert: 19.04.2011, 16:05
Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid
Verstehe ich nicht. Wenn also jemand 2 kmh unter der erlaubten Höchstgeschwindigkeit fährt ist er für dich bereits ein Verkehrshindernis? Und was heisst "unmissverständlich klar machen"? Soll das etwa drängeln bzw. nötigen sein? Falls ja, dann muss die Frage nach deiner guten Kinderstube schon erlaubt sein. Und das alles wegen 2 KmH, oh ja die Zeitersparnis von einigen Sekunden rechtfertig schon so ein erzieherisches "unmissverständliches klarmachen". Man sieht mal wieder HSD Faher sind die klar entspanntere Fraktion.also wenn jemand 48kmh vor mir in der stadt fährt,dann mache ich ihm unmissverständlich klar,dass er so den ganzen verkehr behindert.
- caelius
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 22.10.2010, 21:53
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 24. Sep 2010
- Wohnort: Schwechat, AT
Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid
Wenn mir jemand "unmissverständlich klar macht", dass ich ihm nicht schnell genug fahre, dann steig' ich mit Nachdruck in die Bremse und grins' mir einen, wenn's ihn dann ordentlich schreckt. Und wenn er mir dann hinten reinrasselt, dann darf er mir ein neues Heck spendieren.northernlite hat geschrieben: also wenn jemand 48kmh vor mir in der stadt fährt,dann mache ich ihm unmissverständlich klar,dass er so den ganzen verkehr behindert.
Ehrlich: Ich hasse Leute auch, die dahin kriechen und ich fahr' selbst immer HG+10 km/h. Aber für Leute, die meinen, drängeln+nötigen zu müssen, hab' ich null komma null Verständnis!
Success is my only option, failure's not.


Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid
Lichthupe ignoriere ich.
Zu knappes Auffahren = mehr Abstand machen zum Vordermann damit der Dodl ma net reinfährt falls ich wirklich bremsen muß.
Problem ist das die Leute vorm Prius keinen Respekt haben, weils eh a Ökoschleuder ist und nix geht.
So mancher Firmengolf oder passat fahrer hat dann die Schmach hinnehmen müssen, das da Blumerlprius ihm davon fährt. So was prägt sich viel mehr ein, als wenn man bremst und den Dodl noch mehr ärgert.
Oder man macht das gleiche wie er/sie (bin auch schon von Damen beträngt worden) gemacht hat nun umgekehrt. Cool ist dann noch wenn der Prius besser geht, weil dann können sie sich nicht wehren.
Meistens ignoriere ich die Kasperl.
Irgendwo hab ich mal einen guten Spruch gelesen: Jeder der Langsamer fährt als ich ist ein Dodl und jeder der Schneller fährt ist ein Verrückter.
Das kann ich unterschreiben.
Wenn ich mal wieder Lustiges Auto fahre, ich blinke grundsätzlich niemanden an und bedränge ihn auch nicht absichtlich. Sondern ich schau das ich einfach vorbeifahre oder überhole.
In der Stadt ist so was eh sinnfrei, außer es ist 2 in der Früh. Oder der Hafer sticht oder was auch immer.
Prius fahren macht allgemein ruhiger. Ich reg mich auch im schnellen Auto nicht mehr so schnell auf.
Zu knappes Auffahren = mehr Abstand machen zum Vordermann damit der Dodl ma net reinfährt falls ich wirklich bremsen muß.
Problem ist das die Leute vorm Prius keinen Respekt haben, weils eh a Ökoschleuder ist und nix geht.
So mancher Firmengolf oder passat fahrer hat dann die Schmach hinnehmen müssen, das da Blumerlprius ihm davon fährt. So was prägt sich viel mehr ein, als wenn man bremst und den Dodl noch mehr ärgert.
Oder man macht das gleiche wie er/sie (bin auch schon von Damen beträngt worden) gemacht hat nun umgekehrt. Cool ist dann noch wenn der Prius besser geht, weil dann können sie sich nicht wehren.
Meistens ignoriere ich die Kasperl.
Irgendwo hab ich mal einen guten Spruch gelesen: Jeder der Langsamer fährt als ich ist ein Dodl und jeder der Schneller fährt ist ein Verrückter.
Das kann ich unterschreiben.
Wenn ich mal wieder Lustiges Auto fahre, ich blinke grundsätzlich niemanden an und bedränge ihn auch nicht absichtlich. Sondern ich schau das ich einfach vorbeifahre oder überhole.
In der Stadt ist so was eh sinnfrei, außer es ist 2 in der Früh. Oder der Hafer sticht oder was auch immer.
Prius fahren macht allgemein ruhiger. Ich reg mich auch im schnellen Auto nicht mehr so schnell auf.
erster Plugin Prius in Österreich!
[url=http://"http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/460231.html"]
[/url] + [url=http://"http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/463251.html"]
[/url] = 
[url=http://"http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/460231.html"]



-
- Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert: 19.04.2011, 16:05
Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid
Allgemein frage ich mich ja schon lange, warum schlechte Manieren im Straßenverkehr bei uns so weit verbreitet sind. Was im Alltag gelten sollte, nämlich Höflichkeit und Rücksichtnahme, sowie ein Mindesmaß an guter Erziehung scheint im Straßenverkehr regelmäßig Wildwest-Manieren zu weichen. Da wird der biederste Beamte zum rücksichtslosen Rambo. Vermutlich müssen da dann unterdrückte, niederste Instinkte ausgelebt werden. Ich bin aus dem Alter (Vorpubertät bis Postpubertät) halt raus. Wie dem auch sei, kühlen Kopf bewahren und solche Kasper weitestgehend ignorieren bzw, durch Abstand halten oder Geschwindigkeit verringern vom Leib halten, scheint auch mir die beste Methode.
@ madmarc: Das Schöne an unseren Autos finde ich ja, dass man könnte wenn man wollte, es aber eben (im Normalfall) nicht nötig hat.
@ madmarc: Das Schöne an unseren Autos finde ich ja, dass man könnte wenn man wollte, es aber eben (im Normalfall) nicht nötig hat.
- caelius
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 22.10.2010, 21:53
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 24. Sep 2010
- Wohnort: Schwechat, AT
Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid
Stimmt! Ich erwische mich mittlerweile sogar schon hin und wieder dabei, wie ich die Hayabusa vor einer roten Ampel ausrollen lasse.madmarc hat geschrieben: Prius fahren macht allgemein ruhiger. Ich reg mich auch im schnellen Auto nicht mehr so schnell auf.

Success is my only option, failure's not.


- HolgiHSK
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid
So und nun solltet Ihr zurück zum Thema kommen und nicht über Manieren und Benehmen im Straßenverkehr diskutieren!
Kommt hier noch weiteres was nicht zum Thema passt, werde ich das hier löschen.
Wenn Ihr ein anderes Thema diskutieren wollt, bitte öffnet ein separates Thema!
Kommt hier noch weiteres was nicht zum Thema passt, werde ich das hier löschen.

Wenn Ihr ein anderes Thema diskutieren wollt, bitte öffnet ein separates Thema!

Re: Verbrauchswerte beim Auris Hybrid
Also mir machen solche Geschwindigkeiten auch mit dem Hybrid Spaß.Ernie hat geschrieben:Ich finde nicht, dass solche Geschwindigkeiten mit dem Auris HSD Spaß machen.
Der Verbrauch ist "Normal", mein 10 Jahrer alter Benz hat bei 160-180 km/h auf der Autobahn auch nur um die 7l gebraucht.
