EV Modus - überhöhte Geschwindigkeit

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
BanditDD

Re: EV Modus - überhöhte Geschwindigkeit

#16 Beitrag von BanditDD » 31.07.2011, 17:45

saku9 hat geschrieben:das war mir schon bewusst, ich dachte nur ich schreibe mal im ECO-Mod weil im PWR-Mod z.b. das "rein elektrisch" fahren nicht so lange möglich ist, weil der Verbrenner ziemlich schnell zuschaltet!
Das rein elektrische Fahren ist im PWR-Modus genauso lange möglich wie in allen anderen Modi, lediglich das Ansprechverhalten des Benziners ist im PWR-Modus deutlich aggressiver, d.h. bei plötzlicher Leistungsanforderung wird er eher hinzugeschalten als in allen anderen Modi. Hat aber wie gesagt keine Auswirkung auf die elektrische Reichweite bei ansonsten gleichen Ausgangsbedingungen (z.B. gleichbleibende Geschwindigkeit). Probiers aus!

Gruß,
BanditDD
Zuletzt geändert von BanditDD am 01.08.2011, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.

Majestus
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 209
Registriert: 12.10.2010, 15:40

Re: EV Modus - überhöhte Geschwindigkeit

#17 Beitrag von Majestus » 01.08.2011, 16:32

Wandlungsverluste, etc - echt Schwachsinn ( Sorry für das böse Wort )
Das ist in meinen Augen Theoretisieren und polemisieren.
Wenn der Benziner auf der Autobahn eh im EV modus 20 Minuten läuft, läd der die Batterie so ganz nebenbei.
Und wenn ich drei Kilometer weniger mit Benzinunterstützung fahre, sind das eben drei Kilometer weniger Benzinfahrt.

Aber egal.
Ich danke für die Info mit dem kalten Motor bezüglich des Abschaltverhaltens der E-Einheit.
Spritverbrauch Bild

Glyfos
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 48
Registriert: 01.10.2010, 02:37
Wohnort: Ulm

Re: EV Modus - überhöhte Geschwindigkeit

#18 Beitrag von Glyfos » 01.08.2011, 16:47

Wieso schwachsinn? Meine Erfahrung ist, wenn die Batterie leergesaugt wurde durch den EV Modus, dann erhöht sich der Verbrauch auf der Fahrt deutlich! 0,5 bis 1l Verbrauchserhöhung durch EV spielereien sind locker drin. Das ganze Thema wurde auch schon ausführlichst bei den Priusfreunden diskutiert.

Gruß
Bild

Bild

Auris Hybrid Life + Tempomat

TimTaler
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 05.06.2011, 14:18

Re: EV Modus - überhöhte Geschwindigkeit

#19 Beitrag von TimTaler » 03.08.2011, 12:36

EV-MODE ist für mich nur beim rangieren, umparken sinnvoll, oder wenn man das Auto nur mal kurz aus der Garage fährt ohne weg zufahren...

I.d.R. versucht der Hybrid nur dann Energie für das Laden des Akkus aufzuwenden, wenn es energietechnisch sinnvoll ist. (Sonst wäre ja der Verbrauch höher als bei konventionellen Fahrzeugen)
Sprich beim Bremsen/Rollen, bzw. wenn es vom Wirkungsgrad sinnvoller ist, denn Verbrennungsmotor mit mehr Drehzahl/Leistung laufen zu lassen als für den aktuellen Vortrieb nötig. (Vermeidung Teillastbetrieb)

Wirkungsgrad Teillastbetrieb 10-15%
Wirkungsgrad Lastbetrieb 30-40% (Aktueller 1.8L Motor)

Wandlerverluste: Generator 95% Konverter 92-98% Batterie 90%

macht Gesamtwirkungsgrad von: 24%(WC) bzw. 33% (BC)

Immer noch besser als Benzinver V1.0 mit 10-15% im Teillastbereich.

Zwei große Kunststücke machen den Erfolg des Toyota Hybridsystems aus:

-Hybridakku Lade/Entladeverluste <10%, fähig sehr hohe Leistungen in kurzer Zeit auf- bzw. abzugeben.

-Algorithmus der für jede Fahrsituation abhängig von unzähligen Variablen (Motortemperatur/Hybridsystemtemperatur/Luftdruck/Außentemperatur/Innenraumtemperatur/SOC/Gaspedalstellung.....) das effizienteste Einsatzverhältnis der 3 Motoren/Generatoren festsetzt....

Voraussetzung, man überlässt dem Hybrid das denken, sprich meidet die EV-Taste :wink:

BanditDD

Re: EV Modus - überhöhte Geschwindigkeit

#20 Beitrag von BanditDD » 03.08.2011, 12:42

Das kann man nur unterschreiben!

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: EV Modus - überhöhte Geschwindigkeit

#21 Beitrag von Arrow1982 » 03.08.2011, 13:51

Der EV Modus macht um das nochmal zu verdeutlichen nur Sinn, wenn man die Batterie hinterher mit Rekuperation wieder lädt, also längere Bergabfahrt. So kann man tatsächlich gegenüber dem Normal-Modus noch einiges an Sprit sparen, wenn die Batterie eben leer ist, bevor es den Berg runter geht und nicht fast voll.

Ansonsten muss der Strom vom Benzinmotor nachproduziert werden. Und das Entladen und Wiederaufladen der Batterie ist mit Verlusten behaftet, welche es nicht gibt, wenn eben nix ent- und geladen wird. Die Batterie dient nur der Pufferung von Strom beim Bremsen und zum Vermeiden von besonders ungünstigen Betriebszuständen des Benzinmotors. Wenn der Strom für den EV-Betrieb nur vom Benziner nachgeladen wird, dann kommt eben vom Wirkungsgrad des Benzinmotors der vom Genertor/Frequenzumrichter/Batterie noch weg. Und das ist in Summe eben weniger, wie wenn der Benziner die Räder ohne Umweg antreibt, bzw die Batterie nur soweit benutzt, daß der Benziner in einem Bereich mit gutem Wirkungsgrad arbeitet.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Benutzeravatar
Central
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 234
Registriert: 03.10.2010, 21:12

Re: EV Modus - überhöhte Geschwindigkeit

#22 Beitrag von Central » 03.08.2011, 17:15

Persönlich würde ich nicht mit kaltem Verbrenner auf die Autobahn fahren wollen.

Warum der Verbrenner schneller angeht, wenn er kalt ist,
bzw. der EV-Modus am Anfang nicht bis 60 km/h geht:

Die Hybrid-Stages aus dem Priuswiki helfen hier weiter (ICE = Verbrennermotor)...
http://www.priuswiki.de/wiki/Hybrid-Stages

Nachfolgend alles gekürzte Zitate des obigen Links...

---

Im Zustand S1 ist der Verbrennungsmotor kalt. Wird der Prius nicht in den EV-Modus versetzt, startet der Motor wenige Sekunden nach Einschalten des Hybridsystems und läuft durchgehend bis die Temperaturschwelle zum Zustand S2 erreicht ist. ... In diesem Zustand kann man nicht in den EV-Modus wechseln.

Wenn die Systemtemperatur 40° C erreicht hat geht der Computer in Stage 2 über. Jedenfalls geht der ICE aus, wenn er nicht gebraucht wird. Hält man den Wagen an, geht der ICE sofort aus - und sehr leise. Aber der Wagen geht nicht in den "Golf-Wagen-Modus" ins Stage 2, d.h. die Batterie kann geladen oder Energie entnommen werden, aber der ICE wird beim Fahren immer benutzt.

Wenn das System 73° C erreicht hat, geht der Computer in Stage 3a über. In 3a läuft der ICE ständig, bis der Wagen für 5 bis 10 Sekunden vollständig anhält.
Ist der Wagen in S3a und man fährt schneller als 34 mph (~ 54 km/h) ohne einen vollständigen Halt für 5 bis 10 Sekunden vorher gehabt zu haben, geht das System in Stage 3b.

Stage 4 ist die normale Vollhybrid-Betriebsart. ... Das Fahrzeug wird nach Ermessen des Computers in den "Golfcaddy"-Modus wechseln. Man kann ihn dazu ermutigen indem man den Fuß für einen Augenblick vom Gaspedal nimmt und dann das Pedal sehr leicht betätigt.

---

Der EV-Modus ist systembedingt uneffizient weil nicht die gesamte Energie die in die Batterie gespeist wird wieder herauskommt. Wärme wird erzeugt wenn die Batterie ge- und entladen wird.

...

Bild

Hacki09
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 74
Registriert: 29.09.2010, 18:36

Re: EV Modus - überhöhte Geschwindigkeit

#23 Beitrag von Hacki09 » 07.08.2011, 10:47

ja da is der Lexus ct200 schon ne klasse höher rein elektrisches Fahren geht bei dem bis 80km/h :-/
Toyota Prius3 Satin Black, LED Scheinwerfer mit Kurvenlicht,Regensensor,Tempomat,Velour Sitze,Freisprech,CD Wechsler,USB-Aux,Sitzheizung usw..

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: EV Modus - überhöhte Geschwindigkeit

#24 Beitrag von caelius » 07.08.2011, 18:55

Elektrisches Gleiten geht auch mit dem Auris/Prius III bis 80 km/h. :wink: Das hat aber mit dem EV-Modus nichts zu tun und ist beim CT200h genau gleich.
Success is my only option, failure's not.
Bild

BanditDD

Re: EV Modus - überhöhte Geschwindigkeit

#25 Beitrag von BanditDD » 08.08.2011, 10:24

Hacki09 hat geschrieben:ja da is der Lexus ct200 schon ne klasse höher rein elektrisches Fahren geht bei dem bis 80km/h :-/
Freilich - zumal er ja den gleichen Antriebsstrang wie Prius3 bzw. Auris HSD hat ... au Mann, Klasse höher ... .bla

Hacki09
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 74
Registriert: 29.09.2010, 18:36

Re: EV Modus - überhöhte Geschwindigkeit

#26 Beitrag von Hacki09 » 14.08.2011, 19:53

schau dir die Verarbeitung an dan versteht sich "Klasse höher" von selbst :mrgreen:
Toyota Prius3 Satin Black, LED Scheinwerfer mit Kurvenlicht,Regensensor,Tempomat,Velour Sitze,Freisprech,CD Wechsler,USB-Aux,Sitzheizung usw..

BanditDD

Re: EV Modus - überhöhte Geschwindigkeit

#27 Beitrag von BanditDD » 15.08.2011, 13:35

Hier ging es nicht um die Verarbeitung ...
Zuletzt geändert von Oll1 am 15.08.2011, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt

Benutzeravatar
gewappnet
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 140
Registriert: 14.02.2011, 16:44
Wohnort: Mainz

Re: EV Modus - überhöhte Geschwindigkeit

#28 Beitrag von gewappnet » 15.08.2011, 17:14

Majestus hat geschrieben:Auf der Autobahn wird der Akku eh wieder geladen und wenn ich in Frankfurt von de Autobahn komme gehts im Eco durch die Stadt.
Wenn ich in Frankfurt von der Autobahn fahre, ist der Akku eher leer. Gerade bei der starken Beschleunigung auf der Autobahn zieht es doch extrem am Akku. Okay, wenn man natürlich die ganze Zeit im Stau steht, wie das morgens immer der Fall ist, wird der Akku natürlich gut aufgeladen. Ansonsten braucht man den Eco in der Stadt ja nur dann, wenn man das Gaspedal auch da gerne weit durchtritt. Denn man kann selbst im Power-Modus (im normalen Modus sowieso) exakt genauso langsam beschleunigend fahren, wenn man das Gaspedal nur sensibel nutzt - schließlich unterscheidet sich der Eco-Modus nur durch das Ansprechverhalten des Gaspedals.

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: EV Modus - überhöhte Geschwindigkeit

#29 Beitrag von Arrow1982 » 16.08.2011, 10:51

Und ich glaub bei ECO wird auch an der Klimaanlage irgendwas etwas verändert, also etwas langsamer abgekühlt oder so. Aber sicher weiss ich des auch ned.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Benutzeravatar
gewappnet
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 140
Registriert: 14.02.2011, 16:44
Wohnort: Mainz

Re: EV Modus - überhöhte Geschwindigkeit

#30 Beitrag von gewappnet » 16.08.2011, 11:18

Central hat geschrieben:Der EV-Modus ist systembedingt uneffizient weil nicht die gesamte Energie die in die Batterie gespeist wird wieder herauskommt. Wärme wird erzeugt wenn die Batterie ge- und entladen wird.
Bei diesen Energiebetrachtungen kommt mir immer zu kurz, dass die Batterie und der Elektromotor ja nicht nur beim langsamen Fahren zum Einsatz kommen, sondern auch beim Beschleunigen und sehr schnell fahren. Mit vollem Akku macht das Fahren auf der Autobahn deutlich mehr Spaß, da die 136 PS merklich besser ziehen als die 99 PS, wenn nur der Benzinmotor genutzt werden kann. Das hat mit dem EV-Modus erst mal nichts zu tun, aber bedeutet, dass Energiesammlung in der Batterie eben auch seinen Sinn unabhängig davon hat.

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“