12 V Anschluss beim Hybrid - Marderschreck

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Antworten
Nachricht
Autor
Martin74
Neuling
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 05.10.2012, 19:55

12 V Anschluss beim Hybrid - Marderschreck

#1 Beitrag von Martin74 » 15.10.2012, 19:57

Hallo Zusammen,
in der zweiten Nacht war der Marder schon in meinem Neuen - grrrrr. Wenigstens hat er nur etwas die Dämmmatten bekratzt und noch nirgends gebissen. Allerdings würde ich gerne jetzt einen Marderschreck anschließen. Da die 12 V Batterie ja im Kofferraum untergebracht ist befindet sich vorn lt. Anleitung im Elektrik-Kasten nur dieser Starthilfe Pluspol. Oder gibt es da noch was anderes wo man den Marderschreck geschickt anklemmen könnte?

Gruß
Martin

Texas47
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 104
Registriert: 16.09.2012, 14:15
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: executiv
EZ: 10. Okt 2016

Re: 12 V Anschluss beim Hybrid - Marderschreck

#2 Beitrag von Texas47 » 23.10.2012, 18:25

Hallo Martin,
die 12 V Batterie zu benutzen ist nicht so eine gute Idee. Wenn die Batterie zu schwach wird, ist das Hochfahren des Hybridsystems nur noch mit Tricks oder mit Starthilfe zu bewerkstelligen. Mir würde nur eine weitere kleinere externe Batterie einfallen, die man natürlich immer wieder aufladen muss. Sorry, eine andere Idee habe ich da auch nicht. Spray hattest du bestimmt versucht.

http://www.motor-talk.de/forum/marder-a ... 05780.html

hier Mittel die geholfen hatten,.... wie ein Wecker der tickt, Waschmittel ,,ect.
denke das ist abhängig vom Individum Marder

http://www.motor-talk.de/forum/marder-a ... 05780.html

Hoffentl kann ein andere dir helfen.
Viel Erfolg und Gruß
Axel

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: 12 V Anschluss beim Hybrid - Marderschreck

#3 Beitrag von HolgiHSK » 23.10.2012, 18:41

Hallo Axel,

die Links funktionieren nicht.....
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Martin74
Neuling
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 05.10.2012, 19:55

Re: 12 V Anschluss beim Hybrid - Marderschreck

#4 Beitrag von Martin74 » 23.10.2012, 18:43

Texas47 hat geschrieben:Hallo Martin,
die 12 V Batterie zu benutzen ist nicht so eine gute Idee. Wenn die Batterie zu schwach wird, ist das Hochfahren des Hybridsystems nur noch mit Tricks oder mit Starthilfe zu bewerkstelligen. Mir würde nur eine weitere kleinere externe Batterie einfallen, die man natürlich immer wieder aufladen muss. Sorry, eine andere Idee habe ich da auch nicht. Spray hattest du bestimmt versucht.
Hallo Axel,
danke für Deine Antwort. Aber die 12 V Batterie ist eine normale Autobatterie (nur einen Tick kleiner). Die wird ständig geladen und der Verbrauch des Marderschrecks liegt im mW Bereich (Quarz-Uhr). Es handelt sich hier nur um so ein Ultraschallgerät.
Sprays versuche ich erst gar nicht. Marder reagieren aggressiv auf Gerüche. Dann beißt er erst recht.
Ich laß mir jetzt den Marderschreck vom Freundlichen einbauen - kostet nicht die Welt.
Gruß
Martin

Texas47
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 104
Registriert: 16.09.2012, 14:15
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: executiv
EZ: 10. Okt 2016

Re: 12 V Anschluss beim Hybrid - Marderschreck

#5 Beitrag von Texas47 » 23.10.2012, 21:35

Hallo Martin,
sorry hatte es eilig und hatte es nicht geprüft in der Vorschau. .denken
Warum ich da so vorsichtig wäre an die 12 V Batterie zu gehen war dies hier (hier aber beim PIII )

http://forum.hybrid-piloten.de/index.php?topic=970.0

Zurück zu Thema:

Hier zum Thema was vom ADAC
http://www.adac.de/infotestrat/unfall-s ... fault.aspx

natürlich hat so manch Anderer Erfahrungen gemacht, wie man den Lümmel los wird. Und ab und zu klappt das auch....

http://www.motor-talk.de/forum/endlich- ... 37524.html

Wie dem auch sei, es scheint kein Allheilmittel zu geben, - je nach Befinden und Eigenarten des Marders hilft mal Dies und Das...... - Strom scheint öfters zu helfen, sofern der Plagegeist auch auf die Stromplättchen läuft/berührt.

Was macht man aber, wenn der possierliche Kleine sich Gummihandschuhe und Gummistiefel anzieht oder daneben tritt ? :P

Spaß beiseite, wer den Marder hat, hat nichts zu lachen. Man weiss, dass meist ein anderer Marder das Revier in dem betroffenen Wagen abgesteckt hatte. Wenn dann das Auto wieder vor der Tür steht und der (heimische) Marder das riecht, wird der fuchsteufelssauer....deshalb die Beschädigungen.

Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück. :wink:
PS: Ich würde auch vom Sicherungskasten abgehen, allerdings hinter der Sicherung...für alle Fälle....aber jetzt machts ja die Toyowerkstatt.
Gruß
Axel
Zuletzt geändert von Texas47 am 23.10.2012, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.

Martin74
Neuling
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 05.10.2012, 19:55

Re: 12 V Anschluss beim Hybrid - Marderschreck

#6 Beitrag von Martin74 » 23.10.2012, 21:49

Texas47 hat geschrieben:Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück. :wink:
PS: Ich würde auch vom Sicherungskasten abgehen, allerdings hinter der Sicherung...für alle Fälle....
Hallo Axel,
danke für Deine vielen Tipps - die - leider alle an meiner Frage vorbeigehen :danke:
Ich habe das Problem daß ich an meinem Auris Hybrid keine Ahnung habe wo den Marderschreck anklemmen. Es gibt im Sicherungskasten nur die blöde Starthilfe +Pol Leiste. Keine Klemme - nix anständiges. Du schreibst "...hinter der Sicherung..."
Ich bin leider kein KFZ Mechaniker. Eher hab ich Ahnung von Elektrik oder Elektronik. Aber im Sicherungskasten vom Auto will ich eigentlich nicht rumlöten. Wenn es keinen festen Pin gibt (so wie der + und - Pol bei einem normalen Auto) lasse ich die Finger wegen der Werksgarantie davon. Und das scheint mir momentan der Fall zu sein.
Oder hat doch noch jemand einen hilfreichen Tipp?
Gruß
Martin

bandrian
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 36
Registriert: 01.11.2012, 13:39
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: titansilber
EZ: 30. Apr 2014

Re: 12 V Anschluss beim Hybrid - Marderschreck

#7 Beitrag von bandrian » 01.11.2012, 13:47

Wenn Du keine Ahnung hast, würde ich zu freundlichen gehen.
bandrian
Bild

Martin74
Neuling
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 05.10.2012, 19:55

Re: 12 V Anschluss beim Hybrid - Marderschreck

#8 Beitrag von Martin74 » 01.11.2012, 13:54

Sagen wir so - ich bin Informatiker und habe natürlich von Elektrik schon Ahnung. Allerdings muß man für den Anschluß wohl schon an den Sicherungskasten. Und das war mir jetzt zu doof. Beim Freundlichen hat mich das jetzt 30 Euronen gekostet und vor allem keinen Ärger - das war´s wert.
:danke:
Gruß
Martin

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“