Fragen zu Verhalten des HSD - wie ist es bei euch?

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Fragen zu Verhalten des HSD - wie ist es bei euch?

#1 Beitrag von Shar » 04.05.2013, 12:05

Servus.

Ich bilde mir ein, daß in den ersten zwei Wochen, als ich neu den Auris 1 hatte und es draußen noch kalt war, mein Auris öfters bzw. ich im "freiwilligen" E-Betrieb zügiger und auch bis zu einer höheren Geschwindigkeit beschleunigen konnte.
Ich bilde mir, daß der E-Antrieb irgendwie schwächelt und wollte nun Rückfragen, ob das nachfolgenden beschriebene Verhalten vlt. doch normal ist und es wirklich nur Einbildung von mir ist bzw. ich einfach zu feinfühlig bin.

1. Z.Z. komme ich "nur noch" halbwegs zügig auf etwa 30km/h im freiwilligen E-Betrieb, d.h. Gaspedal soweit durchgetreten, daß die Motorlastanzeige knapp vor dem mittleren Strich im Eco-Bereich liegt. Um weiter zu beschleunigen muss ich das Pedal weiter durch treten, womit der Zeiger über die Mitte wandert und damit auf den Verbrenner umgeschalten wird. Akku zu 1/3 bis 1/2 voll. Ebene Straße.
Wie ist das bei euch und euren Auris HSD 1 ?

2. Wenn ich bei stehendem Fahrzeug von der Bremse gehe, rollt der Wagen ja an. Dies macht er z.Z. nur sehr langsam. Akku zu 1/3 bis 1/2 voll. Ebene Straße.
Wie ist das bei euch?
Bis auf welche Geschwindigkeit "beschleunigt" euer HSD, ohne Gas zu geben?

Auch habe ich den Eindruck, daß der Akku schwächer geladen wird bzw. aktuell der Akku im Vergleich zu den ersten zwei Wochen nur noch selten über die Hälfte voll ist, trotz gleicher täglicher Fahrtstrecke. Dem gesellt sich hinzu, daß der lt. BC angezeigte Einzelstreckenverbrauch bei jedem Abstellen gefühlsmässig nun merklich seltener unter den 5ltr. liegt; auch hier mit immer der gleichen Fahrtstrecke...nur eben wärmeren Außentemperaturen. .denken
Dem gegenüber steht dann wiederum ein (seltenes) Extrem; auch zu 100% durch die Stadt, jedoch deutlich längere Strecke mit einem lt. BC angezeigten Streckenverbrauch von unter 4ltr.

Wäre super, wenn ihr mir auf jeden Fall das Verhalten euer HSD zu den Punkten 1 und 2 mitteilen würdet bzw. testet, wie sich euer HSD dahingehend verhält. Bitte auch den Ladezustand des Akkus dann dazu schreiben.

Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: Fragen zu Verhalten des HSD - wie ist es bei euch?

#2 Beitrag von Arrow1982 » 04.05.2013, 20:27

Kann nicht vom Auris berichten sondern nur von Vaters CT200, hat aber den gleichen Motor/Akku.

Wenn es kalt ist, dann läuft der Motor öfter um zu heizen, dabei lädt er auch die Batterie und die ist voller. Wenn sie fast voll ist, dann kann man über den "Eco" Schriftzug hinaus gasgeben ohne daß der Motor angeht.

Bei halb voller Batterie ist es normal, daß (im CT200 ist es exakt beim c vom "Eco") der Motor angeht wenn der Zeiger über der hälfte vom Eco Bereich ist.

Er rollt los, ja. Wie schnell er wird habe ich noch nie ausprobiert. Aber doch deutlich über Schrittempo.

Kannst ja mal gleichzeitig auf die Bremse und aufs Gas steigen während dads Auto steht. Dann geht der Motor an und lädte den Akku. Dauert nicht lkange dann ist er voll. Dann kannst auch wieder bis an den Power Bereich ran Beschleunigen ohne daß der Motor angeht. Macht zwar keinen Sinn, das zu tun, aber vielleicht beruhigt es dich ja wenn es geht. :-)
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Benutzeravatar
Zachi
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 93
Registriert: 27.11.2011, 21:11
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: schneeweiß
EZ: 6. Mai 2013
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Verhalten des HSD - wie ist es bei euch?

#3 Beitrag von Zachi » 04.05.2013, 21:17

Normalerweise sollte der Elektromotor mehr Leistung haben wenn es draußen wärmer ist, und nicht weniger .denken Habe allerdings noch nie versucht irgendeine Zeit zu stoppen

In welchem Fahrmodus bist du denn unterwegs? Wechselt du zwischenzeitlich den Modus, z.B. von normal auf Eco?

Wenn es kalt ist, ist der Akku meist voller weil man nicht so lang elektrisch gleiten kann bis der Verbrenner wieder anspringt.

Spaßhalber kannst du ja mal EV und PWR drücken, dann solltest du merken dass der E-Motor deutlich mehr Anzug hat als normal :D

Benutzeravatar
morry
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 244
Registriert: 01.11.2010, 18:58
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: schneeweiß
EZ: 1. Nov 2011

Re: Fragen zu Verhalten des HSD - wie ist es bei euch?

#4 Beitrag von morry » 04.05.2013, 23:45

Shar hat geschrieben: 1. Z.Z. komme ich "nur noch" halbwegs zügig auf etwa 30km/h im freiwilligen E-Betrieb, d.h. Gaspedal soweit durchgetreten, daß die Motorlastanzeige knapp vor dem mittleren Strich im Eco-Bereich liegt. Um weiter zu beschleunigen muss ich das Pedal weiter durch treten, womit der Zeiger über die Mitte wandert und damit auf den Verbrenner umgeschalten wird. Akku zu 1/3 bis 1/2 voll. Ebene Straße.
Wie ist das bei euch und euren Auris HSD 1
Hey Shar,

mir kommt das sehr bekannt vor. Bis zu einem gewissen Punkt fühlt sich der reine E-Antrieb im Eco-Mode sehr "gummiartig" an. Und wenn man dann das Gaspedal noch ein kleines Stückchen weiter drückt, springt der Verbrenner an und die Beschleunigung wird schlagartig stärker.
Ich hatte bei meinem HSD 1 auch den Eindruck, dass das zumindest am Anfang noch nicht so arg war.

Die Fahrgeschwindigkeit ohne Gas geben werde ich mal ausprobieren. Kam mir aber schon immer sehr langsam vor.

Im Autohaus meinte der Verkäufer damals, dass sich bestimmte Parameter im Antriebssystem nach einiger Zeit den Fahrgewohnheiten des Fahrers anpassen. Vielleicht weiß da jemand was genaueres.

Gruß
Moritz

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Verhalten des HSD - wie ist es bei euch?

#5 Beitrag von Shar » 05.05.2013, 09:01

Servus.

:danke:

@Zachi: In den ersten zwei Wochen war ich im Normalen Modus. Dann probierte ich mal den Eco aus und ich meine - bin mir aber nicht ganz sicher - daß sich seit dem der Wagen wie oben beschrieben verhält, nur wechselte ich längst wieder zurück zum "Normalen".
Könntest du bitte bei deinem Auris HSD mal die zwei Punkte ausprobieren und mir mitteilen, wie sich deiner so verhält?

@Morry: Ja, es kommt mir auch so vor, als wäre er im Eco-Modus, nur ist er es laut Anzeige nicht; wobei die Reaktion auf das Gaspedal sehr träge wird, wenn ich in den Eco-Modus wechsle. Also eine Änderung tritt bei einem Wechsel schon noch ein. .denken
Daß die HSD-Steuerung adaptiv sein soll, davon hörte ich auch schon.
Bitte teste auch du mal, wie sich deiner verhält.

@Arrow1982: Könntest du mal bei Gelegenheit testen, wie sich der Lexus in den zwei Punkten verhält?

@All: Wie sind eure Erfahrungen und wie verhält sich euer Auris HSD in den genannten zwei Punkten? Hier sind doch noch mehr Leute mit einem HSD unterwegs. .denken


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

voklpa
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 174
Registriert: 22.09.2010, 21:02
Wohnort: Nürnberg

Re: Fragen zu Verhalten des HSD - wie ist es bei euch?

#6 Beitrag von voklpa » 24.05.2013, 17:49

Servus,

ich fahre meinen Auris I HSD jetzt schon über zwei Jahre. Erst mal zu Deinen Punkten:

1. Um elektrisch bis auf 30 km/h zu kommen muss ich schon sehr gemächlich dahingleiten. Beim Anfahren an einer Ampel ist das zum Beispiel gar nicht wirklich möglich ohne den Verkehr zu behindern. Meist schaltet sich schon kurz vor den 20 km/h der Benziner dazu. Allerdings geht es meiner Meinung nach zügiger wenn ich den EV-Modus eingeschaltet habe, dann kann ich das Gaspedal auch viel weiter durchdrücken, bis der Benziner irgendwann zuschaltet und der EV-Modus beendet wird.

2. Habe ich noch nie ausprobiert, werde ich demnächst mal machen und Dir Rückmeldung geben.

Zum Akkuladestand: Ich achte schon seit langer Zeit nicht mehr darauf wie voll/leer mein Akku ist. Habe die Display-Anzeige auch absichtlich auf Datum/Temperatur etc. gestellt. Das Mäusekino fand ich erstens auf Dauer zu ablenkend, und zweitens habe ich immer versucht den Akku entweder voll (weil leer) oder leer (um Benzin zu sparen) zu fahren - an meinem Verbrauch hat das aber nichts geändert. Mittlerweile fahre ich wenn möglich Pulse&Glide. Über den Ladezustand mache ich mir keine Gedanken mehr, das regelt der Auris :-)

Grundsätzlich kann ich sagen, dass ich bessere Verbrauchswerte habe, wenn es draußen warm ist. Ok, wenn ich gerade aus dem Fenster sehe ist das in unseren Breitengraden wohl nur noch selten der Fall, aber im Kroatienurlaub hatte ich z. B. traumhafte Verbrauchswerte. Außerdem macht es auch noch viel aus wie lange man fährt. Eine Fahrt unter 15 Min bringt meist sehr schlechte Ergebnisse, weil das ganze System einfach nicht warm wird. Wenn man hingegen 30 Min oder länger durch die Stadt fährt kann man durchaus auch mal unter 4 Liter kommen.

Beste Grüße
voklpa

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Verhalten des HSD - wie ist es bei euch?

#7 Beitrag von Shar » 24.05.2013, 20:01

Servus.

@voklpa: Vielen vielen Dank für dein Beitrag. :danke:

Das Punkt 1 bei dir dann gleich ist, beruhigt mich schon mal.
Wenn du das Andere noch testen könntest und, sofern möglich, vielleicht auch noch, ob das dann von dir festgestellte Verhalten bei Zeiten etwas variiert (oder eben immer gleich ist), wäre das super.


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“