Tempomat: Ist das normal?
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).



-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 11.08.2012, 18:36
Tempomat: Ist das normal?
Hallo nochmal,
ich habe festgestellt, daß mein Tempomat ruckelt. Also bei 130 auf absolut ebener Autobahn merkt man, daß der dauernd ganz leicht Gas gibt und wieder abbremst. Der "Drehzahlmesser" bewegt sich auch minimal dabei, aber wirklich ganz minimal.
Ist das normal? Wird das besser, wenn ich auf E10 verzichte und E5 tanke? Kann man was dran machen?
Grüße!
brumm
ich habe festgestellt, daß mein Tempomat ruckelt. Also bei 130 auf absolut ebener Autobahn merkt man, daß der dauernd ganz leicht Gas gibt und wieder abbremst. Der "Drehzahlmesser" bewegt sich auch minimal dabei, aber wirklich ganz minimal.
Ist das normal? Wird das besser, wenn ich auf E10 verzichte und E5 tanke? Kann man was dran machen?
Grüße!
brumm
- [AurisHSD]Cruiser
- Auris Fan
- Beiträge: 201
- Registriert: 21.04.2011, 22:15
- Wohnort: Eisenach
- Kontaktdaten:
Tempomat: Ist das normal?
Das hab ich vorher schonmal beim ADAC oder einem anderen Test gelesen.
Das ist mehr oder weniger normal.
Das ist mehr oder weniger normal.
Re: Tempomat: Ist das normal?
kann ich bei meinem HSD nicht bestätigen.
Aber ich prüf das mal nach am nach Hauseweg.
Aber ich prüf das mal nach am nach Hauseweg.
Re: Tempomat: Ist das normal?
Autobahn fahre ich selten.
Ich nutze den Tempomat hauptsächlich für lange Ortdurchfahrten.
Die Geschwindigkeit wird in einem sehr engen Bereich gehalten im Vergleich zu meinem vorherigen Auto, Auris MultiMode.
Z.B. fahre ich täglich über eine Brücke, dabei geht es bergauf fast in den Powerbereich.
Bergab schalte ich den Tempomat immer ab und rolle aus, denn sonst bremst er ab bis in den Charge-Bereich.
Nur den CHG-Bereich würde ich als aktives Abbremsen bezeichnen.

Ich nutze den Tempomat hauptsächlich für lange Ortdurchfahrten.
Die Geschwindigkeit wird in einem sehr engen Bereich gehalten im Vergleich zu meinem vorherigen Auto, Auris MultiMode.
Z.B. fahre ich täglich über eine Brücke, dabei geht es bergauf fast in den Powerbereich.
Bergab schalte ich den Tempomat immer ab und rolle aus, denn sonst bremst er ab bis in den Charge-Bereich.
Nur den CHG-Bereich würde ich als aktives Abbremsen bezeichnen.

-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 11.08.2012, 18:36
Re: Tempomat: Ist das normal?
Der Tempomat ist echt wurstig. Mindestgeschwindigkeit von über 40 km/h ist nervig in ausgedehnten Tempo-30-Zonen, nach dem Einschalten und Fuß-vom-Gas braucht er eine halbe Ewigkeit, bis er einsetzt. Regelung ist auch nicht so dolle, da gibt es schon deutlich Abweichungen, bevor er mal Gas gibt oder bremst.
Ich habe es noch nie geschafft, bergauf bei Mindestgeschwindigkeit den Tempomat zu aktivieren, weil er sofort an Tempo verliert und sich abschaltet. Sieht man natürlich nicht - die Kontrolleuchte zeigt ja nur an, ob er aktiv sein könnte, nicht, ob er es ist.
Das können andere deutlich besser. Werde mal meine Toyota-Werkstatt befragen, ob die da eine Lösung haben, zumindest gegen das Ruckeln. Aber ich habe wenig Hoffnung.
(Mit "Bremsen" meine ich natürlich nicht, daß der Wagen automatisch die Beläge an die Scheiben preßt, sondern die Motorbremse.)
Ich habe es noch nie geschafft, bergauf bei Mindestgeschwindigkeit den Tempomat zu aktivieren, weil er sofort an Tempo verliert und sich abschaltet. Sieht man natürlich nicht - die Kontrolleuchte zeigt ja nur an, ob er aktiv sein könnte, nicht, ob er es ist.
Das können andere deutlich besser. Werde mal meine Toyota-Werkstatt befragen, ob die da eine Lösung haben, zumindest gegen das Ruckeln. Aber ich habe wenig Hoffnung.
(Mit "Bremsen" meine ich natürlich nicht, daß der Wagen automatisch die Beläge an die Scheiben preßt, sondern die Motorbremse.)
- DNAuris
- Auris Freak
- Beiträge: 940
- Registriert: 16.06.2009, 15:44
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: MultiMode
- Ausstattungvariante: Sol
- Farbe: Schwarz
- EZ: 0- 2-2008
- Wohnort: Düren
Re: Tempomat: Ist das normal?
@ Brummbaer1975:
Die Mindestgeschwindigkeit von 40 km/h gilt übrigens für jeden Auris, ist nicht nur beim Hybrid so. Wünschte mir in 30-er Zonen manchmal auch die Tempomatfunktion, ist aber halt nicht zu ändern.
Ansonsten finde ich die Regelung des Tempomat eher gelungen. Der schaltet sehr sanft ein und auch wieder ab. VW-Tempomaten ruckeln da deutlich mehr. Besonders schön ist die Regelung auf der Autobahn. Läuft man rechts auf der Spur auf ein langsamer fahrendes Fahrzeug auf und kommt nicht sofort auf die linke Spur, löst man den Tempomat kurz, zieht sobald frei ist rüber und wirft den Tempomat wieder an. Der Wagen beschleunigt sofort und zwar ca. 5 km/h über das voreingestellt Tempo hinaus und lässt sich dann wieder auf das eingestellte Tempo zurückfallen. Bis dahin hat man den Überholvorgang meist schon beendet.
Gruß - Alex
Die Mindestgeschwindigkeit von 40 km/h gilt übrigens für jeden Auris, ist nicht nur beim Hybrid so. Wünschte mir in 30-er Zonen manchmal auch die Tempomatfunktion, ist aber halt nicht zu ändern.
Ansonsten finde ich die Regelung des Tempomat eher gelungen. Der schaltet sehr sanft ein und auch wieder ab. VW-Tempomaten ruckeln da deutlich mehr. Besonders schön ist die Regelung auf der Autobahn. Läuft man rechts auf der Spur auf ein langsamer fahrendes Fahrzeug auf und kommt nicht sofort auf die linke Spur, löst man den Tempomat kurz, zieht sobald frei ist rüber und wirft den Tempomat wieder an. Der Wagen beschleunigt sofort und zwar ca. 5 km/h über das voreingestellt Tempo hinaus und lässt sich dann wieder auf das eingestellte Tempo zurückfallen. Bis dahin hat man den Überholvorgang meist schon beendet.
Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 11.08.2012, 18:36
Re: Tempomat: Ist das normal?
Ich vermute, die 40 km/h sind auch nicht Auris-spezifisch, sondern gelten für alle Tempomaten aus dem Hause Toyota.
Die Beschleunigung über die eingestellte Geschwindigkeit hinaus ist mir noch nicht aufgefallen, ist aber auch nicht gerade ein Zeichen dafür, daß das Ding gut auf den Wagen abgestimmt ist. Regelungstechnisch heißt das nichts anderes, als daß der Tempomat bei Erreichen der Sollgeschwindigkeit nicht (genug) Gas wegnimmt. Beim Beschleunigen zieht er dann über die Sollgeschwindigkeit, bei gleichmäßiger Fahrt fängt er an zu schwingen.
Dafür regelt er bei großer Abweichung zu spät, so daß schon die Sollgeschwindigkeit bergauf oder -ab dann mehr oder weniger deutlich unter- bzw. überschritten wird, bevor er reagiert. Unter 40 km/h schaltet er sich ab, bevor er reagieren kann. Und dann versuch' mal, das Ding wieder einzuschalten ...
Ich hatte vorher einen Ford. Dessen Antrieb bot viel Anlaß zur Kritik, aber der Tempomat war deutlich angenehmer.
EDIT: Ich sehe gerade, daß Du keinen Hybrid hast. Kann also durchaus sein, daß der gleiche Tempomat bei Deinem Antrieb übersteuert aber dafür nicht schwingt ...
Die Beschleunigung über die eingestellte Geschwindigkeit hinaus ist mir noch nicht aufgefallen, ist aber auch nicht gerade ein Zeichen dafür, daß das Ding gut auf den Wagen abgestimmt ist. Regelungstechnisch heißt das nichts anderes, als daß der Tempomat bei Erreichen der Sollgeschwindigkeit nicht (genug) Gas wegnimmt. Beim Beschleunigen zieht er dann über die Sollgeschwindigkeit, bei gleichmäßiger Fahrt fängt er an zu schwingen.
Dafür regelt er bei großer Abweichung zu spät, so daß schon die Sollgeschwindigkeit bergauf oder -ab dann mehr oder weniger deutlich unter- bzw. überschritten wird, bevor er reagiert. Unter 40 km/h schaltet er sich ab, bevor er reagieren kann. Und dann versuch' mal, das Ding wieder einzuschalten ...

Ich hatte vorher einen Ford. Dessen Antrieb bot viel Anlaß zur Kritik, aber der Tempomat war deutlich angenehmer.
EDIT: Ich sehe gerade, daß Du keinen Hybrid hast. Kann also durchaus sein, daß der gleiche Tempomat bei Deinem Antrieb übersteuert aber dafür nicht schwingt ...
- DNAuris
- Auris Freak
- Beiträge: 940
- Registriert: 16.06.2009, 15:44
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: MultiMode
- Ausstattungvariante: Sol
- Farbe: Schwarz
- EZ: 0- 2-2008
- Wohnort: Düren
Re: Tempomat: Ist das normal?
@ Brummbaer:
Ich vermute auch mal, dass die Tempomaten unterschiedlich eingestellt sind beim Hybrid und beim normalen Benziner. Ich bin mit meinem sehr zufrieden. Nur an Steigungen auf der Autobahn, wenn ich da mal den Tempomaten kurz abschalten muss, dann lass ich den Tempomat aus, bis ich mit dem Fuß wieder auf die vorherige Geschwindigkeit gekommen bin und schalt den Tempomaten dann wieder ein. An Steigungen mit Tempomat beschleunigen ist nicht so angenehm. Aber das ist auch wirklich der einzige Nachteil, aber wenn man das weiss, ist das kein Problem, da kann man sich mit arrangieren.
Gruß - Alex
Ich vermute auch mal, dass die Tempomaten unterschiedlich eingestellt sind beim Hybrid und beim normalen Benziner. Ich bin mit meinem sehr zufrieden. Nur an Steigungen auf der Autobahn, wenn ich da mal den Tempomaten kurz abschalten muss, dann lass ich den Tempomat aus, bis ich mit dem Fuß wieder auf die vorherige Geschwindigkeit gekommen bin und schalt den Tempomaten dann wieder ein. An Steigungen mit Tempomat beschleunigen ist nicht so angenehm. Aber das ist auch wirklich der einzige Nachteil, aber wenn man das weiss, ist das kein Problem, da kann man sich mit arrangieren.
Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK
Re: Tempomat: Ist das normal?
Hallo brummbaer1975,
das ist mir auch schon aufgefallen, allerdings saß ich da auf dem Beifahrersitz. Wenn ich selber fahre merke ich es eigtl. fast nicht, nur wenn ich mich wirklich darauf konzentriere.
Grüße
voklpa
das ist mir auch schon aufgefallen, allerdings saß ich da auf dem Beifahrersitz. Wenn ich selber fahre merke ich es eigtl. fast nicht, nur wenn ich mich wirklich darauf konzentriere.
Grüße
voklpa
-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 608
- Registriert: 23.08.2009, 11:51
- Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.
Re: Tempomat: Ist das normal?
Der Auris hat da bei allen Motoren die selben PArameter beim Tempomat hinterlegt. Beim einen Motor, je nach Geschwindigkeit, Untergrund und Zuladung passt das eben besser und beim anderen schlechter.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad
- oggy
- Auris Freak
- Beiträge: 802
- Registriert: 14.03.2013, 13:03
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: StartEdition
- Farbe: perlweiß
- EZ: 0- 9-2013
Re: Tempomat: Ist das normal?
Ich bin sehr zufrieden mit dem Tempomaten. Er regelt die Geschwindigkeit ohne dass man es großartig spürt. Bei Bergauf muss man sich nur dran gewöhnen, dass er in den Powermode geht, um die Geschwindigkeit zu halten, während die anderen Autos vor einen an Geschwindigkeit verlieren.
[edit] huch ich sehe gerade, dass das hier ein Auris1-Thread ist. Also beim Auris2 wird "Set" angezeigt.
ob der Tempomat gesetzt ist, sollte man im Minidisplay sehen können. Wenn er gesetzt ist, erscheint "Set". ... Was ich mir noch gewünscht hätte, wäre ein Anzeige auf wie viel er gesetzt ist (Honda hat das).brummbaer1975 hat geschrieben:Ich habe es noch nie geschafft, bergauf bei Mindestgeschwindigkeit den Tempomat zu aktivieren, weil er sofort an Tempo verliert und sich abschaltet. Sieht man natürlich nicht - die Kontrolleuchte zeigt ja nur an, ob er aktiv sein könnte, nicht, ob er es ist.
[edit] huch ich sehe gerade, dass das hier ein Auris1-Thread ist. Also beim Auris2 wird "Set" angezeigt.
- TF104
- Auris Freak
- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: Tempomat: Ist das normal?
Das mit dem unbemerkt rausgenden Tempomaten habe ich im Urlaub beim RAV gemerkt.
An einer Steigung verlor er plötzlich immer mehr an Geschwindigkeit und ist sozusagen ausgerollt. Das ist blöd, der sollte wenigstens irgendeinen Warnhinweis geben.
Ehe man das u.U. realisiert wird man zum Hindernis.
Achso, es hing ein WoWa dran.
An einer Steigung verlor er plötzlich immer mehr an Geschwindigkeit und ist sozusagen ausgerollt. Das ist blöd, der sollte wenigstens irgendeinen Warnhinweis geben.
Ehe man das u.U. realisiert wird man zum Hindernis.
Achso, es hing ein WoWa dran.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
- yarisbaschti
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1391
- Registriert: 26.08.2012, 10:02
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Travel + Extras
- Farbe: Mysticschwarz
- EZ: 20. Sep 2012
- Wohnort: Suhl/Erfurt
Re: Tempomat: Ist das normal?
naja der Auris möchte ja meistens dann auch das man runterschaltet an Bergen..sollte doch einfacher sein für den Hybrid das Tempo zu halten bergauf..hat der RAV keine Shiftanzeige?
- TF104
- Auris Freak
- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: Tempomat: Ist das normal?
Nö, hat er nicht... .denken
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
- yarisbaschti
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1391
- Registriert: 26.08.2012, 10:02
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Travel + Extras
- Farbe: Mysticschwarz
- EZ: 20. Sep 2012
- Wohnort: Suhl/Erfurt
Re: Tempomat: Ist das normal?
Dann ist das wirklich etwas doof!