Hybrid - Allgemeines zum HSD

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
alpini
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 51
Registriert: 23.06.2011, 17:45

Re: Auris Hybrid 2013

#541 Beitrag von alpini » 01.10.2013, 17:15

Ich habe in der vorigen Woche einen Auris Hybrid TS bestellt, Lieferzeitangabe etwas nebulös 2-3 Monate; der "alte" wird in Zahlung genommen. Wenn's was neues gibt, werde ich berichten.
Alpini
Autos bisher: Lloyd, VW, Ford, VW, Renault, AUDI, Citroen, Renault, BMW (3x), Porsche, Renault, Ford, Toyota, Daihatsu, Suzuki, Toyota, Mini, Mitsubishi, Mazda, Renault, Mercedes (2x), Daihatsu, Toyota IQ, Toyota Auris I und jetzt AURIS II

michi 013
Neuling
Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 20.01.2013, 12:14

Re: Auris Hybrid 2013

#542 Beitrag von michi 013 » 01.10.2013, 20:06

Hallo!
Wir hatten uns im Februar zwar erst den AURIS HYBRID START EDITION gekauft uns aber jetzt für den ts entschieden. So kam es das wir am 15.09. den touring sport bestellt haben. 2-3 monate warte Zeit hat man auch uns gesagt . Denke das er im November schon kommt.

Lg michi

jannimgh
Neuling
Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 03.10.2013, 17:53

Re: Auris Hybrid 2013

#543 Beitrag von jannimgh » 03.10.2013, 18:07

Hey ich bin neu hier,

Ich hab mir am 24.09 auch einen ts der bestellt. Vorher hab mir Angebote
Zukommen lassen von verschiedenen autohäusern auch aus dem Internet (autohaus24 usw) die Ausstattung war sofort klar. Alles muSs rein wenn ich mir schon einen neuen kaufe dann aber ohne Abstriche.

Also Auris TS Hybrid exekutive
-Komfort Paket
-Touch and go
-BiXenon Plus kurvenlicht.
-Schneeweiß

Das beste Online Angebot war 24.800 Euro. Da ich finanzieren wollte mit 4,9%.

Das Angebot hab ich meinem freundlichen überreicht und von ihm hab ich ein gegen Angebot bekommen 26.950 Plus 5 Jahre Garantie plus 4 Inspektionen inklusive Plus 3,9%. Garantie Verlängerung Plus Inspektionen kostet ca 1400,- und die Zinsen AIF vier Jahre Ca 500,- weniger. Also Ca 1900,- auf die 24,800. Somit könnte ich mich nicht mehr rausreden und habe ihn gleich bestellt.
Bild

Sonic
Neuling
Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 05.09.2013, 11:39

Re: Auris Hybrid 2013

#544 Beitrag von Sonic » 03.10.2013, 18:55

... und ich habe heute auf der toyotaseite gesehen, dass es den Executive nun für 1€ Aufpreis gibt.
Ein bisschen ärgere ich mich schon, dass ich knapp 4 Wochen zu früh bestellt habe. (Life plus mit Komfort und lichtpaket)

VeGe
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 22.09.2013, 12:08
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Start Edition
EZ: 24. Okt 2013
Wohnort: Stuttgart

Re: Auris Hybrid 2013

#545 Beitrag von VeGe » 04.10.2013, 14:16

Hallo Sonic,

das Angebot gibt es schon einige Monate. Allerdings war es zuerst auf den 30.09.2013 terminiert und wurde jetzt
auf den 31.12.2013 verlängert.

Gruß
Gerhard

epaf
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 265
Registriert: 20.07.2013, 18:33

Re: Auris Hybrid 2013

#546 Beitrag von epaf » 05.10.2013, 13:45

Sonic hat geschrieben:... und ich habe heute auf der toyotaseite gesehen, dass es den Executive nun für 1€ Aufpreis gibt.
Ein bisschen ärgere ich mich schon, dass ich knapp 4 Wochen zu früh bestellt habe. (Life plus mit Komfort und lichtpaket)
"Lockvogelangebot" ist wohl die richtige Vokabel dafür. Wenn du denkst, auf deinen Life-Plus-Preis nur 1 EUR drauflegen zu müssen, um die Exe-Zusatzausstattung zu erhalten, liegst du leider komplett falsch.

Wenn du also realisierst, dass es bei 1 EUR Aufpreis praktisch keine weiteren Rabatte mehr gibt, ist der Ärger sofort wieder verflogen :wink:

Im Prinzip ist das eine Aktion, um den Absatz des Exe anzukurbeln, addressiert an Leute, die sich prinzipiell schwer tun, über den Preis zu verhandeln und somit schon überglücklich sind, wenn sie für 23201 EUR ein Auto erhalten, das laut Liste 25750 EUR kostet. Die Überführungskosten kommen bei 23201 EUR natürlich noch obendrauf.

epaf

miflde
Neuling
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 10.10.2013, 08:39
Wohnort: Hainburg

Re: Auris Hybrid 2013

#547 Beitrag von miflde » 10.10.2013, 08:58

So, habe mir gestern einen Auris TS Hybrid in Executive in schneeweiß (finde ich persönlich die schönste Farbe) mit Navi, Alu WKR, Dachträger und Gummimatten beim langjährigen Freundlichen bestellt.
Der Auris kommt am 27.12.13 und am 28.12.13 kann ich ihn zugelassen abholen, evtl. soger noch etwas eher.
Momentan habe ich einen Auris TS Hybrid Life als Leihwagen, da man mir meinen Yaris Hybrid Life mit Komfortpaket in sog. pianosaweiß, den ich seit dem 11.09.2012 (Datum ohne Jahr mit geschichtlicher Relevanz...) gefahren bin bei einem Auffahrunfall am 01.10.2013 zwar nicht komplett verschrottet hat, aber ich habe da einfach kein sicheres Gefühl mehr.
Jetzt noch zwei Wochen mit dem Leihwagen, dann wieder meinen instandgesetzten Yaris bis zur Neuwagenübernahme fahren und ich bin glücklich.

Meine Frau hat sich letztes Jahr einen einjährigen Auris mit Executive Ausstattung zugelegt, kurz bevor ich mir den Yaris abholen konnte. Aber ich wurde in dem Auris nicht so glücklich. Hatte auch mal einen Auris Benziner als Leihwagen und irgendwie sind wir keine Freunde geworden. Als ich dann vom Autohaus einen neuen Auris TS vorbeigebracht bekommen habe (den jetzigen Leihwagen) war mein erster Gedanke: 'Mist, ein Auris und kein Yaris Hybrid!'
Bei der ersten Fahrt hat sich dieses Gefühl schlagartig in 'Den will ich haben...' geändert und jetzt ist er seit gestern beim Freundlichen in Auftrag...
Ich finde Totota hat da sehr viele schöne Änderungen eingebracht, aber auch eine sehr unschöne. Bin ich der Einzige, der sich über die Uhr auf der rechten Seite im Armaturenbrett aufregt? Aber alles andere passt bisher sehr schön zusammen.
Auch beim Verbrauch war ich sehr positiv überrascht, ich fahre den Auris zur Arbeit und zurück mit max. 0,3 Litern mehr als meinen Yaris, was mir den Umstieg noch einmal erleichtert hat. Ich komme momentan auf 4,7l und wenn ich mal nicht so hybrid-like fahren will auf 5,3l. Das finde ich recht akzeptabel. Bin gespannt, was der mit der Dachbox auf den langen Urlaubfahrten bringt, denn der Auris meiner Frau hat auf 600km mit Box nur knappe 5l gebraucht und mein Yaris schon deutlich über 6l. Vermutlich ist der Luftwiderstand beim Yaris mit Box einfach sehr viel ungünstiger, da auch das Fahren viel lauter als sonst gewesen ist...
Ich bin jedenfalls mal sehr gespannt...

Ciao, Mike
Bild

Benutzeravatar
Cillian
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 465
Registriert: 07.07.2008, 01:16
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Wohnort: Franken

Re: Auris Hybrid 2013

#548 Beitrag von Cillian » 10.10.2013, 13:49

miflde hat geschrieben: Der Auris kommt am 27.12.13 und am 28.12.13 kann ich ihn zugelassen abholen, evtl. soger noch etwas eher.
Wenn ich dir einen Tip geben darf: Hol ihn erst am 02.01. ab und lass ihn zu dem Termin zu, dann hat er Erstzulassung 2014 statt 2013. Macht beim späteren Wert einen Unterschied ;-)
Bild

crossbow
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 108
Registriert: 05.04.2011, 19:49
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Nova weiss
EZ: 0-10-2013

Re: Auris Hybrid 2013

#549 Beitrag von crossbow » 10.10.2013, 16:24

aber Vorsicht ..die Kfz Steuer ändert sich 2014:

Besteuerung von Benzin-Pkw mit 2 €€ je angefangene 100 cm³ Hubraum,
CO2-Freibetrag: Eine Basismasse von 120 g/km CO2-Emission bleibt bei Erstzulassung bis 2011 steuerfrei (110 g/km bei Erstzulassung ab 2012, 95 g/km bei Erstzulassung ab 2014). Jedes weitere g/km wird mit 2 €€ besteuert.

und da sind wir schon nah dran ( lt Toyota Werksangaben 91-84 g/km) ,sollte die Regierung die Grenzwerte 2015 weiter runterschrauben hat man bei einer Zulassung 2013 immerhin noch einen Puffer von 15 g/km.

miflde
Neuling
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 10.10.2013, 08:39
Wohnort: Hainburg

Re: Auris Hybrid 2013

#550 Beitrag von miflde » 10.10.2013, 21:57

Vielen Dank für die Tipps. Aber ich habe vor den Auris sehr lange zu fahren und das auch unfallfrei.
Ich will endlich mal nicht mindestens jedes zweite Jahr den 'Freundlichen' aufsuchen um mir ein neues Angebot machen zu lassen. Aygo - iQ 1,33l - Yaris HSD - Auris TS HSD - ??? (Ja, ich habe sehr lange gebraucht um mir mal einen Toyota anzuschauen...)
Ich glaube das nervt die auch schon ziemlich. :-)
Mit dem Warten habe ich nämlich so meine Probleme... .bla
Jetzt weiß ich wenigstens, daß wenn diese blöden Feiertage rum sind ich mein richtiges Weihnachtsgeschenk bekomme! o.O
Hatte eigentlich vor den Yaris auch zu behalten bis der TÜV uns auseinanderreißt, aber in diesem Fall wollte ich ein Unfallfahrzeug mit diesem Schaden nicht mehr selbst fahren. Mir geht die Sicherheit doch bedeutend vor. Zur Überbrückung bis der Auris bereit steht, ist das noch okay!
Bild

stephan79
Neuling
Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 06.04.2013, 12:49
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: exe+TG+Xenon
Farbe: titaniumblau
EZ: 7. Okt 2013
Wohnort: Chemnitz

Re: Auris Hybrid 2013

#551 Beitrag von stephan79 » 10.10.2013, 22:04

miflde hat geschrieben: Ich finde Totota hat da sehr viele schöne Änderungen eingebracht, aber auch eine sehr unschöne. Bin ich der Einzige, der sich über die Uhr auf der rechten Seite im Armaturenbrett aufregt?
Hi Mike,

jetzt wo du das sagst. Ich fahre meinen neuen seit 3 Tagen. Und ja ich suche immer noch gefühlte Minuten während des Fahrens die Uhr. Für einen Schnellen Blick ist die von der Fahrerseite sehr "bescheiden" einsehbar. :( . Muss mir wohl nen professionellen Beifahrer als Uhrenansager holen. o.O .

Stephan

miflde
Neuling
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 10.10.2013, 08:39
Wohnort: Hainburg

Re: Auris Hybrid 2013

#552 Beitrag von miflde » 10.10.2013, 22:17

Das finde ich ja gar nicht mal so schlimm. Mich stört es einfach, daß da eine Uhr drin ist, und nicht im Multifunktionsdisplay in der Mitte...
Der Designer gehört in meinen Augen dafür gesteinigt. Wenn es wenigstens eine schön designte Uhr, am besten mit analogen Zeigern wäre... Aber das? Neee, das geht gar nicht!
Das ist aber bislang wirklich das Einzige was mir am neuen Auris schlicht und einfach gar nicht gefällt...
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 11.10.2013, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Bild

epaf
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 265
Registriert: 20.07.2013, 18:33

Re: Auris Hybrid 2013

#553 Beitrag von epaf » 11.10.2013, 07:34

Mann, habt ihr Probleme. Ich bin lieber froh, dass es nicht so ist, wie bei anderen Fahrzeugen, wo die Zeitanzeige so im Display des Radios integriert ist, dass es abhängig von der Anzeigeart teilweise gar keine Uhrzeit mehr gibt (z.B. bei Anzeige des gespielten CD-Titels).

epaf

Felix_82
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 31
Registriert: 05.04.2013, 11:04

Re: Auris Hybrid 2013

#554 Beitrag von Felix_82 » 11.10.2013, 09:46

Also ich finde das Retro-Design der Uhr cool! 8)

Erinnert mich irgendwie an mein damaliges Nissan Sunny B12 Coupe von 1991... :D
Bild

Exterior
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 349
Registriert: 28.05.2013, 11:48
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß (Schwarz foliert)

Re: Auris Hybrid 2013

#555 Beitrag von Exterior » 11.10.2013, 11:01

Ich persönlich finde die Uhr insofern praktisch, dass alle Mitfahrer sehen können, wie spät es ist, nicht nur der Fahrer. Das ist ganz praktisch.

Allerdings ist die Uhr im TS hübscher als im Hatchback, hat meiner Meinung nach bessere Farben.

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“