12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
meffigold
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 563
Registriert: 04.08.2013, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 1. Okt 2013

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#601 Beitrag von meffigold » 19.01.2014, 16:46

Ich bezweifle, dass ein neuer 12V AGM Akku wegen einer Tiefentladung 60% seiner Kapazität einbüßt, so wie bei dir DZ13.

Benutzeravatar
DZ13
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 129
Registriert: 29.12.2013, 17:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 16. Aug 2013
Wohnort: Kreis HP ("Bergstraße")

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#602 Beitrag von DZ13 » 19.01.2014, 17:30

ich weiß es nicht - Akku- Technik ist eine Wissenschaft für sich...
so mausetot, wie der war, hat es mich gewundert, dass er dann doch noch sooo viel Kapazität hatte :twisted:
Auris HSD hat geschrieben:Aber genau darin liegt doch das Problem, dass es bei einem intakten Auto auch nach 2-3 Wochen Standzeit nicht zu einer Tiefenentladung kommen darf..
ja, das habe ich auch so gedacht :wink:
aber nun ist es nun mal so - und alles Jammern und Ärgern hilft nix.......
immerhin ist meiner bisher nun immer angesprungen, und ich kann verhindern, dass es noch mal ein Problem für mich wird...und ansonsten funktioniert die Hybrid- Technik ja wunderbar....

schön zu sehen, dass nun auch "Auris HSD" ein wenig drüber lachen und Witze reißen kann :lol: .top
Bild

Auris HSD
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 127
Registriert: 10.12.2013, 17:13

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#603 Beitrag von Auris HSD » 21.01.2014, 09:21

Der Auris ist jetzt seit gestern wieder in der Werkstatt. Der Serviceleiter erzählte, dass angeblich der Schalter des Warnblinkers Schuld an dem Problem sein könnte. Was soll man davon halten? Ich kann's mir eigentlich nicht vorstellen, da dieser Schalter auch in den herkömmlich motorisierten Versionen zum Einsatz kommt. Wenn dem wirklich so wäre, ließe sich die Sache innerhalb von Minuten lösen. Stattdessen muss das Auto aber jetzt mindestens bis Ende der Woche in der Werkstatt bleiben.

LuBa
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 55
Registriert: 15.09.2013, 21:06

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#604 Beitrag von LuBa » 21.01.2014, 11:11

Den gleichen Anruf hab ich heute auch bekommen.

Stand von Donnerstag bis Samstag Abend. Dann war er komplett Tot.

Sonntag fremd gestatten und gestern zum Händler.

Haben die Batterie neu geladen und heute hat er angerufen das Esser Warnblinker ist.

Benutzeravatar
Trexko
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 02.10.2008, 16:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
EZ: 30. Okt 2013
Wohnort: Korschenbroich - DE

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#605 Beitrag von Trexko » 21.01.2014, 11:35

Interessant. Mal gespannt ob es zu nem Rückruf kommt, oder die es nur bei Autos machen, die mit Problemen dort waren.

Benutzeravatar
scriper
Moderator
Moderator
Beiträge: 174
Registriert: 13.11.2013, 20:10
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: schwarz
EZ: 0- 3-2013
Wohnort: Puderbach

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#606 Beitrag von scriper » 21.01.2014, 11:41

Würde mich auch interessieren, ob meiner - der sich wohl noch in Produktion befindet - schon ne Korrektur erhalten hat.
<< Die Bewohner der Erde heißen Autos. Ihre Sklaven haben zwei Beine und müssen für sie arbeiten und sie pflegen... >>

Bild

Nozuka
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 96
Registriert: 17.12.2013, 22:07

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#607 Beitrag von Nozuka » 21.01.2014, 12:07

Erst mal abwarten ob es was bringt ;)

Benutzeravatar
derdevill
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011, 14:38
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Exe
Farbe: 1C0
EZ: 2. Jun 2009
Wohnort: tief im Osten...CB

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#608 Beitrag von derdevill » 21.01.2014, 12:28

Es gibt ja auch stille Rückrufe. Vielleicht wird das dann bei jedem gemacht.

Benutzeravatar
Martin
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 104
Registriert: 23.08.2013, 20:23
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Weiß
EZ: 31. Okt 2013

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#609 Beitrag von Martin » 21.01.2014, 13:08

Wäre jetzt interessant zu wissen, ob bei denen wo die Batterie schlapp machte, der Warnblinker bzw. der Schalter vorher irgendwann benutzt worden ist.
Ich muss zugeben ich habe meinen Warnblinker bis jetzt noch nicht ausprobiert.

Gruß Martin
Bild

Nozuka
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 96
Registriert: 17.12.2013, 22:07

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#610 Beitrag von Nozuka » 21.01.2014, 14:17

Ist der Schalter beleuchtet?

Auris HSD
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 127
Registriert: 10.12.2013, 17:13

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#611 Beitrag von Auris HSD » 21.01.2014, 14:22

Der Schalter wurde nie benutzt. Das Warndreieck leuchtet meines Wissens nur bei eingeschaltetem Licht.

LuBa
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 55
Registriert: 15.09.2013, 21:06

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#612 Beitrag von LuBa » 21.01.2014, 14:37

Mein Werkstadtmeister meinte das evtl schon eine leichte Berührung oder Erschütterung reicht.

Wir werden sehn, aber es ist schon mal ein Anfang

Benutzeravatar
meffigold
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 563
Registriert: 04.08.2013, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 1. Okt 2013

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#613 Beitrag von meffigold » 21.01.2014, 14:42

Verstehe ich das richtig? Die Warnblinkanlage soll dann durchweg aktiv sein (blinken), bis der Akku leer ist? Das wäre doch sicherlich mal jemandem aufgefallen.

Oder ist damit gemeint, dass der Schalter an sich einen defekt hat und unsere knapp bemessene 12V Energie verbrät O.o Klingt beides sehr merkwürdig, aber schön wärs ja, wenn's damit gefunden wäre!

Benutzeravatar
scriper
Moderator
Moderator
Beiträge: 174
Registriert: 13.11.2013, 20:10
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: schwarz
EZ: 0- 3-2013
Wohnort: Puderbach

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#614 Beitrag von scriper » 21.01.2014, 14:55

Naja ich glaube - wenn es das ist - ist der Schalter selbst kaputt, dass die ganze Warnblinkanlage den Akku leerzieht wäre jemandem aufgefallen....
<< Die Bewohner der Erde heißen Autos. Ihre Sklaven haben zwei Beine und müssen für sie arbeiten und sie pflegen... >>

Bild

Auris HSD
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 127
Registriert: 10.12.2013, 17:13

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#615 Beitrag von Auris HSD » 21.01.2014, 15:27

Der Schalter selber soll angeblich einen Defekt haben und Strom ziehen. Ich finde diese Äußerung bisher auch ziemlich kurios. Aber nichts ist unmöglich.. :lol:

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“