Verwirrt mit den Leistungsangaben
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).



Verwirrt mit den Leistungsangaben
Moin Leute, bin ein wenig verwirrt mit den Leistungsangaben, habe auch die Suche bemüht doch leider nix gefunden.
Laut Wiki und den Daten hier im Forum hat er diese Daten:
1,8 / Hybrid-Synergy-Drive (HSD)/ 1.798 / 100* / 136* / 4,0 -3,8 Liter / 93-89
*Anmerkung: Systemleistung setzt sich zusammen aus: VVT-i-Benzinmotor 73 kW (99 PS), Elektromotor 60 kW (82 PS)
Maximales Drehmoment: VVT-i-Benzinmotor: 142 Nm bei 4000 u/min, Elektromotor: 207 Nm
Wie kommen da die 136PS zusammen die über all angegeben werden?
Bei Mobile werden ja auch mal die 99PS und 136PS angegeben.
Gibt es zwei Benziner, einmal 99PS und einmal 136PS?
Wie wird der E-Motor dazu gerechnet?
Bitte um Aufklärung...
Laut Wiki und den Daten hier im Forum hat er diese Daten:
1,8 / Hybrid-Synergy-Drive (HSD)/ 1.798 / 100* / 136* / 4,0 -3,8 Liter / 93-89
*Anmerkung: Systemleistung setzt sich zusammen aus: VVT-i-Benzinmotor 73 kW (99 PS), Elektromotor 60 kW (82 PS)
Maximales Drehmoment: VVT-i-Benzinmotor: 142 Nm bei 4000 u/min, Elektromotor: 207 Nm
Wie kommen da die 136PS zusammen die über all angegeben werden?
Bei Mobile werden ja auch mal die 99PS und 136PS angegeben.
Gibt es zwei Benziner, einmal 99PS und einmal 136PS?
Wie wird der E-Motor dazu gerechnet?
Bitte um Aufklärung...
- caelius
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 22.10.2010, 21:53
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 24. Sep 2010
- Wohnort: Schwechat, AT
Re: Verwirrt mit den Leistungsangaben
Hallo,
es gibt dazu einen sehr interessanten Beitrag im Lexus Owner Club: Kapazität der Traktionsbatterien
Besonders folgender Satz könnte hierbei von Interesse sein:
es gibt dazu einen sehr interessanten Beitrag im Lexus Owner Club: Kapazität der Traktionsbatterien
Besonders folgender Satz könnte hierbei von Interesse sein:
Genau aus diesen Grund berechnet sich die Systemleistung auch nicht aus der Addition der Leistung von Verbrenner und Elektro-Motor, sondern näherungsweise aus Verbrenner- plus Batterie-Leistung.
Success is my only option, failure's not.


-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 652
- Registriert: 09.05.2013, 21:28
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: avantgarde bronze
- EZ: 30. Apr 2013
- Wohnort: Bad Kleinen
Re: Verwirrt mit den Leistungsangaben
Für die maximale Leistung arbeiten, vereinfacht gesagt, der Verbrennungsmotor und ein Elektromotor (MG2) über ein Planetengetreibe (PSD) zusammen. Da jeder eine unterschiedliche Leistungskennlinie in Abhängigkeit von Drehzahl und Drehmoment hat, ergibt sich also die Maximalleistung des Hybridantriebs nicht aus der Addition der einzelnen Maximalleistungen sondern aus der Überlagerung der beiden Leistungskennlinien von Verbrennungsmotor und Elektromotor, eben nur mit 136 PS. Details des Motorkonzepts siehe im Prius-Wiki.
Gruß technikus
Gruß technikus
Re: Verwirrt mit den Leistungsangaben
OK danke das hilft mir doch schon einmal weiter.
Nur noch die Frage ob es 2 Benziner beim hybrid gibt? Oder ob nur einmal der Benziner mit 99PS angegeben ist und einmal Benziner und e Motor mit 136PS?
Nur noch die Frage ob es 2 Benziner beim hybrid gibt? Oder ob nur einmal der Benziner mit 99PS angegeben ist und einmal Benziner und e Motor mit 136PS?
- caelius
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 22.10.2010, 21:53
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 24. Sep 2010
- Wohnort: Schwechat, AT
Re: Verwirrt mit den Leistungsangaben
Hallo,
nein, das Hybrid-System ist in allen Toyota Hybriden (und im Lexus CT200H) das selbe und verfügt grundsätzlich über einen 99 PS Benziner. Die Angabe von 136 PS ist immer die Gesamtleistung inkl. E-Motor, einen zweiten Benziner gibt es nicht.
nein, das Hybrid-System ist in allen Toyota Hybriden (und im Lexus CT200H) das selbe und verfügt grundsätzlich über einen 99 PS Benziner. Die Angabe von 136 PS ist immer die Gesamtleistung inkl. E-Motor, einen zweiten Benziner gibt es nicht.
Success is my only option, failure's not.


Re: Verwirrt mit den Leistungsangaben
Super, danke.
Re: Verwirrt mit den Leistungsangaben
War heute mal bei der Versicherung um zu schauen was der Auris mich kostet.
Nun bin ich wieder verwirrt, da wird auch unterschieden zwischen 99PS und 136PS gibt es doch unterschiedliche Motoren?
Nun bin ich wieder verwirrt, da wird auch unterschieden zwischen 99PS und 136PS gibt es doch unterschiedliche Motoren?
- AurisII-HSD-Lover
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 551
- Registriert: 03.04.2013, 07:42
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 16. Okt 2013
- Wohnort: Bedburg
Re: Verwirrt mit den Leistungsangaben
Wie caelius bereits sagte, sind die 99 PS die Leistung des Benzinmotors. Der Elektromotor hat nochmal so um die 80 PS, Toyota errechnet daraus die sog. Systemleistung von 136 PS. Im Fahrzeugschein resp. Zulassungsbescheinigung Teil 1 sind 73 KW eingetragen, umgerechnet 99 PS.
Es gibt nur diesen 1 Motor im Auris HSD!
Es gibt nur diesen 1 Motor im Auris HSD!
Besten Gruß, R.
Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer
Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer
- Shar
- Auris Kenner
- Beiträge: 1685
- Registriert: 17.03.2013, 08:55
- Modell: -
- Fhz.: Prius 3 facelift
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: barberarot mica metallic
- EZ: 4. Apr 2013
- Wohnort: Bayern
Re: Verwirrt mit den Leistungsangaben
Servus.
Auris HSD (Hybrid): 73kW (so wie es im Schein steht)
Darüber hinaus gibt es halt noch den Auris 1.8 VVT-i (reiner Benziner) mit 100 kW (bzw. 108) Leistung.
Das der Auris HSD mit seiner Systemleistung auf den selben Wert wie der normale 1.8er Benziner kommt, ist (leider) ein verwirrender Zufall.
Grüße ~Shar~
Wie es AurisII-HSD-Lover schon schreibt:bo25 hat geschrieben:Nun bin ich wieder verwirrt, da wird auch unterschieden zwischen 99PS und 136PS gibt es doch unterschiedliche Motoren?
Auris HSD (Hybrid): 73kW (so wie es im Schein steht)
Darüber hinaus gibt es halt noch den Auris 1.8 VVT-i (reiner Benziner) mit 100 kW (bzw. 108) Leistung.
Das der Auris HSD mit seiner Systemleistung auf den selben Wert wie der normale 1.8er Benziner kommt, ist (leider) ein verwirrender Zufall.
Grüße ~Shar~
Re: Verwirrt mit den Leistungsangaben
Ok dann glaube ich euch mal! .top
Aber das hier kann einen schon verwirren
Aber das hier kann einen schon verwirren

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- AurisII-HSD-Lover
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 551
- Registriert: 03.04.2013, 07:42
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 16. Okt 2013
- Wohnort: Bedburg
Re: Verwirrt mit den Leistungsangaben
Seltsam, merkwürdig... Aber auch im Internet gilt: shit in, shit out...
Hier ein Beispiel einer Versicherung, wie es richtig aussieht:

Gruß, Rolf
Hier ein Beispiel einer Versicherung, wie es richtig aussieht:

Gruß, Rolf
Besten Gruß, R.
Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer
Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer
Re: Verwirrt mit den Leistungsangaben
Bei dir passt es ja auch mit der Typbezeichnung!
Ich war persönlich bei der DEVK und die haben gefragt 136PS oder 99PS .denken
Ok, nun bin ich ja schlauer. o.O
Ich war persönlich bei der DEVK und die haben gefragt 136PS oder 99PS .denken
Ok, nun bin ich ja schlauer. o.O
- alupo
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 88
- Registriert: 18.03.2014, 15:17
- Modell: -
- Fhz.: früher Prius 3
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- EZ: 21. Aug 2009
- Wohnort: Heidelberg/Mannheim
Re: Verwirrt mit den Leistungsangaben
Als Ergänzung:
Die Systemleistung errechnet sich aus der Verbrennerleistung (73kW/99PS) und der Leistung, die der (meist) MG2 vom Akku bekommen kann (27kW/37PS). Der MG2 kann zwar mehr, aber er bekommt ja noch was vom MG1. Und dieser zieht die dafür nötige Energie vom Verbrenner ab. Es bleibt also bei den 100kW/136PS.
Meines Wissens bezahlt man bei der Vericherung die Verbrennerleistung da sie im Gegensatz zur E-Leistung dauerhaft abrufbar ist und nicht nur für ein paar Sekunden.
Gruss alupo
Die Systemleistung errechnet sich aus der Verbrennerleistung (73kW/99PS) und der Leistung, die der (meist) MG2 vom Akku bekommen kann (27kW/37PS). Der MG2 kann zwar mehr, aber er bekommt ja noch was vom MG1. Und dieser zieht die dafür nötige Energie vom Verbrenner ab. Es bleibt also bei den 100kW/136PS.
Meines Wissens bezahlt man bei der Vericherung die Verbrennerleistung da sie im Gegensatz zur E-Leistung dauerhaft abrufbar ist und nicht nur für ein paar Sekunden.
Gruss alupo
Zuletzt geändert von Shar am 19.03.2014, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelbeitrag zusammen geführt
Grund: Doppelbeitrag zusammen geführt
Re: Verwirrt mit den Leistungsangaben
Versicherung zahlt man seit Jahren nicht mehr nach Leistung, sondern nach Typenklasse. Leider scheinen die japanischen Fahrzeuge oft schlechter abzuschneidenalupo hat geschrieben:Meines Wissens bezahlt man bei der Vericherung die Verbrennerleistung da sie im Gegensatz zur E-Leistung dauerhaft abrufbar ist und nicht nur für ein paar Sekunden.
Gruss alupo

Charly
Auris 2 HSD Executive, Auris 1 HSD Executive, Aygo x-clusiv