OBD Überwachung im Auris Hybrid (Scangauge etc)

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: OBD Überwachung im Auris Hybrid (Scangauge etc)

#91 Beitrag von Olav_888 » 26.01.2017, 11:51

phschmid hat geschrieben:Durch das Tool habe ich bereits gelernt, dass die Bremsscheiben früher mithelfen als ich gedacht habe. Nämlich bereits wenn die Tachonadel bei ca 2/3 im Chg bereich steht.
Deswegen versuche ich soviel wie möglich mit dem Tempomaten zu bremsen, weil es eben keine Entkopplung vom Bremspedal zu den Bremsbelägen gibt, was wohl aus Sicherheitsgründen auch sehr gut so ist.

Aber ja, es ist leider stockhäßlich, weswegen ich doch lieber bei Torque bleibe. Ist zwar schwieriger zum Einrichten und kostet auch einen kleinen Obulus, dafür kann ich halt die Anzeige so einrichten, wie ich es bevorzuge.
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

Benutzeravatar
meffigold
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 563
Registriert: 04.08.2013, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 1. Okt 2013

Re: OBD Überwachung im Auris Hybrid (Scangauge etc)

#92 Beitrag von meffigold » 27.01.2017, 17:42

Hybrid Assistant.jpg
Hybrid Assistant hier im Android Autoradio

Genial!

Ja, Torque kann das auch alles. Und schöner. Aber die Oberfläche mit dem "Berühren für mehr Informationen" bei den meisten Elementen ist einfach genial. Es wird außerdem _alles_ angezeigt, z.B. auch die Hybrid Stages. Und als nettes Gimmick kann man den Akkulüfter per Touch einschalten (ja einfach da berühren :D ). Und die klasse Balkenanzeige für den Lade/Entladestrom... *schwärm* Das lässt sich so schön (zweckdienlich) in Torque nicht darstellen.

Ich find die App einfach genial. Danke für den Tipp!

Mit der App kann ich jetz getrost sagen: Tschüss Standard Mäusekino. Ich werde dich nicht vermissen. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: OBD Überwachung im Auris Hybrid (Scangauge etc)

#93 Beitrag von Olav_888 » 27.01.2017, 17:52

meffigold hat geschrieben: Und die klasse Balkenanzeige für den Lade/Entladestrom... *schwärm* Das lässt sich so schön (zweckdienlich) in Torque nicht darstellen.
Den Lade-/Entladestrom hat mein Torque auch auch ;), ok, den Stage-Status nicht, ebenso kann ich den Lüfter nicht aktivieren. Keine Frage, das Ding kann viel, nur eben, meine Augen......
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

Tomm
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 37
Registriert: 14.02.2013, 09:37
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition S
Farbe: Tokiorot
EZ: 10. Mär 2017
Wohnort: Franken

Re: OBD Überwachung im Auris Hybrid (Scangauge etc)

#94 Beitrag von Tomm » 28.01.2017, 11:01

Hallo, hat schon jemand den Pace ausprobiert?
Gruß Thomas
Meine Autos:
DaciSanderoStepway
Toyota Auris HSD S Edition mit LED-Licht
Bild

Tomm
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 37
Registriert: 14.02.2013, 09:37
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition S
Farbe: Tokiorot
EZ: 10. Mär 2017
Wohnort: Franken

Re: OBD Überwachung im Auris Hybrid (Scangauge etc)

#95 Beitrag von Tomm » 28.01.2017, 11:04

Tomm hat geschrieben:Hallo, hat schon jemand den Pace ausprobiert?
Gruß Thomas
Meine Autos:
DaciSanderoStepway
Toyota Auris HSD S Edition mit LED-Licht
Bild

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: OBD Überwachung im Auris Hybrid (Scangauge etc)

#96 Beitrag von Olav_888 » 28.01.2017, 13:57

Was willst Du uns denn mit DREI identische Posts sagen?
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

Tomm
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 37
Registriert: 14.02.2013, 09:37
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition S
Farbe: Tokiorot
EZ: 10. Mär 2017
Wohnort: Franken

Re: OBD Überwachung im Auris Hybrid (Scangauge etc)

#97 Beitrag von Tomm » 28.01.2017, 19:24

Nichts, habe ich gar nicht gemerkt. Sorry. Wie kann ich diese löschen?
Danke
Meine Autos:
DaciSanderoStepway
Toyota Auris HSD S Edition mit LED-Licht
Bild

fordorion
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 134
Registriert: 27.07.2016, 13:41
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Grau
EZ: 15. Sep 2013

Re: OBD Überwachung im Auris Hybrid (Scangauge etc)

#98 Beitrag von fordorion » 01.02.2017, 14:28

Ich klinke mich mal kurz ein.
Ich verwende als Hybrid Neuling auch den Hybrid Ass. und finde den voll genial, auch wenn ich nciht alles verstehe.
Gestern ist mir aufgefallen, dass der Akku-Vent. (heißt das so) auf Stufe 1 gegangen ist. Ohne mein zutun.
Heizung war an (23-24Grad). Mir war schon wieder so kalt an den Füßen.
Akku-Temp war zw. 35-36 Grad. Warum da schon der Lüfter laufen muss? Ist ja nicht mal handwarm.
Kann mich da wer aufklären bitte, danke.
Bisher blieb er immer auf 0.

Benutzeravatar
Schöni
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 199
Registriert: 03.12.2016, 19:38
Modell: Auris 1
Fhz.: Sharan Schummeldiesel
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)

Re: OBD Überwachung im Auris Hybrid (Scangauge etc)

#99 Beitrag von Schöni » 19.02.2017, 10:23

Bei mir läuft dieses Hybrid Assistens gar nicht.
Es geht an, Verbindung über BT steht auch, aber wenn die Anzeigen unten grün werden, steht da in der Mitte nur ...
Muss oder kann ich da erstnoch irgendwo meinen Fahrzeugtyp eingeben?
Bild

Vier Liter? Kein Problem :cool: :top:

fordorion
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 134
Registriert: 27.07.2016, 13:41
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Grau
EZ: 15. Sep 2013

Re: OBD Überwachung im Auris Hybrid (Scangauge etc)

#100 Beitrag von fordorion » 19.02.2017, 10:57

Das gleiche habe ich mit einem bestimmten Adapter. Ein 2.er, der sogar wesentlich billiger war, funktioniert absolut perfekt und in Echtzeit. Also schau dir mal den Adapter an. Es gibt da eine APP (Name: ELM327) die den Adapter prüft. Wenn alles rot ist, brauchst du dich nicht zu wundern. Dann haben die Chinesen gelötet.

fordorion
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 134
Registriert: 27.07.2016, 13:41
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Grau
EZ: 15. Sep 2013

Re: OBD Überwachung im Auris Hybrid (Scangauge etc)

#101 Beitrag von fordorion » 19.02.2017, 10:59

Sprich: abgespeckter China-Clone. Da funktionert nur noch torque bei mir.

Benutzeravatar
Schöni
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 199
Registriert: 03.12.2016, 19:38
Modell: Auris 1
Fhz.: Sharan Schummeldiesel
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)

Re: OBD Überwachung im Auris Hybrid (Scangauge etc)

#102 Beitrag von Schöni » 23.02.2017, 20:33

Ich glaube ihr hattet recht.

Ich hatte bisher den ELM 327, mit dem es nicht klappt.
Habe eine Seite gefunden, auf der genau steht, wie welcher OBD Adapter mit der Hybrid Assistant App funktioniert.
Dementsprechend habe ich mir jetzt den
Vgate iCar 2 Bluetooth
bestellt, bin gespannt. Dauert aber noch Wochen bis der da ist, ich werde dann je nachdem berichten.

Ich finde die App viel ansprechender als Torque, da ist mir zuviel durcheinander mit den Anzeigen und ich weiß nicht, welche relevant sind.
Bild

Vier Liter? Kein Problem :cool: :top:

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: OBD Überwachung im Auris Hybrid (Scangauge etc)

#103 Beitrag von Olav_888 » 24.02.2017, 06:57

Von den Anzeigen sind 90% nicht relevant, aber auch bei dem Hybrid Assistenten. Deswegen ist bei mir im Torque eigentlich ganz groß die Geschwindigkeit, etwas kleiner der Akkuzustand und noch ne Spur kleiner der Ent-/Ladestrom, wesentlich unwichtiger ist da eigentlich schon der Momentanverbrauch und die ganzen Drehzahlen von ICE, MG1 und MG2, die beiden letzteren sind bei mir aus der Anzeige sogar wieder rausgeflogen. Alles Andere wie die ganzen Temperaturen von Kühlwasser, KAT, und Inverter sind ganz klein dargestellt, so dass man sie noch erkennt, aber sie nicht stören. Der Rest ist zwar technisch interessant, aber nicht für das Fahren, da konzentriere ich mich lieber auf die Straße

Den HybridAssistanten finde ich zu überladen mit den für mich falschen Informationen und halt einfach weniger schön. Wenn man den konfigurieren könnte, was er anzeigen soll und wie groß und wo, dann evtl. noch.
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

Benutzeravatar
Schöni
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 199
Registriert: 03.12.2016, 19:38
Modell: Auris 1
Fhz.: Sharan Schummeldiesel
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)

Re: OBD Überwachung im Auris Hybrid (Scangauge etc)

#104 Beitrag von Schöni » 07.03.2017, 20:21

Kurze Rückmeldung:
Heute kam das Paket aus China mit dem weiter oben von mir beschriebenen Adapter an.
Direkt ausgepackt und nach einigem Hin und Her stand die Verbindung.

Ich muss echt sagen: saugeniale App, dieses Hybrid Assistant!!!
Ich habe alle relevanten Infos auf einen Blick, bekomme beim Drücken auf die einzelnen Felder teilweise noch genauere Infos und alles läuft echt fehlerfrei!
Vorher hatte ich auch über Wochen mit Torque (auch mit der Bezahlversion) herumexperimentiert, ich kam da auf keinen grünen Zweig. Endlich was gefunden, was mir Funktion X anzeigt, dann in der Praxis aber keine Werte usw. Also wieder rauslöschen....
Außerdem hat mich genervt, dass ich alles selbst konfigurieren und einstellen muss, echt schlimm.
Jetzt muss ich das alles nicht mehr machen und habe trotzdem alle Infos auf einen Blick! GEIL!!!!!

Frage: Wie genau ist der mit Hybrid Assi angezeigte Verbrauchswert eigentlich? Konnte das noch nicht überprüfen. Außerdem frage ich mich, wieso ich laut Tachodisplay in dem Bereich bin, in dem es keine Pfeile gibt, also in Nullstellung, und mir die App dann anzeigt, dass ich aus der Batterie Saft entnehme?

Gruß Dominik
Bild

Vier Liter? Kein Problem :cool: :top:

Benutzeravatar
BUG
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 92
Registriert: 11.08.2014, 00:09
Modell: Auris 2 TS
Fhz.: Tesla Model 3 (Ehemals Auris)
Motor: sonstige
Getriebe: sonstige
Ausstattungvariante: Standard Range
Farbe: Weis
EZ: 1. Dez 2020

Re: OBD Überwachung im Auris Hybrid (Scangauge etc)

#105 Beitrag von BUG » 07.03.2017, 20:55

Ich sag mal der Hybrid Assistant ist recht genau was den Spritverbrauch angeht, der zeigt bei mir ca. 0.3l mehr als der Bordcomputer an was in etwa auch bei mir mit dem Spritmonitor übereinstimmt. Aber auch gut möglich, das die Berechnung der App von Update zu Update etwas schwankt. Man bekommt noch viel genauere Daten über sein Strecken Profil wenn den Trip in der Reporter App öffnet. :top:

https://play.google.com/store/apps/deta ... portviewer

Gruß
BUG
Auris TS Hybrid 2014 EXE
BildE10

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“