Meinte natürlich Standheizung.
Die Sitzheizung geht ja auch nicht mit Motorabwärme...

Ich mache die Heizung morgens erst aus, wenn ich auf der Landstraße angekommen bin und der Verbrenner sowieso läuft.
Axel
Naja, oder auch nicht. Hab jetzt den dritten Firmenwagen aus dem VW-Konzern, der letzte ging mit 180tkm weg, der aktuelle hat 210tkm auf dem Tacho und mehr als alle 30tkm Wartung haben die keine Werkstatt von innen gesehen. Die 1.6TDIs gehören zu den zuverlässigsten Firmenwagen bei uns in der Firma.thias hat geschrieben: dann wird so ein Diesel richtig teuer...
Jep, so gut 40tkm pro Jahr. Allerdings kaum Langstrecke dabei. Fahre so 5-10 Kunden pro Tag an, Strecken zwischen 500m und 25km, überwiegend Innerorts und das Landstraßengegurke über die Dörfer. Bei uns laufen überwiegend die kleinen VW-Konzern-TDIs, die machen kaum Stress und überaus selten dass mal einer außerhalb der Wartung in der Werkstatt steht. (die 2.0 TDIs machen eher Probleme). Probleme machen die Motoren vor allem wenn die viel Kurzstrecke bekommen.Tim hat geschrieben:Meik, ich gehe davon aus, dass du Langstrecke fährst, wenn du so viele Kilometer schrubbst, richtig?
Moin.zwerg hat geschrieben: Dem zufolge wird auch die gefahrene Strecke falsch angezeigt.
Stimmt, aber 100% genau ist auch der Wegstreckenzähler nicht.Axel_M hat geschrieben:Die Tachoanzeige hat NICHTS mit der Wegstreckenmessung zu tun.Axel