Auris Hybrid Verbrauch

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Tim
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1595
Registriert: 10.02.2015, 19:38
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 31. Aug 2014

Re: Verbrauch Hybrid

#1096 Beitrag von Tim » 26.01.2016, 21:43

Meik hat geschrieben: Bei VW wie Toyota .cool
ja, das macht den Modell- und Markenübergreifenden Vergleich dann wieder möglich :)

Benutzeravatar
oggy
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 802
Registriert: 14.03.2013, 13:03
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: StartEdition
Farbe: perlweiß
EZ: 0- 9-2013

Re: Verbrauch Hybrid

#1097 Beitrag von oggy » 27.01.2016, 06:30

da meine Auris gerade in der Garage steht, kann ich zu der km-Abweichung vom Auris noch nichts sagen. ABER die km-Abweichung vom Aygo (Winterreifen auf Original-Felgen), gemessen am Unterschied zwischen "Torque"-App und km-Zähler im Auto, beträgt 5%. Der Aygo zeigt zu viel an, was mit dem Tacho gleich kommen würde. Ich bin mal gespannt, ob ich das mit dem Auris auch so genau hinbekomme.
Auris II, BJ2013
Bild
Auris I, BJ2011
Bild

epaf
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 265
Registriert: 20.07.2013, 18:33

Re: Verbrauch Hybrid

#1098 Beitrag von epaf » 29.01.2016, 20:07

Meik hat geschrieben:Reifen haben bei PKW so pi mal daumen 1,9m Umfang. Neureifen mit 9mm gegen fast abgefahren mit 2mm macht ca. 4,4cm Unterschied oder schon grob 2% aus.
Das ist ein Aspekt. Es kann dir aber auch passieren, dass Neureifen zusätzlich im gleichen Maße vom theoretischen Abrollumfang abweichen.
Ist mir schon einmal passiert, dass der Kilometerzähler mit den WR um satte 3% mehr anzeigte als mit den SR (beides Neureifen), obwohl der theoretische Abrollumfang nur um 1% unterschiedlich war.

Kann sein, dass ich es sogar in diesem Thread schon einmal geschrieben habe, aber es fiel mir auf, als eine öfters befahrene 300km Strecke auf einmal 310km lang war.
Danach auf der AB über 30km anhand der blauen Schilder nochmals bestätigt.
Ich messe mir seitdem bei jedem neuen Reifen einmal die Abweichung des Kilometerzählers aus und berücksichtige dies in meiner Verbrauchsberechnung. D.h. meine Exceltabelle enthält einen diesbezüglichen Korrekturfaktor. Bei meinem Auris HSD fahre ich z.B. mit den Sommerreifen um 1.8% weiter, als mir der Kilometerzähler anzeigt.

Wobei deine Annahme schon extrem ist. Mehr als 5mm Profil fährt man üblicher Weise nicht herunter, zumindest ich nicht. Meine Neureifen hatten meist 8mm bei SR und 9mm bei WR. Unter 3mm SR bzw. 4mm WR gehe ich aber nicht runter.

epaf

Benutzeravatar
oggy
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 802
Registriert: 14.03.2013, 13:03
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: StartEdition
Farbe: perlweiß
EZ: 0- 9-2013

Re: Verbrauch Hybrid

#1099 Beitrag von oggy » 04.02.2016, 07:47

oggy hat geschrieben:da meine Auris gerade in der Garage steht, kann ich zu der km-Abweichung vom Auris noch nichts sagen. ABER die km-Abweichung vom Aygo (Winterreifen auf Original-Felgen), gemessen am Unterschied zwischen "Torque"-App und km-Zähler im Auto, beträgt 5%. Der Aygo zeigt zu viel an, was mit dem Tacho gleich kommen würde. Ich bin mal gespannt, ob ich das mit dem Auris auch so genau hinbekomme.
bin jetzt ein paar Strecken mit den Auris gefahren und habe mal beobachtet, wie sich der "Torque"-Wert zur Anzeige unterscheidet. So wie es bis jetzt aussieht, zeigt der Auris 1,2% mehr Kilometer an. Das würde ich schon als genau betrachten. Jetzt muss ich nur ein, zwei Tankfüllungen leer fahren, um zu schauen, wie weit der Verbrauch des "Torque"-Wert von der Anzeige abweicht.

Was ich letztens erst bemerkt habe, es gibt ja sogar ein "Torque"-PID für die restlichen Liter im Tank. Der Max-Wert liegt bei 41l und laut Anzeige hatte ich noch ungefähr 4,5l im Tank als Restkilometer 0 anfing. Man bekommt in den Tank auch ca 5l mehr rein, bevor die Anzeige anfängt von 41 an runter zu zählen (bin ca 100km gefahren, bevor die 41 verschwand).
Auris II, BJ2013
Bild
Auris I, BJ2011
Bild

Tim
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1595
Registriert: 10.02.2015, 19:38
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 31. Aug 2014

Re: Verbrauch Hybrid

#1100 Beitrag von Tim » 05.02.2016, 16:10

Die Restreichweitenanzeige ist mit sehr viel Sicherhit versehen. Das erste Mal als ich mit dem Auris auf 0 runter bin, habe ich krampfhaft ne Tanke gesucht. Ca. 20km bin ich mit 0 Restreichweite gefahren. Da haben dann gerade mal 39 Liter reingepasst.
Mittlerweile sehe ich die 0 also sehr entspannt und orientiere mich mehr am Zeiger.

Benutzeravatar
derdevill
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011, 14:38
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Exe
Farbe: 1C0
EZ: 2. Jun 2009
Wohnort: tief im Osten...CB

Re: Verbrauch Hybrid

#1101 Beitrag von derdevill » 05.02.2016, 16:23

Wenn die 0 kommt sind noch immet 5-7l im Tank...bin einmal 70km mit 0km Restweite gefahren.

Benutzeravatar
oggy
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 802
Registriert: 14.03.2013, 13:03
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: StartEdition
Farbe: perlweiß
EZ: 0- 9-2013

Re: Verbrauch Hybrid

#1102 Beitrag von oggy » 05.02.2016, 19:28

also per OBD hatte der Wagen 4,5l bei 0 Restkilometern angezeigt. Eventuell sind unten herum, genauso wie oben, auch keine Sensoren mehr, die die Füllmenge erfassen können.
Auris II, BJ2013
Bild
Auris I, BJ2011
Bild

Benutzeravatar
Chris1983
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1436
Registriert: 23.01.2014, 13:00
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Silber
EZ: 1. Apr 2019
Wohnort: Voerde (Niederrhein)

Re: Verbrauch Hybrid

#1103 Beitrag von Chris1983 » 05.02.2016, 20:35

Hatte ich vorhin auch...
Restreichweite 0, noch ca 40km gefahren und nur knapp 41 Liter rein bekommen. Da ist ne Menge Luft drin bis der Tank wirklich alle ist.
Bild

Bluenova
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 149
Registriert: 01.05.2014, 13:49
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Package Sol
Farbe: ArcticBlue
EZ: 15. Okt 2013

Re: Verbrauch Hybrid

#1104 Beitrag von Bluenova » 07.02.2016, 10:22

Gestern bei niedrigen plus Graden (Standard-Winterreifen, Auto voll beladen, Strasse nass, kein Wind) aus dem Urlaub nach Hause gefahren:
Kalt gestartet von St. Gallenkirch(880 MüM) nach Feldkirch (450 MüM) in 70 Minuten bei 44km/h Schnitt (schneller ging bei dem Verkehr nicht). Macht 51km am Stück mit gemäss BC 3.0 Liter Durchschnittsverbrauch.
Danach ohne Halt weiter auf der AB nach Hause (550 MüM). Auch hier bin ich im Verkehr mit geschwommen und hab mich an die Signalisation gehalten. Nach total 125 Minuten war die Durchschnittsgeschwindigkeit auf 69 km/h und der Verbrauch auf 4.4 L angestiegen. Heisst auf den 93 km AB hatte ich netto einen Schnitt von 102 km/h und 5.1 L/100km Verbrauch.
Nicht gerade Spitzenwerte, aber für Winterbereifung, niedrige Temperaturen und volles Auto glaube ich ganz akzeptabel.

Digirom
Neuling
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 14.02.2016, 19:54
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Benziner
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: Grau
EZ: 1. Jul 2015
Wohnort: Raum Bremen

Re: Verbrauch Hybrid

#1105 Beitrag von Digirom » 14.02.2016, 20:45

Hallo Leute, ich fahre seit zwei Wochen eine Toyota Auris Touring Sport Hybrid.
Der Verbrauch liegt bei ersten 1000 km 5,0l bei Außentemperaturen zwischen 3 und 7 Grad
Strecke ca.100 km am Tag . Ich bin gespannt wenn es draußen wärmer wird wie der Verbrauch dann aussieht

felix24070
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 08.03.2016, 16:56
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: weiss
EZ: 10. Apr 2014

Re: Verbrauch Hybrid

#1106 Beitrag von felix24070 » 08.03.2016, 17:29

Bei mir sind es im Winter mit Winterreifen ca 1-1,5 Liter mehr. Winterreifen und die Heizung sorgen dafür :lol:

Benutzeravatar
Surai
Neuling
Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 02.04.2016, 22:16
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Comfort
Farbe: 4V8 ; 195/60R15 M.EnergySaver
EZ: 0- 0-2016

Re: Verbrauch Hybrid

#1107 Beitrag von Surai » 03.04.2016, 18:48

Auris 2 FL HSD BJ 2016 mit Super E5 im Tank.
Michelin Energy Saver 195/65 R15 91H mit 2,5 Bar.
Fahrweise: zügig beschleunigen und rollen lassen (ohne ein Verkehrshindernis zu werden), vorrausschauend.
Für die ersten 230km Anzeige im Bordcomputer ab Tanken 5,0l.
vy73

Benutzeravatar
Surai
Neuling
Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 02.04.2016, 22:16
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Comfort
Farbe: 4V8 ; 195/60R15 M.EnergySaver
EZ: 0- 0-2016

Re: Verbrauch Hybrid

#1108 Beitrag von Surai » 03.04.2016, 21:59

und ein Test ECO gegen Normal Modus

Bild
vy73

Tim
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1595
Registriert: 10.02.2015, 19:38
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 31. Aug 2014

Re: Verbrauch Hybrid

#1109 Beitrag von Tim » 04.04.2016, 18:44

schade, dass der Temperatur-Unterschied so groß ist. Damit ist es leider nur bedingt vergleichbar.
Ich erlebe zurzeit wieder Verbrauchsrekorde, weil es wärmer wird. Am Wochenende auf meiner Baumarkt-Tour kam ich auf Etappenverbräuche zwischen 3,8 und 4,5 Liter, wobei ich bei den 4,5 ca. 300kg Zuladung hatte.

Bluenova
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 149
Registriert: 01.05.2014, 13:49
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Package Sol
Farbe: ArcticBlue
EZ: 15. Okt 2013

Re: Verbrauch Hybrid

#1110 Beitrag von Bluenova » 05.04.2016, 00:25

Da muss ich zustimmen. Der Verbrauch ist extrem temperaturabhängig beim Auris. Und dann sieht man, dass du teilweise anders gefahren bist, musstest bei der einen Messung nochmals runter bremsen, bei der anderen nicht. Bei all den verständlichen Abweichungen sind 0.2 bis 0.3 Liter Differenz nix. Die einzige Aussage, die ich sehe ist, dass der ECO-Modus keinen bemerkbaren Effekt hat.

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“