12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
-
Tomm
- Toyota Fan

- Beiträge: 37
- Registriert: 14.02.2013, 09:37
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edition S
- Farbe: Tokiorot
- EZ: 10. Mär 2017
- Wohnort: Franken
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Hallo,
nach meiner Ansicht tretten Batterie-Fehler öfters auf. Ich hatte auch eine leere Batterie nach knapp einer Woche Standzeit. Habe Batterie aufgeladen und am nächsten Tag überprüfen lassen. Batterrie ok.
Thema wird unter folgenden Link auch schon behandelt.
viewtopic.php?f=44&t=4257
Bei mir könnte der USB-Stick das Problem gewesen sein, er steckte die ganze Zeit der Standzeit. Konnte im Handbuch aber nichts finden, dass der Stick nicht stecken soll, bei längerer Standzeit.
Stick wird über Wochenende jetzt immer gezogen, seither keine Probleme mehr.
Grüße aus Franken.
Thomas
nach meiner Ansicht tretten Batterie-Fehler öfters auf. Ich hatte auch eine leere Batterie nach knapp einer Woche Standzeit. Habe Batterie aufgeladen und am nächsten Tag überprüfen lassen. Batterrie ok.
Thema wird unter folgenden Link auch schon behandelt.
viewtopic.php?f=44&t=4257
Bei mir könnte der USB-Stick das Problem gewesen sein, er steckte die ganze Zeit der Standzeit. Konnte im Handbuch aber nichts finden, dass der Stick nicht stecken soll, bei längerer Standzeit.
Stick wird über Wochenende jetzt immer gezogen, seither keine Probleme mehr.
Grüße aus Franken.
Thomas
-
Hybrid_Sunny
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Hmm, wenn Du ein Starterpack hast, dann wäre ein Versuch doch zielführend?! Dann würde man wissen, ob es z.B. der USB-Anschluss sein kann. Verstehe es aber, wenn Du mit Deinem Auto keinen Versuch machen möchtest. Oder kann man den Händler den Versuch übers Wochenende mit einem stehenden HSD durchführen lassen?!
Bei den Steckdosen/ Zigarettenanzündern geht der Strom aus. An meinem Handy-Ladekabel ist eine Diode, die das belegt.
Wenn bei einem Fahrzeug, wie neulich geschrieben, eine doppelt so hoher Ruhestrom (sollte scheinbar 0,1A, war scheinbar 0,2A) ist, ist das nicht verwunderlich und gehört untersucht. Bzw. selbst 0,1A hört sich für mich relativ hoch an. Wenn jetzt jemand die Kennwerte der Batterie hat, dann könnte man das doch ausrechnen?
Habe die Batterie ganz am Anfang gefunden und habe lachen müssen! Es gibt heute Motorräder, die eine größere haben!
Gruß
Sunny
Bei den Steckdosen/ Zigarettenanzündern geht der Strom aus. An meinem Handy-Ladekabel ist eine Diode, die das belegt.
Wenn bei einem Fahrzeug, wie neulich geschrieben, eine doppelt so hoher Ruhestrom (sollte scheinbar 0,1A, war scheinbar 0,2A) ist, ist das nicht verwunderlich und gehört untersucht. Bzw. selbst 0,1A hört sich für mich relativ hoch an. Wenn jetzt jemand die Kennwerte der Batterie hat, dann könnte man das doch ausrechnen?
Habe die Batterie ganz am Anfang gefunden und habe lachen müssen! Es gibt heute Motorräder, die eine größere haben!
Gruß
Sunny
-
Tomm
- Toyota Fan

- Beiträge: 37
- Registriert: 14.02.2013, 09:37
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edition S
- Farbe: Tokiorot
- EZ: 10. Mär 2017
- Wohnort: Franken
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Hallo Sunny,
habe leider keinen Starterpack für Usb, vielleicht kann ich mir einen besorgen dann werde ich deinen Vorschlag ausprobieren.
Grüße Thomas
habe leider keinen Starterpack für Usb, vielleicht kann ich mir einen besorgen dann werde ich deinen Vorschlag ausprobieren.
Grüße Thomas
-
Hybrid_Sunny
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Nein, ein Starterpack ist eine tragbare Batterie mit Klemmen, die einem Fahrzeug Starthilfe gibt.
Könnte einem der Händler auch leihen?!
Oder doch den Händler machen lassen. Wenn der ein Auto übers Wochenende (vielleicht noch mit Feiertag dazu) auf dem Hof stehen hat, dann kann er das doch probieren. Und die kriegen das Auto dann mit Starterpack auch wieder gestartet.
Gruß
Sunny
Könnte einem der Händler auch leihen?!
Oder doch den Händler machen lassen. Wenn der ein Auto übers Wochenende (vielleicht noch mit Feiertag dazu) auf dem Hof stehen hat, dann kann er das doch probieren. Und die kriegen das Auto dann mit Starterpack auch wieder gestartet.
Gruß
Sunny
-
Tomm
- Toyota Fan

- Beiträge: 37
- Registriert: 14.02.2013, 09:37
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edition S
- Farbe: Tokiorot
- EZ: 10. Mär 2017
- Wohnort: Franken
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Sorry, ich hatte gedacht ein powerpack fürs handy zum ausprobiern, ob auf den Usb Anschluss Stormvorhanden ist.
Werde ich mal mit einen Handy ausprobiere.
Gruß Thomas
Werde ich mal mit einen Handy ausprobiere.
Gruß Thomas
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
kurze Info von mir Hybrid Start Edition war letzter Woche auch "TOD"....Batterie leer bei ~4500km, fahre täglich nur kurze Strecken....schauen wir mal ob es nochmal passiert....
ps
USB Anschluss wird bei mir nicht benutzt....mein Toyota Händler meinte, ich hab das Licht oder irgendwas vergessen auszuschalten -KEIN KOMMENTAR-
ps
USB Anschluss wird bei mir nicht benutzt....mein Toyota Händler meinte, ich hab das Licht oder irgendwas vergessen auszuschalten -KEIN KOMMENTAR-
Zuletzt geändert von Auris2013 am 05.09.2013, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
schwarzvogel
- Auris Schrauber

- Beiträge: 644
- Registriert: 25.02.2013, 11:31
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Die 12V-Elektrik unterscheidet sich auch nicht sooo doll von "Auto V1.0".
Mit 35Ah ist die 12V-Batterie aber doch sehr klein bemessen; das gleiche Problem gibt's ja auch beim Prius. Das Ding muß ja auch keinen Anlasser drehen.
Meinem PII habe ich erst noch im vergangenen Jahr eine größere (45Ah) 12V-Batterie spendiert, die originale war nach >5 Jahren tot. Das ist aber eine übliche Lebenserwartung.
(Lese-)Lampe vergessen und Kurzstreckenbetrieb mit vielen dicht aufeinander folgenden Startvorgängen können da schon einen Kniefall erzwingen.
mfG schwarzvogel
Mit 35Ah ist die 12V-Batterie aber doch sehr klein bemessen; das gleiche Problem gibt's ja auch beim Prius. Das Ding muß ja auch keinen Anlasser drehen.
Meinem PII habe ich erst noch im vergangenen Jahr eine größere (45Ah) 12V-Batterie spendiert, die originale war nach >5 Jahren tot. Das ist aber eine übliche Lebenserwartung.
(Lese-)Lampe vergessen und Kurzstreckenbetrieb mit vielen dicht aufeinander folgenden Startvorgängen können da schon einen Kniefall erzwingen.
mfG schwarzvogel
- Pendler
- Neuling

- Beiträge: 18
- Registriert: 05.09.2013, 06:10
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Exe
- Farbe: Titaniumblau
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Licht vergessen auszuschalten oder nicht abgeschlossen wurde mir auch gesagt;beide kann ich definitiv ausschließen.
USB-Stick (kein Player) steckt immer, seh ich ich nicht ein den zu ziehen, sowas darf nicht nach ein paar Tagen zur Komplettentladung führen.
USB-Stick (kein Player) steckt immer, seh ich ich nicht ein den zu ziehen, sowas darf nicht nach ein paar Tagen zur Komplettentladung führen.
-
Hybrid_Sunny
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Elektriker/ Elektroniker vor:
0,2A Ruhestrom .. eine Batterie mit 35 Ah
35Ah
:0,2A/h= 175h ... /24h am Tag = 7,3 Tage auf null!
Starten tut er wohl schon vorher nicht mehr.
Früher hatte man Ruheströme im mA-Bereich.
Bin auf die Rechnung und auf Informationen gespannt. Freiwillige vor!
Gruß
Sunny
0,2A Ruhestrom .. eine Batterie mit 35 Ah
35Ah
:0,2A/h= 175h ... /24h am Tag = 7,3 Tage auf null!
Starten tut er wohl schon vorher nicht mehr.
Früher hatte man Ruheströme im mA-Bereich.
Bin auf die Rechnung und auf Informationen gespannt. Freiwillige vor!
Gruß
Sunny
- derdevill
- Auris Schrauber

- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011, 14:38
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Exe
- Farbe: 1C0
- EZ: 2. Jun 2009
- Wohnort: tief im Osten...CB
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Könnte euch das helfen?? 
http://www.bild.de/news/aktuell/news/to ... .bild.html
...Tokio (dpa) - Der japanische Autokonzern Toyota muss weltweit schon wieder 370 000 Autos wegen Motor- und Hybridproblemen in die Werkstätten zurückrufen. Bei den Autos gebe es Probleme mit dem Spannungswandler. Außerdem werden rund 169 000 weitere Autos wegen fehlerhafter Motorteile in die Werkstätten zurückgerufen. Es gibt bisher aber keine Berichte, dass es durch die Fehler Unfälle oder Verletzte gegeben hat. In Europa sind etwa 15 500 Autos betroffen...
http://www.bild.de/news/aktuell/news/to ... .bild.html
...Tokio (dpa) - Der japanische Autokonzern Toyota muss weltweit schon wieder 370 000 Autos wegen Motor- und Hybridproblemen in die Werkstätten zurückrufen. Bei den Autos gebe es Probleme mit dem Spannungswandler. Außerdem werden rund 169 000 weitere Autos wegen fehlerhafter Motorteile in die Werkstätten zurückgerufen. Es gibt bisher aber keine Berichte, dass es durch die Fehler Unfälle oder Verletzte gegeben hat. In Europa sind etwa 15 500 Autos betroffen...
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Bildzeitung......
Auf der offiziellen Seite von Toyota nichts dergleichen kann aber noch kommen...
Toyota setzte im ersten Halbjahr 2013 bereits 4,9 Mio Fahrzeuge weltweit ab.
Im Vergleich VW 4,85 Mio Autos aber alleine wegen DSG Problemen bereits 484.000 Autos zurückgerufen.... lieber hab ich ein Batterieproblem als das mein Auto wegen dem Getriebe liegen bleibt
Auf der offiziellen Seite von Toyota nichts dergleichen kann aber noch kommen...
Toyota setzte im ersten Halbjahr 2013 bereits 4,9 Mio Fahrzeuge weltweit ab.
Im Vergleich VW 4,85 Mio Autos aber alleine wegen DSG Problemen bereits 484.000 Autos zurückgerufen.... lieber hab ich ein Batterieproblem als das mein Auto wegen dem Getriebe liegen bleibt
- AurisII-HSD-Lover
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 551
- Registriert: 03.04.2013, 07:42
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 16. Okt 2013
- Wohnort: Bedburg
Re: AW: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Wo Du Recht hast,....EG_XXX hat geschrieben:.... lieber hab ich ein Batterieproblem als das mein Auto wegen dem Getriebe liegen bleibt
Besten Gruß, R.
Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer
Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer
- derdevill
- Auris Schrauber

- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011, 14:38
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Exe
- Farbe: 1C0
- EZ: 2. Jun 2009
- Wohnort: tief im Osten...CB
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Hallo...es ging um das Thema Batterie leer...und könnte das nicht mit dem Spannungswandler zusammenhängen??? 
VW interessiert doch jetzt gar keinen...
VW interessiert doch jetzt gar keinen...
-
Hybrid_Sunny
Re: AW: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Hallo zusammen,AurisII-HSD-Lover hat geschrieben: Wo Du Recht hast,....
hoffentlich habt Ihr genug Humor, weil ich auf etwas heraus will (man möge mir verzeihen, aber Beispiele machen oft überdeutlich, um was es geht):
Ein Vergleich kann realtiv sein, oder halt absolut.
Wenn man nun sagt: "lieber kleinwüchsig und AIDS, als im Rollstuhl und einen Kabelbrand im Herzschrittmacher", dann zeigt das sehr deutlich, dass weder das eine noch das andere eine richtige Alternative ist. Viele glauben, weil sie sich entscheiden könnten, macht es das ertragbar, oder sogar gut.
Auf Schwäbisch sagt man zu dem Fall: "ein Auto, das nicht fährt, ist sein Geld nicht wert!"
Hierbei zwei Punkte:
1) es ist egal weshalb es nicht fährt
2) es kann 5€ oder 50.000€ gekostet haben, macht auch keinen Unterschied, Ergebnis ist gleich und nicht akzeptabel, weil ein Auto zum Fahren angeschafft wurde und das Geld dann in eine Fehlentscheidung investiert wurde.
Gruß und allen einen schönen Tag (in Stuttgart scheint die Sonne)
Sunny
PS: Haben wir hier niemanden, der uns mal Batterien erklären kann und über Ruheströme Bescheid weiss?!
- derdevill
- Auris Schrauber

- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011, 14:38
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Exe
- Farbe: 1C0
- EZ: 2. Jun 2009
- Wohnort: tief im Osten...CB
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Meine Meinung .top




