Smalltalk Hybrid: rund um eine sparsame Fahrweise

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
DonClaus

Re: Autobahn Spritverbrauch

#166 Beitrag von DonClaus » 12.02.2014, 14:33

Da ich nicht davon ausgehe, dass der Auris II große Unterschiede im Steuergerät hat, was wurde denn gemacht??
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 12.02.2014, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt

argon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 518
Registriert: 19.01.2013, 18:52
Modell: -
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: sonstige

Re: Autobahn Spritverbrauch

#167 Beitrag von argon » 12.02.2014, 14:54

Das ging schon beim Auris I ab dem HSD nicht mehr. Dürfte sich also auch beim Auris II so fortsetzen.

Benutzeravatar
Trexko
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 02.10.2008, 16:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
EZ: 30. Okt 2013
Wohnort: Korschenbroich - DE

Autobahn Spritverbrauch

#168 Beitrag von Trexko » 12.02.2014, 15:25

DonClaus hat geschrieben:Da ich nicht davon ausgehe, dass der Auris II große Unterschiede im Steuergerät hat, was wurde denn gemacht??
Man konnte dort im Kombiinstrument mittels Tastenkombination nen Faktor ändern. Gibt es aber auch nen passenden Thread zu. Da steht es genauer.

Benutzeravatar
EG_XXX
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 30.05.2013, 11:53
Wohnort: Mittelfranken

Re: Autobahn Spritverbrauch

#169 Beitrag von EG_XXX » 12.02.2014, 15:39

ja medi0815 er ist Türke :wink:
Bild
Bild

Benutzeravatar
HSD_Jena
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 54
Registriert: 16.12.2013, 09:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: Goldmetallic :-D
EZ: 0-11-2013

Erfahrung zum AB Verbrauch :-(

#170 Beitrag von HSD_Jena » 13.02.2014, 14:32

Gestern von Jena nach Berlin, über die A9, 3 Spuren, keine Nennenswerten Steigungen.
Der Durchschnittsverbrauch für den Trip war 6,7 auf der AB wurden im BC bis zu 7.2 als
Durchschnitt angezeigt, bin zwischen 140 und 170 gefahren.....................

DonClaus

Re: Erfahrung zum AB Verbrauch :-(

#171 Beitrag von DonClaus » 13.02.2014, 14:38

Und...?
mal gerechnet, wieviel das wirklich waren?
würde mich mal Interessieren, wie sehr der BC "schönrechnet" :-)

7l bei 140-170 ist ja akzeptabel, 6,9 bei Tempomat 140 (und nicht drüber) nicht, wie es bei mir war.

Aber was solls...
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 13.02.2014, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt

medi0815
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 231
Registriert: 07.11.2013, 06:50
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life+ Komfort
Farbe: Ultramarine Blau
EZ: 10. Apr 2014
Wohnort: Frankfurt

Re: Erfahrung zum AB Verbrauch :-(

#172 Beitrag von medi0815 » 13.02.2014, 15:09

Schau dir mal die Tabelle an. Fällt dir was auf?
Bild

PS: Diese Seite wurde zuletzt am 23. Juli 2012 um 21:56 Uhr geändert.
Sprich du hättest schon vor deinem Kauf wissen können was dein künftiger Wagen verbrauchen wird.
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 13.02.2014, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Bild

Benutzeravatar
HSD_Jena
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 54
Registriert: 16.12.2013, 09:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: Goldmetallic :-D
EZ: 0-11-2013

Re: Erfahrung zum AB Verbrauch :-(

#173 Beitrag von HSD_Jena » 13.02.2014, 15:23

DonClaus hat geschrieben: Und...?
mal gerechnet, wieviel das wirklich waren?
würde mich mal Interessieren, wie sehr der BC "schönrechnet" :-)

7l bei 140-170 ist ja akzeptabel, 6,9 bei Tempomat 140 (und nicht drüber) nicht, wie es bei mir war.

Aber was solls...
Nö habs nicht ausgerechnet da ich noch nicht getankt habe.
Der Verbrauch wird auch nur sehr selten diese Regionen erreichen....


BTW mit einem A3 TFSI waren es mal 8,5 und mit einem Cooper S knapp über 10.

Benutzeravatar
EG_XXX
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 30.05.2013, 11:53
Wohnort: Mittelfranken

Re: Autobahn Spritverbrauch

#174 Beitrag von EG_XXX » 13.02.2014, 15:47

Der Cooper S war aber nen Kompressor nehme ich an ? der Turbo braucht weniger... wir haben auch nen Cooper S chluckspecht aufm Hof (mit Kompressor)
Bild
Bild

Benutzeravatar
HSD_Jena
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 54
Registriert: 16.12.2013, 09:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: Goldmetallic :-D
EZ: 0-11-2013

Re: Autobahn Spritverbrauch

#175 Beitrag von HSD_Jena » 13.02.2014, 15:50

Kann ich Dir nicht sagen, waren beides Mietwagen, noch nicht lange her.
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 13.02.2014, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt

Benutzeravatar
EG_XXX
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 30.05.2013, 11:53
Wohnort: Mittelfranken

Re: Autobahn Spritverbrauch

#176 Beitrag von EG_XXX » 13.02.2014, 16:22

Dann wars in Turbo o.O wobei wenn ich mir den Schnitt so anschaue kann der schon gut 10 Liter brauchen

Innerorts 7,3 [8,9] l/100 km
Ausserorts 5,0 [5,0] l/100 km
Kombiniert 5,8 [6,4] l/100 km

Werte in Klammern sind mit 6 Gang Steptronic Getriebe also in der Stadt reißt dir das Automatikgetriebe die Haare vom Kopf ^^ wenn man von 20-25% realem Mehrverbrauch ausgeht....

So zurück zum eigentlichen Thema

Autobahnspritverbrauch des Auris :-)
Bild
Bild

Benutzeravatar
Sparkstar
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 168
Registriert: 30.11.2013, 18:24
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 9. Feb 2014
Wohnort: Österreich

Re: Autobahn Spritverbrauch

#177 Beitrag von Sparkstar » 13.02.2014, 19:34

An alle die zuviel verbrauchen:
Wie messt ihr denn den Autobahnverbrauch überhaupt??
Drückt ihr die Verbrauchsanzeige auf der Autobahn ab, dreht nach 50km um, um dieselbe Strecke zurückzufahren und seht dann nach 100km auf die Verbrauchsanzeige was der Auris verbraucht hat???
Dann würds ja stimmen, denn dann wären die Höhenunterschiede und sämtliche anderen Faktoren auch berücksichtigt, ansonsten ist alles andere Käse.
Ich meine, wenn man im Jahr 30000km fährt und davon 20000km auf der Bahn, dann ist es sowieso das falsche Auto.
Und wenn man das nicht richtig misst, bringts ja auch nix, alles andere sind Mutmaßungen.
Ja, wenn der Auris jetzt 8-10Liter bei 150km/h braucht wärs echt kacke, das ist schon klar.
Aber bei ~7,** Liter, in einer Disziplin, wo ein Hybrid nur draufzahlt, das ist doch ein Spitzenwert!

Das wär das gleiche wenn ich meinen letzten Golf6 TSI DSG hernehmen würde und einen Verbrauchstest in der Stadt mache!
Puuhh, ein Wahnsinn, eine Frechheit, der braucht ja innerorts 10,5 Liter!! UND auf der Autobahn nur 6,5.................
ABER, eben falsches Terrain für das falsche Auto.
Ich bin jetzt mit meinem Auris bis dato 400km gefahren, die Verbrauchsanzeige steht bei 5,5Liter und ich freu mir einen ab, ehrlich!
Obwohl Ich beim beschleunigen IMMER, egal ob Kreisverkehr, Kreuzung oder Ampelstart, immer im Powerbereich bin, meistens bis zum O oder W.....
Sicher geht noch weniger, aber dann auf Kosten der anderen/hinteren oder auf kosten meiner Nerven....
Morgen geht mal auf die Bahn, allerdings sind es nur 40km Schnellstrasse mit 110, 40km Bahn mit 140, und 20km Bundesstrasse, bin schon gespannt!

Benutzeravatar
nightsta1k3r
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 714
Registriert: 29.10.2013, 19:00
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 0- 5-2013
Wohnort: Austria

Re: Autobahn Spritverbrauch

#178 Beitrag von nightsta1k3r » 13.02.2014, 21:39

Sparkstar hat geschrieben:Ich meine, wenn man im Jahr 30000km fährt und davon 20000km auf der Bahn, dann ist es sowieso das falsche Auto.
Deine höchstpersönliche Meinung, muß aber nicht stimmen. :wink:

Ich mach das (leider beruflich) so, eigentlich sogar extremer :( und fühle mich pudelwohl dabei , besser als mit dem Turbodiesel vorher.
Das Benzinumrühren ging mir sowieso schon lange auf den Geist.

Der Autobahnverbrauch hängt doch stark von dem Stress ab, den man sich selbst macht.
Ich bin jetzt nach 25.000 km bei ~5.4 (stieg im Herbst leider an) und seit auch die ungarischen 7.5-Tonner Mittelspur fahren, hab ich den auf meiner Privatspur nicht und genieße bei 10 Minuten mehr Fahrzeit als die Hektiker was so auf dem USB-Stick ist .cool

DonClaus

Re: Erfahrung zum AB Verbrauch :-(

#179 Beitrag von DonClaus » 13.02.2014, 23:00

medi0815 hat geschrieben:Schau dir mal die Tabelle an. Fällt dir was auf?
...
PS: Diese Seite wurde zuletzt am 23. Juli 2012 um 21:56 Uhr geändert.
Sprich du hättest schon vor deinem Kauf wissen können was dein künftiger Wagen verbrauchen wird.
Ist ja alles ganz toll, nur verbtaucht meiner in allen Bereichen deutlich mehr, wenn ich kein Verkehrshindernis bin.
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 14.02.2014, 08:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gekürzt

Benutzeravatar
Trexko
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 02.10.2008, 16:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
EZ: 30. Okt 2013
Wohnort: Korschenbroich - DE

Re: Autobahn Spritverbrauch

#180 Beitrag von Trexko » 14.02.2014, 00:48

Sparkstar hat geschrieben: Ich meine, wenn man im Jahr 30000km fährt und davon 20000km auf der Bahn, dann ist es sowieso das falsche Auto.
Das kann man pauschal nicht beantworten.
Deine Beschreibung trifft genau auf mein Fahrprofil und das meiner Frau zu.
Sie fährt den CT200h und ich den Auris 2 TS HSD.
Beide vorher Diesel gefahren und den Umstieg bisher noch nicht bereut.
Hatte vorher den Auris 1 2.0 D-4D und auf meiner Strecke einen Realverbrauch von 6,8l.
Selbe Strecke, selbe Fahrweise und selbe Abfahrts- und Ankunftszeiten.
Verbrauch Auris 2: reale 5.5l.
Ich rase nicht, bin aber auch kein Hindernis.
Soweit meine Erfahrungen...

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“