Hybrid - Allgemeines zum HSD

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chrisbolde
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 04.03.2011, 15:32
Modell: -
Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TeamD
Farbe: Tokio-Rot
EZ: 2. Aug 2018
Wohnort: LK Schaumburg

Re: Auris Hybrid 2013

#196 Beitrag von chrisbolde » 07.03.2013, 22:41

Im Auris II sind definitiv andere Sitze verbaut. Die Sitzwangen an der Rückenlehne sind beim Neuen mehr hervorgewölbt ausgeformt. Deshalb bieten die Sitze auch deutlich mehr Seitenhalt als im Auris I (inkl. Facelift)
Ob die Schonbezüge also auch im Auris II passen wird man zum jetzigen Zeitpunkt wohl nur ausprobieren können. Kann aber gut sein, dass die nicht passen.
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD Bild

Autis2013
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 03.02.2013, 11:32

Re: Auris Hybrid 2013

#197 Beitrag von Autis2013 » 08.03.2013, 13:06

Hey vielen dank für die schnelle Antwort ,dann werde ich wohl meine Finger davon lassen ,
Warte bis Sie es es für die neuen sitze die entsprechenden Bezüge gibt , habe kunstlederbezüge
In meinem Avensis. Sehen echt edel aus , und echtes leder will ich nicht ,da ich nicht möchte das
Für mein vergnügen ein Tier sterben muss .
Grüsse aus bayern und ein schönes

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Auris Hybrid 2013

#198 Beitrag von caelius » 08.03.2013, 14:04

Autis2013 hat geschrieben:,da ich nicht möchte das für mein vergnügen ein Tier sterben muss .
.top

Von den Sitzbezügen würd' ich auch erstmal die Finger lassen, die Chance dass sie nicht passen ist größer als die dass es gut geht - und dann ist's einfach schade um's Geld. Bin mir aber ziemlich sicher dass es nicht lange dauern wird bis da was kommt, der Auris II scheint ja ganz gut zu gehen.
Success is my only option, failure's not.
Bild

Benutzeravatar
Trecker
Neuling
Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 04.03.2013, 18:23
Wohnort: Hessen

Re: Auris Hybrid 2013

#199 Beitrag von Trecker » 08.03.2013, 23:18

Nabend,

Projekt HSD wegen Lieferzeit in die Tonne getreten und Plan B aus der Schublade geholt. Jetzt gibt es einen Auris 1.6 Start Edition. Der stand so allein und traurig beim Dealer rum und hat mich angefleht "Trecker nimm mich mit", wer kann da widerstehen?

...Mittwoch 13.03.13 kann ich ihn fertig zugelassen abholen :D

Schönes WE
Gesendet mit Victorinox Swiss Tool MacGyver-Edition

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Auris Hybrid 2013

#200 Beitrag von yarisbaschti » 08.03.2013, 23:50

ist auch nicht schlecht .top , nicht so spaßarm :mrgreen:
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

aurischriller
Neuling
Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 27.10.2011, 16:59

Re: Auris Hybrid 2013

#201 Beitrag von aurischriller » 09.03.2013, 08:34

Ich "brauche" ab Oktober auch den neuen Auris Hybrid. Mit Executive Ausstattung und evt. Mit Xenon.
Hatte gestern Kontakt mit meinem Händler. Er sagte, ziemlich viel los hier. Ich muss meinen neuen bis 12.04. bestellen, dass er im Oktober da ist - halbes Jahr Lieferzeit bei den Hybriden.
Gehen die denn grad weg wie warme Semmeln oder was ist dann der Grund. Hab leider nicht genauer nachgefragt.
Ist für mich ok, weil ich ihn eh erst im Oktober brauche. Muss jetzt dann eben schnell das Xenon im GT86 testen, ob ich das auch wirklich im neuen Auris will oder brauche.

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

Re: Auris Hybrid 2013

#202 Beitrag von Freddie76 » 09.03.2013, 08:41

Moin

Jop, es scheint wirklich,als würde der HSD wie geschnitten Brot gehen im Moment. Schau dich zB im Forum hier um, der HSD macht den Großteil aller Bestellungen...Lieferzeiten von 6 Monaten bestätigen hier auch so einige.

Zum Licht...
Ja, es ist mir bewußt das Halogen nie an die Leistung von Xenon herreicht. Hebe dennoch bewußt drauf verzichtet, nicht wegen des Aufpreises, der ist fair. Eher wegen der möglichen Folgekosten bei Xenon, da mal ein Brenner im Anus und keine Garantie mehr...Nee Danke!
Und im Falle Auris 2, so schlecht sind die Halogen Lichter nicht, klar könnten sie bissle weiter strahlen...aber irgendetwas is ia immer. ;-)

Gruß
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

aurischriller
Neuling
Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 27.10.2011, 16:59

Re: Auris Hybrid 2013

#203 Beitrag von aurischriller » 09.03.2013, 08:55

Wie gesagt, teste es mal vorab im GT86. Wird schon vergleichbar sein. Wegen den Folgekosten mache ich mir mal keine Sorgen. Hat ja 5 Jahre Garantie (mit der Verlängerung versteht sich). Und die wär bei meinem Angebot mit dabei, so wie die Servicekosten. Länger Fahr ich den eh nicht.

Benutzeravatar
Trecker
Neuling
Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 04.03.2013, 18:23
Wohnort: Hessen

Re: Auris Hybrid 2013

#204 Beitrag von Trecker » 09.03.2013, 12:48

Freddie76 hat geschrieben:Jop, es scheint wirklich,als würde der HSD wie geschnitten Brot gehen im Moment. Schau dich zB im Forum hier um, der HSD macht den Großteil aller Bestellungen...Lieferzeiten von 6 Monaten bestätigen hier auch so einige.
Mein Dealer meinte, selbst die Händler hätten nicht mit dieser immensen Nachfrage gerechnet und für sich selbst nachgeordert, um interessierter Kundschaft hinreichend Ausstellungs- und Vorführfahrzeuge anbieten zu können.

Meine Meinung: Der Prius war ein zu extremes Nischenmodell, der Auris HSD (wartet mal ab, wenn der Kombi kommt) ist frischer, alltagstauglicher und trifft alleine vom Design und gelungenen Kompromiss zw. Sportlichkeit und Komfort einen breiteren Geschmack.
Gesendet mit Victorinox Swiss Tool MacGyver-Edition

aurischriller
Neuling
Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 27.10.2011, 16:59

Re: Auris Hybrid 2013

#205 Beitrag von aurischriller » 09.03.2013, 13:05

Habe das heute von meinem Freundlichen mitgeteilt bekommen:

Beim Thema Auris Hybrid wurden selbst die größten Optimisten überrascht,
geplant war 30% Hybrid-Anteil, in ganz Deutschland sind es aber jetzt über 60%,
wir liegen bei uns gerade bei 80%. Auf die geänderte Nachfrage muss sich Toyota
produktionstechnisch erst einstellen.

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: Auris Hybrid 2013

#206 Beitrag von schwarzvogel » 10.03.2013, 09:16

Trecker hat geschrieben: ...
Meine Meinung: Der Prius war ein zu extremes Nischenmodell, der Auris HSD (wartet mal ab, wenn der Kombi kommt) ist frischer, alltagstauglicher und trifft alleine vom Design und gelungenen Kompromiss zw. Sportlichkeit und Komfort einen breiteren Geschmack.
Woher hast Du Deine "Weisheiten" ??
Schon mal im Prius gefahren oder wenigstens drin gesessen ??
mfG schwarzvogel
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

Re: Auris Hybrid 2013

#207 Beitrag von Freddie76 » 10.03.2013, 09:42

Na ich denke das sich der Trecker eher auf das Design des Prius bezieht, das ist nun wirklich nicht unbedingt das, was ein "deutscher VW´ler" als Massenkonform bezeichnen würde ;-) (vergib ihnen, sie wissen es nicht besser).
Hinzu kommen einfach auch die Preise des Prius, da spielt er auch in einer deutlich anderen Liga als der Auris ... Und es stimmt, wenn man sich den Auris 2 mal genauer zur Brust nimmt, der ist schon sehr deutlich auf Europa (und insbesondere "Deutsch") abgestimmt. Sei es Lenkung, sei es Fahrwerk, sei es Design.
Ich bin selbst, als früher begeisterter Auris 1 Fahrer, immer noch so absolut positiv angetan vom Fahrverhalten des Auris 2. Nicht das der 1 schlecht war, aber Nr 2 liegt deutlich satter auf der Strasse, die Lenkung ist auf den Punkt gebracht ein Traum. Beides Punkte, neben Design, die gerade in VW-Land nunmal sehr kritisch betrachtet werden, wenn das zu stark vom Golf abweicht denn wird es auch wenig bis nicht gekauft.
Und Sorry, ich bin den Prius 3 einige Male gefahren, bis auf deutlich mehr Platz kann dieser dem Auris 2 nicht hinterher, wenn es um Fahrwerk und Lenkung geht.

Ich sag mal so, mit dem Auris 2 haben sie bei Toyota voll in´s Schwarze getroffen, um auch in Deutschland gut zu verkaufen. Dann noch die HSD Preise gegen das gesetzt, was andere für Diesel und Minimotörchen mit Zwangsbeatmung wollen, Ausstattungsbereinigt, da verwundert mich das beinahe nicht wie gut der HSD nun im Verkauf läuft.

Noch einer, Leute, die Werbekampagne mit Liefers und Prahl war dazu auch noch göttlich...ich denke auch diese trägt aktuell zum guten Verkauf bei. (Wir erinnern uns an das, was als Werbung zum Auris 1 abging...Sechs! Setzen! Ausser viel Fläche zu belegen hatte die doch keinen angesprochen).

Gruß
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Auris Hybrid 2013

#208 Beitrag von yarisbaschti » 10.03.2013, 09:52

ich denkemal Trecker gehts es eher ums Gesamtpaket was er meint.

Wenn der Touring Sports kommt hat man die Optik eines gewöhnlichen Mittelklassekombis und die Hybridtechnik, was es bis jetzt nicht gibt.
Es gab/gibt viele Leute die den Prius optisch nicht mögen aber von der Technik beeindruckt sind. Wenn den Leuten allerdings die Optik nicht zusagt, nützt denen die Technik recht wenig und kaum jemand kauft ein Auto nur weil die Technik so toll ist, die Optik spielt immer eine ganz große Rolle. Nicht zuletzt noch das Finanzielle, bisher war die Hybridtechnik recht Kostenintensiv.
@Freddie .top
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Auris Hybrid 2013

#209 Beitrag von caelius » 10.03.2013, 10:03

Ich seh' das mit dem Prius ähnlich, find' ihn zwar außen wie innen sehr fesch, allerdings schreit er halt optisch und vom Konzept her wirklich sehr laut 'Öko-Auto' - na no, er ist immerhin Toyota's Pionier; der Auris hingegen schaut halt aus wie ein ganz normaler Kompaktklassler und ist schon vom Design deutlich jünger und sportlicher gezeichnet - auch der Einser. Den größten Unterschied im Fahrgefühl macht aber das Lenkrad, zwischen dem im Prius 3 und dem im Auris 1 liegen Welten - und das trägt erheblich dazu bei, dass der Auris sich deutlich dynamischer, spritziger und spaßiger fährt. Und ja, ich bin den Prius 3 ausgiebig gefahren. :wink:
Success is my only option, failure's not.
Bild

michi 013
Neuling
Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 20.01.2013, 12:14

Re: Auris Hybrid 2013

#210 Beitrag von michi 013 » 12.03.2013, 16:56

Hallo
Habe mal eine Frage, es geht um das piepsen der Rückfahrkamera. Kann man es abstellen? Wenn ja wie, wäre dankbar wenn jemand bescheid wüsste.
LG michi :admin:

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“