Seite 1 von 1
					
				Hybridtechnik
				Verfasst: 14.10.2010, 17:54
				von Eifelauris
				Hallo,
ich hoffe mal es gibt das Thema nicht schon, ansonsten kann es ja verschoben werden.
Hier könnte alles stehen was speziell die Hybridtechnik betrifft. 
Hab dazu einen interessanten Link gefunden:
http://www.hege.ch/Prius/index.html
Gruß Günter
 
			
					
				Re: Hybridtechnik
				Verfasst: 15.10.2010, 12:52
				von ToyoDriver
				Interessant!  
 
 
Sind im Auris die Spritsparmethoden in Bezug auf die Klimatisierung (z.B. unten Umwälzen / oben Frischluft) ebenfalls so kosequent umgesetzt, wie im Prius? Weiterhin habe ich gelesen, dass der Unterboden vom Prius komplett verschalt ist. Eine Verschalung konnte ich im Motorraum des Auris nicht entdecken. Der war unten offen wie mein Corolla auch.
 
			
					
				Re: Hybridtechnik
				Verfasst: 26.03.2011, 16:28
				von Steppenwolf
				Hallo zusammen...
Ab Mittwoch bin auch ich Fahrer eines Auris HSD Executive. Dieses Forum besuche ich schon seit zwei Monaten und jetzt wurde es Zeit, dass ich mich anmelde und hier auch meine Erfahrungen zum Besten gebe. (was sich momentan nur auf drei Tage mit einem Vorführwagen beschränkt, aber das wird sich ändern...)
Ich kann Eifelauris' (hmm, ich wohne auch "fast" in der Eifel) Empfehlung nur zustimmen: Die Website 
www.hege.ch erklärt das gesamte Hybridsystem und die Energiespartechnik so kompakt UND ausführlich, dass auch der letzte Zweifler argumentationslos jede Diskussion verlassen muss. Ich musste mir in zwei Monaten aus Fragmenten alles zusammmensuchen und kam nur auf die Hälfte der Informationen. Für alle Technikbegeisterten, die tiefergehende Informationen bekommen wollen, ist das die beste Wahl.
Also bis bald
Wolle
 
			
					
				Re: Hybridtechnik
				Verfasst: 26.03.2011, 17:57
				von FrankyK
				ToyoDriver hat geschrieben:Interessant!  
 
 
Sind im Auris die Spritsparmethoden in Bezug auf die Klimatisierung (z.B. unten Umwälzen / oben Frischluft) ebenfalls so kosequent umgesetzt, wie im Prius? Weiterhin habe ich gelesen, dass der Unterboden vom Prius komplett verschalt ist. Eine Verschalung konnte ich im Motorraum des Auris nicht entdecken. Der war unten offen wie mein Corolla auch.
 
Ich habe seit gestern meinen Auris und ich kann nur sagen dass der Unterboden vekleidet ist, auch der Motorraum ist unten zu so weit ich es sehen konnte.
Gruß
Frank
 
			
					
				Re: Hybridtechnik
				Verfasst: 26.03.2011, 19:51
				von Eifelauris
				Hallo Steppenwolf, bzw. hallo Herr Nachbar, ich glaub Du bist hier im Forum von mir aus gesehen der nächste. Herzlich willkommen!
Gruß Günter
			 
			
					
				Re: Hybridtechnik
				Verfasst: 28.03.2011, 09:28
				von gewappnet
				Steppenwolf hat geschrieben:Ich kann Eifelauris' (hmm, ich wohne auch "fast" in der Eifel) Empfehlung nur zustimmen: Die Website 
www.hege.ch erklärt das gesamte Hybridsystem und die Energiespartechnik so kompakt UND ausführlich, dass auch der letzte Zweifler argumentationslos jede Diskussion verlassen muss. Ich musste mir in zwei Monaten aus Fragmenten alles zusammmensuchen und kam nur auf die Hälfte der Informationen. Für alle Technikbegeisterten, die tiefergehende Informationen bekommen wollen, ist das die beste Wahl.
 
Einerseits ist die Seite nett, aber andererseits ist die so offensichtlich von einem Fan geschrieben, dass die Polemik darin weder seriös, noch überzeugend für Zweifler wirkt. Eine sachlichere Darstellung wäre mir z. B. gerade zum Schadstoffausstoß im Vergleich zum Diesel lieber, denn das ist es ja, was in fast jedem (deutschen!) Artikel zum Auris Hybrid steht: Der Golf Diesel verbraucht aber genauso wenig.
 
			
					
				Re: Hybridtechnik
				Verfasst: 29.03.2011, 16:07
				von tombo74
				Dieses Schein-Argument mit den Stink-Dieseln regt mich auch jedes Mal unheimlich auf!!!
			 
			
					
				Re: Hybridtechnik
				Verfasst: 29.03.2011, 17:56
				von Cillian
				Es ist aber leider so, und das kann ich sagen, obwohl ich nen Diesel fahr 
 
Sie stinken zwar nichtmehr - also nicht alle - aber Schadstoffe blasen sie immernoch mehr in die Luft, als vergleichbare Benziner.
 
			
					
				Re: Hybridtechnik
				Verfasst: 29.03.2011, 23:36
				von FliegerX
				ToyoDriver hat geschrieben:Interessant!  
 
 
Sind im Auris die Spritsparmethoden in Bezug auf die Klimatisierung (z.B. unten Umwälzen / oben Frischluft) ebenfalls so kosequent umgesetzt, wie im Prius? 
 
Hallo,
1. Das mit den Spritsparmethoden in Bezug auf die Klimatisierung würde ich auch gerne genauer wissen!?
2. Gibt es eigentlich keinen Trick den 
Kalten Benzinmotor bei voller Batterie auszulassen, denn sobald ich die leicht abfallende 30'er Zonen Straße meines Wohngebietes herunter gleite schaltet sich trotz 
EV-Modus bei knapp über 30 km/h der Benzinmotor ein, obwohl ich ihn gar nicht brauche !?
Lädt der warmlaufende Benziner dann jedenfalls die Batterie auf?   .denken 
Gibt's da z.B. Beim Prisus dafür noch keine Software Hacks!? Jailbracke etc. ...  
 
 
Gruß
FliegerX
 
			
					
				Re: Hybridtechnik
				Verfasst: 30.03.2011, 08:41
				von tegelaner
				FliegerX hat geschrieben:2. Gibt es eigentlich keinen Trick den Kalten Benzinmotor bei voller Batterie auszulassen, denn sobald ich die leicht abfallende 30'er Zonen Straße meines Wohngebietes herunter gleite schaltet sich trotz EV-Modus bei knapp über 30 km/h der Benzinmotor ein, obwohl ich ihn gar nicht brauche !?
Moin,
ich glaube gelesen zu haben, dass der Motor anspringt um zu heizen, also den Innenraum. Stell doch mal Dein Lüftung komplett aus. Dann gibt es keine Heizungsanforderung und der Motor sollte m.E. aus bleiben.
Gruß
tegelaner
 
			
					
				Re: Hybridtechnik
				Verfasst: 30.03.2011, 12:05
				von ToyoDriver
				In Abhängigkeit von der Außentemperatur läuft der Benziner beim Kaltstart immer eine mehr oder weniger kurze Zeit, damit der Katalysator auf Betriebstemperatur gebracht werden kann. Ansonsten hat telgelaner Recht. Bei ausgeschalteter Klimaautomatik schaltet sich der Benzinmotor viel früher wieder ab. Im Stau bei winterlichen Außentemperaturen habe ich dies mal getestet. Klima aus -> Motor ging sofort aus und Klima wieder an -> Motor sprang an.
Viele Grüße
ToyoDriver
			 
			
					
				Re: Hybridtechnik
				Verfasst: 12.04.2011, 14:14
				von FliegerX
				Hallo,
 Gibt es eigentlich keinen Trick den Kalten Benzinmotor bei voller Batterie auszulassen, denn sobald ich die leicht abfallende 30'er Zonen Straße meines Wohngebietes herunter gleite schaltet sich trotz EV-Modus bei knapp über 30 km/h der Benzinmotor ein, obwohl ich ihn gar nicht brauche !?
  

 Lüftung & Klima lasse ich "natürlich" bis zum Anspringen des Benziners AUS !? 
  

 Trotzdem danke für die Tipps ...
Lädt der warmlaufende Benziner dann jedenfalls die Batterie auf?     .denken 
Gibt's da z.B. Beim Prisus dafür noch keine Software Hacks!? Jailbracke etc. ...   
Gruß
FliegerX