Spritsparende Fahrweise

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
morry
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 244
Registriert: 01.11.2010, 18:58
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: schneeweiß
EZ: 1. Nov 2011

Spritsparende Fahrweise

#1 Beitrag von morry » 08.11.2010, 14:46

Hey Leute,

welche Tipps zur spritsparenden Fahrweise habt ihr?
Mir geht es vor allem ums Beschleunigen. Sollte ich lieber schnell aufs gewünschte Tempo beschleunigen (Ende Eco-Bereich/Anfang Power-Bereich) und dann den Fuß vom Gas nehmen und "gleiten lassen"? Oder lieber ganz sanft im Mittelfeld des Eco-Bereiches auf die gewünschte Geschwindigkeit kommen und dafür eine längere Beschleunigungsphase in Kauf nehmen?

Mein Ziel ist ganz klar das Spritsparen. An die 3,8L aus dem Datenblatt komme ich zur Zeit noch nicht mal näherungsweise ran.

Ich freu mich auf eure Tipps und Erfahrungen.

Gruß
Moritz

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

Re: Spritsparende Fahrweise

#2 Beitrag von laurooon » 08.11.2010, 15:03

Man sollte mit 2/3 Gas beschleunigen und so schalten, dass man die Shift Anzeige nicht sieht (denn klar: Wenn die Shift Anzeige nicht zum Schalten mahnen musste, so fuhr man optimal).

Nach erreichen der gewünschten Geschwindigkeit am besten Tempomat einschalten und fortan vorrausschauend fahren. Das schont Bremsen und vermeidet erneute Beschleunigungsorgien.

An die 3,8L kommst du eh nicht heran (das sind eher Wunschverbräuche, die man erzielen kann, wenn man mit 90km/h im Windschatten eines LKWs fährt. Wer will das schon?!) Außerdem muss der Wagen Betriebstemperatur haben und eingefahren sein.

MfG
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
Hybrid
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 47
Registriert: 02.10.2010, 13:50
Wohnort: Luhden / Niedersachsen

Re: Spritsparende Fahrweise

#3 Beitrag von Hybrid » 08.11.2010, 16:44

Ich frag mich sowieso schon die ganze Zeit, unter welchen Bedingungen bzw. in welcher Testumgebung die Ingenieure von Toyota beim Auris Hybrid
auf 3,8l/100km gekommen sind. Das hätte ich gerne mal gesehen. :D
"Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie sich wünschen, dann hätten sie gesagt: Schnellere Pferde!"
- Henry Ford -

Benutzeravatar
morry
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 244
Registriert: 01.11.2010, 18:58
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: schneeweiß
EZ: 1. Nov 2011

Re: Spritsparende Fahrweise

#4 Beitrag von morry » 08.11.2010, 16:47

Naja bei der Eco-Challenge scheinen es andere Leute ja auch hinbekommen zu haben, den Auris unter 4l zu fahren. :shock:

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

Re: Spritsparende Fahrweise

#5 Beitrag von laurooon » 08.11.2010, 16:49

Hybrid hat geschrieben:Ich frag mich sowieso schon die ganze Zeit, unter welchen Bedingungen bzw. in welcher Testumgebung die Ingenieure von Toyota beim Auris Hybrid
auf 3,8l/100km gekommen sind. Das hätte ich gerne mal gesehen. :D
:zustimmen:

Solche Verbräuche bekommt man theoretisch hin, wenn man ca. 90km/h auf einer ebenen Strecke fährt. Aber was sind schon 90km/h und seit wann sind Straßen immer eben? :twisted:

Ein Golf BluMotion verbraucht auch 3,8L/Diesel laut Liste. Schafft der real auch nie. Eher 4,9-5,2 bei "normaler" Fahrweise.
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Spritsparende Fahrweise

#6 Beitrag von iMacAlex » 08.11.2010, 17:07

Servus!

Also es ist sicher möglich den Auris auch mindestens mit der Werksangabe zu fahren. Es kommt immer auf den Gasfuß drauf an, das kostet nun mal ein längeres Training und es kommt auch nicht drauf an ob Hybrid oder "normal Benziner". Von Diesel hab ich keine Ahnung da ich viel zu selten einen fahre und tanke...
Hab letztens den Prius bei einer Spritsparmeisterschaft meines Autohauses auch mit 3,7 Litern gefahren (Werksangabe 4 Liter) und hab damit den zweiten Platz belegt. Meinen Auris hab ich auch schon einmal mit 5,54 Litern gefahren (Werksangabe sind ja 5,8).

Spritsparen hat auch nichts mit langsam fahren zu tun. Einfach vorrausschauend fahren und richtig mit dem Gaspedal umgehen.

Meine Tipps an euch:
-Schaltet die Displayanzeige auf Momentanverbrauch, so lässt es sich einfacher fahren wenn man sieht was man aktuell verbraucht (so spielt man auch mal mit dem Gasfuß ein paar Millimeter)
-Zurückschalten, mit 2/3 Gas auf die gewünschte Geschwindigkeit zu beschleunigen und anschließend den höchstmöglichen Gang einlegen spaart mehr Sprit als im höchsten Gang langsam zu beschleunigen. Ihr steuert mit dem Gaspedal nicht nur die Benzinmenge sondern auch die Drosselklappe (Luft).

Ich denke mit rollen lassen, unnötiges Gewicht, Luftdruck und die ganzen Standarttipps brauch ich jetzt hier nicht mehr zu schreiben :wink:

Tempomat: Da bin ich hin und her gerissen. Einerseits ist es gut wenn man noch keinen ruhigen Gasfuß hat, andererseits hat mir die Monentanverbrauchsanzeige in anderen Autos (meiner hat ja keinen Tempomat) immer mehr angezeigt als wenn ich ohne fahre.
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Ernie
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 139
Registriert: 30.10.2010, 15:58

Re: Spritsparende Fahrweise

#7 Beitrag von Ernie » 08.11.2010, 18:00

Ich denke es kommt auch darauf an, wie lange man das Fahrzeug bewegt.
Ich fahre nur Kurzstrecke, 8 km hin und 8km zurück. Stadt + Kraftfahrstrasse (Tempe 100).
Auf der Hinfahrt geht es Bergauf. Der Auris HSD ist kalt, also springt der Benzinmotor gleich an.
Heute morgen hat er 6,5 l Durchschnittsverbrauch angezeigt. Das ist viel für den Auris HSD, mein Benz lag da allerdings - je nach Gasfuss - zwischen 10,9 und 11,3 Litern. Macht für den Auris schon mal ca. 4,4 bis 4,8 Liter weniger - bei "normaler" Fahrweise.

Auf der Rückfahrt (mehr bergab) bin ich dann auf 6,1 Liter gekommen (Gesamtverbrauch incl. der Fahrt morgens, was für sich alleine also 5,7 Liter bedeutet).

Ich habe folgendes festgestellt: beschleunigen bis zur gewünschten Geschwindigkeit (z.B. 50 km/h) und dann gleiten/segeln. Dann verbarucht er nix und die Batterie lädt sich, und man fährt im Anschluß elektrisch. Das funzt bei mir am besten. Eco/Power etc. habe ich alles aus, so wie er das selbst regelt gefällt mir das am besten.
Bild

Benutzeravatar
Central
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 234
Registriert: 03.10.2010, 21:12

Re: Spritsparende Fahrweise

#8 Beitrag von Central » 08.11.2010, 20:52

Das Thema steht im Hybrid Forum und ich hab jetzt schon zwei
Beiträge mit schalten gelesen. Shift-Anzeige und zurückschalten.
Hab ich etwas verpasst oder ging das etwas am Thema vorbei?
Oder war das Thema ursprünglich nicht für das Hybrid Forum?

Benutzeravatar
morry
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 244
Registriert: 01.11.2010, 18:58
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: schneeweiß
EZ: 1. Nov 2011

Re: Spritsparende Fahrweise

#9 Beitrag von morry » 08.11.2010, 21:20

Das ging am Thema vorbei, der HSD ist manuell nicht zu schalten.

Benutzeravatar
ToyoDriver
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 92
Registriert: 14.10.2010, 12:07
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 26. Jun 2014
Wohnort: Dresden

Re: Spritsparende Fahrweise

#10 Beitrag von ToyoDriver » 09.11.2010, 12:58

Da der TE nen Hybrid fährt, ist kein Auris mit Schaltgetriebe gemeint. Eine spritsparende Fahrweise von Hybrid und Autos "V1.0" kann man auch nicht zu 100% miteinander vergleichen.
Wie ich festgestellt habe, quittiert der Auris niedrige Umgebungstemperaturen mit höheren Verbrauch. Gut, das machen alle Autos, aber bei einem Hybrid fällt das deutlicher auf. Warum? Ganz einfach... Die Strecken, die rein elektrisch gefahren werden können, werden seltener, da der Verbrenner länger braucht um sich, das Kühlwasser und damit den Innenraum aufzuwärmen. Wenn der Verbrenner dann mal den Stage2 erreicht hat und das erste Mal abschaltet, merkt man schnell dass das Gebläse zunehmend kältere Luft in den Innenraum bläst und die Kühlwassertemperaturanzeige rasch sinkt. Somit brauchen wir gar nicht lange warten, bis der Verbrenner wieder gestartet wird. So kommt der höhere Verbrauch zustande.
Um das Ganze ein wenig abzufedern, kann man vor allem bei Kurzstrecken die Innenraumtemperatur ein paar Grad senken und solange es die Luftfeuchte im Innenraum zulässt, auf Umluft schalten.

Zum Beschleunigen gebe ich, wenn der Verbrenner seine Betriebstemeratur erreicht hat, ordentlich Gas, sodass die Nadel im Powerbereich senkrecht nach oben steht. Dann bei 50 km/h Speed-Limit beschleunige ich bis 60 - 65 km/h und nehme dann den Fuß vom Gas segele dahin. Ab 55 km/h gebe ich wieder leicht Gas, sodass die Geschwindigkeit gehalten wird und die Nadel im dunkelgrünen Bereich bleibt.

@iMacAlex
Was? 3,7 Liter mit dem Prius bei der DSM? Da biste wohl ganz schön "geschrubbt" :lol:
Ich hatte einen Verbrauch von nur 2,3 Liter und habe dabei noch meinen Vordermann überholt, weil ich das Gefühl hatte, dass der nur das Gaspedal "streichelt" und bei der nächsten Gelegenheit aussteigt und den Prius ins Ziel schieben möchte.
OK, ich hatte wohl Glück, dass die Batterie gut geladen war.

War leider auch nur zweiter. Einer hatte es auf Platz 1 mit 2,2 Litern geschafft. Egal, will damit nicht pranzen, sondern sagen, dass man bei Idealbedingungen die Werksangabe locker packt. Der nächste Frühjahr / Sommer kommt gewiss.

VG ToyoDriver
Bild
Wer bremst verliert - wer rekuperiert gewinnt.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Spritsparende Fahrweise

#11 Beitrag von iMacAlex » 09.11.2010, 13:57

ToyoDriver hat geschrieben: @iMacAlex
Was? 3,7 Liter mit dem Prius bei der DSM? Da biste wohl ganz schön "geschrubbt" :lol:
Nein das war eine Aktion von meinem Autohaus zur Vorstellung des Auris Hybrid :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
keeper
Neuling
Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 20.11.2010, 15:34

Re: Spritsparende Fahrweise

#12 Beitrag von keeper » 27.11.2010, 12:16

Für diejenigen unter euch, die gut englisch verstehen können, ist hier ein sehr interessantes Video, das genau erklärt, wie man besonders spritsparend fahren kann: http://www.youtube.com/watch?v=3XxB6ma7qu8#t=0m20s

Ist zwar für den 2010 Prius, aber die Tipps gelten ja genau so für den Auris.
Auris Hybrid Executive, platinsilber, Sitzheizung, Ladekantenschutz, Seitenschutzleisten, 16" Leichtmetall Winterfelgen

Benutzeravatar
Central
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 234
Registriert: 03.10.2010, 21:12

Re: Spritsparende Fahrweise

#13 Beitrag von Central » 27.11.2010, 17:07

Danke für den Video - echt gut, die Tipps.
Das Englisch war nicht so das Problem, eher die Umrechnung
mpg in l/100km oder mph in kmh oder oder oder...

Benutzeravatar
keeper
Neuling
Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 20.11.2010, 15:34

Re: Spritsparende Fahrweise

#14 Beitrag von keeper » 27.11.2010, 17:21

Die Umrechnung geht ganz einfach hier: http://jumk.de/calc/verbrauch.shtml
Auris Hybrid Executive, platinsilber, Sitzheizung, Ladekantenschutz, Seitenschutzleisten, 16" Leichtmetall Winterfelgen

Benutzeravatar
Central
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 234
Registriert: 03.10.2010, 21:12

Re: Spritsparende Fahrweise

#15 Beitrag von Central » 28.11.2010, 22:26

Wie das geht ist schon klar, am schnellsten immernoch bei Google.
Aber alle paar Sekunden Pause im Video machen und dann
die Werte umrechnen ist halt etwas ungeschickt. Trotzdem gute Tipps!

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“