Seite 1 von 2

VSC und TRC Schalter am HSD fehlt

Verfasst: 03.05.2011, 22:30
von saku9
hallo

ich habe heut festgestellt, dass bei meinem Hybrid der Knopf fehlt zum Ausschalten von VSC und TRC :shock: so ein Mist :evil:

jetzt kann ich im Winter nicht mal mehr driften! o.O ich glaub ich muss ihn wieder zurückgeben!

grüssle

Re: erstes Manko am Hsd gefunden

Verfasst: 04.05.2011, 10:07
von tegelaner
Da ich ihn noch nicht habe...Vermutung:

Es gibt bestimmt eine Sicherung dafür...wenn die raus ist...sind auch die Assistenzsysteme ruhig...

Re: erstes Manko am Hsd gefunden

Verfasst: 04.05.2011, 10:40
von Stephan444
Das ist aber ganz schlecht im Winter.

Wie willst du dann eine starke Steigung im Winter hochfahren.

Das System bremst doch die Räder ab so das das fahrzeug an einer Steigung immer langsamer wird hin bis zum stillstand da fehlt der nötige schwung.

Ich habe das an einer Steigung im Winter immer abgeschlatet so kommt man mit leicht durch drehenden Rädern wunderbar den Berg hoch, das funktioniert so bestens und wird auch so empfohlen.

MFG
Stephan

Re: erstes Manko am Hsd gefunden

Verfasst: 04.05.2011, 14:08
von gewappnet
Gut, dass ich nicht weiß, was diese Abkürzungen bedeuten. Da kann ich im Winter ganz unberührt von solchen Fragen fahren. :)

Re: erstes Manko am Hsd gefunden

Verfasst: 04.05.2011, 14:10
von caelius
Stephan444 hat geschrieben:Das ist aber ganz schlecht im Winter.

Wie willst du dann eine starke Steigung im Winter hochfahren.

Das System bremst doch die Räder ab so das das fahrzeug an einer Steigung immer langsamer wird hin bis zum stillstand da fehlt der nötige schwung.

Ich habe das an einer Steigung im Winter immer abgeschlatet so kommt man mit leicht durch drehenden Rädern wunderbar den Berg hoch, das funktioniert so bestens und wird auch so empfohlen.
Ich wohne mitten in Tirol und hatte im Winter - trotz massig Schnee - nie Probleme. ;)

Re: erstes Manko am Hsd gefunden

Verfasst: 04.05.2011, 17:22
von FrankyK
saku9 hat geschrieben:hallo

ich habe heut festgestellt, dass bei meinem Hybrid der Knopf fehlt zum Ausschalten von VSC und TRC :shock: so ein Mist :evil:

jetzt kann ich im Winter nicht mal mehr driften! o.O ich glaub ich muss ihn wieder zurückgeben!
Dann gib zurück dann steigen hoffentlich unsere Versicherungsbeiträge nicht :wink:

Gruß
Frank

Re: erstes Manko am Hsd gefunden

Verfasst: 04.05.2011, 17:56
von saku9
FrankyK hat geschrieben:
Dann gib zurück dann steigen hoffentlich unsere Versicherungsbeiträge nicht :wink:
Guten Morgen
also ich drifte seit ich den Führerschein habe im Winter ein bisschen! .love
Natürlich an Stellen, die das auch zulassen!
und somit fahre ich sicherer als manch anderer, weil ich genau weiss, was geht und was nicht!
Vielleicht solltest du deinen ja zurück geben! .cool

VSC und TRC heisst in normaler Autosprache ASR, Traktionskontrolle (hofffe ich jedenfalls)

grüssle

Re: erstes Manko am Hsd gefunden

Verfasst: 04.05.2011, 18:57
von BanditDD
Stephan444 hat geschrieben:Ich habe das an einer Steigung im Winter immer abgeschlatet so kommt man mit leicht durch drehenden Rädern wunderbar den Berg hoch, das funktioniert so bestens und wird auch so empfohlen.
Du kannst die Antriebskraft beim Hybridantrieb doch so sanft dosieren - das sollte das Durchdrehen wirkungsvoll verhindern. Und wenn doch, dann ist es bereits so glatt, dass auch alles "Feilen" mit ausgeschaltetem VSC nichts bringt.

Gruß,
BanditDD

Re: erstes Manko am Hsd gefunden

Verfasst: 05.05.2011, 00:04
von Stephan444
Das kommt natürlich darauf an wo man wohnt wir haben einen ziemlich steilen Berg da ist es schon vollkommen richtig die Trackionskontrolle auszuschalten. Überlege doch mal wenn ein Rad durchdreht werden die anderen automatisch gebremst das
heißt du kannst noch so viel Gas geben das Auto wird immer langsamer bis zum stillstand und dann ? Anfahren im Berg bei glätte unmöglich ohne allrad-.

Die Ingenieure haben sich sich schon etwas dabei gedacht um das System ausschalten zu können.

Vielleicht gibt es allerdings in Dresden keine Berge, sonst probiere es doch einfach mal im nächsten Winter aus und du wirst erstaunt sein wie gut das funktioniert.

Re: erstes Manko am Hsd gefunden

Verfasst: 05.05.2011, 09:20
von gewappnet
Stephan444 hat geschrieben:Die Ingenieure haben sich sich schon etwas dabei gedacht um das System ausschalten zu können.

Vielleicht gibt es allerdings in Dresden keine Berge, sonst probiere es doch einfach mal im nächsten Winter aus und du wirst erstaunt sein wie gut das funktioniert.
Geht es hier nicht gerade darum, dass man diese Funktion - was auch immer das ist, als normaler Autofahrer muss man das wohl nicht wissen - gerade NICHT ausschalten kann? Jedenfalls beim Hybrid, aber nur der kann in diesem Forum hier Thema sein.

Re: erstes Manko am Hsd gefunden

Verfasst: 05.05.2011, 09:37
von Stephan444
Der Kollege hat es doch oben richtig beschrieben es geht darum das bei dem Hybrid die -funktion des an und ausschalten leider nicht mehr gegeben ist, obwohl diese -funktion wie beschrieben Sinn macht.

Warum das weggelassen wurde kann ich dir leider nicht beantworten, da müssest du mal im Werk nachfragen.

Es steht doch ganz klar dar. Man sollte auch mal den Text richtig lesen.

Re: erstes Manko am Hsd gefunden

Verfasst: 05.05.2011, 10:06
von gewappnet
Stephan444 hat geschrieben:Es steht doch ganz klar dar. Man sollte auch mal den Text richtig lesen.
Auch nach wiederholtem Lesen finde ich in der von mir zitierten Passage die Aufforderung, im nächsten Winter das Ausschalten auszuprobieren, obwohl man es ja gerade bei unserem Auto nicht ausschalten kann.

Re: erstes Manko am Hsd gefunden

Verfasst: 05.05.2011, 14:01
von BanditDD
Hallo,
Stephan444 hat geschrieben:Das kommt natürlich darauf an wo man wohnt wir haben einen ziemlich steilen Berg da ist es schon vollkommen richtig die Trackionskontrolle auszuschalten. Überlege doch mal wenn ein Rad durchdreht werden die anderen automatisch gebremst das
heißt du kannst noch so viel Gas geben das Auto wird immer langsamer bis zum stillstand und dann ? Anfahren im Berg bei glätte unmöglich ohne allrad-.
Mit Verlaub, das glaube ich nicht! Ist es nicht vielmehr so, dass das durchdrehende Rad gebremst wird? Korrigiert mich, wenn ich falsch liege ...
Stephan444 hat geschrieben:Die Ingenieure haben sich sich schon etwas dabei gedacht um das System ausschalten zu können.
Die Ingenieure haben sich schon etwas dabei gedacht, wenn man beim HSD dieses System NICHT ausschalten kann - hoffe ich ...

Wie gesagt: Die Antriebskraft kann aufgrund des entfallenden Spiels mit Kupplung und Gas (was an Steigungen in den meisten Fällen wohl immer ein "Zuviel" an Antriebskraft bedeuten dürfte, man will schließlich nicht zurückrollen, sondern vorwärts kommen und dabei die Kupplung möglichst wenig stressen) sehr genau dosiert werden, was dem Fortkommen bei glattem Untergrund sehr entgegenkommen müsste.

Ich habe bei meinem früheren D-4D keine großen Unterschiede zwischen Traktionskontrolle an/aus bemerkt - wenn die Tiefgaragenausfahrt zugeschneit oder verreist war, kam ich so oder so nicht raus. Mit Traktionskontrolle blieb er irgendwann an der Steigung "hängen", ohne Traktionskontrolle drehte eines der Vorderräder durch. Pest oder Cholera ...

Gruß,
BanditDD

P.S.: Komm nach Dresden, überzeuge Dich von den Bergen :-)

Re: erstes Manko am Hsd gefunden

Verfasst: 05.05.2011, 14:03
von BanditDD
gewappnet hat geschrieben: Auch nach wiederholtem Lesen finde ich in der von mir zitierten Passage die Aufforderung, im nächsten Winter das Ausschalten auszuprobieren, obwohl man es ja gerade bei unserem Auto nicht ausschalten kann.
Ich würde die Aussage von Stephan444 ebenso interpretieren :-)

Re: erstes Manko am Hsd gefunden

Verfasst: 05.05.2011, 14:24
von caelius
Um mich selbst zu zitieren:
dasmiez hat geschrieben: Ich wohne mitten in Tirol und hatte im Winter - trotz massig Schnee - nie Probleme. ;)
Wir haben hier - na no - wirklich steile und hohe Berge (ja, richtige Berge, nicht solche Hügel ;)) und ich bin mit dem HSD überall problemlos raufgekommen, wo ich mit andern Frontkratzern ebenfalls raufgekommen bin. Und wenn der Auris mal Probleme hatte, dann war's an Stellen, wo man ohne Allrad sowieso keinen Blumentopf mehr gewinnen konnte.