EV Modus - überhöhte Geschwindigkeit
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).



EV Modus - überhöhte Geschwindigkeit
Hallo zusammen,
ich bitte an dieser Stelle mal die Hybridfahrer um Hilfe.
Wenn ich auf EV schalte und der Auris rein elektrisch fährt, schaltet sich ab einer "gewissen Geschwindigkeit" der EV Modus ab und es kommt die Meldung EV Modus nicht verfügbar, überhöhte Geschwindigkeit.
Laut Toyota Prospekt: Im EV-Modus ist rein elektrisches Fahren bis ca. 1,5 km und bis max. 50 km/h möglich.
bei mir schaltet sich der EV bereits bei ca 30-35KM/h ab.
könnt ihr mal testen wie das bei Euch ist, wann er abschaltet.
Vielen Dank und schönes Wochenende - Majestus
ich bitte an dieser Stelle mal die Hybridfahrer um Hilfe.
Wenn ich auf EV schalte und der Auris rein elektrisch fährt, schaltet sich ab einer "gewissen Geschwindigkeit" der EV Modus ab und es kommt die Meldung EV Modus nicht verfügbar, überhöhte Geschwindigkeit.
Laut Toyota Prospekt: Im EV-Modus ist rein elektrisches Fahren bis ca. 1,5 km und bis max. 50 km/h möglich.
bei mir schaltet sich der EV bereits bei ca 30-35KM/h ab.
könnt ihr mal testen wie das bei Euch ist, wann er abschaltet.
Vielen Dank und schönes Wochenende - Majestus
Re: EV Modus - überhöhte Geschwindigkeit
Bis 50km/h geht nur bei warmem Verbrenner. Bei kaltem Verbrenner ist der EV Modus nur bis 35km/h möglich.
Gruß
Gruß
- TF104
- Auris Freak
- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: EV Modus - überhöhte Geschwindigkeit
Hat das auch nicht was mit der Batterie zu tun? Ist zu wenig Ladestand, dann geht der EV Modus doch auch weg, oder?
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
Re: EV Modus - überhöhte Geschwindigkeit
Ja dann auch, aber es ging darum wieso der EV bei 35km/h beendet wird und nicht erst bei 50km/h. Die 50km/h aus der Werbung gehen nur, wenn das Auto warm gefahren ist.
Gruß
Gruß
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 84
- Registriert: 28.03.2011, 17:07
- Wohnort: nordschwabens freundliche Mitte
Re: EV Modus - überhöhte Geschwindigkeit
hi
also ich finde den EV-Modus eigentlich für sinnlos!
wenn ich in den ECo Modus schalte, dann kannst auch noch mit 60km/h ,oder mehr, rein elektrisch fahren!
Allerdings natürlich auch abhängig von Ladezustand, Motortemp, ...
grüssle
also ich finde den EV-Modus eigentlich für sinnlos!
wenn ich in den ECo Modus schalte, dann kannst auch noch mit 60km/h ,oder mehr, rein elektrisch fahren!
Allerdings natürlich auch abhängig von Ladezustand, Motortemp, ...
grüssle
- [AurisHSD]Cruiser
- Auris Fan
- Beiträge: 201
- Registriert: 21.04.2011, 22:15
- Wohnort: Eisenach
- Kontaktdaten:
Re: EV Modus - überhöhte Geschwindigkeit
In der Richtung ist der einwand korrekt.
Auch ohne EV kann ich rein elektrisch genau genommen bis 70 fahren (im schiebebetrieb), leider aber nicht bis dahin beschleunigen ohne Benzin
Wenn in im EV zuviel Gas gebe deaktiviert es sich,
Wenn der Akku leer ist, ist Schluss.
Und sowieso wenn ich dann mal 50 fahre.
Wenn ich bereits 40 fahre kann ich ev nicht mal mehr aktivieren, weil zu schnell.
Auch ohne EV kann ich rein elektrisch genau genommen bis 70 fahren (im schiebebetrieb), leider aber nicht bis dahin beschleunigen ohne Benzin

Wenn in im EV zuviel Gas gebe deaktiviert es sich,
Wenn der Akku leer ist, ist Schluss.
Und sowieso wenn ich dann mal 50 fahre.
Wenn ich bereits 40 fahre kann ich ev nicht mal mehr aktivieren, weil zu schnell.
Re: EV Modus - überhöhte Geschwindigkeit
Hallo,
Gruß,
BanditDD
das hat rein gar nichts mit dem ECO-Modus zu tun. Dieses rein elektrische "Segeln" oder auch leichte Beschleunigen bis ca. 70 km/h geht in jedem Fahrmodus. Vorausgesetzt, der Verbrenner ist warm und der Innenraum auf Wunschtemperatur.saku9 hat geschrieben:wenn ich in den ECo Modus schalte, dann kannst auch noch mit 60km/h ,oder mehr, rein elektrisch fahren!
Gruß,
BanditDD
Re: EV Modus - überhöhte Geschwindigkeit
danke für die info mit dem warmen Motor.
Und ev mache ich bewusst.
ich habe etwa 3 km bis zur autobahn.
Die gehen durch 30Km/h Wohngebiet.
Also fahre ich mit ev bis zur autobahn rein elektrisch.
Auf der Autobahn wird der Akku eh wieder geladen und wenn ich in Frankfurt von de Autobahn komme gehts im Eco durch die Stadt.
Und ev mache ich bewusst.
ich habe etwa 3 km bis zur autobahn.
Die gehen durch 30Km/h Wohngebiet.
Also fahre ich mit ev bis zur autobahn rein elektrisch.
Auf der Autobahn wird der Akku eh wieder geladen und wenn ich in Frankfurt von de Autobahn komme gehts im Eco durch die Stadt.
Re: EV Modus - überhöhte Geschwindigkeit
Hallo,
Gruß,
BanditDD
Bedenke dabei aber, dass Du dann quasi mit kaltem Motor auf die Autobahn auffährst!Majestus hat geschrieben:Also fahre ich mit ev bis zur autobahn rein elektrisch.
Auf der Autobahn wird der Akku eh wieder geladen und wenn ich in Frankfurt von de Autobahn komme gehts im Eco durch die Stadt.
Gruß,
BanditDD
Re: EV Modus - überhöhte Geschwindigkeit
In der Betriebsanleitung, Seite 194, steht als Begrenzung "ca. 40 km/h oder weniger". Auch bei mir sind es immer 35-40 km/h, wenn EV abschaltet. Es kommt allerdings immer auf die Batteriefüllung und meine Gaspedalstellung an. In den anderen Fahrmodis segele ich manchmal sogar mit 60 km/h rein elektrisch durch die Gegend.
Alpini
Autos bisher: Lloyd, VW, Ford, VW, Renault, AUDI, Citroen, Renault, BMW (3x), Porsche, Renault, Ford, Toyota, Daihatsu, Suzuki, Toyota, Mini, Mitsubishi, Mazda, Renault, Mercedes (2x), Daihatsu, Toyota IQ, Toyota Auris I und jetzt AURIS II
Autos bisher: Lloyd, VW, Ford, VW, Renault, AUDI, Citroen, Renault, BMW (3x), Porsche, Renault, Ford, Toyota, Daihatsu, Suzuki, Toyota, Mini, Mitsubishi, Mazda, Renault, Mercedes (2x), Daihatsu, Toyota IQ, Toyota Auris I und jetzt AURIS II
Re: EV Modus - überhöhte Geschwindigkeit
Eigentlich ist das ganze Thema sinnfrei, da der EV Modus nur eine Spielerei ist. Diese Spielerei treibt unnötig den Verbrauch hoch. Wer Sparsam fahren will verzichtet auf den EV Modus. Ich nutze ihn nur wenn ich mal 10m im Hof umparken muss...
Zum Thema elektrisch zur Autobahn: Wie wird der Akku dort geladen? Mit großen Umwandlungsverlusten über den Verbrenner, es sei denn es geht steil Berg ab... Eigentlich relativ sinnfrei.
Zum Thema elektrisch zur Autobahn: Wie wird der Akku dort geladen? Mit großen Umwandlungsverlusten über den Verbrenner, es sei denn es geht steil Berg ab... Eigentlich relativ sinnfrei.
Re: EV Modus - überhöhte Geschwindigkeit
Hallo,
Gruß,
BanditDD
Genau so ist es, Danke!Glyfos hat geschrieben:Eigentlich ist das ganze Thema sinnfrei, da der EV Modus nur eine Spielerei ist. Diese Spielerei treibt unnötig den Verbrauch hoch. Wer Sparsam fahren will verzichtet auf den EV Modus. Ich nutze ihn nur wenn ich mal 10m im Hof umparken muss...
Auch hier kann ich nur uneingeschränkt beipflichten!Glyfos hat geschrieben:Zum Thema elektrisch zur Autobahn: Wie wird der Akku dort geladen? Mit großen Umwandlungsverlusten über den Verbrenner, es sei denn es geht steil Berg ab... Eigentlich relativ sinnfrei.
Gruß,
BanditDD
- caelius
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 22.10.2010, 21:53
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 24. Sep 2010
- Wohnort: Schwechat, AT
Re: EV Modus - überhöhte Geschwindigkeit
Ich nutze den EV-Modus grundsätzlich nur in zwei Fällen:
a) Ultrakurzstrecken (100-500 Meter)
b) Parkhäuser, Tiefgaragen, etc.
Ansonsten ist er zwar super, hält aber im PWR-Mode eh nicht lange, weil selbst ein sanftes Anstupsen des Gaspedals ihn wieder beendet.
a) Ultrakurzstrecken (100-500 Meter)
b) Parkhäuser, Tiefgaragen, etc.
Ansonsten ist er zwar super, hält aber im PWR-Mode eh nicht lange, weil selbst ein sanftes Anstupsen des Gaspedals ihn wieder beendet.
Success is my only option, failure's not.


- ToyoDriver
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 92
- Registriert: 14.10.2010, 12:07
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Avantgarde Bronze
- EZ: 26. Jun 2014
- Wohnort: Dresden
Re: EV Modus - überhöhte Geschwindigkeit
Hi,
als "Spielerei" würde ich den EV-Mode nicht bezeichnen wollen. Kommt natürlich sehr darauf an, wie man ihn einsetzt. Ich nutze z.B. den EV-Mode jeden Morgen, um durchs Wohngebiet bis zur Ampel an der Hauptstraße zu fahren. Der Ladezustand ist dann bei ca. 50%. Auf der Hauptstraße gehts bergab, der EV-Mode wird dann bei knapp über 30km/h deaktiviert und spätestens durch das verhaltene Bremsen an der nächsten Ampel hat der Akku wieder seine Normkapazität von 80% erreicht.
Dass sich der EV-Mode bei kaltem Motor schon so zeitig abschaltet ist manchmal schon bissl nervig. Gerade dann, wenn man eine Kurzstrecke (ca. 1,5 km) abwärts rein elekrisch fahren möchte. Bei pingeligem Einhalten des Tempo 30 Limits im Wohngebiet (...und fluchende, wild gestikulierende Fahrer hinter mir) zeigt die Ladezustandsanzeige im EV-Mode bei der genannten Strecke am Ziel sogar mehr Kapazität als bei Fahrtbeginn an. Also ist das Deaktivieren bei dem genannten Streckenprofil eigentlich völlig unnötig.
Leider ist mir der Grund des frühem Abschalten des EV-Mode bei kalten Verbrenner auch nach einigen Suchanfragen im Priusforum noch nicht bekannt.
Genrell kann ich meinen Vorrednern auch nur Recht geben. Um verbrauchsorientiert zu fahren, sollte der EV-Mode nicht oder nur bewusst genutzt werden. Mit bewusst nutzen meine ich, dass der Akku anschließend rein durch die Rekuperation beim Rollen und Bremsen wieder geladen werden kann und nicht der Benziner den Generator antreiben muss, weil der Akku im EV-Mode leergegurkt wurde.
VG ToyoDriver
als "Spielerei" würde ich den EV-Mode nicht bezeichnen wollen. Kommt natürlich sehr darauf an, wie man ihn einsetzt. Ich nutze z.B. den EV-Mode jeden Morgen, um durchs Wohngebiet bis zur Ampel an der Hauptstraße zu fahren. Der Ladezustand ist dann bei ca. 50%. Auf der Hauptstraße gehts bergab, der EV-Mode wird dann bei knapp über 30km/h deaktiviert und spätestens durch das verhaltene Bremsen an der nächsten Ampel hat der Akku wieder seine Normkapazität von 80% erreicht.
Dass sich der EV-Mode bei kaltem Motor schon so zeitig abschaltet ist manchmal schon bissl nervig. Gerade dann, wenn man eine Kurzstrecke (ca. 1,5 km) abwärts rein elekrisch fahren möchte. Bei pingeligem Einhalten des Tempo 30 Limits im Wohngebiet (...und fluchende, wild gestikulierende Fahrer hinter mir) zeigt die Ladezustandsanzeige im EV-Mode bei der genannten Strecke am Ziel sogar mehr Kapazität als bei Fahrtbeginn an. Also ist das Deaktivieren bei dem genannten Streckenprofil eigentlich völlig unnötig.
Leider ist mir der Grund des frühem Abschalten des EV-Mode bei kalten Verbrenner auch nach einigen Suchanfragen im Priusforum noch nicht bekannt.
Genrell kann ich meinen Vorrednern auch nur Recht geben. Um verbrauchsorientiert zu fahren, sollte der EV-Mode nicht oder nur bewusst genutzt werden. Mit bewusst nutzen meine ich, dass der Akku anschließend rein durch die Rekuperation beim Rollen und Bremsen wieder geladen werden kann und nicht der Benziner den Generator antreiben muss, weil der Akku im EV-Mode leergegurkt wurde.

VG ToyoDriver
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 84
- Registriert: 28.03.2011, 17:07
- Wohnort: nordschwabens freundliche Mitte
Re: EV Modus - überhöhte Geschwindigkeit
halloBanditDD hat geschrieben:Hallo,
das hat rein gar nichts mit dem ECO-Modus zu tun. Dieses rein elektrische "Segeln" oder auch leichte Beschleunigen bis ca. 70 km/h geht in jedem Fahrmodus.
das war mir schon bewusst, ich dachte nur ich schreibe mal im ECO-Mod weil im PWR-Mod z.b. das "rein elektrisch" fahren nicht so lange möglich ist,
weil der Verbrenner ziemlich schnell zuschaltet!
grüssle