Seite 1 von 1

Windgeräusch bei Nässe

Verfasst: 19.02.2015, 17:41
von rufa1
Hallo zusammen

In diesem Winter ist mir bei meinem Auris II TS Exe Hybrid (06.2014, 13.000km) aufgefallen, dass insbesondere bei Nässe nur auf der Fahrerseite im Innenraum ein pfeifendes Windgeräusch zu hören ist (ähnlich, wie wenn man über den Hals einer Flasche pustet). Spiegel sind es nicht, ebenso wenig wie die Motorhaube (die ich anfänglich im Verdacht hatte). Kann da einer helfen?

Vielen Dank schon mal und viele Grüße

rufa1

Re: Windgeräusch bei Nässe

Verfasst: 20.02.2015, 23:27
von Bluenova
Wenn dein Pfeiffgeräusch wie von einer leeren Flasche ist (tief), dann hast nun jemanden gfunden, der das gleiche höhrt. Wir habens allerdings auch bei trockenem Wetter. Nicht sonderlich laut und ich hab noch keine eindeutige Quelle ausgemacht, aber bei ca. 70 km/h ists am deutlichsten.

Re: Windgeräusch bei Nässe

Verfasst: 21.02.2015, 11:13
von rufa1
Hallo Bluenova

Genau so hört es sich an und in genau dem Geschwindigkeitsbereich. Ich habe schon versucht am Unterboden ein paar Dinge abzukleben, alles ohne Erfolg. Achte doch mal darauf, ob es bei Nässe deutlicher wird. Im Trockenen kann ich mit dem Geräusch durchaus leben.
Nachfrage bei meinem Händler: haben wir noch nie gehört. Wenn man wenigstens die Ursache hätte, dann wäre der Rest ein Kinderspiel. Ich bleibe am Ball, bzw. hoffe, dass Du vielleicht der ganzen Sache auf die Spur kommst.

Viele Grüße

rufa1

Re: Windgeräusch bei Nässe

Verfasst: 21.02.2015, 11:36
von Bluenova
Spannend! Dann werd ich auch nochmals intensiver beginnen zu forschen. Bis jetzt haben wir das einfach "unseren Uhu" getauft, der manchmal halt auch Auris fahren will. Grüsse!

Re: Windgeräusch bei Nässe

Verfasst: 21.02.2015, 12:58
von rufa1
Hallo Bluenova

Uhu ist klasse: das übernehme ich. Wäre doch gelacht, wenn wir dem Phänomen nicht auf die Schliche kämen.

Viele Grüße

rufa1

Re: Windgeräusch bei Nässe

Verfasst: 12.03.2015, 09:54
von dafodil
also ich persönlich finde, das sind keine Windgeräusche, das hört sich eher an wie das plätschern aus einem Wasserhahn !

Re: Windgeräusch bei Nässe

Verfasst: 16.03.2015, 17:38
von troky
Hallo,

ich habe auch den Hybrid EXC II und bei mir stellte sich nach langer Suche die Dachantenne als das Problem heraus.
Da beim DAB+ die Antenne um einiges länger ist, entstehen hier Windgeräusche, die je nach Luftdichte und Nässe erheblich waren.
Mit der normalen kurzen Antenne ist Ruhe und natürlich auch ohne Antenne, da man die ja abschrauben kann.

Mir hatte man geraten auf die gesamte Länge, im Abstand von ca.20mm, kleine O-Ringe (bekommt man im Baumarkt) auf die Antenne zu stecken.
Der Erfolg war da und jetzt habe ich vorerst Ruhe.

Leider gibt es aktuell keine kürzere Antenne für DAB+. In dem Zustand möchte ich es jedoch nicht belassen, da die Gummiringe bestimmt nach dem Sommer von der UV-Stahlung abgefallen sind. Auf das DAB+ verzichten will ich auch nicht - hab ja dafür schließlich auch bezahlt und erwarte dann auch ein tadelloses Produkt.

Für mich ist das Entwicklungspfusch....
Habe an meinem Neufahrzeug noch einige andere kleinere Mängel reklamieren müssen - zum Glück ist aktuell nichts mehr angefallen.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Viele Grüße

Re: Windgeräusch bei Nässe

Verfasst: 16.03.2015, 19:05
von Tim
ob's die mit DAB gibt weiß ich zwar nicht, aber ich bin demletzt im Netz irgendwo über Haifisch-Nachrüstungen gestolpert. Da sollten Winderäusche ja auch keine Problem sein und das abschrauben in der Waschanlage entfällt.

Re: Windgeräusch bei Nässe

Verfasst: 17.03.2015, 19:08
von Shar
Servus.

Eine Geräusche verursachende Antenne hat es damals beim Corolla E10 (91-97) schon gegeben. .denken


Grüße ~Shar~

Re: Windgeräusch bei Nässe

Verfasst: 22.03.2015, 23:09
von Bluenova
Also unsere Antenne hat schon werkseitig so ein Wendel aussen drauf, der die Luftströmung optimieren soll. Und wir hören den Uhu definitv auch bei Trockenheit.
frage: Wer alles hat das Panoramadach? Wir schon.