Seite 1 von 1
Kühlmittel mit Frostschutz und Scheibenwischerwasser mit Frostschutz
Verfasst: 11.02.2018, 08:42
von abytom87
Hallo Ihr Auris experte,
Edit 1:
Meine Frage ist, hat eine/einige von euch selber
1.Frostschutz in Kühlmittel nachgefüllt?
2. Scheibenwischwasser mit anti-freeze mittel nachgefüllt.
Wenn ja, kann man die Original Toyota flüssigkeit kaufen oder gibt es eine andere zuverlässige Marke?
Ich gehe davon aus dass der Kühlungsmittel was jetzt drin ist, hat schon antifreeze mittel drin, sicher bin mir aber nicht, muss ich beim Händler fragen.
VG
Ab
Re: Kühlmittel mit Frostschutz und Scheibenwischerwasser mit Frostschutz
Verfasst: 11.02.2018, 09:00
von Tim
Bevor jemand antwortet, beschreib mal bitte, was du genau vorhast. Kühlerfrostschutz und das Zeug für die Scheibenwischanlage ist nicht das selbe!
Beim Kühlerfrostschutz stellt sich mir vor allem auch die Frage, ob du nachfüllen willst oder ob du eine Neubefüllung z.B. nach einem Kühlertausch machst.
Re: Kühlmittel mit Frostschutz und Scheibenwischerwasser mit Frostschutz
Verfasst: 11.02.2018, 09:56
von abytom87
Die Frage habe ich editiert
Re: Kühlmittel mit Frostschutz und Scheibenwischerwasser mit Frostschutz
Verfasst: 11.02.2018, 10:02
von Olav_888
1) bei regelmäßiger Inspektion mache ich mir darüber keinen Kopf mehr
2) Scheibenwischwasser: Ich nehme da von Lidl die Eigenmarke, 5l Kanister pur in den Tank. Ist bis -60°C glaube, bei Mischung auf -30°C hatte ich bei den verschiedensten Herstellern schon Problem bei -15 bis -20°C, deswegen nur noch pur das Zeug in den Tank. Alternativ die Eigenmarke von Kaufland
Re: Kühlmittel mit Frostschutz und Scheibenwischerwasser mit Frostschutz
Verfasst: 11.02.2018, 11:42
von Tim
1. Bei nem neuen Auto, braucht dich das nicht groß zu interessieren. Wenn du da einen spürbaren Verlust hast, hast du Garantie.
Bei nem älteren Auto würde ich hinterfragen, wieso ich überhaupt nachfüllen muss. Sprich: Wo ist das Zeug hin?
Als ich vor ca. 10 Jahren mal nen Kühler getauscht habe, habe ich den Kühlkreislauf komplett entleert und neu befüllt. Welches ich rein habe, weiß ich nicht mehr. Es gibt aber unterschiedliche Mittel, die man nicht unbedingt mischen sollte. Auch ein Grund, nicht einfach blind nachzukippen...
2. Ich habe i.d.R. auch das ausm LIDL drin. Ich verdünne es meist recht stark, weil wir selten richtig niedrige Temps haben. Ich muss dann zwar den Wetterbericht im Auge behalten, aber dafür komme ich meist mit 1 Kanister über die Saison.
Re: Kühlmittel mit Frostschutz und Scheibenwischerwasser mit Frostschutz
Verfasst: 11.02.2018, 14:37
von kleintoady
Hi, also im Kühlmittel ist schon Frostschutz mit drin. Vorgeschrieben sind mind. -25°C. Nachkippen kannst du entweder destilliertes Wasser oder roten Kühlerfrostschutz. Am besten wäre natürlich einer mit der Toyota Freigabe, das steht aber auf den Flaschen idR drauf. Zuviel Frostschutz ist wiederum genauso schlecht wie zu wenig, wenn zuviel drin ist kann die Abwärme des Motors nichtmehr gut genug abgeführt werden, da das Kühlerfrostschutzmittel nicht so viel Wärmeenergie aufnehmen kann wie Wasser.
Zum Scheibenklar würde ich definitv zu einem Markenhersteller raten. Ich selbst nutze nur Sonax, da ich mir dabei sicher bin, dass es nicht einfriert und mir die Gummis und Scheinwerfer nicht angreift und erblinden lässt

Die paar Euro mehr sollte es einem schon Wert sein. Ein neuer Scheinwerfer kostet noch ein paar Euronen mehr, vor allem mit Xenon bzw LED

Re: Kühlmittel mit Frostschutz und Scheibenwischerwasser mit Frostschutz
Verfasst: 11.02.2018, 19:58
von mavFG
kleintoady hat geschrieben:
Zum Scheibenklar würde ich definitv zu einem Markenhersteller raten. Ich selbst nutze nur Sonax, da ich mir dabei sicher bin, dass es nicht einfriert und mir die Gummis und Scheinwerfer nicht angreift und erblinden lässt
Na was glaubst du, wo Lidl, Kaufland und Co das Zeug herbekommen???
Die W5 Marke geistert hier bei mir nur rum.. (Ich habe da jemanden an der Quelle

) Selbst das Eisspray, was deutlich besser als das von ARAL ist (mein Dienstauto darf nur ARAL und Würth, da Gefahrgut mit nur diesen Datenblätter) ansonsten wäre da auch anderes Zeug drin..
Ich habe seit 2004 Klarglasscheinwerfer und nie Probleme gehabt..
Re: Kühlmittel mit Frostschutz und Scheibenwischerwasser mit Frostschutz
Verfasst: 12.02.2018, 19:22
von abytom87
Olav_888 hat geschrieben:1) bei regelmäßiger Inspektion mache ich mir darüber keinen Kopf mehr
- Also keine Frostschutzmittel bis zum nächsten Inspektion.
Olav_888 hat geschrieben:
2) Scheibenwischwasser: Ich nehme da von Lidl die Eigenmarke, 5l Kanister pur in den Tank. Ist bis -60°C glaube, bei Mischung auf -30°C hatte ich bei den verschiedensten Herstellern schon Problem bei -15 bis -20°C, deswegen nur noch pur das Zeug in den Tank. Alternativ die Eigenmarke von Kaufland
- Lidl Scheibenwischwasser mit Frostschutz.
Danke sehr
