Seite 1 von 1
Mehrverbrauch durch Fahrräder?
Verfasst: 27.06.2019, 00:25
von Tim
Mich würde mal interessieren, wie ihr Fahrräder transportiert und wie sich das auf den Verbrauch auswirkt.
Ich hatt die Tage 2 Räder auf einem Träger auf der AHK und einen Mehrverbrauch von ca. 1 Liter/100km auf der Autobahn (Reisegeschwindigkeit = Richtgeschwindigkeit).
Re: Mehrverbrauch durch Fahrräder?
Verfasst: 27.06.2019, 06:37
von Axel_M
Moin,
ja, 1l + , das entspricht auch ungefähr meiner Erfahrung.
Wobei man auch noch einen deutlichen Unterschied spürt, ob 1 oder 2 Fahrräder montiert sind.
Axel
Re: Mehrverbrauch durch Fahrräder?
Verfasst: 27.06.2019, 07:06
von Webbster
Ich hatte auf meinen Auris über Dachträger 2 Fahrräder transportiert.
Bei ca. 120 km/h nach Tacho (max. waren es kurz auch mal 130 km/h nach Tacho) - lag der Verbrauch im Bordcomputer etwa bei 6,5 bis 6,8L/100km.
Nachgetankt waren es wohl bei 7,2 rum. Hab es aber nicht unbedingt nachgerechnet.
Strecke war von Leipzig bis nach Rügen rauf. Ca. 500km etwa.
Hatte den Wagen übervoll getankt und eben dort oben kam ich mit ca. 1/3-Rest-Tank an.
Zudem muss ich sagen, es war aber auch stürmisch und viel Regen gabs zudem auch noch. Seitenwind vor allem.
-
Hinten drauf sind die Fahrräder um einiges besser zu montieren und besser vom Fahrtwind geschützt, nur war das in meinem Fall einfach nicht drinnen. Brauchte die Heckklappe frei für den Hund von meiner Freundin.
Re: Mehrverbrauch durch Fahrräder?
Verfasst: 27.06.2019, 07:47
von Olav_888
@TE: vergleichst du es mit Autobahn ohne Fahrräder oder dem normalen Alltag?
Mit meinem Wartburg hab ich mit Fahrrädern mal einen positiven Verbrauchrekord gehabt, bin halt statt Bleifuss nur 100-110 gefahren. Ist immer eine Frage, mit was ich es vergleiche
Re: Mehrverbrauch durch Fahrräder?
Verfasst: 27.06.2019, 08:42
von Axel_M
Webbster hat geschrieben: ↑27.06.2019, 07:06
Hinten drauf sind die Fahrräder um einiges besser zu montieren und besser vom Fahrtwind geschützt, nur war das in meinem Fall einfach nicht drinnen. Brauchte die Heckklappe frei ...
Moin.
Montieren ist klar, war auch der Hauptgrund für die Anschaffung von Hängerkupplung und Träger.
Fahrtwind bekommen die Räder aber genauso, nur aus der anderen Richtung...
Der Träger ist abklappbar, da kommt man recht gut an die Heckklappe, sicher passt da auch der Hund vorbei...
Axel
Re: Mehrverbrauch durch Fahrräder?
Verfasst: 27.06.2019, 08:58
von Webbster
Ja. Die Klapp-Vorrichtung von der Aufnahme kenn ich gut.
Was mir eher fehlte war eher die "Anhängerkupplung" und das NUR für Fahrräder... - sagen wir, ich war bei der Anschaffung vom Auris geizig und hab diese nicht mitbestellt. Wenn ich keinen Anhänger ziehen kann, wie ich gerne will - hatte es für mich keinen Nutzfaktor.
Querträger aufs Dach mit den entsprechenden Fahrrad-Längsträger und die Sache lief schon. Auf die 2 Jahre hatte ich bis jetzt die Querträger nur für einen Urlaub in Benutzung.
War also eine sehr glatte Entscheidung gewesen. Das Für und Wider musste ich ja nicht mehr großartig abwägen.
Für meine Körpergröße von 170 hab ich mir einen kleinen Klapp-Hocker gekauft (brauch ich auch zum Einwachsen vom Autodach

) - damit hebt man die Fahrräder leichter aufs Dach.
-
Mein Bruder hatte auf seinem VW Variant die Fahrräder auf der Heckklappe montiert. Das hat der Toyota-Verkäufer aber gesagt, wäre beim Auris nicht so besonders günstig, da man beim Heckspoiler (Plastik) die Trägerkonstruktion nicht aufhängen sollte.
Ein anderer Spalt bei der Heckklappe gibts ja sonst nicht...
Beim Variant wars der Spalt der Heckklappe wo die Trägerkonstruktion aufgehängt war und auf der Ladekante abgestützt.
Re: Mehrverbrauch durch Fahrräder?
Verfasst: 27.06.2019, 09:25
von Axel_M
Moin.
Das man die Kupplung nicht für einen vernünftigen Anhänger nutzen kann war auch vorher schon klar.
Aber 20kg E-Bikes auf Dach heben kam auch nicht in Frage. Zudem waren bei mir schon Kupplung und Standheizung mit in den Neuwagenpreis eingerechnet.
Sowas dann nachzurüsten, dafür wäre ich dann auch zu geizig...
Axel
Re: Mehrverbrauch durch Fahrräder?
Verfasst: 27.06.2019, 11:02
von Webbster
Da geb ich dir vollkommen recht. Nachrüsten für diesen Nutzen wäre auch irgendwo sinnfrei.
Und ich hab kein E-Bike, das ich aufs Dach hieven müsste.

- Klar, dass es dann am Heck besser aufgehoben ist. Arbeitshöhe ist da wesentlich angenehmer...
Aber solang ich eh schneller Treten kann mit einem normalen Fahrrad, brauch ich kein E-Bike... (aber das is mehr Offtopic)
-
Bin gespannt - ob noch andere einen deutlicheren Mehrverbrauch hatten.
Re: Mehrverbrauch durch Fahrräder?
Verfasst: 27.06.2019, 21:34
von schweb
Auf der Fahrt in den Urlaub sage ich auch: Ca. 1l/100 km bei 2 Rädern auf dem Heckträger! Schon mehrfach ausprobiert ...
Re: Mehrverbrauch durch Fahrräder?
Verfasst: 27.06.2019, 23:20
von Tim
Danke für die Rückmeldungen.
Olav_888 hat geschrieben: ↑27.06.2019, 07:47
@TE: vergleichst du es mit Autobahn ohne Fahrräder oder dem normalen Alltag?
Äpfel mit Äpfel, also in beiden Fällen Autobahn
Webbster hat geschrieben: ↑27.06.2019, 07:06
Ich hatte auf meinen Auris über Dachträger 2 Fahrräder transportiert.
Bei ca. 120 km/h nach Tacho (max. waren es kurz auch mal 130 km/h nach Tacho) - lag der Verbrauch im Bordcomputer etwa bei 6,5 bis 6,8L/100km.
Nachgetankt waren es wohl bei 7,2 rum.
Dann ist es auf dem Heck sparsamer, wenn auch nicht um Größenordnungen.
Die AHK-Lösung ist für mich die überzeugendste, aber nicht einmal unbedingt wegen dem Verbrauch, sondern:
- einfachen Be- und entladen der Fahrräder
- einfache Montage des Trägers
- keine wesentlichen Einschränkungen bei Höhe und Breite des Fahrzeugs
- volle Nutzbarkeit des Kofferraums und der Heckklappe (Heckklappenträger sind nicht so optimal)
Ich kann aber auch verstehen, wenn jemand nur wegen Fahrrädern keine AHK montieren will...
Re: Mehrverbrauch durch Fahrräder?
Verfasst: 28.06.2019, 06:36
von Axel_M
Moin.
Was man noch erwähnen sollte:
Unbedingt einen klappbaren Träger kaufen.
Ich habe einen "starren", der ist nur mit Mühe im Fahrzeug unterzubringen und auch sehr sperrig im Handling abseits des Autos.
Axel
Re: Mehrverbrauch durch Fahrräder?
Verfasst: 01.07.2019, 23:21
von Tim
Thule klappbar hatte ich bei meiner Liste vorausgesetzt. Wem die Dinger zu teuer sind und nur klassische Räder ohne Elektro transportieren will, wird bei ebay Kleinanzeigen auch für den schmalen Geldbeutel fündig...
Re: Mehrverbrauch durch Fahrräder?
Verfasst: 02.07.2019, 09:30
von mstouring
letztes jahr fürs zelten vollbepackt und mit drei mountainbikes auf dem dach nach Holland: mit tempomat auf 130 km/h lag ich bei heftigen 10l.
(fuhr sich aber trotzdem seeehr entspannend).