ich lese hier schon seit mehr als einem Jahr fleißig mit und finde die Community einfach toll. Deswegen erhoffe ich mir auch bei meinem Problem vielleicht Hilfe.
Ich besitze seit August 2018 einen neuen Auris II HSD Team D. Der Kilometerstand liegt bei 16.500 km. Das Auto hatte Ende August die erste 15.000 km Inspektion.
1) Seit ungefähr anderthalb Monaten springt der Verbrenner mit einem starken Ruck an. Das ganze Jahr davor, inkl des letzten Winters wo es auch kalt war, war das viiiel geschmeidiger

2) Zeitgleich ging es auch mit einem zweiten komischen Verhalten los, nämlich beim Anmachen des Autos. Wenn ich das Bremspedal durchtrete und auf den Start-Knopf drücke, kommt aus dem Motorraum? ein Geräusch, das sich so anhört, als hätte man bei einem Auto mit einer Gangschaltung beim Gang einlegen die Kupplung nicht richtig durchgetreten ...
Ich sehe keinen Zusammenhang und kann es mir nicht erklären, warum nach einem ganzen Jahr das neue Auto plötzlich anders ist. Das einzige was passiert ist ist doch die Inspektion, wo sie ja nur das Öl gewechselt haben (0W-20). Kann es auch mit einem Maderbiss zu tun haben? Ein Stück Brot habe ich vor 2 Monaten im Kofferraum entdeckt aber sichtlich ist nirgendwo ein Schaden zu sehen.
Bin für jeden Rat oder Vermutung woran es liegen könnte dankbar
