Frage zu Ruhestromverbrauch AGM Starterbatterie
Verfasst: 16.05.2024, 09:05
Hallo.
Ich habe einen 2017er Auris Hybrid 1,8 Liter mit einer AGM 12V Starterbatterie mit 35AH und 340 A EN verbaut.
Hab die Batterie mit einem Ladegerät über Nacht geladen und anschließend getestet:
Batteriezustand (Kapazität) 69%.
Ladezustand 73%.
Gewählt 340EN, gemessen: 237EN.
Normalerweise würde ich die tauschen, nur leider kann mir Sie kein Händler auf die schnelle verkaufen und einbauen, da keiner die Batterie auf Lager hat.
Das Problem ist, in 2 Tagen wird das Fahrzeug 2 Wochen am Münchener Flughafen im Parkhaus stehen und ich habe Bedenken, das der Ruhestromverbrauch mir die Starterbatterie leer saugt und er dann nach 2 Wochen nicht anspringt!
Hat da jemand Erfahrung bezüglich Ruhestromverbrauch und Wahrscheinlichkeit das die Batterie Probleme macht?
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüssen aus Nürnberg
Gruß Roland
Ich habe einen 2017er Auris Hybrid 1,8 Liter mit einer AGM 12V Starterbatterie mit 35AH und 340 A EN verbaut.
Hab die Batterie mit einem Ladegerät über Nacht geladen und anschließend getestet:
Batteriezustand (Kapazität) 69%.
Ladezustand 73%.
Gewählt 340EN, gemessen: 237EN.
Normalerweise würde ich die tauschen, nur leider kann mir Sie kein Händler auf die schnelle verkaufen und einbauen, da keiner die Batterie auf Lager hat.
Das Problem ist, in 2 Tagen wird das Fahrzeug 2 Wochen am Münchener Flughafen im Parkhaus stehen und ich habe Bedenken, das der Ruhestromverbrauch mir die Starterbatterie leer saugt und er dann nach 2 Wochen nicht anspringt!
Hat da jemand Erfahrung bezüglich Ruhestromverbrauch und Wahrscheinlichkeit das die Batterie Probleme macht?
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüssen aus Nürnberg
Gruß Roland