Auris - erste Mängel
Auris - erste Mängel
Hallo,
habe jetzt 2.500km auf meinem 5-türogen D-Cat, Farbe Silber.
Leider musste von Seiten meiner Toyota-Werkstatt folgendes repariert/modifiziert werden:
-Austausch der kompletten Bremsanlage, vorne und hinten aufgrund unerträglichen Quitschens der Bremsen (trat erst ab ca. 1.200Km auf).
-komplettes Neujustieren der Lichtanlage, da der Lichtkegel nur noch einen Bruchteil der Strasse ausleuchtete
-Pollieren der linken Front, aufgrund hauchfeiner Kratzer, die wohl schon seit Auslieferung im Lack waren, aber erst nach mehrmaligem Waschen von Hand ersichtlich wurden.
Leider war meine Werkstatt nicht fähig, die Kratzer komplett zu entfernen, so dass man diese bei genauerem Hinschauen immer noch erkennen kann
P.S.: ansonsten ist soweit alles in Ordnung...der Auris lässt sich super fahren...richtig Schub kommt allerdings erst so richtig ab dem 4. Gang (Gefühlssache)
Fazit: Die Lackqualität ist meines Erachtens stark verbesserungwürdig, ansonsten denke ich, nicht unbedingt einen Fehlgriff gemacht zu haben. Sollten sich aber wider Erwarten die Mängel häufen, war es der letzte Toyota, den ich gekauft habe.
habe jetzt 2.500km auf meinem 5-türogen D-Cat, Farbe Silber.
Leider musste von Seiten meiner Toyota-Werkstatt folgendes repariert/modifiziert werden:
-Austausch der kompletten Bremsanlage, vorne und hinten aufgrund unerträglichen Quitschens der Bremsen (trat erst ab ca. 1.200Km auf).
-komplettes Neujustieren der Lichtanlage, da der Lichtkegel nur noch einen Bruchteil der Strasse ausleuchtete
-Pollieren der linken Front, aufgrund hauchfeiner Kratzer, die wohl schon seit Auslieferung im Lack waren, aber erst nach mehrmaligem Waschen von Hand ersichtlich wurden.
Leider war meine Werkstatt nicht fähig, die Kratzer komplett zu entfernen, so dass man diese bei genauerem Hinschauen immer noch erkennen kann
P.S.: ansonsten ist soweit alles in Ordnung...der Auris lässt sich super fahren...richtig Schub kommt allerdings erst so richtig ab dem 4. Gang (Gefühlssache)
Fazit: Die Lackqualität ist meines Erachtens stark verbesserungwürdig, ansonsten denke ich, nicht unbedingt einen Fehlgriff gemacht zu haben. Sollten sich aber wider Erwarten die Mängel häufen, war es der letzte Toyota, den ich gekauft habe.
- d4d-fan
- Moderator
- Beiträge: 820
- Registriert: 13.07.2007, 00:58
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
- Farbe: schwarz
- EZ: 10. Jul 2020
- Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Auris - erste Mängel
Mit dem Lack geb ich dir recht, der wird immer schlechter in der Qualitätxy77 hat geschrieben:Hallo,
Fazit: Die Lackqualität ist meines Erachtens stark verbesserungwürdig, ansonsten denke ich, nicht unbedingt einen Fehlgriff gemacht zu haben. Sollten sich aber wider Erwarten die Mängel häufen, war es der letzte Toyota, den ich gekauft habe.

Bei meinem schwarzen Lack siehts gegen die Sonne betrachtet aus, als wenn er mit nem 1000er Schleifpapier poliert worden wäre ! Ist aber bei allen anderen neuen Toyotas auch, die ich bis jetzt gesehen habe.
Und empfindlich ist er sowieso, die mechanische Belastbarkeit ist ziemlich gesunken, kaum streift man fester vorbei (zB. mit nem Rucksack) ist der Lack optisch schon beleidigt !
Aber in Sachen Qualität bin ich absolut von Toyota überzeugt

Bin seit meinem Führerscheinerwerb vor 14 Jahren etwa 450 000 km mit Toyotas gefahren und voll von dessen Qualität überzeugt



Meinen alten Avensis Bj 2000 hab ich neu gekauft und der hat jetzt 230 tkm drauf, da ist bis auf die Bremsbacken und den Zahnriemen bis heute nichts erneuert worden und er hat auch keine Mängel !!!
d4d-fan
Zuletzt geändert von d4d-fan am 07.09.2007, 15:21, insgesamt 2-mal geändert.
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21
Re: Auris - erste Mängel
...das ist ja heftig...und ich befürchtete schon, ich hätte ein sog. Montagsauto erwischt. Werde das ganze im Auge behalten und mir den Lack nach dem Winter nochmals genauer unter die Lupe nehmen. Sollte sich ein offensichtlicher Sachmangel herauskristallisieren, werde ich den Wagen kompltett neu auf Kosten von Toyota (Garantieanspruch!) lackieren lassen. Es handelt sich zwar nicht um eine "Hochpreislimousine", aber für knapp 25.000,-€ kann man eine einwandfrei "äussere Hülle" erwarten.d4d-fan hat geschrieben: Mit dem Lack geb ich dir recht, der wird immer schlechter in der Qualität![]()
Bei meinem schwarzen Lack siehts gegen die Sonne betrachtet aus, als wenn er mit nem 1000er Schleifpapier poliert worden wäre ! Ist aber bei allen anderen neuen Toyotas auch, die ich bis jetzt gesehen habe.
Und empfindlich ist er sowieso, die mechanische Belastbarkeit ist ziemlich gesunken, kaum streift man fester vorbei (zB. mit nem Rucksack) ist der Lack optisch schon beleidigt !
Aber in Sachen Qualität bin ich absolut von Toyota überzeugt![]()
Bin seit meinem Führerscheinerwerb vor 14 Jahren etwa 350 000 km mit Toyotas gefahren und voll von dessen Qualität überzeugt![]()
![]()
![]()
d4d-fan
Sei so gut und halte mich up-to-date!
Oha.. deine Mängel klingen richtig böse..
ich hatte nichtmal ansatzweise solche probleme.
Darf man fragen wo du den gekauft hast? (bei welchem Dealer)
Und zu welchem Zeitpunkt du dir den Auris zugelegt hast?
Weil ich bin bislang schon 2 Toyotas gefahren und hatte niergendswo ansatzweise solche Probleme.
Tschau paD
PS: Ich hoffe du wirst in Zukunft weniger Probleme haben, denn das ist garantiert nicht für Toyota typisch.
ich hatte nichtmal ansatzweise solche probleme.
Darf man fragen wo du den gekauft hast? (bei welchem Dealer)
Und zu welchem Zeitpunkt du dir den Auris zugelegt hast?
Weil ich bin bislang schon 2 Toyotas gefahren und hatte niergendswo ansatzweise solche Probleme.
Tschau paD
PS: Ich hoffe du wirst in Zukunft weniger Probleme haben, denn das ist garantiert nicht für Toyota typisch.
1AE = 149597870700m √
Gekauft bei Toyota Schuster in Augsburg, ausgeliefert am 17.07.07paD hat geschrieben:Oha.. deine Mängel klingen richtig böse..
ich hatte nichtmal ansatzweise solche probleme.
Darf man fragen wo du den gekauft hast? (bei welchem Dealer)
Und zu welchem Zeitpunkt du dir den Auris zugelegt hast?
Weil ich bin bislang schon 2 Toyotas gefahren und hatte niergendswo ansatzweise solche Probleme.
Tschau paD
PS: Ich hoffe du wirst in Zukunft weniger Probleme haben, denn das ist garantiert nicht für Toyota typisch.
- Paseo Dennis
- Auris Fahrer
- Beiträge: 250
- Registriert: 16.08.2007, 15:11
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Lich
Hallo zusammen
Ich habe meinen 1,6er executiv seit einer Woche und bis jetzt festgestellt das die breite Rücklehne der Rückbank wackelt (neues Schloss wird bestellt) und eine kleine Kunststoffabdeckung an der Frontscheibe - Kotflügel Übergang vorne rechts einfach vergessen wurde einzubauen.
Außerdem quietschen die Bremsen wie die Sau (warte aber noch ab).
Die Lackqualität ist auch nicht überall gleich und die Frontscheibe hat im Gegenlicht lauter kleine Stipper drauf (wie Baumharz) die ich bis jetzt noch nicht entfernen konnte.
Mal sehen was sonst noch kommt.
Ich habe meinen 1,6er executiv seit einer Woche und bis jetzt festgestellt das die breite Rücklehne der Rückbank wackelt (neues Schloss wird bestellt) und eine kleine Kunststoffabdeckung an der Frontscheibe - Kotflügel Übergang vorne rechts einfach vergessen wurde einzubauen.
Außerdem quietschen die Bremsen wie die Sau (warte aber noch ab).
Die Lackqualität ist auch nicht überall gleich und die Frontscheibe hat im Gegenlicht lauter kleine Stipper drauf (wie Baumharz) die ich bis jetzt noch nicht entfernen konnte.
Mal sehen was sonst noch kommt.
Also mit den Lackproblemen seit ihr sicher nicht alleine. Im April 2007 fuhr ich mit meiner Frau alle Händler im Umkreis von ca. 70 km an, um den Auris in den unterschiedlichsten Farben und Ausstattung zu sehen. Da hatten fast alle Ausstellungsstücke durchwegs leichte Kratzer. Auch Wasser in den Heckleuchten konnte man vereinzelt sehen. Das quietschen der Bremsen ist bei Toyota bereits bekannt und die Teile werden ausgetauscht.
Fred
Auris 1,6 Sol Marilingrau
Auris 1,6 Sol Marilingrau
- Paseo Dennis
- Auris Fahrer
- Beiträge: 250
- Registriert: 16.08.2007, 15:11
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Lich
Spezialpolitur? Leichte Kratzer bekommt man aus dem lack mit "Schleif"politur raus - Ist nix anderes wie Schleifpapier nur Flüssig und dannach mit ner richtigen Waxpolitur drüber und schon sieht es gut aus.
2.0 D4D| TTE Tieferlegung | TTE Dachspiler & Frontlippe | Remus ESD | K&N Sportfilter | Hopa-Box |17''Borbet XL
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145
- Paseo Dennis
- Auris Fahrer
- Beiträge: 250
- Registriert: 16.08.2007, 15:11
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Lich
Ich habe Toyota mal direkt angeschrieben und mittgeteilt wie die Qualität des Lacks meiner Meinung nach ist. Außerdem habe ich kritisiert das ein Fahrzeug für das man über 20000 € bezahlt ohne zweiten Schlüssel mit Funkfehrnbedienung ausgeliefert wird. Das kam von Toyota zurück:
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Es tut uns Leid, dass Sie die Qualität des Lacks an Ihrem neuen Auris bemängeln.
Wir bitten jedoch um Ihr Verständnis, dass wir von hier aus die Sachlage nicht genau beurteilen und daher keine verbindliche Aussage treffen können.
Am besten sprechen Sie Ihren TOYOTA Händler an. Er kann Ihr Fahrzeug überprüfen und sich bei Fragen mit der für ihn zuständigen Technik-Hotline in unserem Hause in Verbindung setzen.
Ihre Kritik zu den Fahrzeugschlüsseln geben wir gerne an die zuständige Fachabteilung weiter. Derzeit lässt sich aber noch nicht sagen, ob oder wann der Auris werkseitig mit zwei Schlüsseln mit Funkfernbedienung ausgeliefert werden kann.
Mit freundlichen Grüßen, Ihre
TOYOTA Deutschland GmbH
Jörg Stegen
Kundenbetreuung
Im Falle einer erneuten Antwort geben Sie uns bitte unbedingt die im Betreff genannte Bearbeitungs-ID an, damit wir Ihnen schnell helfen können!
___________________________________________
TOYOTA DEUTSCHLAND GMBH
Postanschrift: 50420 Köln
Geschäftsführer:
Keiji Sudo, Markus Schrick, Lothar Feuser,
Kiyoshi Tojo, Thierry Dombreval, Hiroshi Kajikawa
Sitz der Gesellschaft: Köln,
Amtsgericht Köln HRB 4070
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Es tut uns Leid, dass Sie die Qualität des Lacks an Ihrem neuen Auris bemängeln.
Wir bitten jedoch um Ihr Verständnis, dass wir von hier aus die Sachlage nicht genau beurteilen und daher keine verbindliche Aussage treffen können.
Am besten sprechen Sie Ihren TOYOTA Händler an. Er kann Ihr Fahrzeug überprüfen und sich bei Fragen mit der für ihn zuständigen Technik-Hotline in unserem Hause in Verbindung setzen.
Ihre Kritik zu den Fahrzeugschlüsseln geben wir gerne an die zuständige Fachabteilung weiter. Derzeit lässt sich aber noch nicht sagen, ob oder wann der Auris werkseitig mit zwei Schlüsseln mit Funkfernbedienung ausgeliefert werden kann.
Mit freundlichen Grüßen, Ihre
TOYOTA Deutschland GmbH
Jörg Stegen
Kundenbetreuung
Im Falle einer erneuten Antwort geben Sie uns bitte unbedingt die im Betreff genannte Bearbeitungs-ID an, damit wir Ihnen schnell helfen können!
___________________________________________
TOYOTA DEUTSCHLAND GMBH
Postanschrift: 50420 Köln
Geschäftsführer:
Keiji Sudo, Markus Schrick, Lothar Feuser,
Kiyoshi Tojo, Thierry Dombreval, Hiroshi Kajikawa
Sitz der Gesellschaft: Köln,
Amtsgericht Köln HRB 4070
Toyota Auris D4D
- Paseo Dennis
- Auris Fahrer
- Beiträge: 250
- Registriert: 16.08.2007, 15:11
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Lich