Würdet ihr wieder einen Auris kaufen?

Fragen, Ratschläge und Tipps zum Kauf eines Auris oder Corollas, gebraucht wie neu
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
raylok
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 73
Registriert: 15.01.2009, 15:27
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Ruhrgebeat

#31 Beitrag von raylok » 21.04.2009, 16:16

da haben wir uns aber ein Gurkenauto gekauft.
Ich pack immer die Kacke, nach dem ich vorher mit nem Stilo die volle Bruchlandung hatte.
Bis jetzt, 2x Wasser in den Scheinwerfern, quietschende Bremsbeläge erneuert, der Innenspiegel wackelt auf Kopfsteinpflaster und das Nummernschild auf der Hecklappe macht schepper-Geräusche.

Ich werde den Auris möglichst wieder schnell verkaufen.
Auris Sol, 124 PS, mystik-schwarz

Dangerrock
Neuling
Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 13.04.2009, 19:51

#32 Beitrag von Dangerrock » 21.04.2009, 16:44

raylok hat geschrieben:...
Bis jetzt, 2x Wasser in den Scheinwerfern, quietschende Bremsbeläge erneuert, der Innenspiegel wackelt auf Kopfsteinpflaster und das Nummernschild auf der Hecklappe macht schepper-Geräusche.

Ich werde den Auris möglichst wieder schnell verkaufen.
2x Wasser in Scheinwerfern - Garantie!
Bremsbeläge - Garantie
Nummernschild - kann man sich was einfallen lassen!

Kauf dir doch nen Opel, und kotz im Opel Forum rum, dann kannst erstmal Texte schreiben!

Benutzeravatar
WHIZZ
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 136
Registriert: 25.05.2008, 21:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Herford

#33 Beitrag von WHIZZ » 21.04.2009, 17:28

Ich würde mir nen Auris wieder kaufen (mein erster Neuwagen), aber nur dann mit dem 1,8er ausem Verso/Avensis...
der Corolla Verso dürfte etwas mehr als der Auris wiegen und geht um einiges besser mit dem 1,8er...

Toyota sollte auch mal an einen 1,4er/1,6er Turbo denken.... bin den Golf VI mit dem 1,4er Turbo (glaube 160-170PS), den würde ich ohne zu überlegen kaufen... (den 1,8 TS auch xD)
auch wenn die Bremsen quietschen.... hab neu Beläge bei 10tkm bekommen, ohne dass rumgenörgelt worden ist....

Heutzutage geht halt nichts über guten Service...!


MfG

WHIZZ
Auris "PEPPER" --> 06.2008 / Ich --> 03.1989

DarkCAT
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 41
Registriert: 31.03.2008, 21:46

#34 Beitrag von DarkCAT » 21.04.2009, 18:54

@DarkCAT

kommst du zufällig aus Hessen wegen deiner Anspielung auf deinen Händler ?
Ja. Ich weiß natürlich nicht, ob's bei denen überall so ist. Zumindest in meiner Filiale habe ih bisher keine guten Erfahrungen gemacht und die Frankfurter hat beim großen Toyota-Werkstättentest ja auch ziemlich mies abgeschnitten...
D-CAT, 3-Türer, schwarz, Xenon, Alarmanlage, Bluetooth, PDC, IPod

DarkCAT
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 41
Registriert: 31.03.2008, 21:46

#35 Beitrag von DarkCAT » 21.04.2009, 18:55

Ja also bin beim Rüdinger. Was hälst du von denen?
War bisher noch nicht da. Hab aber bisher nur Gutes gehört. Wir werden sehen - noch 2.000 km.
D-CAT, 3-Türer, schwarz, Xenon, Alarmanlage, Bluetooth, PDC, IPod

Onkelsammy
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 07.12.2008, 13:43
Wohnort: Sankt Augustin

#36 Beitrag von Onkelsammy » 21.04.2009, 19:07

Mein nächster wird wohl ein Avensis oder der Verso. Mit dem Auris bin ich super zufrieden nur als nächstes möchte ich gerne Automatik haben die gibt es leider im Auris nicht sondern nur im Avensis oder im Verso. Ich habe mir jetzt als Zweitwagen nen Smart cabrio geholt und der hat ne Halbautomatik wie bei Toyota das MMT. Das geht beim Smart ganz gut aber ne richtige Automatik ist schon was anderes. Ich habe den Auris auf 4 Jahre geleast sollte es in vier Jahren den Auris mit Multidrivegetriebe geben würde ich mir wieder nen Auris holen. Da es den Avensis ja jetzt als Diesel mit Automatik gibt gebe ich die Hoffnung nicht auf den Auris mal als Diesel mit Automatik zu bekommen.
Bild

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#37 Beitrag von laurooon » 21.04.2009, 19:54

DarkCAT hat geschrieben: Ja. Ich weiß natürlich nicht, ob's bei denen überall so ist. Zumindest in meiner Filiale habe ih bisher keine guten Erfahrungen gemacht und die Frankfurter hat beim großen Toyota-Werkstättentest ja auch ziemlich mies abgeschnitten...
Was ist das für ein Test? Quelle? Ergebnisse?

Needa
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 116
Registriert: 07.03.2009, 20:17

#38 Beitrag von Needa » 21.04.2009, 20:22

DarkCAT hat geschrieben: Ja. Ich weiß natürlich nicht, ob's bei denen überall so ist. Zumindest in meiner Filiale habe ih bisher keine guten Erfahrungen gemacht und die Frankfurter hat beim großen Toyota-Werkstättentest ja auch ziemlich mies abgeschnitten...
also du kommst aus Frankfurt ? ich auch. war erts in der Frankfurter Filiale und habe wegen dem Verkäufer in eine andere gewechselt aber das war wohl auch nicht das richtige fühle mich halt etwas verarscht, hätte gedacht den kommt es drauf an das der Kunde zufrieden und wiederkommt. Wo gehtst du jetzt hin. Kann man eigentlich den Händler wechseln wie schaut das aus bei leasing hat man da nachteile, der Vertrag ist so ausgelegt das ich das Auto behalte aber werde es doch abgeben ? Verdienen die eigentlich was bei Inspektionen, weil wenn ja würde ich nur bei Garantiefällen noch dahingehen wo ich ihn gekauft habe und bei Inspektionen woanders.

DarkCAT
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 41
Registriert: 31.03.2008, 21:46

#39 Beitrag von DarkCAT » 21.04.2009, 20:44

Was ist das für ein Test? Quelle? Ergebnisse?
http://www.auto-motor-und-sport.de/werk ... 96120.html
D-CAT, 3-Türer, schwarz, Xenon, Alarmanlage, Bluetooth, PDC, IPod

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#40 Beitrag von laurooon » 21.04.2009, 20:49

Schade, kein Report über Toyota Rüdinger! :( Aber danke!

DarkCAT
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 41
Registriert: 31.03.2008, 21:46

#41 Beitrag von DarkCAT » 21.04.2009, 20:50

@Needa: Werde jetzt wohl in meiner Heimat das Autohaus Rüdinger in Kirchberg/Hunsrück ausprobieren.

Also wie das mit dem Leasing ist weiß ich offen gesagt ist. Man erspart sich aber im Garantiefall nen Haufen Ärger wenn man zu den Inspektionen immer brav beim Vertragshändler war. Meines Wissens rechnen die Garantiefälle sowieso (im Idealfall zu 100%) mit Toyota ab. Vielleicht ist da ein neuer Händler mit der Aussicht auf viele weitere Inspektionen sogar etwas kulanter...
D-CAT, 3-Türer, schwarz, Xenon, Alarmanlage, Bluetooth, PDC, IPod

Needa
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 116
Registriert: 07.03.2009, 20:17

#42 Beitrag von Needa » 21.04.2009, 21:10

ich würde ja natürlich wieder zu Toyota gehen nicht zu ATU oder so. Ich möchte halt das die so wenig wie möglich noch an mir verdienen. Mein Bedenken ist halt das die dann vielleicht nicht die Inspektionen anerkennen weil sie von einem anderen Händler gemacht wurden. Ich hoffe das die 30 Monate schnell rumgehen naja ein bischen Vorteil hat das mit dem leasing dann doch sie müssen ihn zurücknhemen und ich muß den nicht bei einem andren Händler in Zahlung geben und bekomme vielleicht mehr Rabatt

Benutzeravatar
WHIZZ
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 136
Registriert: 25.05.2008, 21:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Herford

#43 Beitrag von WHIZZ » 21.04.2009, 21:27

Needa hat geschrieben:ich würde ja natürlich wieder zu Toyota gehen nicht zu ATU oder so. Ich möchte halt das die so wenig wie möglich noch an mir verdienen. Mein Bedenken ist halt das die dann vielleicht nicht die Inspektionen anerkennen weil sie von einem anderen Händler gemacht wurden. Ich hoffe das die 30 Monate schnell rumgehen naja ein bischen Vorteil hat das mit dem leasing dann doch sie müssen ihn zurücknhemen und ich muß den nicht bei einem andren Händler in Zahlung geben und bekomme vielleicht mehr Rabatt
Du kannst die Garantiearbeiten auch bei dem anderen Händler durchführen lassen, sowie die Inspekionen... du bist nicht gewzungen zu einem bestimmten Händler zu gehen,
ich glaube sogar, dass du das Auto auch bei nem anderen Händler als Leasingrückläufer abgeben kannst (da bin ich mir aber nicht so ganz sicher), du hast ja nen Vertrag mit der TLG (Toyota Leasing GmbH)
nehme ich mal stark an... somit gehört das Fzg. bis zur volständigen Bezahlung der TLG... Der Händler ist ja quasi nur die Kontaktperson zwischen TLG und dir...

Bei Interesse kann ich mal genaueres in Erfahrung bringen...


MfG

WHIZZ
Auris "PEPPER" --> 06.2008 / Ich --> 03.1989

Needa
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 116
Registriert: 07.03.2009, 20:17

#44 Beitrag von Needa » 21.04.2009, 21:38

bist du Händler oder kennst dich aus ? würde mich schon interessieren. Bei mir kommt halt dazu das der Restwert sehr gering ist ich bekomme dann noch 75 % vom Mehrerlöß raus, würde den Vertrage am leibsten umänder und die Raten veringer waber das wird eher nicht gehen.

Benutzeravatar
WHIZZ
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 136
Registriert: 25.05.2008, 21:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Herford

#45 Beitrag von WHIZZ » 22.04.2009, 12:01

Needa hat geschrieben:bist du Händler oder kennst dich aus ? würde mich schon interessieren. Bei mir kommt halt dazu das der Restwert sehr gering ist ich bekomme dann noch 75 % vom Mehrerlöß raus, würde den Vertrage am leibsten umänder und die Raten veringer waber das wird eher nicht gehen.
Ich bin Azubi in nem Toyota-Autohaus, ich frage mal nen Verkäufer der unter Anderem auch die Leasingrückläufer abwickelt....

Zur Veringerung der Rate: glaube ich nicht, dass das so einfach geht, da man ja nen festen Vertrag hat, aber fragen kann man ja mal :)


MfG

WHIZZ
Auris "PEPPER" --> 06.2008 / Ich --> 03.1989

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“