Auris Benzin oder Diesel - Kaufberatung

Fragen, Ratschläge und Tipps zum Kauf eines Auris oder Corollas, gebraucht wie neu
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yamro
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 316
Registriert: 14.08.2010, 06:14
Wohnort: Neuss

Re: Auris Benzin oder Diesel

#76 Beitrag von Yamro » 15.06.2011, 18:33

TF104 hat geschrieben:Ja, das könnte ´ne Erklärung sein.
Das könnte nicht nur, dass ist so!
Verglichen wurde was aurina-nrw ins Auge gefasst hat, alles andere wäre doch nonsens gewesen.
Verglichen habe ich bei der HUK24 mit SF10 in TK und VK sowie TK ohne und VK mit 300,- EUR SB.
Da beträgt der Preisvorteil Diesel gegen Benzin knappe 300 EUR/a
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris Bild vs. Focus Bild

aurina-nrw
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 13.06.2011, 23:51

Re: Auris Benzin oder Diesel

#77 Beitrag von aurina-nrw » 16.06.2011, 00:38

Oll1 hat geschrieben:Ein Thread zur Kaufberatung reicht bitte ;) Hab den Threadtitel dementsprechend angepasst und die Themen zusammen geführt ;)

@sorry Olli....habe mich auch gewundert warum die anderen Beiträge plötzlich gelöscht wurden....

Was ist denn eigentlich Deine Meinung zum Preis-/Leistungsverhältnis?

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Preis-/Leistungsangebot für Auris Executive

#78 Beitrag von TF104 » 16.06.2011, 09:46

aurina-nrw hat geschrieben:Hallo,

also ich möchte eventuell einen Auris 1.6 VV-i Executive MMT, Automatik, Benzin, BJ 2007, unter 20.000km kaufen

Laut DAT.de hat das Auto einen Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung von EUR 10.021

Das Auto wird vom Toyota Händler für EUR 13.000 angeboten.

- Das Auto ist unfallfrei, hat jedoch hinten an der Stoßstange einen Riß, der überlackiert wurde. Ich befürchte, dass da die Stoßstange nen Schaden hat.
- Das Auto hat zusätzlich eine Bluetooth-Freisprechanlage
- Einparkhilfen für vorne und hinten sind dabei

Was haltet Ihr von dem Angebot (zu EUR 13.000)?
Den Preis habe ich vor einem Jahr für einen 1.6 Exe mit 18000km EZ05/2008 bezahlt.Gut, das war auch gerade eine schlechte Zeit einen Toyota zu verkaufen... Kein MMT,keine FSE und nur hinten die Einparkhilfe. Also durchaus nur bedingt vergleichbar, denn MMT kostet einiges an Aufpreis.Der Rest ist vernachlässigbar.Nur ist der von 2007 und der Riß in der Stoßstange würde mir nicht so gefallen. Entweder richtig instandsetzen oder satten Preisnachlass. Gerade der Riss kann harmlos und für ein paar € erledigt sein. Es kann aber auch deutlich teurer werden, wenn nicht nur ´ne neue Stoßstange und ein bischen Farbe gebraucht wird. Bedenke, wenn du ihn wieder loswerden willst, dann interessiert es nicht, dass du den so gekauft hast. Dann trägst du unter Umständen diese Nachbesserungen. Von daher wäre da schon etwas mehr Nachfrage zu diesem Riss notwendig.
Auch sind so wenige km sehr selten. Entweder Rentnerauto oder nur in der Werkstatt gestanden (wg. MMT)??
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Auris Benzin oder Diesel - Kaufberatung

#79 Beitrag von caelius » 16.06.2011, 10:06

Grundsätzlich wäre ich bei Fahrzeugen, die in vier Jahren unter 20.000 Kilometer bewegt wurden, etwas vorsichtig. Neben den Faktoren 'Rentnerauto' und 'dauernd in der Werkstatt' gibt's auch die Möglichkeit, dass der Wagen nur herumgestanden ist, was ihm auch nicht übermäßig gut tut.

Wegen der Stoßstange würde ich auf jeden Fall im Vorfeld abklären lassen, wie schlimm der Schaden wirklich ist. Wenn Du im Nachhinein noch einen Tausender für die Reparatur abdrücken musst, ist das halt auch blöd.
Success is my only option, failure's not.
Bild

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Auris Benzin oder Diesel - Kaufberatung

#80 Beitrag von Oll1 » 16.06.2011, 12:19

Also 20.000km in vier Jahren kommt mir schon wenig vor... .denken Aber kann ja sein. Wahrscheinlich Zweitwagen und halt nur Kurzstrecke gelaufen. Einem Benziner dürfte das nicht allzu viel ausmachen, weiß nicht wie sich das auf das Automatikgetriebe ausgewirkt hat. Aber generell hast du bei erst 20.000km noch genügend Zeit, die Kiste wieder frei zu fahren ;) In Autoscout sind aber viele BJ 2007 mit ~ 20.000km, also gar nicht so ungewöhnlich ;)
Vom Preis her denke ich für einen Executive in Ordnung, aber sicherlich verhandelbar. Handel noch die vollständige Reperatur der Stoßstange raus und Winterreifen oder Anschlussgarantie (wenn noch möglich), dann dürften die 13.000 € mit der Ausstattung passen, paar hundert Euronen kriegst du dann vielleicht noch gedrückt. Für jüngeres Baujahr zahlst du locker mehr ;)
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
Yamro
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 316
Registriert: 14.08.2010, 06:14
Wohnort: Neuss

Re: Auris Benzin oder Diesel - Kaufberatung

#81 Beitrag von Yamro » 16.06.2011, 13:35

Evtl. noch alle Flüssigkeiten wechseln lassen.
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris Bild vs. Focus Bild

Benutzeravatar
Auris2010
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 704
Registriert: 31.03.2010, 09:48
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sport
Farbe: onyxschwarz
EZ: 21. Jul 2010

Re: Auris Benzin oder Diesel - Kaufberatung

#82 Beitrag von Auris2010 » 16.06.2011, 15:00

Dem Automatikgetriebe machen so wenige Kilometer und die vielleicht in der Stadt nicht so viel aus. Meine Frau hat sich einen fast 5 Jahre alten Aygo MMT mit ca. 28.700 km gekauft. Der läuft wie geschmiert und zeigt auch keine Probleme.

Benutzeravatar
Yamro
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 316
Registriert: 14.08.2010, 06:14
Wohnort: Neuss

Re: Auris Benzin oder Diesel - Kaufberatung

#83 Beitrag von Yamro » 16.06.2011, 16:41

28700 km ist meiner Meinung nach neuwertig, was sollte da Probleme machen wenns kein Produktionsfehler ist/war?
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris Bild vs. Focus Bild

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Auris Benzin oder Diesel - Kaufberatung

#84 Beitrag von TF104 » 16.06.2011, 17:20

Der freundliche Freundliche wird dir sogar einen Auszug aus der EFA geben, damit du siehst ob und was alles gemacht wurde...
13000€ für den Auris ist kein Superschnäppchen aber okay. :wink:
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Benutzeravatar
Auris2010
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 704
Registriert: 31.03.2010, 09:48
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sport
Farbe: onyxschwarz
EZ: 21. Jul 2010

Re: Auris Benzin oder Diesel - Kaufberatung

#85 Beitrag von Auris2010 » 17.06.2011, 08:03

Yamro hat geschrieben:28700 km ist meiner Meinung nach neuwertig, was sollte da Probleme machen wenns kein Produktionsfehler ist/war?
Lies dir mal die Postings oben nochmal alle durch, was nicht alles schlecht sein kann bei einem 4 Jahre alten Auto das nichtmal 20.000 km drauf hat. Daher auch meine Aussage, dass eine niedrige Laufleistung nicht darauf hinweisen muss, dass das Auto nur rumstand.

Ich habe auf meinem Auris auch erst knapp über 6.000 km auf der Uhr obwohl er schon 11 Monate alt ist, was aber nicht heißt, dass ich nicht damit unterwegs bin. In der Stadt braucht man halt nicht ständig das Auto, schon garnicht jetzt wo man mit dem Motorrad unterwegs sein kann ;)

Benutzeravatar
Yamro
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 316
Registriert: 14.08.2010, 06:14
Wohnort: Neuss

Re: Auris Benzin oder Diesel - Kaufberatung

#86 Beitrag von Yamro » 17.06.2011, 10:34

Wenn Du zu Fuss oder mit dem Moped unterwegs bist, steht dein Auto dann nicht rum?
Was ist denn mit rumstehen gemeint? Ich würde mir lieber ein Auto kaufen das dass ganze Jahr
rumsteht und womit dann einmal Jährlich eine Urlaubsreise von 4Tkm abgerissen wird, als ein Auto
das täglich 10 km in der Stadt bewegt wird.
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris Bild vs. Focus Bild

Benutzeravatar
Auris2010
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 704
Registriert: 31.03.2010, 09:48
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sport
Farbe: onyxschwarz
EZ: 21. Jul 2010

Re: Auris Benzin oder Diesel - Kaufberatung

#87 Beitrag von Auris2010 » 17.06.2011, 12:03

Ich war hier nicht derjende der meinte der Wagen wäre vielleicht aus einem negativen Grund (z.B. Rentnerauto oder Werkstatt) rumgestanden und damit wollte ich sagen, dass eine niedrige Laufleistung nicht nur negativ gesehen werden soll.

Naja und rumstehen tut jedes Auto...auch deines ;)

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Auris Benzin oder Diesel - Kaufberatung

#88 Beitrag von TF104 » 17.06.2011, 13:25

Sorry, das wollte ich ja damit auch nicht sagen. Ich suche ja bei Gebrauchtwagen auch immer die niedrigere Laufleistung aus. Nur ist eine gesunde Skepsis auch angebracht. Als ich meinen (24Monate und 18300km gelaufen) gesehen habe, war ich auch skeptisch. Das wurde nicht weniger als ich unter´s Auto geschaut habe und alles wie neu aussah. Wie neu kann in so einem Fall auch bedeuten, dass vieles neu musste (nach einem Crash??)und eben dadurch eher weniger als mehr Kilometer gefahren werden konnten. Ist also immer eine gesunde Skepsis angesagt. .cool
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Benutzeravatar
Auris2010
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 704
Registriert: 31.03.2010, 09:48
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sport
Farbe: onyxschwarz
EZ: 21. Jul 2010

Re: Auris Benzin oder Diesel - Kaufberatung

#89 Beitrag von Auris2010 » 17.06.2011, 13:40

Klar, man kann nie skeptisch genug sein, denn der Verkäufer wird nie alles verraten was so war.

Als wir den Aygo für meine Frau gekauft haben, haben wir uns auch für den mit der geringeren Laufleistung entschieden, wobei die Auswahl mit gerademal drei angebotenen Fahrzeugen nicht gerade groß war :wink:

Am Ende hat das Serviceheft (bereits 3 Service + eine Extraölwechsel in 4 Jahren) und der Preis entschieden.

jonson123
Neuling
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 24.06.2011, 15:55

Welcher Auris soll es werden ?

#90 Beitrag von jonson123 » 24.06.2011, 16:04

Hallo ,

ich bin neu hier und habe gleich ne Einstiegsfrage.
Ich möchte mir gerne nen Auris kaufen, der Wums untern Hintern hat.

Fuhr jetzt 14 jahre lang einen Corolla 2,0D mit 72 Ps- naja man kann sich vorstellen was da abging. Aber sonst war das Auto top, nie eine Reperatur ausser Bremsbeläge und Zahnriemen bei 100tkm. Jetzt kommt halt der Rost, darum gönne ich mir einen neuen.

Ich fahre hauptsächlich kurzstrecken bis max 5km und ab und zu bis 40km , im jahr ca. 6000km.

Der Verbrauch is mir egal, ich will ordentlich Ps unterm Arsch^^.
Ich würde am liebsten nen Diesel kaufen, aber der is eher anfällig für Reperaturen bei Kurzstrecken hab ich gelesen. Stimmt das ?

Was für einen Auris soll ich mir für meine Zwecke kaufen.

gruss
jonny .denken

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“