Auris - erste Mängel

Fragen, Ratschläge und Tipps zum Kauf eines Auris oder Corollas, gebraucht wie neu
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Heiko
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 199
Registriert: 10.10.2007, 18:43
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#91 Beitrag von Heiko » 16.11.2007, 16:02

BanditDD hat geschrieben:
Genau das meinte ich :-) Danke für die Info Bandit, hatte bis jetzt noch nie
so ein Auto mit soviel Ausstattung *g*
Grüsse
Heiko


Auris 1,6 Executive / regentblau mica
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/221178.html][img]http://images.spritmonitor.de/221178_5.png[/img][/url]

Benutzeravatar
Paseo Dennis
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 250
Registriert: 16.08.2007, 15:11
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Lich

#92 Beitrag von Paseo Dennis » 17.11.2007, 09:11

Ja geht mir auch so. Da muss man sich erst einmal dran gewöhnen :lol:
Toyota Auris D4D

Wolfgang
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 24.11.2007, 13:11
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell

#93 Beitrag von Wolfgang » 26.11.2007, 17:16

Heiko hat geschrieben: Also bei mir es heute an zu knarren, zwar vermute ich mal das es zwischen armaturenbrett
und dem großen luftaustrittdings her kommt :roll:
heute zickte sogar mal die funkfernbedienung rum, zeigte im display an das die batterie
alle ist :evil: toll und das schon nach 3monaten
Hallo,
auch bei mir knarren die vorderen Amaturenabdeckungen wenn eskalt draußen ist.
Ist nervig.

Gruß
Wolfgang

Chris1981

#94 Beitrag von Chris1981 » 26.11.2007, 21:52

BanditDD hat geschrieben:
Wenn Du das Knacken bei Erreichen und Verlassen des Punktes am hinteren Ende des Pedalweges meinst, dann hörst bzw. fühlst Du das Schalten des Kupplungspedalschalters. Dieser wird u.a. für das SmartKey-System und die Tempomatfunktion benötigt. Bei Kälte knackt der Schalter u.U. etwas lauter, weswegen es Dir erst jetzt auffällt.

MfG
BanditDD
Für das Smart Key Sytem müsste passen, aber für den Tempomaten reicht es doch das Kupplungspedal leicht zu betätigen (vielleicht 2-3cm) dass der Tempomat abschaltet. Dann müssten ja 2 Schalter im Kupplungspedal sitzen? :?:

BanditDD

#95 Beitrag von BanditDD » 27.11.2007, 19:51

Chris1981 hat geschrieben: Für das Smart Key Sytem müsste passen, aber für den Tempomaten reicht es doch das Kupplungspedal leicht zu betätigen (vielleicht 2-3cm) dass der Tempomat abschaltet. Dann müssten ja 2 Schalter im Kupplungspedal sitzen? :?:
Ich bilde mir ein, dass ich mal das Kupplungspedal bei aktiviertem Tempomat relativ langsam durchgedrückt habe. Dabei tourte der Motor kurz hoch, bis der Kupplungsschalter schließlich schaltete. Kann man ja jederzeit mal ausprobieren. Warum sollte es auch einen zweiten Schalter geben? Wenn man abrupt abbremsen oder schalten will, wird die Kupplung schließlich immer ganz getreten und nicht nur ein bisschen.

MfG,
BanditDD

hahe
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 31.10.2007, 08:59
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Erlangen

#96 Beitrag von hahe » 04.12.2007, 16:46

Fahre auch einen Auris aus Grossbritannien:-))

Bis auf Bremsquitschen war bisher noch nicht kaputt oder so. Ich hoffe es bleibt so. Es ist mein erster Toyota und ich habe von Bekannten gehört, dass Toyota immer sehr zuverlässig ist. Wenn man aber hier so die Beiträge im Forum liest, dann kommen einem schon Zweifel. Na, ich hoffe mal, dass es mehr Ausnahmen sind. Auch andere -vermeintlich bessere Autos wie Ford und VW haben Probleme....

Benutzeravatar
paD
Forumsgründer
Forumsgründer
Beiträge: 1340
Registriert: 30.05.2007, 19:23
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

#97 Beitrag von paD » 04.12.2007, 16:51

Ein Knarren oder Quitschen ist noch lang kein Auto was nicht mehr fährt ;)

Ich denke bei Toyota gehen eher die "unwesentlichen" Dinge defekt. Bei Volkswagen und Co gehen eher die "wesentlichen" Dinge (Motor, Getriebe, Einspritzdüsen, Turbolader.... ect) defekt.

(Sind meine persönlichen erfahrungen!)

Und wie schon oft im Forum geschrieben: Es gibt leider kein perfektes Auto.

PS: Ich liebe meinen Auris und würde ihn nicht mehr hergeben :)

paD
1AE = 149597870700m √

Chris1981

#98 Beitrag von Chris1981 » 05.12.2007, 08:45

paD hat Recht. Vergleich mal die Probleme aus anderen Foren mit denen die hier besprochen werden. Dann sollte der Unterschied klar werden. :lol: 8)

hahe
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 31.10.2007, 08:59
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Erlangen

#99 Beitrag von hahe » 05.12.2007, 16:05

Okay, dann bin ich ja beruhigt! Bis jetzt bin ich mit meinem Auris ganz zufrieden. Und ich hoffe mal, dass nix grösseres kaputt geht wie Getriebe, Einspritzungsanlage und so:-))
Mein erster Toyota - AURIS 1.6 in blau-metallic

rainer1979
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 25.12.2007, 15:28
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Wien

Mängel nach 6500 km

#100 Beitrag von rainer1979 » 25.12.2007, 18:55

Also ich hatte bis jetzt
Quitschende Bremse, Feuchtigkeit in den Rückleuchten, Starke Knistergeräusche im Auto, Türdichtungen die sich lösen, Gangschaltung schaltet nicht richtig 1,2 Gang. Tankfüllstandsanzeige sehr ungenau, 22 Grad Raumtemperatur ist in diesem Auto sehr warm. Fahr derzeit mit 19 Grad einstellung usw.
Aja hab ich fast vergessen. Bei der Auslieferung war das Lenkrad zerkratzt und diverse Plastikteile im Fussbereich.
Zuletzt geändert von rainer1979 am 10.01.2008, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Paseo Dennis
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 250
Registriert: 16.08.2007, 15:11
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Lich

#101 Beitrag von Paseo Dennis » 26.12.2007, 10:21

Das hört sich ja echt super an. Alles Probleme die man nicht zum ersten mal hört.
Toyota Auris D4D

Lars1980
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 51
Registriert: 15.12.2007, 20:42
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: München

#102 Beitrag von Lars1980 » 26.12.2007, 10:57

Jetzt will ich auch mal alle bisher (600 km) festgestellten Problemchen aufschreiben:

- quietschende Bremsen seit dem ersten Kilometer
- wackelnder Fahrersitz
- Feuchtigkeit im rechten vorderen Scheinwerfer. Verschwindet aber wenn man die Scheinwerfer eine Zeit lang an hatte
- quietschende bzw. schwer gehende Türen
- Reichweitenanzeige funktioniert nicht mehr
- Scheibenwaschdüsen helfen fast nichts mehr ab 100 km/h
- Steinschutzfolien an den hinteren Türen schlecht geklebt. Es sind lauter Luftblasen unter der Folie zu sehen.
- knarzen aus dem Amaturenbrett von der indirekten Belüftungseinheit

Wenn ein Großteil der oben genannten Problemchen behoben ist, was ja auch möglich sein sollte, dann bin ich zu 100% zufrieden mit dem Auto. Bis es soweit aber ist bleibt meine Zufriedenheit bei 85% :roll:

Gruß, Lars!
Auris 1.6 M-MT Sol 5-Türer
Marlingrau

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#103 Beitrag von Freddy7 » 27.12.2007, 15:12

Hallo,

quietschende Bremsen, schwer gehende Türen, Steinschlagschutzfolien, Scheinwerfer, usw. sind
Probleme die deine Werkstatt sicher beseitigen wird. Bei der Reichweitenanzeige, Scheibenwaschdüsen, Scheibenwischer, Klappergeräusche, usw. da könnte es etwas länger dauern, bzw. könnte es sein, dass die Mängel nie behoben werden.
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

rainer1979
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 25.12.2007, 15:28
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Wien

Re: Mängel nach 6500 km

#104 Beitrag von rainer1979 » 28.12.2007, 20:14

rainer1979 hat geschrieben:Also ich hatte bis jetzt
Quitschende Bremse, Feuchtigkeit in den Rückleuchten, Starke Knistergeräusche im Auto, Türdichtungen die sich lösen, Gangschaltung schaltet nicht richtig 1,2 Gang. Tankfüllstandsanzeige sehr ungenau, 22 Grad Raumtemperatur ist in diesemAuto sehr warm. Fahr derzeit mit 19 Grad einstellung usw.
Aja hab ja noch vergessen. Bei der Auslieferung war das Lenkrad beschädigt. Und Kunststoffteile gehören noch rep. im Fussraum.

ToyotaAurisFahrer
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 01.01.2008, 22:18
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell

so sehe

#105 Beitrag von ToyotaAurisFahrer » 05.01.2008, 00:45

[quote="Freddy7"]Hallo, ich denke wir haben alle ein gemeinsames Problem. Wir haben den Auris 2 Jahre zu früh gekauft und müssen uns mit Kinderkrankheiten rumschlagen. Wie ich schon an anderer Stelle erwähnt habe, die Kunden sind die Tester.[/quote]

So sehe ich das auch
Ausser den quietschenden Bremsen hatte ich bisher kein problem

Gesperrt

Zurück zu „Kaufberatung“