Auris mit Schaltergetriebe gegen Automatikgetriebe

Fragen, Ratschläge und Tipps zum Kauf eines Auris oder Corollas, gebraucht wie neu
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
raylok
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 73
Registriert: 15.01.2009, 15:27
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Ruhrgebeat

Auris mit Schaltergetriebe gegen Automatikgetriebe

#1 Beitrag von raylok » 07.01.2012, 09:02

Hallo Experten,
ich brauch mal Eure Hilfe, ich bin kein Fachmann, nur jemand der gerne den Auris fährt
Ich habe schwer Artrose im Knie und möchte nun eine Automatik fahren

Zur Zeit fahr ich einen Sol,124 PS. Zulassung 02.2009 mit 55.000 km, gekauft als Import für 15.300 Euro.
Der Händler bietet mir 8.000 Euro für meinen Wagen

Angeboten wird ein Auris Life Plus, gleiche Ausstattung wie der Sol, dazu mit Einparkhilfe und beheizbaren Spiegeln.
Zulassung 10.2010, 10.700km, Automatik 14.550 Euro.

Lohnt sich das? Ich zahl natürlich 6.550 Eur drauf.
Stimmen die Preise?
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 07.01.2012, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Threadtitel optimiert :-) und verschoben
Auris Sol, 124 PS, mystik-schwarz

Benutzeravatar
PippiLangstrumpf
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 31
Registriert: 02.12.2011, 19:59

Re: Auris mit Schaltergetriebe gegen Automatikgetriebe

#2 Beitrag von PippiLangstrumpf » 07.01.2012, 13:00

Da die meisten Händler inzwischen auch auf autoscout24 inserieren, kannst Du Dir da ganz gut ein Bild der Preislage machen. Da kann man auch "mit Garantie" anklicken, dann bekommst Du nur Händler-Fahrzeuge angezeigt. Und auf Automatik kannst Du auch einschränken.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Auris mit Schaltergetriebe gegen Automatikgetriebe

#3 Beitrag von iMacAlex » 07.01.2012, 13:31

raylok hat geschrieben: Angeboten wird ein Auris Life Plus, gleiche Ausstattung wie der Sol, dazu mit Einparkhilfe und beheizbaren Spiegeln.
Servus!
Du meinst sicher die elektr. anklappbaren Spiegel. Beheizt sind deine jetzigen auch :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
raylok
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 73
Registriert: 15.01.2009, 15:27
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Ruhrgebeat

Re: Auris mit Schaltergetriebe gegen Automatikgetriebe

#4 Beitrag von raylok » 07.01.2012, 13:47

Was ist der Unterschied zwischen Euro 4+5, und was ist ein mmt-Getriebe?
Sorry, ich bin echt kein Fachmann für Autos.
Welcher der beiden Auris ist besser?
es handelt sich um diese beiden PKW.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... uh&asrc=fa

http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... 2h&asrc=fa

einen der beiden würde ich gerne nehmen
Auris Sol, 124 PS, mystik-schwarz

Benutzeravatar
raylok
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 73
Registriert: 15.01.2009, 15:27
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Ruhrgebeat

Re: Auris mit Schaltergetriebe gegen Automatikgetriebe

#5 Beitrag von raylok » 07.01.2012, 13:49

iMacAlex hat geschrieben: Servus!
Du meinst sicher die elektr. anklappbaren Spiegel. Beheizt sind deine jetzigen auch :wink:
viel mir noch nie auf. dafür habe ich keinen Schalter
Auris Sol, 124 PS, mystik-schwarz

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Auris mit Schaltergetriebe gegen Automatikgetriebe

#6 Beitrag von HolgiHSK » 07.01.2012, 13:51

raylok hat geschrieben:Fiel mir noch nie auf. dafür habe ich keinen Schalter
Doch, ist in den für die Heckscheibenheizung integriert. Wenn du die Heckscheibenheizung anmachst, hast du auch Spiegelheizung. .cool .top
raylok hat geschrieben:Was ist der Unterschied zwischen Euro 4+5.....
Der Unterschied liegt in der der Besteuerung bei der jährl. Kraftfahrzeugsteuer.

Euro 5 hat einen geringeren CO2 Ausstoß und dürfte daher günstiger sein.

Der Auris hat hier 2 Motorvarianten:
1,6 VVt-i --> Euro 4 --> 124 PS verbaut im Vorfacelift (dein bisheriges Model)
1,6 Valvematic --> Euro 5 -- >132 PS verbaut am Herstellung Sommer 2009, also teilweise noch im Vorfacelift vorhanden aber hauptsächlich im Facelift-Modell (wie z.B. bei meinem Auris der Fall).
raylok hat geschrieben:..... und was ist ein mmt-Getriebe?
Ein MMT Getriebe ist das Automatik Getriebe, dass beim Auris verbaut wurde. Es ist kein Wandler-Automatik-Getriebe wie die gängigen Automatik Getriebe.

Zum Auris mit MMT gibt es hier im Forum bereits verschiedene Threads:
Hilfe bei Kaufentscheidung 1,6 Benziner m. MMT (Automatik)
Auris 1.6 Sol (MMT) Kaufen ?? ... Update erste KM
Eure Erfahrungen mit dem Multimode Getriebe

Bei Wikipedia gibt es auch eine Erklärung zum MultiMode-Getriebe
raylok hat geschrieben:Welcher der beiden Auris ist besser? Es handelt sich um diese beiden PKW:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... uh&asrc=fa
http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... 2h&asrc=fa
einen der beiden würde ich gerne nehmen
Ein wesentlicher Unterschied ist in meinen Augen nur die Farbe. Der eine Monat Unterschied in der Erstzulassung sehe ich nicht kritisch und preislich sind sie gleich.
Käme noch auf den Zustand und einem genauen Vergleich der Ausstattung an, ob diese identisch ist.
Beide Fahrzeuge haben übrigens den Valvematic Motor und somit Euro 5.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
raylok
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 73
Registriert: 15.01.2009, 15:27
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Ruhrgebeat

Re: Auris mit Schaltergetriebe gegen Automatikgetriebe

#7 Beitrag von raylok » 07.01.2012, 14:08

HolgiHSK hat geschrieben: Doch, ist in den für die Heckscheibenheizung integriert. Wenn du die Heckscheibenheizung anmachst, hast du auch Spiegelheizung. .cool .top
Auris-Forum. hier lernt man wat ;-)
Auris Sol, 124 PS, mystik-schwarz

Benutzeravatar
DNAuris
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 940
Registriert: 16.06.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: MultiMode
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Schwarz
EZ: 0- 2-2008
Wohnort: Düren

Re: Auris mit Schaltergetriebe gegen Automatikgetriebe

#8 Beitrag von DNAuris » 07.01.2012, 14:15

Hallo Raylok,

ich wunder mich, dass der silberne Auris Euro 4 Einstufung hat, der ist gerade mal einen Monat jünger als das andere Angebot. Der müsste eigentlich auch Euro 5 haben. Da würde ich im Zweifelsfalle aber beim Autohaus nochmal nachfragen. Euro 5 ist die derzeit gültige Schadstoffeinstufung, wonach die KFZ-STeuer berechnet wird.

Bei den beiden Angeboten kannst Du echt fast nach der Farbe gehen, welche Dir besser gefällt. Das sind beides faire Angebote.

Das Automatikgetriebe beim Auris ist kein reines Automatikgetriebe mit Wandlerüberbrückung, wie man das von den früheren und teilweise heute noch verwendeten Automatikgetrieben kennt. Das MMT-Gettriebe ist im Prinzip ein Schaltgetriebe, was elektronisch geregelt wird. Es gibt hier wie beim Automatikgetriebe auch keinen Kupplungsfuß, weil das Kuppeln läuft ja elektronisch ab. Man hat aber auch die Möglichkeit, manuell zu schalten, aber das nutz ich bei meinem MMT höchst selten, meist nur bei steilen Gefällen oder Steigungen. Für das manuelle Schalten hat der Auris mit MMT auch Schaltpaddels wie die Formel 1 am Lenkrad. Das Fahren mit MMT erfordert etwas Eingewöhnung, weil das Getriebe sehr früh hochschaltet.

Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK

Benutzeravatar
raylok
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 73
Registriert: 15.01.2009, 15:27
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Ruhrgebeat

Re: Auris mit Schaltergetriebe gegen Automatikgetriebe

#9 Beitrag von raylok » 08.01.2012, 15:12

vielen Dank für die Antworten.
Ich würde mich wohl für den silbernen Entscheiden.
Allerdings habe ich hier im Forum gelesen, das dass MMT-Getriebe nicht so dolle sein soll.
Das macht mir jetzt echt Sorgen, ich möchte natürlich keinen Ärger damit haben.
Mein Auris mit Schaltgetriebe ist wirklich super! Der einzige Grund zu wechseln ist eben mein lädiertes linkes Knie, wobei ich es als Vielfahrer automatic eh etwas angenehmer finde.
Auris Sol, 124 PS, mystik-schwarz

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: Auris mit Schaltergetriebe gegen Automatikgetriebe

#10 Beitrag von Arrow1982 » 08.01.2012, 20:34

--> Hybrid. Dessen Automatik ist perfekt. .top
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Benutzeravatar
raylok
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 73
Registriert: 15.01.2009, 15:27
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Ruhrgebeat

Re: Auris mit Schaltergetriebe gegen Automatikgetriebe

#11 Beitrag von raylok » 09.01.2012, 07:24

kann mir von den Fachleuten hier noch jemand sagen, ob das ehe "Experten" Probleme mit dem MMT-Getriebe sind.
Ich bin ein ganz normaler Auris-Pilot ;-) und etwa 20.000 km pro Jahr damit unterwegs.Ich möchte nur bequemer fahren, ob der Wagen ein bisschen träger als ein Schalter ist, ist nicht sooo wichtig. Mit 136 PS kann der Wagen auch keine lahme Ente sein
Auris Sol, 124 PS, mystik-schwarz

der wolf
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 155
Registriert: 05.05.2010, 11:48
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: eCVT (Hybrid)

Re: Auris mit Schaltergetriebe gegen Automatikgetriebe

#12 Beitrag von der wolf » 09.01.2012, 16:22

hi
mit dem mmt getriebe ist der 132 ps starke auris genauso flott unterwegs wie mit dem normalen schaltgetriebe.dank sporttaste und schaltwippen am lenkrad.
laut prospekt soll der mmt auris sogar weniger verbrauchen. der durchschnittsverbrauch meines auris zwischen 7,2 und 7,5 liter.jetzt im winter sind bei kurzstrecke auch 8 liter möglich.
mein auris hatte schon etliche werkstattaufenthalte wegen des mmt getriebe - siehe unter eure erfahrungen mit dem multimode getriebe.
bis jetzt funktioniert das getriebe wieder klaglos. es ist/wäre das ideale getriebe , kein leistungsverlust und kein mehrverbrauch.
ich bin vor ein paar wochen mit dem auris hybrid eine woche gefahren, weil ich die absicht hatte auf den hybrid umzusteigen.
in der stadt ideal, hier ist der hybrid unschlagbar, überland gleichstand zu meinem auris mit mmt getriebe.
bei uns im bergigen gelände mit vielen kurven nervt das laute aufheulen des hybridmotors bis die leistung endlich einsetzt.
vollbesetzt wird es bei forcierter fahrt sogar richtig nervig, das kann der auris mit mmt eindeutig besser.
der durchschnittsverbrauch 6,0 liter bei gleicher fahrweise wie mit meinem auris - eingeschalteter klima, radio.....temperaturen um die 0 grad.
knappe 4000 euro teurer als mein mmt geschalteter auris. zudem kleinerer kofferraum und eine anhängkupplung ist noch immer nicht erlaubt.ich werde den auris hybrid nicht kaufen.
solltest du den auris mit dem mmt getriebe kaufen schließe unbedingt die 2 jährige garantieverlängerung ab, für den fall dass das getriebe schwierigkeiten machen sollte.
ich habe es so gemacht, nun habe ich noch über 3 jahre garantie, danach sehe ich weiter.
lg
der wolf

____________________________
...nichts ist so, wie es scheint...

Benutzeravatar
DNAuris
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 940
Registriert: 16.06.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: MultiMode
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Schwarz
EZ: 0- 2-2008
Wohnort: Düren

Re: Auris mit Schaltergetriebe gegen Automatikgetriebe

#13 Beitrag von DNAuris » 09.01.2012, 16:47

@ raylok:

Mit dem MMT-Getriebe ist es wie mit sovielen technischen Geräten, Du kannst Glück haben, Du kannst aber auch Pech haben. Mein Auris mit MMT-Getriebe hat jetzt fast 45.000 km runter, bisher hatte ich Glück. Ich hab es aber auch wie "der wolf" schon sagt gemacht, nämlich eine Anschlussgarantie abgeschlossen.

Das ist wie bei den DSG-Getrieben bei VW. Auch die sollen nicht fehlerlos sein, nach allem, was man so liest und hört.

Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK

Benutzeravatar
raylok
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 73
Registriert: 15.01.2009, 15:27
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Ruhrgebeat

Re: Auris mit Schaltergetriebe gegen Automatikgetriebe

#14 Beitrag von raylok » 11.01.2012, 14:07

ich hab den Wagen Probe gefahren. Also angenehm war das ruckeln beim Schalten nicht. Hat mir nicht zugesagt :-(
Vielleicht fehlt die auch die Übung?
Auris Sol, 124 PS, mystik-schwarz

Benutzeravatar
USS_Enterprise
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 367
Registriert: 29.12.2007, 16:30
Wohnort: Dorsten, NRW
Kontaktdaten:

Re: Auris mit Schaltergetriebe gegen Automatikgetriebe

#15 Beitrag von USS_Enterprise » 11.01.2012, 16:32

Ich bin rund 90000 km mit einem (5-Gang-)M-MT Auris (124 PS) gefahren und ich kann dazu nur sagen: Finger weg! So gut das Getriebe auch anfangs funktioniert hat, umso mehr Probleme hat es später bereitet. Andauernd musste es wieder zurückgesetzt werden und auch diverse Teile wurden ausgetauscht (Kupplungsaktuatorm, Steuergerät). Kurz vor Abgabe des Wagens dann hat das Getriebe wieder nicht richtig funktioniert (Motor wurde beim Anfahren fast abgewürgt - es wurde zu früh und zu stark eingekuppelt).
Und anscheinend ist das Getriebe auch beim Facelift Auris nicht besser geworden.
Wenn Automatikgetriebe, dann entweder einen HSD nehmen oder einen Wagen einer anderen Marke.

Viele Grüße!
Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.

(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs

Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“