soll ich mir den neuen Hybrid kaufen?
soll ich mir den neuen Hybrid kaufen?
Ich fahre seit 30 Jahren Toyota und bin immer noch total begeistert.
Ich = Frau, die von Technik nicht viel Ahnung und wenig Interesse dran hat.
Ich brauche ein Auto, das fährt, und fährt, und fährt - und keine Probleme macht (so war das bis jetzt bei allen meinen Toyotas) - und außerdem habe ich einen guten und sehr hilfsbereiten Freundlichen um die Ecke.
Zurzeit fahre ich den Auris Benziner, BJ 2009.
Ich überlege mir gerade die Anschaffung des neuen Auris Hybrid - bin aber nicht sicher, ob sich das für mich wirklich lohnt - deshalb meine Frage an die Experten bzw. User:
Fahre täglich ca. 7km einfach zur Arbeit - Stadtverkehr, viel Stopp-and go! und abends zurück, dann noch, weil ich viel in Vereinen aktiv bin, ein bisschen in der Stadt rum. Ab und zu dann mal etwas größere Strecken von vielleicht 50km.
Monatlich fahre ich ca. 400 km, im Jahr meist 9.000-10.000km, nie mehr. Davon ca. alle 2 Monate mal eine Tour zu meinen Patenkindern über die Autobahn, dann ca. 400km one way.
Ich würde mir den neuen Auris Hybrid gerne kaufen - und dann als Investition für die nächsten 10-12 Jahre fahren (wenn mir nicht wieder ein Irrer wie beim letzten Mal das Auto zu Schrott fährt).
Was meint Ihr - fahre ich für so ein Auto zu wenig? Ist die mehr oder weniger reine Stadtfahrerei für so ein Auto überhaupt gut, oder mache ich mir damit Batterie, Getriebe, Motor (keine Ahnung) kaputt?
Ich habe für Mitte März eine größere Probefahrt mit meinem Freundlichen vereinbart - will aber im Vorfeld mich schon mal mit dem Thema befassen, damit ich dann auch all das, was mir unklar ist, ansprechen bzw. regeln kann. .denken
DANKE für Eure Hilfe!
Grüße aus der ältesten Stadt Deutschlands!
.irre
Ich = Frau, die von Technik nicht viel Ahnung und wenig Interesse dran hat.
Ich brauche ein Auto, das fährt, und fährt, und fährt - und keine Probleme macht (so war das bis jetzt bei allen meinen Toyotas) - und außerdem habe ich einen guten und sehr hilfsbereiten Freundlichen um die Ecke.
Zurzeit fahre ich den Auris Benziner, BJ 2009.
Ich überlege mir gerade die Anschaffung des neuen Auris Hybrid - bin aber nicht sicher, ob sich das für mich wirklich lohnt - deshalb meine Frage an die Experten bzw. User:
Fahre täglich ca. 7km einfach zur Arbeit - Stadtverkehr, viel Stopp-and go! und abends zurück, dann noch, weil ich viel in Vereinen aktiv bin, ein bisschen in der Stadt rum. Ab und zu dann mal etwas größere Strecken von vielleicht 50km.
Monatlich fahre ich ca. 400 km, im Jahr meist 9.000-10.000km, nie mehr. Davon ca. alle 2 Monate mal eine Tour zu meinen Patenkindern über die Autobahn, dann ca. 400km one way.
Ich würde mir den neuen Auris Hybrid gerne kaufen - und dann als Investition für die nächsten 10-12 Jahre fahren (wenn mir nicht wieder ein Irrer wie beim letzten Mal das Auto zu Schrott fährt).
Was meint Ihr - fahre ich für so ein Auto zu wenig? Ist die mehr oder weniger reine Stadtfahrerei für so ein Auto überhaupt gut, oder mache ich mir damit Batterie, Getriebe, Motor (keine Ahnung) kaputt?
Ich habe für Mitte März eine größere Probefahrt mit meinem Freundlichen vereinbart - will aber im Vorfeld mich schon mal mit dem Thema befassen, damit ich dann auch all das, was mir unklar ist, ansprechen bzw. regeln kann. .denken
DANKE für Eure Hilfe!
Grüße aus der ältesten Stadt Deutschlands!
.irre
Re: soll ich mir den neuen Hybrid kaufen?
Moin,
Also Grundsätzlich ist die Stärke des HSD stop and go, ich persönlich habe die Erfahrung gemacht das im Winter auf kurzen Strecken der Verbrauch recht hoch ist weil der Benziner läuft um zu heizen.
Von der Technik her ist er genau das richtige für dich, du brauchst nicht schalten. Im grunde sagt du ihm nur ob du virwärts oder rückwärts fahren willst.
Also Grundsätzlich ist die Stärke des HSD stop and go, ich persönlich habe die Erfahrung gemacht das im Winter auf kurzen Strecken der Verbrauch recht hoch ist weil der Benziner läuft um zu heizen.
Von der Technik her ist er genau das richtige für dich, du brauchst nicht schalten. Im grunde sagt du ihm nur ob du virwärts oder rückwärts fahren willst.
Vorbeugen ist besser als auf die Schuhe kotzen.
- yarisbaschti
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 1391
- Registriert: 26.08.2012, 10:02
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Travel + Extras
- Farbe: Mysticschwarz
- EZ: 20. Sep 2012
- Wohnort: Suhl/Erfurt
Re: soll ich mir den neuen Hybrid kaufen?
auch wenn der Verbrauch im Winter höher ist wird der HSD im Verbrauch nicht an den 1,6er rankommen, denn der schluckt gut in der Stadt wenn er nur so kurze Strecken bekommt.
Bei 14km reinen Arbeitsweg kann man sich auch eventuell die Heizung verkneifen.
Hier gabs noch ein paar Tips bei Kurzstrecken mit/ohne Heizung
viewtopic.php?f=30&t=2622
Die Hybridakkus werden das verkraften, dafür wurden Sie ja gebaut/entwickelt zum ständigen laden/entladen.
Bei 14km reinen Arbeitsweg kann man sich auch eventuell die Heizung verkneifen.
Hier gabs noch ein paar Tips bei Kurzstrecken mit/ohne Heizung
viewtopic.php?f=30&t=2622
Die Hybridakkus werden das verkraften, dafür wurden Sie ja gebaut/entwickelt zum ständigen laden/entladen.
Re: soll ich mir den neuen Hybrid kaufen?
Ich bin seid ewigen Zeiten mit Benzinern gefahren, dann sah ich den neuen Auris Hybrid 2, bin ihn sofort Probe gefahren,und habe ihn umgehend gekauft.
Ich bekomme ihn im April.
Seitdem bin ich mittlerweile schon drei mal mit diesem Fahrzeug gefahren (ca.300 km), und ich muss fragen, warum gab es das Auto nicht schon früher.
Ich kann es nicht mehr erwarten bist ich ihn habe.
Wenn man den Wagen fährt, wird man(n) süchtig nach Spritsparen o.O , was echt Spaß macht.
Habe auch Fotos von meinem Verbrauch gemacht, kann sie aber leider nicht hochladen.
Grüß
ASON
Ich bekomme ihn im April.
Seitdem bin ich mittlerweile schon drei mal mit diesem Fahrzeug gefahren (ca.300 km), und ich muss fragen, warum gab es das Auto nicht schon früher.
Ich kann es nicht mehr erwarten bist ich ihn habe.
Wenn man den Wagen fährt, wird man(n) süchtig nach Spritsparen o.O , was echt Spaß macht.
Habe auch Fotos von meinem Verbrauch gemacht, kann sie aber leider nicht hochladen.
Grüß
ASON
- Freddie76
- Auris Freak

- Beiträge: 1144
- Registriert: 05.12.2008, 19:29
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Navachorot
- EZ: 12. Aug 2016
- Wohnort: Rostock
soll ich mir den neuen Hybrid kaufen?
Ja, nimm dem HSD.
Hab meinen seit Montag, Verbrauch 5 Liter, auch nur 12 km in der Stadt.
Gruß
Hab meinen seit Montag, Verbrauch 5 Liter, auch nur 12 km in der Stadt.
Gruß
Re: soll ich mir den neuen Hybrid kaufen?
Auf diesem Foto steht zwar 5.3 Liter, jedoch nach einer Autobahn Testfahrt 130<160 auf ca. 15 Km. Aber auf der geraden Strecke ca.3 Km mit knapp 80 km/H im EV Modus.ason hat geschrieben:Wenn man den Wagen fährt, wird man(n) süchtig nach Spritsparen o.O , was echt Spaß macht.
Der WAHNSINN! Oder?[
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von d4d-fan am 27.02.2013, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat reduziert und Beitrag formatiert
Grund: Zitat reduziert und Beitrag formatiert
-
RioBambino
- Neuling

- Beiträge: 2
- Registriert: 21.03.2013, 09:28
Re: soll ich mir den neuen Hybrid kaufen?
Ich hege auch den Gedanken mir einen Auris II zuzulegen jedoch soll es beim mir der Sports Tourer sein. Grübel schon seit Ende letzten Jahres ab es ein "normaler" Beziner oder doch lieber der Hybride sein soll. Habe dann einen Termin für eine zweitägige Probefahrt mit meinem Freundlichen gemacht die micht überzeugte. Hatte ernsthafte Zweifel wegen der Geräuschentwicklung beim Beschleunigen bzw. bei Autobahnfahrten da man im Netz nur schlechtes darüber liest. Aber auch hier wurde ich eines Besseren belehrt. Bin in den zwei Tagen 273 km gefahren (fast das dreifache des Kilometerstandes bei der Übernahme ;o) ) davon ca 220 km Autobahn, ca. 30 km Bundesstraße und den Rest in der Stadt bei Stopp und Go. Wollte das Auto auf seine Alltagtauglichkeit hin prüfen und nicht bei einer halbstündigen Probefahrt eine falsche Entscheidung treffen. Bis auf die Fahrten in der Stadt war das Auto mit 4 Erwachsenen beladen, es ging mit bis zu 190 km/h !!! (ich glaube es war noch mehr drin) auf die Autobahn (Durchschnittsgeschwindikgeit Autobahn ca. 140 km/h). Ich weiß das entspricht nicht dem Zweck für den das Auto gebaut wurde aber ich wollte sicher gehen, dass der Auris auch ein guter Begleiter bei meinen 3-4 Autobahnfahrten im Jahr ist. Beim Beschleunigen entspricht die Lärmentwicklung in etwa der meines Avensis im oberen Drehzahlbereich (fahre z.Z. 4 Gang Automitik). Ist die Reisegeschwindigkeit jedoch erreicht und er gleitet dahin ist er bedeutend leiser als mein Avensis. Einiziges Manko die Beschleunigung (auch im Power Modus) könnte einwenig besser sein. (war gefühlt schlechter als bei meinem derzeitigen Auto das mag auch daran liegen, dass man beim CVT-Getriebe nicht runterschalten kann wie im Sport-Modus der Automatik).
Aber jetzt mal Butter bei die Fische ... der Verbrauch hat mich wirklich überrascht. Natürlich nur Positiv. Nach den Stadtfahrten lag dieser bei unter 4l auf 100 km. Nach der Autobahnfahrt bei 6,1 l auf 100 km !!! (ich möchte nochmal daran erinnern dass der Auris mit 4 Erwachsenen beladen war) Mit diesem Verbrauch habe ich wirklich nicht gerechnet.
2 Kritikpunkte habe ich aber noch. Die Insassen auf den hinteren Plätzen haben sich über kalte Füße beschwert. Es fehlen die Lüftungsdüsen in der Mittelkonsole für die Lleute auf den "billigen" Plätzen. Oder hat das damit zu tun, dass ich erst nachher erfahren habe, dass man durch zweimaliges drücken der Fahrmodiknöpfe den Normal-Modus aktiviert und somit die Heizleistung erhöht? Das Panoramadach ist zwar schön anzuschauen geht aber zu Lasten der Kopffreiheit der hinteren Insassen von mehr als 180 cm Körperlänge.
Freue mich schon auf den Moment an dem ich meinen Sports Tourer in der Garage stehen hab. Denn der Kofferraum eines Kompakten ist wirklich kein Vergleich zum Platz im Avensis Liftback. Obwohl nur ein kurzer Eindruck kann ich den Hybriden nur weiterempfehlen.
Aber jetzt mal Butter bei die Fische ... der Verbrauch hat mich wirklich überrascht. Natürlich nur Positiv. Nach den Stadtfahrten lag dieser bei unter 4l auf 100 km. Nach der Autobahnfahrt bei 6,1 l auf 100 km !!! (ich möchte nochmal daran erinnern dass der Auris mit 4 Erwachsenen beladen war) Mit diesem Verbrauch habe ich wirklich nicht gerechnet.
2 Kritikpunkte habe ich aber noch. Die Insassen auf den hinteren Plätzen haben sich über kalte Füße beschwert. Es fehlen die Lüftungsdüsen in der Mittelkonsole für die Lleute auf den "billigen" Plätzen. Oder hat das damit zu tun, dass ich erst nachher erfahren habe, dass man durch zweimaliges drücken der Fahrmodiknöpfe den Normal-Modus aktiviert und somit die Heizleistung erhöht? Das Panoramadach ist zwar schön anzuschauen geht aber zu Lasten der Kopffreiheit der hinteren Insassen von mehr als 180 cm Körperlänge.
Freue mich schon auf den Moment an dem ich meinen Sports Tourer in der Garage stehen hab. Denn der Kofferraum eines Kompakten ist wirklich kein Vergleich zum Platz im Avensis Liftback. Obwohl nur ein kurzer Eindruck kann ich den Hybriden nur weiterempfehlen.
-
Onkelsammy
- Auris Fahrer

- Beiträge: 362
- Registriert: 07.12.2008, 13:43
- Wohnort: Sankt Augustin
Re: soll ich mir den neuen Hybrid kaufen?
Also der Hybrid ist eher geeignet für die 7 km Fahrstrecke als jetzt ein herkömmlicher Benziner oder sogar ein Diesel. Hybrid fühlt sich bei solchen Strecken wie zu Hause. Im Sommer wirst du gute Verbräuche haben, im Winter ist klar da wird er mehr brauchen weil auch da der Motor erstmal warm werden muss.
Vom ganzen aber kann ich nur zum Hybrid raten, es ist ein gute Fahrgefühl und die Automatik ist ein Genuss, gerade wenn man viel Stop and Go hat. Ich fahre meinen jetzt ein Jahr und würde jederzeit wieder Hybrid fahren und kaufen. Du wirst auf alle Fälle bei deinem Fahrprofil, dem Hybrid nicht schaden, der ist für solche Strecken gebaut worden.
Vg Sascha
Vom ganzen aber kann ich nur zum Hybrid raten, es ist ein gute Fahrgefühl und die Automatik ist ein Genuss, gerade wenn man viel Stop and Go hat. Ich fahre meinen jetzt ein Jahr und würde jederzeit wieder Hybrid fahren und kaufen. Du wirst auf alle Fälle bei deinem Fahrprofil, dem Hybrid nicht schaden, der ist für solche Strecken gebaut worden.
Vg Sascha
Re: soll ich mir den neuen Hybrid kaufen?
Hört sich sehr gut an. Wenn du das Auto noch etwas ausgiebiger getestet hast, wäre es schön, wenn du nochmal einen Testbericht schreiben könntest, oder einfach mal aufzählen, was dir gefällt und was dich stört. Bin nämlich auch sehr interessiert am Hybrid.ason hat geschrieben:Ich bin seid ewigen Zeiten mit Benzinern gefahren, dann sah ich den neuen Auris Hybrid 2, bin ihn sofort Probe gefahren,und habe ihn umgehend gekauft.
Ich bekomme ihn im April.
Seitdem bin ich mittlerweile schon drei mal mit diesem Fahrzeug gefahren (ca.300 km), und ich muss fragen, warum gab es das Auto nicht schon früher.
Ich kann es nicht mehr erwarten bist ich ihn habe.
Wenn man den Wagen fährt, wird man(n) süchtig nach Spritsparen o.O , was echt Spaß macht.
Habe auch Fotos von meinem Verbrauch gemacht, kann sie aber leider nicht hochladen.
Grüß
ASON
-
schwarzvogel
- Auris Schrauber

- Beiträge: 644
- Registriert: 25.02.2013, 11:31
Re: soll ich mir den neuen Hybrid kaufen?
Geh' einfach zum nächsten FTH und mache selbst eine Probefahrt !!! .top
Nur Mut, das Ding beißt nicht !
mfG schwarzvogel
Nur Mut, das Ding beißt nicht !
mfG schwarzvogel
Zuletzt geändert von iMacAlex am 18.04.2013, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Re: soll ich mir den neuen Hybrid kaufen?
Jo, werd ich dann auch machen, nur momentan hab ich noch keine Ahnung ob Hybrid, Benziner oder Diesel, oder meint ihr ich kann mich da ohne Probleme einfach mal durch alle Autos durchtesten? 
Zuletzt geändert von iMacAlex am 19.04.2013, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
- iMacAlex
- Administrator

- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Re: soll ich mir den neuen Hybrid kaufen?
Alle durchtesten?? Geht bestimmt aber du solltest dir halt auch Gedanken machen welcher für dich eher passt (Streckenprofil, Steuer und Versicherungskosten, Anschaffungspreis usw.). Wenn nur Fahrspaß eine Rolle spielt, Verbrauch usw. egal sind, dann nimm den der am meisten Spaß macht 
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV





