Worauf beim Kauf achten: Auris 177PS

Fragen, Ratschläge und Tipps zum Kauf eines Auris oder Corollas, gebraucht wie neu
Antworten
Nachricht
Autor
undutched
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 02.06.2013, 20:51

Worauf beim Kauf achten: Auris 177PS

#1 Beitrag von undutched » 02.06.2013, 21:27

Guten Abend,

nächste Woche würde ich mir gerne einen neuen Daily anschauen. In diesem Fall einen Auris mit 177PS. Falls möglich würde ich gerne wissen worauf ich achten soll, das speziell auf den Auris zielt? BJ 2007. Es gibt hier ja einige der mehr oder wenige Probleme haben und daher kann ich nun noch schlecht sagen, was den nun problematisch ist. Ich denke ich kauf von Privat, weil hier ein netter in der Umgebung steht.

MfG!

Benutzeravatar
EG_XXX
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 30.05.2013, 11:53
Wohnort: Mittelfranken

Re: Worauf beim Kauf achten: Auris 177PS

#2 Beitrag von EG_XXX » 03.06.2013, 14:39

Hallo ich habe mir vor 3 Wochen einen geholt.

Schau einfach übliche Geschichten durch.

- Scheckheft
- Reifen
- Bremsen sollen übermäßigen Verschleis haben bei einigen Modellen auf der Hinterachse (Riefenbildung)
- Korossion an Achsteilen und im Motorraum (sollte nicht übermäßig sein)
- Schau dir die Motorhaube und die Frontschürze an, wenn das Fahrzeug viel auf Landstraße und Autobahn gewegt wurde meißt arg sandgestrahlt und Lackabplatzer
- Lässt das Getriebe sich knackig schalten ohne hackeln!?
- Leichtes Poltern auf der Vorderachse ist normal, aber es soll nichts schlagen, das Fahrwerk sollte sich auch nicht schwammig anfüllen
- Auch sind die Oberflächen im Inneraum recht anfällig gegen Kratzer, hier sollte auch darauf geachtet werden das der Inneraum nicht so abgelebt ist

Das is das was mir jetzt einfällt
Bild
Bild

funnybubbles
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 03.11.2012, 21:33
Wohnort: Ichenhausen

Re: Worauf beim Kauf achten: Auris 177PS

#3 Beitrag von funnybubbles » 03.06.2013, 15:14

Hi,

Autos sind nicht gerade mein Fachgebiet, aber ein paar persönliche Erfahrungen von mir:
- Ablagerungen um den Kühlwasserausgleichsbehälter kontrollieren, bzw. mit einer Taschenlampe dort nach unten leuchten und die Wasserpumpe anschauen - die lecken öfter mal
- Dieselpartikelfilter verstopft bei Kurzstreckenfahrten und ist EXTREM! teuer (knapp 3000€). Hatte mich zuerst gefreut ein Auto mit nur 24000 km zu bekommen - haha!
- Xenonbrenner fallen wohl auch öfter aus - hatte ich allerdings noch nicht
- Hitzeschutzblech vom Kat reisst aus und klappert
- Bei anderen Autos fühlen sich 177 PS besser an
- Langsamer als andere Autos mit dieser Leistung
- Verbrauch um die 8 l/100km (10 km Landstraße, 4 km Stadt, 65 km Autobahn, max 160 km/h)
- Scheinwerferreinigungsanlage klemmt und klappt die Düsen nicht mehr richtig ein
- Manche Motoren haben einen höheren Ölverbrauch, ich glaube auf Grund von fehlerhaften Kolbenringen. Man liest öfter, dass die Motoren dann auf Kulanz getauscht wurden. Hatte ich allerdings auch noch nicht.
- Kühlmittelverlust durch defekte Kopfdichtung ist auch ab und zu zu lesen.
Ich würde auf jeden Fall nach "Scheckheftgepflegt" schauen und darauf achten, dass alle Stempel im Heft sind. Intervall 15.000 km oder 1 Jahr. Ist wichtig für Kulanzfälle.

Ich weiß nicht, ob ich mir den DCAT nochmal kaufen würde. Ich glaube, wenn, dann nur das Facelift-Modell. Die haben, wie ich mir im Forum zusammengelesen habe, deutlich weniger Fehler.
Spaß macht er, fährt sich schön, ist mir aber zu oft in der Werkstatt und säuft wie'n Gully

Gruß
Uwe
Bild

undutched
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 02.06.2013, 20:51

Re: Worauf beim Kauf achten: Auris 177PS

#4 Beitrag von undutched » 04.06.2013, 09:54

Danke für die Information!

Wollen wir ihn mal begutachten!

Benutzeravatar
EG_XXX
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 30.05.2013, 11:53
Wohnort: Mittelfranken

Re: Worauf beim Kauf achten: Auris 177PS

#5 Beitrag von EG_XXX » 04.06.2013, 11:13

Also das mit der Leistung und dem Spritverbrauch kann ich nicht nachvollziehen.. ich glaube funnybubbles hat auch nen Montagsauris bekommen

Ab Werk geht der Auris schon in ca. 8 Sekunden auf 100 für ein 1,5 Tonnen Fahrzeug ist das vollkommen in Ordnung meiner packt dies gemessen in ca. 7 Sekunden (Steinbauerbox) und läuft laut Tacho 235 Km/h....
laut GPS ca. 220.... für so ein dickes Nilpferd is das supi

Ich fahre meinen zurzeit mit 7 Litern und nein ich bin kein Verkehrshindernis im Straßenverkehr. Nutze aber auch sehr häufig den 6. Gang.

Der hohe Öl und Wasserverbrauch /Kopfdichtungsschäden ist denke ich darauf zurückzuführen wie mit dem Fahrzeug umgegangen wurde auch einen Diesel mit Turbo sollte man warmfahren bevor man ihm ins Geweih tritt, ich kenn einfach zuviele Leute die ihren Diesel steigen und sofort reintreten.... das bekommt dem Benziner nicht und dem Diesel genauso wenig....

Schau ihn Dir mal an, es lohnt sich sicher wenn er top da steht.
Bild
Bild

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Worauf beim Kauf achten: Auris 177PS

#6 Beitrag von iMacAlex » 04.06.2013, 11:39

Servus!

Also das mit den Xenon-Brennern und der Scheinwerferreinigungsanlage brauchst du nur kontrollieren wenn du welche hast, die waren beim D-CAT bis 2009 aufpreispflichtig :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“