bei mir steht im Laufe des Jahres (früher oder später ist noch unklar) ein Autokauf an und nach einiger "Vorberatung" bei motortalk.de bin ich auf den Auris gestoßen und habe großen Gefallen daran gefunden.
Kurz zu meiner Lage. Ich bin nach dem Studium umgezogen, verdiene jetzt festes Geld und brauche ein Auto das mich 95% innerstädtisch transportiert, mich aber auch mal 500 Kilometer nach Hause bringt oder geschäftlich mal durchs halbe Land. Mein alter smart ForTwo (Bj, 2000) bringt das einfach nicht (mehr) und der Komfort war da noch nie überragend, insofern darf es etwas größer sein, muss aber kein Riesenwagen sein. Aufgrund der kurzen Strecken in der Stadt scheint mir der Hybridantrieb eine interessante Sache zu sein, zudem muss halt auch mal irgendwer mit dem Fortschritt anfangen.

Heute war ich also bei einem Toyota-Händler hier in Augsburg und hab mir mal einen Auris (II) von innen angeschaut. Das Äußere sagt mir grundsätzlich zu, das ist kein Thema. Auch der Innenraum vorne gefiel mir soweit sehr gut. Gute Sitze, schöne Verarbeitung, fühlte sich alles gut an und sah ganz gut aus, obwohl ich mir eine etwas hochwertigere Innenausstattung (dafür ist das Executive-Paket, oder?) auch gönnen würde, wenn es sie gibt.
Hinten war im Auris allerdings nichtmal ein Reinkommen, nachdem ich den Fahrersitz auf meine Größe (1,85) eingestellt hatte. Das hat mich etwas erschrocken, ist das immer so oder war da was nicht richtig eingestellt/zusammengebaut? Auch bei der Touring Sports-Version? (Stand da zwar auch, hab ich dort aber nicht probiert) Die hintere Sitzreihe genießt jetzt keine hohe Priorität, aber wenn sie unbrauchbar ist, dann kann ich sie mir auch sparen. :-/ Ansonsten war die Kopffreiheit hinten sehr begrenzt, ich hatte das Gefühl vorne aber auch schon langsam ans Limit zu gelangen. Vielleicht habe ich da aber auch falsche Erwartungen an ein Fahrzeug dieser Größenklasse.
Vielleicht würde auch ein Auris I vollkommen reichen, vielleicht bietet der auch mehr Platz, keine Ahnung, was meint ihr so?
Danke und beste Grüße
Martin
Nachtrag: Oder doch lieber einen gebrauchten Prius mit wenigen Kilometern nehmen, auch wenn man sich ans Äußere gewöhnen muss?
